Hallo,
Zu den Armeen kann ich dir sagen, dass Infinity sehr gut balanced ist, was die Modelle angeht. Es gibt ein paar speziellere Modelle (bei denen man paar Punkte für bestimmte Fähigkeiten zahlt, die man nicht überall benutzen kann (Kawarij beim Haqqislam zum Beispiel), aber im großen und ganzen kann man alle Modelle wirklich prima einsetzen und alle sind ihre Punkte wert.
Am besten ist es natürlich, wenn man sich die Modelle holt die gut aussehen oder deren Hintergrund gefallen findet. Man unterscheidet bei Infinity Sektorarmeelisten, in denen nur bestimmte Einheiten zur Verfügung stehen (und andere Verfügbarkeiten gültig sind) von den herkömmlichen Armeen, in denen man sich aus den verschiedenen Einheiten der Fraktion eine Liste bauen kann.
Anfängern würde ich generell erstmal eine herkömmliche Liste empfehlen, spezialisieren kann man sich später immer noch.
Zu den Fraktionen:
PanO - Haben hohe BF werte, dafür geringere Moral. Man hat zwar ein paar billige Modelle, viele Modelle sind dafür jedoch teurer, bringen dafür aber auch ordentlich was mit. Wenn du auf TAQ, also schwere Maschinen stehst ist PanO genau das richtige.
YuJing - Haben höhere Nahkampfwerte. Moraltechnisch liegen sie ein wenig über PanO. Hier findest du vor allem gute Schwere Infantrie und dazu auch relativ gute Leichte Infantrie. Das ganze hat etwas von dem Cheerleaderprinzip, die billigen Infantristen geben Befehle für die Schwere Infantrie. Das ganze wird durch die Kung Shi perfektioniert, welche du schon für 5 Punkte bekommst. Technisch sind sie mit PanO fast auf einer höhe. (dies schlägt sich in den Ausrüstungsgegenständen wie Termisch optischer Tarnung oder auch Multispektralvisoren nieder)
Haqqislam - Sehr gute Moral auf kosten der BF. Ärzte statt Sanitäter verfügbar. Sehr gute Leichte Infantrie, dafür bur mäßige schwere Infantrie. Eher eine LowTech Liste. Sehr gut im Stellungskampf, durch Assassinen viele Spielereien (zb als Gegnerisches Modell tarnen, oder ein anderes Modell statt dem "richtigem" aufstellen in Form der Hafza).
Nomaden - Muss zugeben, das ich mit ihnen weniger Erfahrung habe, da niemand in meinem Freundeskreis sie spielt. Sind in meinen Augen sehr gute Allrounder, haben sehr gute Hacker und Drohnen.
Ariadna - die Lowtechliste schlechthin. Hat dafür sehr viele Einheiten mit den niedrigeren Stufen der Tarnung (quasi alles vor TO Tarnung^^)
Günstige Truppen, relativ gute Moral, aber in Sachen Technik aufgrund der Geschichte nicht auf dem neusten Stand.
Aleph - Hightech pur. Sehr viele Überdurchschnittliche Einheiten, dafür sehr Punkteintensiv. Legen sehr viel Wert auf Drohnen, haben gute Hacker. Mit den Myrmidonen kommen überdurchschnittliche starke Kerntruppen in die Liste die mit Rauchgranaten für Deckungs sorgen können. Danach mittels Multispektralvisor 2 durch den Rauch zu schießen ist vor allem bei Neulingen beliebt. - Aleph Regeln sind leider nicht im Grundregelbuch, sondern erst in der Human Sphere, aus dem Armeeeditor und den Downloads könntest du allerdings die Regeln entnehmen, wenn du sie spielen möchtest.
Combined Army - die Fieslinge. Verschiedene Aliens mit sehr verschiedenen Fähigkeiten. Die Morat sind eher auf Konfrontation aus, die Shavastii eher auf das schleichen spezialisiert. Dazu gibt es sehr fiese TAQs. Auch hier bin ich leider weniger firm in den Regeln, da ich nie gegen sie spielen musste. (ach ja, sie haben sog. Sepsitoren, damit können sie die Kuben und somit die Hirne der anderen Hacken^^)
Tohaa - Feind der Combined Army. Sehr neu, kann darum ehrlich gesagt nicht empfehlen, die Auswahl ist noch ziemliche beschränkt. Sie erlauben das Bilden von Feuerteams, ähnlich wie Sektorarmeelisten dies können. Die Regeln sind am Anfang auch nicht so einfach. Regeln sind außerdem im neuen Kampagnenbuch.
Falls du näheres wissen möchtest einfach bescheid geben. 🙂
Edit: hätte mir den Aufsatz mittels der Suche sparen können, Lifegiver hat es ja ziemlich ausführlich abgehandelt. Auch wenn ich seinen Ausführungen bei Einsteigerfreundlichkeit nicht immer ganz zustimmen würde. Gerade, wenn du gerne knobelst finde ich die Haqqs als sehr gut für Einsteiger geeignet. Es macht einfach weniger aus, wenn es den ein oder anderen erwischt und man kann sich gemeinheiten überlegen um seinen Gegner zu ärgern.