Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grey KnightsNeue Psikräfte - Neue Chancen für GK (und die Inquisition)
Diese Referenz-Karte ist doch schon seit einigen Codices ein Witz, da es bei jedem Eintrag mittlerweile dabei steht, was er wirken darf und was nicht. Alternativ wird es im GRB (Dämonologie für alle) und jetzt im Angels of Death doch gesagt, wer es nutzen kann.
Diese Karte ist schlicht und ergreifend veraltet. Aber gut, soll man regeln wie man will, als Begründung ist es lahm. Dann lieber direkt offen sagen, dass man es einfach nicht will und es streichen, fertig.
Aber gut, soll man regeln wie man will, als Begründung ist es lahm. Dann lieber direkt offen sagen, dass man es einfach nicht will und es streichen, fertig.
Haben sie bei ForgeWorld ja auch schon nicht so gemacht. ;-)
Sondern auch die angebliche *Unübersichtlichkeit* als Argument genommen und die vermeintliche *Vielzahl* an ForgeWorld-exklusiven-Problemen. :-(
Wie gesagt, kann man ja gerne so machen, nur könnte dann man ruhig wirklich einfach mit offen Karten spielen und sagen: "Wollen wir halt einfach nicht haben!". 🙂
Ein Set mit achtundzwanzig Datakarten, die vier Psidisziplinen beschreiben, welche von jedem Librarian der Space Marines benutzt werden können (sogar einem Rune Priest der Space Wolves – sie sind für alle Orden!). Jede Disziplin besteht aus sieben Psikräften:
Die Librarius-Disziplin erlaubt die Kanalisation von Wut in verheerenden psionischen Attacken;
die Technomantie-Disziplin erlaubt die Manipulation von Waffen, Maschinen und Maschinengeistern;
die Fulmination-Disziplin erlaubt die Kontrolle über Elektrizität und Magnetkräfte;
die Geokinese erlaubt die Kontrolle und Manipulation des Schlachtfelds und des Schlachtfeldgeländes. Enthält eine Referenzkarte.
Ohman...was für'n Mist ist das denn...naja wenn in Zukunft wirklich so viele nach TTM spielen, können wir ja die Idee mit den GK trotzdem weiter spinnen, allerdings wird man es auf Turnieren halt nicht spielen können...
/edit: dann ist man halt jetzt gezwungen die Konklave mitzunehmen und kann (nach TTM) dann noch 1 weiteres Kontingent einpacken, aber keine Fraktion mehr. Wir sind also auf GK+SM(Konklave) beschränkt.
Ich bin mir nicht sicher, ob da das letzte Wort bei TTM schon gesprochen ist. Vielleicht stellen die Herrschaften ja auch noch fest, dass sie damit ausschließlich die Fraktionen bestrafen, welche momentan auf Turnieren nur noch selten gesehen werden. Wie war noch gleich die Vision von Veiovis bei der Gründung von TTM: Die Leute wieder an den Spieltisch locken!
Jungs, versteift Euch mal nicht nur auf die Fulmination 6, es gibt auch andere Psikräfte, die ein wunderbares Konzept ermöglichen. Veil of Time bspw. Gegen Eldar wird es vielleicht gar nicht reichen, in den Nahkampf zu kommen, wenn die anfangen dürfen, weil sie den lächerlichen 5 Mann Trupp einfach weg blasen, bevor die ihre Teleportmodule zünden können.
Bin da auch eher der Meinung man geht auf Geokinesis.
Wenn ich aber einen 5 Mann Marine Trupp nicht einen Zug außer Sicht bekomme, na dann kann man auch den kompletten Sinn eines solchen Spiels hinterfragen.
Veil of Time ist natürlich sehr gut, aber dabei kommt doch nichts neues raus als, ein schwer zu tötender Todesstern, das bekommt man mit Unsichtbarkeit auch hin und ist dabei dann noch vor Schablonenwaffen geschützt.
Ich vermute, dass der Text auf der GW Seite und die Referenzkarte Fehler enthalten. Schließlich heißt es in Angels of Death auf Seite 107 (eBook Version, englisch):
Any Psyker with the Space Marines Faction can generate their psychic powers from the Librarius, Technomancy, Fulmination and Geokinesis disciplines, in addition to any other disciplines they have access to.
Wo wird denn genau definiert was eine Space Marines Faction ist?
Ich frag mich echt warum da so sinnlos hin und her diskutiert wird.
GW Webseite, Facebook Seite, Referenzkarte und WD sagen alle dürfen. GK, DA, BA und SW sind auch Space Marines.
Wo wird denn genau definiert was eine Space Marines Faction ist?
Ich frag mich echt warum da so sinnlos hin und her diskutiert wird.
