Neue Modelle

Die Plasmancer finde ich in jedem Fall gut, auch weil die die Mülltonnen als Cryptek verbessern und so im NK echt nicht zu unterschätzen sind.
Den Reanimator würde ich spielen wenn der die Doomsday Kanone auf dem Buckel bekommt, dafür besorge ich mir vorsorglich schon mal 3 Stück der Viecher 😀 Die gibts ja aktuell nachgeworfen, und Zugang zu einem 3D Drucker für die Kanone hab ich auch
 
Reanimator ist aus aktueller Sicht super überteuert.. dann lieber für ein paar Pünktchen mehr einen Triarch Stalker oder eine Ghost Ark, oder 3 Skorpekh Destroyer.

Plasmancer find ich großartig, wegen den Mortal Wounds und einer guten Schusswaffe.
#Cryptothralls-sind.heiß!

@Umbauen: dann aber auf n bisschen Kork setzen, das Doomsday-vieh sieht n ganzes Stück höher/größer aus, auch vom Base!
 
Also beim Doomstalker werden es die Punkte entweder reißen oder nicht. Er ist ja im Grunde eine Doomsday Barke nur ohne Quantenschilde, dafür mit 5er Retter. Weiß noch nicht was da besser ist.

Die Destroyer sehen ganz nett aus. Allerdings weiß ich hier auch nicht wie Power 4 sich letztendlich in den Punkten wiederspiegelt. Würde jetzt mal 35-50 Punkte pro Modell schätzen?
 
Naja 180 für die Doomsday Ark mit W6 Schuss S10 -5 DW6 oder eben 2 von denen hier mit S10 -4 D 3w3 aber nur 2 Schuss dann...

Nur Doomsday kann sich kaum bewegen wegen dem starkem Schuss, die Destroyer schon ... dann gibt es ja noch die Frage welche neue Stratagems es geben wird... Aber so auf dem papier finde ich den neuen Destroyer fett... Besser als den alten Heavy Destroyer.
 
Hmmm, warum kann der Canoptek Doomstalker mit seinen Beinen nix aufspießen 🙁 Da wäre so ein schönes im Nahkampf noch -1 AP Profil passend.

Der Lokhust soll wohl 70 Punkte kosten, zumindest schreibt man das auf reddit.

Was ich mich frage, fliegen alle normalen Destroyer aus dem Sortiment, weil grüne Stäbe und ist das dann unsere einzige Fernkampf Desi Variante? Oder bleibt uns eine Gauss Cannon Variante im Sturm erhalten.
 
Was ich mich frage, fliegen alle normalen Destroyer aus dem Sortiment, weil grüne Stäbe und ist das dann unsere einzige Fernkampf Desi Variante? Oder bleibt uns eine Gauss Cannon Variante im Sturm erhalten.

Die kann man aktuell noch kaufen bei GW auf der Homepage, also werden die wohl bleiben. Idr fliegt sowas sehr zügig aus dem Sortiment bei GW, siehe Monolith
 
Heavy Destroyer ist ja auch etwas anderes als Lokhust Destroyer oder Skorpekh Destroyer... wird wohl sehr viel destroyed 🙂

Mehr Bumms für Necrons jipiieee haben ja so wenig -_- (ironie)

70 P. für einen wäre ein Traum, würd ich sofort immer 2 von spielen... Erst Hinter Los Blockern verstecken, dann um die Ecke fliegen und BallOOrn...
 
Was ich mich frage, fliegen alle normalen Destroyer aus dem Sortiment, weil grüne Stäbe und ist das dann unsere einzige Fernkampf Desi Variante? Oder bleibt uns eine Gauss Cannon Variante im Sturm erhalten.
Ich würde vermuten GW schiebt eine gute Menge Kram in die "Legends" Sparte. Meine vermutung wären:
  • Destroyer (Grund: Leuchtstäbchen)
  • Heavy Destroyer (Grund: Leuchtstäbchen)
  • Nightbringer
  • Deceiver
  • Diverse Namenhafte Helden
  • Flayed Ones / Albträume
Selbst beim Chronometrom-Cryptek sagt mein Bauchgefühl, dass wir den bald nicht mehr sehen werden. Immerhin gibt es schon 2 Plastik-Crypteks. Außerdem könnte GW so alles Resin aus der Modellpalette der Necrons loswerden. Sollte GW wieder eine Palette an Kampagnenbüchern gegen Ende der Edition bringen, könnten wir Redesigns verschiedener namenhafter Necron Helden in Plastik sehen.
 
Ist auch die Frage wie das neue Reap wird. Aktuell wäre es besser mehr Modelle auf dem Tisch zu haben und die "Anzahl LP des Trupps" auf viele Modelle zu verteilen. Heißt, lieber 10 Modelle mit 1 LP als 2 Stück mit 5.

Aus aktueller Sicht wären für mich die Standard Destroyer vorne, eben weil ein erfolgreicher Reap derzeit wahrscheinlicher ist.
Angenommen man ändert Reap dahingehend, dass man erst würfeln darf wenn alle Tod sind, dafür mit besseren Chancen (z.B. 3+ oder 2+ mit Modifikatoren) dann wäre tatsächlich der Lokhaust mit Gaus besser.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Ich denke GW will die alten Sachen auch gern aus dem Sortiment und Regelwerk raushaben. Alle Einheiten sollen einen Namen haben den man per copyright schützen kann, alle Einheiten sollen irgendwie special sein.
Zur nächsten Edition wird alles mal bereinigt und es wird viiiiell in den Legenden verschwindet. Weniger alte Einheiten bedeutet bessere Balancing (das die Spieler animiert einzukaufen) und mit alten Modellen die schon jeder hat macht mein kein Geld mehr. Also denke ich die allermeisten neuen Einheiten müssen etwas besser sein als die alte Variante (siehe Primaris) um diesem Ziel zu dienen.
Muss jeder selber wissen, ob er das GW zugestehen möchte, oder es für zu unmoralisch hält.

Ich denke GW fährt schon irgendwie einen fairen weg und zieht diese Übergangsperiode so in die Länge, damit keiner auf einen schlag sein altes Spielzeug nicht mehr benutzen kann. Aber irgendwann muss mal ein Cut kommen und den Kündigen wohl großzügig an.

Deshalb freu ich mich auf die neuen Detroyer, die werden bestimmt vernünftig Spielbar, während auch die alten noch ihre Anwendung finden werden.
Die neuen Destroyer werden bestimmt mehr LP haben und pro Modell krassere Schussattacken, während die Alten mit weniger LP und weniger special noch diesen Codex bleiben werden.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa