Neuer Codex 1850 P Liste für Demo Spiel

Die ganzen anderen Kampfanzüge sind doch mobil und können durch Vectored Thrusters 3d6" Sprungbewegung und Hit & Run bekommen. Das ist doch super.
Ich finde es völlig ok, dass Broadsides Stehen & Schießen müssen oder Marker nutzen müssen, um ihre Snap Shots zu verbessern. Die liefern immer noch genug Feuerkraft.

Frank Dark, sagst du noch was zu meinen Anmerkungen/Fragen oder ist die Liste soweit fest?

Vectored Thrusters geben 3D6" Sprungbewegung? Sicher? Dachte nur H&R. 3D6" ergibt irgendwie keinen Sinn. Wäre aber nicht das erste in dem Codex.

Mit der Feuerkraft magst du Recht haben. Aber Markerlights zu bekommen scheint mir jetzt nicht gerade einfacher geworden zu sein. Fahrzeuge können sich nicht mehr so weit bewegen wenn man schießen will und nicht eine Million ML übrig hat. Broadsides hätte man Bewegung spendieren können als Ausgleich für die verlorene Stärke der Waffe. Firewarrior müssen stationär bleiben, um den Buff des neuen HQ nutzen zu können.

Weiß nicht, ich sehe jetzt nicht viele Neuerungen, die in die mobilere Richtung gehen. Außer Flieger. Aber das liegt in deren Natur.
 
Arghl... Ich habe schon wieder Mist erzählt... Die Thruster geben Hit & Run und Fleet. Bin mit dem Warlordtrait durcheinander gekommen, Entschuldigung.
Ich werde mir jetzt gleich während der Zugfahrt den Codex nochmal genauer durchlesen.

Markerlights kriegst du über die omnipräsenten Marker Drones. Die kannst du fast überall reinklatschen und es gibt sie als eigenen Trupp, da man bei der Drone Squadron frei zwischen Gun, Shield und Marker Drone wählen kann. Der Cadre fireblade kommt mit ML; Firewarrior 'uis und Stealth 'vres können einen inklusive Target Lock bekommen; Pathfinder haben die sowieso, Skyray hat wie gewohnt den networked ML; der Sun Shark Bomber hat auch einen networked ML; der Firesight Marksman vom Sniper Drone Team hat einen normalen ML. Es gibt also genügend Möglichkeiten, Marker zu verteilen.

Verstehe ich dich richtig? Du willst noch mobilere Tau als bisher? Da sind dann tatsächlich "nur" die Flieger dazugekommen und ggf. das Positional Relay der Pathfinder, wodurch man von jeder Seite Flanken kann, so so sich die Pathfinder innerhalb von 6" zu der entsprechenden Kante aufhalten.
 
Naja nur das man die Marklights nur nicht für den eigenen Trupp nutzen kann.
Nur Network würden das zulassen.

Zum Thema Standart truppen, bin kein Fan von denen.
Jetzt könnte man zwar eine Armee um die Standarts bauen, dies soll aber mehr richtung Suits gehen.

Deus du bist nicht zufällig morgen mein gegner, das du keine 2 Rip´s willst oder *G*


Standarts haben hier nur die aufgabe sich wo zu verstehen und bissel unterstützungsfeuer zu geben.
und in den letzten 1-2 Runden das missionsziel einzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem durcheinander gekommen habe ich mir schon gedacht. 😉

Wie gesagt, an den Markerdrones stört mich, dass sie nicht mehr vernetzt sind, was dem eigenen Trupp nichts bringt. Und wenn man sie nicht gerade als eigenen Trupp spielt, ist es auch blöde, dass sie nur aufs gleiche Ziel schießen wie der Rest. Wenn man sie als eigenen Trupp spielt, treffen sie einfach mies.
Fireblade okay, bringt hald nur dem eigenen Trupp wieder nichts. Die Leute mit TargetLock inklusive sind völlig okay. Wenn die Drohnen sowas auch hätten, würde ich mich nicht beschweren.
Pathfinder sind noch weichere Ziele geworden. Und sind eben immer noch stationär. Da würde ich sogar die Drohnen bevorzugen, die zwar schlechter schießen, aber besseren Widerstand und Rüster haben und beweglicher sind.
Skyray wäre auch ein absoluter Witz, wenn der keinen networked ML mehr hätte. Um tatsächlich effektiv zwei ML ins Ziel zu bringen, darf man den jetzt aber nicht mehr bewegen.
Dem Sunshark-Bomber bleibt auch nur das NML, was hat er sonst? An dem Gefährt taugen nur die Drohnen was, der Bombengenerator ist ein schlechter Scherz. Vielleicht noch das Raketenmagazin und eben die beiden Lenkraketen. Traurig ist nur, dass man dem Razorshark kein ML verpassen kann, das wird bei mir zumindest die wesentlich häufiger genutzte Variante werden.
Der Spotter vom Sniperteam ist auch nicht weiter erwähnenswert.
Mich stört hauptsächlich die fehlende flexibilität der ML-Quellen. Wird man sehen, wie dies in der Praxis klappt.

Nein, ich will die alte Mobilität und die Optionen darauf.
 
Ich werde erstmal bei den Spähern bleiben. Die sind zwar nominell weicher als vorher, aber normalerweise hatten die bei mir immer einen 4+Decker. Von daher ist es mir egal ob die Rüstung schlechter ist. Damit kann ich leben. Der Punkt weniger und keine rochenpflicht sind mir da sehr viel wichtiger. Markerdrohnen werde ich auch erstmal nicht spielen. Eine Einheit kann man aber durch einen buffenden Commander vollkommen unabhängig von Markern machen. Der Commander ist zwar dann teuer, aber in der richtigen Einheit lohnt es sich dann auch.

Ich bin bislang begeistert von dem was ich lese und hoffe, dass endlich mein Dex einfliegt!
 
@DaMaakus
Steht den nun fest das es kein gegenstück zum Feuerleitsystem für Fahrzeuge gibt? (Ich hab den Codex bei GW bestellt. krieg Ihn erst morgen)
Wie verhalten sich Angriffsdrohnen an Panzern? Feuern wie Fahrzeugpassagiere oder wie Waffen des Fahrzeuges?

@Marker
Das mit den Markern hab ich auch von Anfang an aus gesehen.
Jedoch warte ich hier noch den genauen Regeltext dazu ab. Die alten Regeln zu VZM und ZM sind ja bekannt.
Evt. kann hier ein Codex-Besitzer mal durchgeben ob die sich geändert haben.
Ach ja und wer so sinnig ist das Problem mit MZE zu umgehen. Das ist meiner Meinung nach suboptimal.
Da der Besitzer der Drohnen nicht auf das Ziel der Drohnen schießen darf, aber genau diese feindliche Einheit zum Abschuss freigegeben ist.
 
@MousePAT:
Auf den geleakten Bildern des Codex steht in der Fahrzeugausrüstungstabelle nichts von einem Feuerleitsystem drin. Auch einige Besitzer des Codex haben angegeben, dass sie es nirgends entdecken konnten. Ich selber habe den Codex noch nicht, aber dabei verlasse ich mich auf die Angaben, die mir derzeit zur Verfügung stehen.
Wie sich die Angriffsdrohnen an Fahrzeugen verhalten kann ich nicht sagen. Ich hoffe, sie zählen nicht zu der Anzahl an Waffen, die das Fahrzeug abschießen darf. Aber ich habe schon viele Dinge für den neuen Codex gehofft, die mich dann enttäuscht haben. Also mal sehen. 🙂
 
Hatte vor der Arbeit ein wenig gesucht.
Die Drohnen gelten wohl ähnlich wie Passagiere die, wenn sie aussteigen, so aussteigen wie aus einem Open-topped Fahrzeug.
Hab auch die Ausrüstungskammer angeschaut und da steht wirklich nichts von FLS oder ähnliches.
Daher sind in meinen Augen unsere Panzer sowieso nur nur noch mit Drohnen spielbar. Damit wir wenigstens auf 6 Zoll noch die Möglichkeit haben zu punkten.

Was weiterhin ungeklärt ist, als was diese Einheiten nach dem abschließen dann gelten. Es steht nur da das Sie dann eigene Trupps bilden.
Hier ist jedoch relevant ob Sie dann als Sturm oder Unterstützungs- Drohnen gelten. Bzgl der Zwei Missionen, bei denen diese Einheiten punktend sind.
 
So mal mein Fazit:

Nicht Overpowert, aber verdammt stark.

Erstes Spiel gegen Grey Knights

Das Spiel war ein SchlachtFEST für mich.
Alle Fehler und Fallen die ich gebaut habe sind aufgegangen.