GW Webseite, Facebook Seite, Referenzkarte und WD sagen alle dürfen. GK, DA, BA und SW sind auch Space Marines.
Im BRB auf Seite 118 werden Fraktionen definiert. "the Space Marines Faction" is eindeutig und beinhaltet nur den SM Codex, nicht die BA/DA/SW/GK Codices.
In dem gesamten Buch wird kein Wort über SW, DA, BA oder GK verloren. Es gibt keinen Regelsupport für die Produktbeschreibung auf der Webseite und keine Regel die irgendwelchen Einheiten in den vier Fraktionen explizit Zugang zu den Lehren gewährt.
PS: Das hindert natürlich keinen GK Spieler daran eine SM Librarius Conclave mitzunehmen. Dann hat man ja ein Detachment mit einer Einheit die laut Regel explizit Zugriff auf die Lehren hat - und wirkt auf 2+.
Schönes Schaubild, danke dafür Stephanius.
Ich vermute, dass das ganze Durcheinander zwischen Regeln und Werbung entstanden ist, da auf Seite 52 folgender Satz steht:
Any Librarian with the Space Marines Faction, regardless of which Chapter he is drawn from, may generate powers from these Disciplines in addition to those listed on his datasheet.
Daraufhin muss irgendwem bei GW die Sicherung durchgebrannt sein. In etwa so:
"Die neuen Psikräfte für alle Psioniker, egal welcher Orden? Geil! Endlich neue Psikräfte für meine (anderen Marine Codex hier einsetzen). Das muss jetzt ganz schnell überall stehen."
Das ist natürlich sehr weit hergeholt und bedarf einer gewissen Phantasie, ist für mich persönlich jedoch eine halbwegs annehmbare Erklärung.
najo...danke an die waffenbrüder. Behalten meine Librarians eig die Chapter tactics wenn ich en Grey Knight anschließe? Sie verlieren sie ja nur, wenn man 2 verschiedene Chapter tactics mischt, oder? :huh:
najo...danke an die waffenbrüder. Behalten meine Librarians eig die Chapter tactics wenn ich en Grey Knight anschließe? Sie verlieren sie ja nur, wenn man 2 verschiedene Chapter tactics mischt, oder? :huh:
Chapter Tactics ist ja eine SM Regel die jedem SM-Detachment diese Extras gibt - ausser man mischt SM-Chapters innerhalb des Detachments. Bei der Librarius Formation kann man natürlich Psyker mit unterschiedlichen Chapter-tactics mischen, aber das macht keinen Sinn. Ultramarine Chapter tactics bringen für ein paar Zauberer nicht viel, eigentlich nur sinnig wenn man Tiggy mitnehmen will. Ich würde White Scars nehmen. Biker-Librarians können Skilled Rider prima brauchen, Hit & Run ist auch willkommen und wenn man nicht gerade Hexenfeuer einsetzt, kann man neben besserem Wiederstand den Jink auch noch mitnehmen.
ne Medusa Strike Force mit Droppods und Cataphragti Captain. Den Devastoren gibt man 2/3/4 Gravcannons. Als Aux nimmt man die Scouts mit. Alle nackisch (so günstig wie möglich) und dann die 2 Libbis+Tigurius. Als allys dann Draigo, Stern (?) Und 5+ Termis + Anfangtrupp. Jetzt weiß ich nicht wird von den Punkten her passt. Vll auch einfach en Space Marine CAD mit 3x5 scouts. Was ich machen will:
super alphastrike Unit durch Devastoren mit Cataphragti Typ und natürlich unser 1st turn charge Draigo.
Aber im späteren Verlauf können wir die scouts über die Flanke kommen lassen und unseren Draigo genau dahin "Beamen" wo wir ihn brauchen. Annsosnten halt noch ObSec Kapseln und son Mist 😀 könnte glaub ich ganz lustig werden
Salamand: Was ist denn ne Medusa Strike Force, worin liegen ihre Stärken, ihre Schwächen etc.? Du bist hier im Grey Knight Forum. Ich schlage vor, Du hilfst unseren grauen Waffenbrüdern ein wenig mit Erläuterungen. Das gilt natürlich für die anderen auch. Wir alle lesen ja hier, weil wir was lernen wollen 🙂
1950 Punkte mit Melter/ Kombimelter in nem DropPod, Sturmtrupp mit Flamern, 4 Devis mit Gravkanonen. Also müsste man abspecken, oder wie Du sagst: nackig spielen. Nur, was sollen die Einheiten dann noch bringen??
Da spiele ich lieber CAD mit Alphastrike Devis im Pod und habe nicht so hohe Opportunitätskosten! Dafür kann ich nämlich mehr Grey Knights mitnehmen 🙂
medusa ist ne Formation aus Angels of Death, genauer: Iron Hands.
