Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja ich hab nix Gottheit mäßiges gesagt weil ich dachte ich will viele Csm also nehme ich die normalen weil die billiger sind 😛 ich weiß dummer Gedanke :-D
Ganz so dumm ist das nicht mal. Je nachdem was man machen möchte ist es in manchen Truppen eher sinnig, die Standarts billig zu halten. 5 Seuchenmarines halten zwar um Längen mehr aus, als normale CSM, wenn aber zum Beispiel ein Kampfgeachütz, oder ne Plasmakanone reinfeuert gibt es da auch keinen Unterschied mehr...
nun ich denke das du grundsätzlich den anfang verstanden hast was das spiel betrifft!!
Dann was die Gottheiten angeht stimmt schon das du das immer noch machen kannst und dazu immer noch in eine Themenarmee wechseln um das ein oder andere Spiel zu testen.
Was die Aufgaben angehen ist es sehr wichtig das du die einig bist ob nun haue oder rotzen angesagt ist 🙂, dazu kommen dann ja auch noch die wie oben schon mal erwähnten Gottheiten z. B.: Noise Marines die durch ihre Schallwaffen im Feuern besser sind als Khorne Berserker doch diese eben dann im Nahkampf!!
Die Frage wegen dem Cybot ist finde ich was den Spaß angeht wichtig willst auch mal verlieren können weil dir die Götter nicht hold waren und er aus Wut nen Trupp in Schut und Asche gelegt hat? Hatte sowas in der Art schon mal und musste dann mit dem Gegner nach dem Spiel beim entspannen bei ner "Latte" herzlich lachen 🙂.
Was den Kauf deiner Figuren betrifft würde ich dir ans Herz legen fang mit der einfachen 80 € Staterbox an und erweiter sie mit dem Lord sowie evtl einer 2ten Staterbox. Meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit den mit 15 CSM, 5 Besessene, 8 Khorne Berserker und 1 Rhino schick zum Testen geeignet. Am Anfang ist denke ich auch es Möglich z. B. die Khornis als CSM zu nutzen und sie die Nahkampfeinheit stellen lassen.
Ach ja und was dir auch im klaren sein sollte dein Kumpel wird dir das Wasser reichen können in Sinne von Eigenschaftswerten, Rüstung, Waffenstärke und Möglichkeiten der Ausrüstung. Nutze die Sonderarten von deiner Armee, wie Dämonen und/oder Male der Götter.
So nun denke ich das es erst mal genug Infos sind und wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Aufbau der Chaoslegion.
Hi und danke parallel für die tolle Infos
Ich werde mir erst mal 2 - 3 Grund box kaufen da hab ich genug zu tun fürs erste
mein Kollege spielt BT und das wir uns nicht viel nehmen ist mir klar 😛
Ich hätte da nur eine schnelle frage die Bessesene Csm wie sind die spielerisch gesehen ?
spieltechnisch schlecht,aber nimm ihre Bitz und teile sie auf die normalen CSM auf sehen dann echt böse (Dämonisch) aus,solltest dann aber darauf achten welche Organisation spiels da bei den Iw z.b passt das nicht so gut dazu:lol:,Black Legion oder World Bears aber schon.
Teste es aus. Generell die Meinung vom Grotz hier vor, aber die würde ich z.B. nicht vertreten. Ich nehme bei meinen EC sehr oft 6 Possessed (mit Ikone) mit. Man muss etwas mehr drauf achten, wie man angreift (wg. der fehlenden Granaten), aber ansonsten hauen die recht viel zu Klump und mit etwas Glück werden sie richtige Killer. Mit EWaffen z.B. gehen die auch durch Termies durch. Luxus ist es sie im LR herumzuschippern.
also ich danke alle für die Tipps und das ist dabei raus gekomm ^^
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral in Servorüstung
- Dämonenwaffe
- Melterbomben
- - - > 135 Punkte
Der könnte nen Kombimelter vertragen, weil er ja keine 2te NKW benutzen kann. Muss aber nicht.
*************** 1 Elite ***************
5 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 4 x Kombi-Melter
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 205 Punkte Kettenfaust! Ist wirklich wichtig. Am besten einem von den Melta-Jungs geben, dann kannst du sie auch mal als 3er Panzerjäger einsetzen.
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 243 Punkte
10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 255 Punkte
10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 255 Punkte
Da du ja schon PW hast, hier gerne Melter.
*************** 3 Unterstützung ***************
5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Schwerer Bolter
- - - > 135 Punkte
Das wären mir bei beiden zuwenig ablative Lebenspunkte. Da geht zu schnell ne teure, schwere Waffe.
