Neue Punktkosten

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13 April 2001
14.420
1.988
63.751
Laniakea
Das schwer verstehe ich im Kontext zum Volk auch nicht wirklich. Eine Streitmacht die auf Überfalle und schnelle Aktionen ausgelegt ist sollte bei ihren Spezialwaffen nicht durch die Regelung Heavy eingeschränkt werden.

Die Extra A bei den Kriegern ist nett, wird sie aber primär teurer machen ohne viel Einfluß auf dem Spielfeld zu haben, also nett zu haben aber eigentlich sinnlos.

Das Rüstungsupgrade ist gut und entspricht auch mehr dem Design der Minis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Steampunk

MisterSinister

Tabletop-Fanatiker
2 November 2008
3.016
1
846
19.991
Was bringt die Stärke 3 denn? Bis Widerstand 6 wundet man damit auf 5+, wegen Gift ist das jedoch nur gegen Fahrzeuge relevant. Wäre bei der überschaubaren Anzahl an W 5 Fahrzeugen nun nicht so spannend.

Früher gab es schonmal Stärkewerte für Giftwaffen, ich bin mir nicht mir sicher, glaube aber, dass man einen Wound-Reroll hatte, wenn S>W. Meint ihr sowas kommt wieder oder soll das wirklich nur ein Mini-Boost gegen W 5 Fahrzeuge sein?
 

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27 Januar 2011
7.792
840
45.066
40
Klar vorstellen kann man sich viel. Wenn ich mir aber ansehe mit welcher "Leidenschaft" GW überhaupt unsere letzten Bücher geschrieben hat, sehe ich das ganze nicht so rosig und bleibe skeptisch bis der Codex mich eines besseren belehrt.
Also ich finde die neuen Armeebücher wie Necrons sind SUPER geschrieben. Nichts ist komplett OP, interne balance sieht gut aus und alles spielt sich sehr fluffig.
EInziges Problem mMn ist die hyperinflationäre ObSec Vergabe. Das störrt dann doch ein wenig.


Stärke auf Giftwaffen kann nur positiv sein. Entweder es hat garnichts zu bedeuten oder Giftregeln ändern sich ein wenig ins positive.

Ich erwarte das hier:

"...verwundet schlechtestenfalls auf 4+ except against vehicles"
Vielleicht kommen aber auch andere Boni hinzu wie S>T - woundreroll; Bonus für Stratagems; viel mehr Giftwaffen auf hohe S-Werte bei Talos.
Im übrigen gibt es ja schon in PA einige Regeln die einem +1 to wound geben wenn die T geringer ist als der S-Wert des Trägers. Und ich nehme an das die PA geschrieben wurden als es schon längst Regelkonzepte (oder sogar fertige Bücher) gegeben hat. Daher erwarte ich viel in dieser Richtung.

Bei solchen Details die viel Flair einer Armee ausmachen hat GW in den letzten Büchern bewiesen, dass sie solche Dinge nicht einfach nur als Sidenote in der Ecke liegen lassen sondern viel mehr damit anstellen. Und Gift ist in unserem Buch nunmal überall...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mechanical Animal

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13 April 2001
14.420
1.988
63.751
Laniakea
Also ich finde die neuen Armeebücher wie Necrons sind SUPER geschrieben. Nichts ist komplett OP, interne balance sieht gut aus und alles spielt sich sehr fluffig.
EInziges Problem mMn ist die hyperinflationäre ObSec Vergabe. Das störrt dann doch ein wenig.
Da die letzten Codexbücher eher so lala waren und es im GW HQ keinen richtigen Vertreter für die Drukhari gibt (was auch eher die mittelmäßigen Regeln zeigen) erwarte ich fürs erste nichts vernünftiges. Sollte es besser kommen freue ich mich, wenn nicht werden wenigstens keine Erwartungen zerstört was nur für Frust sorgt.
 

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27 Januar 2011
7.792
840
45.066
40
Da die letzten Codexbücher eher so lala waren und es im GW HQ keinen richtigen Vertreter für die Drukhari gibt (was auch eher die mittelmäßigen Regeln zeigen) erwarte ich fürs erste nichts vernünftiges. Sollte es besser kommen freue ich mich, wenn nicht werden wenigstens keine Erwartungen zerstört was nur für Frust sorgt.
wie kommst du darauf?

Innerhalb der 8ten Edition war unser Codex sehr gut. Und die neuen Bücher sind so viel schöner ausgearbeitet als die der 8ten Edition.
 