Boni der Formation sind: +1 auf fnp, alle Fahrzeuge macht des Maschinengeistes und 1 zusätzlicher warlordtrait von Taktiker oder Stratege.
Man hat dann halt obSec Hansels mit 5+ fnp (Iron hands+ Medusaboni) und en relativ harten Captain.
Aber ja...leider zu teuer. Dann eben en Space Marine CAD mit:
Captain
-Cataphractii armour
-Energiefaust und Energieklaue
-135pkt
2x5 Scouts 110
5Devastoren
4X Grav und Droppod
-245 Punkte
ergibt 490Punkte Space Marines. Wir nehmen Ultra Marines, um in der ersten Runde die Devastor Doktrin anzuwerfen, damit unsere Devastoren trefferwürfe (Doktrin) und wundwürfe (Gravamp) wiederholen dürfen. Richtig Mieser Alphastrike, der auf jeden Fall en Eldar Ritter killt. Dann haben wir unseren Captain der Dank der tollen Waffenkombi alles angehen kann, tankt aber in erster Linie für die Devastoren und spendet langsam und entschlossen. Kann man auch ohne Waffen spielen, aber die 15 Punkte gönnen wir uns. Und natürlich unsere 10 Scouts die irgendwann über die Flanken kommen, um unseren Todesstern teleportieren zu lassen, oder eben MZ einzunehmen. Haben sogar obSec, was nervig sein kann, wenn wir die letzte Runde haben.
Dann brauchen wir noch unsere Librarian Conlcave:
2x Stufe 2 Libby
Togurius
-345 Punkte
Tigurius würfelt erstmal auf Fulmination für die 6 (Electrodisplacement)
wenn er ihn kriegt, kann man beliebig auf den Gegner abgestimmt mit den andern würfeln. Würde dann Tigurius+einen Libirarian in unseren Todesstern packen und den letzten in die Devastoren und ne entsprechenden psilehre wählen. Nullzone zB kann echt gemein sein 😀
Ergibt 835 Punkte "Verbündete" Natürlich kann man abspecken wie man lustig ist, aber ist ja nur meine Listenidee 😀 bleiben also 1015 Punkte Grey Knights.
Fangen wir mit dem Todesstern an:
wir wollen:
Kaldor Draigo 245pkt (Maintank und mieser Typ im Nahkampf)
Brother Captain Stern 185pkt (Spendet +1 auf den Rettungswurf und schlägt ganz okay zu)
5 Paladine (1Apothecary, 3x Hammer) 325 Punkte
= 755 Punkte. En Haufen Holz, aber wir haben auch ne ne schlagkräftige Truppe. Draigo sollte sogut wie alle wegtanken können mit 2+\2++ (psikraft aktiv) und 5er fnp. Desweiteren hat jeder Paladin 4er Rettung und 5er fnp. Klar nur widerstand 4, aber pascht schon 😀 kann man auch mit 10 Termis spielen und psikanonen mit reinnehmen, muss man probieren.
dann brauchen wir noch die minimum Auswahl an Standard
-Strike Squad 110Pkt
lasse ich in runde 1 schocken (wenns der Wurf es zulässt) um sie mit dem Todesstern zu tauschen. Sollte das nicht klappen, haben wir:
- interceptor Squad 130 pkt
den verstecken wir schön und lassen ihn in runde 1 schön in Position springen. Dann kommt Electrodisplacement und die Action kann beginnen 😀
wir sind somit bei 995 Punkten Grey Knights und gesamt bei:
1830 Punkten. Die Liste sieht dann wie folgt aus:
++ Space Marines: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) (490pts) ++
+ HQ (135pts) +
Captain (135pts)
Captain
Terminator Armour [Lightning Claw, Power Fist]
+ Troops (110pts) +
Scout Squad (55pts) [4x Close Combat Weapon, 4x Scouts]
Scout Sergeant [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]
Scout Squad (55pts) [4x Close Combat Weapon, 4x Scouts]
Scout Sergeant [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]
+ Heavy Support (245pts) +
Devastator Squad (245pts) [4x Grav-cannon and Grav-amp, 4x Space Marines]
Drop Pod [Storm Bolter]
Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
++ Space Marines: Codex (2015) (Formation Detachment) (345pts) ++
+ Formation (345pts) +
'Librarius Conclave * (345pts) [Chief Librarian Tigurius]
Librarian [Mastery Level 2]
Power Armour [Bolt Pistol, Force Axe]
Librarian [Mastery Level 2]
Power Armour [Bolt Pistol, Force Axe]
Hat man noch en paar Punkte for Speck, kompititiv wird das nicht Spielbar sein, aber ich glaube die Liste ist sehr spaßig, wenns mit dem rumteleportieren klappt 😀