SB ??? sorry aber wie gesagt ich bin neu hab grad mal 3 wochen Intesives Lessen hinter mir stellt euch vor Polizei Beamte auf Streiffe mit Chaos Codex dan habt ihr mich ^^
SB ??? sorry aber wie gesagt ich bin neu hab grad mal 3 wochen Intesives Lessen hinter mir stellt euch vor Polizei Beamte auf Streiffe mit Chaos Codex dan habt ihr mich ^^
sers wieder. zum einen denke ich dass du mit maximal 2 grundboxen starten solltest. selbst das würde ich nur machen wenn du 2 8er trupps berserker brauchen kannst.
ne grundbox :
- 8 bersis. 1x immer gut zu haben, mehr braucht man eigtl nur für spezielle khorne listen.
- rhino. kann man 2-3 immer brauchen.
- 10er trupp. hat diverse ausrüstung bei. kann man 2-3 immer brauchen.
- 5er trupp. hat leider keinerlei ausrüstung extra (also keine spezialwaffen, schwere waffen, championupgrades). das sind 5 nasen mit bolter, kann man zum auffüllen für havocs/auserkorene nehmen. 1-2 sind ok.
- besessene. wenn man welche spielt dann meist 8-10, also 2 5er trupps sind ok zu haben. aber sind wie schon angesprochen sehr umstritten. wenn du etwas modellbau-geschick hast nimm lieber die ganzen teile und mix sie mit anderen csm um "chaotischere" modelle zu haben. besonders die flügel für general/hexer/selbstgebaute raptoren!
spätestens ab der 3ten grundbox hast du also berserker, besessene und den 5er trupp sinnlos bezahlt, da kannst dir lieber nen 10er trupp und nen rhino dazukaufen. nen generalsmodell brauchst du ja auch noch. wobei man sich fürs erste nen general aus den schicksten teilen der besessenen bauen kann.
wenn du mit magnetisieren/stecken an fahrzeugen zurechtkommst kannst du zb auch nen predator und/oder nen vindicator kaufen und diese ggf ohne türme/seitenkuppeln als rhinos spielen.
zu deiner liste, sehe 100% dieselben pts wie archon 😉 leicht angepasst sähe das etwa so aus:
mit den 15 restpunkten kann man noch viele optionen feintunen. am besten fände ich:
- den bersis ne persönliche ikone (erlaubt wundgruppentricks, lernst du mit der zeit 😉 ) und dem meltertrupp ne ikone des ungeteilten (hilft ihnen, ggf nicht vom gegnerischen missionsziel zu fliehen). so hast du nebenbei 2 ikonen um die termis zielgenau da zu schocken wo sie ggf hinsollen.
- den termis ne slaanesh ikone. wenn deine ersten spiele gegen marines gehen sind ini5 ewaffen sehr angenehm.
- den predator (gut gegen orks, tyraniden, dark eldar) durch nen vindicator ersetzen (gut gegen fahrzeuge, marines). mit den 5 restpunkten zb die ikone bei den bersis.
- manche rhinos könnten ne extrawaffe brauchen. der plasmatrupp fährt oft nur 6", der könnte nen infernorakwerfer nehmen. zum khorne-taxi paßt nen kombimelter gut. der meltertrupp braucht eher keine.
ansonsten würd ich wenn der general mit den bersis loszieht statt der dämonenwaffe nen eklauenpaar und nen mal des slaanesh (ini6) vorziehn. angreifende bersis haben ini5, nen general mit d.waffe (oder auch ein khorne-klauen-general) ebenso ini5. du wirst meist mehr schaden machen wenn du auf getrennten inis zuschlägst (ebenfalls wegen besagten wundgruppen, umfassendes thema ^^). außerdem spart man pts für mehr miniupgrades, s.o.
tante edit sagt da war ich zu langsam mit der SB-erklärung. sie sagt auch noch, in der 5er termibox sind keine 4 kombimelter, bin grad nicht sicher ob 1 oder 2. da musst du auch iwie basteln.
Habe mir auch vor Weihnachten 3 x die Grundbox bestellt!^^
3 Rhinos sind Pflicht! Habe dann zusätzlich Upgrade Teile von FW für meine Seuchenmarines gekauft. Somit kann ich anhand der Boxen und FW ne Deathguard bauen, kann aber auch Khorne Solo spielen etc!
Vielen der hier geposteten Listen kann man zu Gute halten, dass sich der Ersteller dabei Mühe gegeben hat. Leider muss man auch zugeben, dass hinter vielen Listen nicht wirklich ausführliche Gedanken stecken. Die generelle Einstellung von dir, dass du mit deiner Armee Spaß haben willst, ist sehr löblich und sollte allen hier im Hobby ein Vorbild sein. Immer frontal auf die Fresse zu bekommen allerdings ist selbst bei bestem Galgenhumor nur begrenzt erträglich. Daher sollte man auch bei Listenvorschlägen ein wenig darauf achten, dass man mit eben jenen auch Spiele gewinnen kann, was leider bei dem derzeitigen Stand für Chaosspieler etwas schwerer ist.