Araj90

Grundboxvertreter
23 August 2016
1.492
809
11.826
Deffkoptaz, Grot Tanks, Killa Kanz, Mek Gunz, Mortifiers, Penitent Engine, Scout Sentinels, Starweaver, Voidweaver, Vypers, Piranhas.

Gut doch ein wenig mehr als ich dachte, aber da sind natürlich auch Sachen bei die man praktisch gar nicht mehr sieht.

wie kommst du darauf?

Innerhalb der 8ten Edition war unser Codex sehr gut. Und die neuen Bücher sind so viel schöner ausgearbeitet als die der 8ten Edition.

Unser Codex war beim Erscheinen sehr gut und hielt sich auch einige Zeit, wobei man klar sagen muss das Dark Eldar da recht hat, war praktisch nur ein Konzept das richtig gut war, da gabs dann nochn paar Konzepte die ganz ok bis gut waren, aber 1/3 unseres Codex war halt auch Müll. später haben wir immer mehr verloren und mit PA gings dann Bergab, unser Buch sehr schwach im Vergleich zu den nachfolgenden.
 

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27 Januar 2011
7.792
840
45.066
40
achwo... Ich habe mit reinen Kabalen ein 40 Mann Turnier gewonnen und hab auf dem GT in Prag recht erfolgreich mit Coven gespielt.
In D war ich der erste der auf Turnieren immer Mandrakes gespielt habe und damit viele überrascht. Der Codex war gut, er hätte natürlich ein wenig mehr aus einer Raid Force rausholen können... Die Kabalitenkrieger waren an für sich zu eindimensional und Wiches ein wenig zu schlecht.
Aber GENAU das ändert doch der neue Codex. Von der reinen Gaming balance her war er sehr gut geschrieben und nun setzt GW auch ein wenig darauf die Einheiten genauso zu schreiben wie sie sich im Fluff verhalten sollten.
 
  • Like
Reaktionen: Mechanical Animal

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13 April 2001
14.420
1.988
63.751
Laniakea
Aber GENAU das ändert doch der neue Codex.
Das könnte der Codex ändern. Oder hast du die genauen Regeln und werte schon vor dir? Tut mir Leid, aber ich sehe keinen Grund einfach so auf einem Hypetrain auf zu springen. Dafür ist GW bei Regelreleases einfach nicht konstant genug, wie man in praktisch jeder Regeledition gesehen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk

Araj90

Grundboxvertreter
23 August 2016
1.492
809
11.826
achwo... Ich habe mit reinen Kabalen ein 40 Mann Turnier gewonnen und hab auf dem GT in Prag recht erfolgreich mit Coven gespielt.
In D war ich der erste der auf Turnieren immer Mandrakes gespielt habe und damit viele überrascht. Der Codex war gut, er hätte natürlich ein wenig mehr aus einer Raid Force rausholen können... Die Kabalitenkrieger waren an für sich zu eindimensional und Wiches ein wenig zu schlecht.
Aber GENAU das ändert doch der neue Codex. Von der reinen Gaming balance her war er sehr gut geschrieben und nun setzt GW auch ein wenig darauf die Einheiten genauso zu schreiben wie sie sich im Fluff verhalten sollten.

Ich spiele auch kabale mit Scourges und Mandrakes (immernoch), war auch eine ganze Weile gut aber nicht Top (das war Coven). Schade war das Wychcult schwach war, Beastmaster usw. und viele Waffenauswahlen kaum nutzbar waren.
Leider wurden wir dann mit jedem FAQ weiter generft und jeder neue Codex wurde deutlich stärker. unser PA Buch war halt nur nett und gab ne Handvoll Spielereien aber die PA die danach kamen waren deutlich besser, was uns dann immer weiter runterdrückte.
Punkteanpassungen in der 9. gaben uns den Rest wie man gut an den Statistiken sehen kann. Geht hier rein ums kompetitive.
 

Dargon

Grundboxvertreter
30 August 2007
1.352
23
909
9.721
Wann werden die neuen Kosten und Fähigkeiten voraussichtlich im Battlescribe aufschlagen? Gibt es da Informationen?
Erfahrungsgemäß kann das von ein paar Tagen bis zu 2 Wochen dauern wie zB bei der DG.

Es ist ja auch etwas mehr als nur das neue Detachment.
Neue Profile
Neue pre Game Stratageme zB für Warlord Traits
Aufwertung zu Master

Muss ja alles eingepflegt werden und verknüpft für die Abfrage auf Fehler.

Da hilft nur Geduld und abwarten.