Ehe ich mich nun in Selbstmitleid stürze oder Zeit und Nerven verschwende, WARUM der Chaosdex derzeit mieserabel und veraltet ist, würde ich gerne einen kleinen Listenvorschlag machen. Anhand deiner früheren Posts, Wattegolem, habe ich ein wenig rausgelesen, welche Modelle dir gefallen, welche du bereits zu besitzen scheinst und versucht, das alles in eine spielbare Liste zu pressen.
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle
- - - > 150 Punkte Mobil, hält einiges aus, gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Geht Panzer jagen, Infanterie vermöbeln und wichtige Gegnereinheiten in elendig lange Nahkämpfe verwickeln.
*************** 4 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte Mobiler Schwamm, der Missionsziele hält/umstreitet und in seltenen Fällen auch mal einen Panzer oder schwere Infanterie vor die Nase gesetzt bekommt.
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte S.o.
10 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 285 Punkte Übt Druck auf den Gegner aus, vernichtet eigentlich praktisch jede feindliche Infanterie. E-Waffe alternativ gegen eine Faust.
6 Chaos Space Marines, Melter
- - - > 100 Punkte Günstige Crapmarines zum Halten von Zielen in der eigenen Zone. Melter gegen schockende/flankende Bots, Autos oder schwere Infanterie.
*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte Muss man vermutlich nicht viel zu sagen. Sind auch ohne Leash eine der wenigen Effektiven Einheiten im Chaosdex.
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte Doppelt hält besser...
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte Wohooo, eine Geißel! Nicht ganz so nutzlos, wie die meisten denken. Dank sprinten auf Wunsch schnell im Nahkampf und dort verheerend mit 6 Attacken im Angriff.
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1497
Die Liste ist nicht weltbewegend anders als die klassischen Listen, wenn man einmal die Geißel ausklammert. Mit jener experimentiere ich derzeit selber, scheint aber nettes Potential zu haben. Größte Schwierigkeit besteht in der Aufgabe, sie unbeschadet in den Nahkampf zu bekommen.
Ein Problem bei vielen / den meisten / allen Chaoslisten ist eigentlich, dass man kaum bis überhaupt garkeinen Druck auf den Gegner ausüben kann. Oft besteht die Taktik darin, mit den Kyborgs die Autos zu zerlegen, eigene Modelle auf Missionsziele zu stellen und zu überleben. Bei der obigen Liste preschen 3 Autos, eine sprintende Geißel und der fliegende DP auf den Gegner zu, was etwas den Druck von den Kyborgs nehmen soll und den kleinen Crapmarines die Gelegenheit gibt, ein Ziel zu halten, bzw. sich irgendwo zu verstecken.
Wer jetzt irgendwas völlig verrücktes machen möchte, kann einzelne Crapmarines durch Dämonen ersetzen (gleiche Taktik: in Deckung auf einem Ziel hocken und nutzlos sein) oder die Terminatoren durch einen Ballerbot ersetzen. Dank neuer Errata beschränkt sich seine Schießwut nur auf den 45° Sichtbereich in seiner Front. Inzwischen eine eventuell lohnende Alternative zu den Termis, sollte das eigene Herz die Aufregung beim Schocken nicht verkraften.
Einige Nachträge:
-Havocs haben das Problem, dass sie zu wenig ablative Lebenspunkte besitzen, komplett stationär sind un in ihrem Aufgabenbereich sehr eingeschränkt. Bei derzeitigem Stand lieber weg von den Jungs :/
-Ein Chaosgeneral hat den einzigen Vorteil gegenüber einem Dämonenprinz, dass er in einem Auto innerhalb eines Trupps mitfahren kann. In allen anderen Punkten ist er leider einem Dämonenprinzen gnadenlos unterlegen.
-Die Terminatoren in den Liste hier sind sehr oft sehr aufgebläht. Sie haben leider ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis und halten bei der gewaltigen Menge an DS2-Waffen nicht so lange aus, wie sie es eigentlich sollten. Wo seht ihr den Anwendungsbereich von 5 Terminatoren mit MaschKa, Kombimeltern und Kettenfaust? Schocken und Panzer töten? Das geht auch mit 3 Modellen. Auf Distanz Infanterie oder leichte Panzer zerstören? Dann sind die restlichen 4 Termis unnütz und die MaschKa zu teuer.
-Raptoren habe ich kürzlich aus meinen Listen geschmissen. Ich mag die Modelle, sie passen toll zu meiner Fluffliste, sind bei mir schön umgebaut und alles. Nur leider sind sie ein komplettes Punktegrab.
Danke an euch alle für die Tipps und sorry das ich erst jetzt wider schreibe hab eingekauft und bin am basteln
ich habe mir
3x Grund box gekauft
2x Chaos Cybot
1x Geissel
9x Kyborgs
1x Abadon
4 x Chaos General box in der box kann man sich noch Hexser bauen drum hab ich 4 gekauft
2x Preds
das ging ins Geld xD
und jetzt meine frage was für eine Chaos Arme soll ich ins spiel führen :-(
ich kenn mich fast nicht mit der Story aus drum meine frage wie sind die Black Legion ? Was macht die Jungs so aus ?