Riptide 1 konnte mit Ionenkanone sich seine GK Terminatoren vernehmen und hat die hälfte des Trupps klein nach dem Schocken vornehmen.
Riptide 2 hat mit Bündelkannone den Stormhawk in der 2 ten Runde einfah durch massenbeschuss erledigt.

Kollos Raketen Blob mit Kommander ist genial.
Zwar hat gegener Rüstung gehabt, doch alleine die Masse hat für genug patzer gereicht.

Am Liebsten aber war mir mein Geister trupp der durch würfelglück die Spezialwaffen einfach rausgeschossen hat, ohne das sie auch nur 1 mal zum Zug kamen.

1 Feuerkrieger Trupp wurde leider durch die GK bolter schneller weggeschossen als ich hallelua sagen konnte, aber die antwort des 2ten trupps und der kroot war schwer genug für den Armen.

Im grunde durch die menge and DS1 und 2 Waffen war es ein Schnelles Spiel, Stormtalons konnten mit den Massen an raketen aus meinem Kollos Trupp nicht zurecht kommen und Riptides haben das übrige erledigt.


Chaos Space Marines ( und er sagt mir ein Space Marine orden wäre nächster gegner )

Interessante Liste gegen die ich spielen durfte, am nerfigsten fand ich Termi Lord mit 30 Ketzern.
Doch da hatten die Geister Ihre Glanzstunde, einfach so positioniert, das der Terminator Lord nicht mehr als Schild herhalten konnte und nach 2 runden war kaum noch was über und der Lord hatte 1 Lp weniger. ( Leider W5, daher kein S8 overkill *schnief* )

Der Lord kam mit 1nem Punkt im Nahkampf an und wurde dann durch die Tapferen Feuerkrieger auch noch vermöbelt ( auch wenn von 9 stück nur noch 4 Standen )

Der Rest war relativ einfach, die Geisel war ein Opfer in der ersten Runde duch HH Comander und sein DP wurde einfach durch die eine doppelsalve aus den Pulsgewehren niedergestreckt. ( leider waren Rakteten auf der Anderen Seite des tisches )

So gut wie die XV88 im anderen SPiel waren, so dumm hab ich sie dieses Spiel positioniert und musste laufen.
was erheblich ihrer feuerkraft geschadet hat ( ersten 2 Runden ohne einen schuss, dann noch 1 mal im laufen und 1 mal normal )
Aber dank Kommander wars dennoch keine Pleite.

Vor den Bikes hatte ich erst angst, doch konnte ich durch die 2 Riptides und den ersten zug aus dem Trupp alles bis auf 1 Modell zerstören.
 
Danke für die Einblicke! Kannst Du mal ne kurze Einschätzung der Einheiten machen? Scheinst ja von den Geistern recht begeistert gewesen zu sein - was mich ehrlich gesagt etwas überrascht. Außerdem würde ich Dornenhai über Hammerhai sehen (Marker, Flugabwehr, billiger, mehr Schuss pro Runde - wenn auch nur begrenzt). Gerade wenn Du Schattensonne dabei hast. Die Kollosse würde ich weniger sehen wegen der Imobilität. Raketen-"Spam" wären allerdings wieder ein Argument für sie, vor allem da nur noch sie die Rakdrohnen mitnehmen dürfen...

Du siehtst - Deine Einschätzung würde mich echt interessieren 😀
 
HQ

Schattensonne + 2 Bodyguards mit Plasma und Fuison

Sehr gut;
Haben den gegner Kalt erwischt, das snipern auf 2+ hat viele gefährliche modelle ausgeschalter ( auch das vom bodyguard )
Panzer war keiner in der nähe, dennoch haben sie sich mehr als bewehrt.

Buff Commander

Hat seine Punkte sicherlich wieder reingeholt obwohl er nur 1 mal Flamenwerfer eingesezt hat als reste eines trupps gechared sind.
Durch den Rakenbosst war er einfach göttlich und hat 2 GK Flieger runtergeholt, auch wenn von 26 Raketen nur ein paar wirklich getroffen hattem war mit durschschag wiederholen der tag gerettet.


Geister;
Agil und Viel Feuerkraft, zudem wegen Deckungswurf ein zu Sicheres Ziel, so das meine Mittspieler nur 1 mal versucht haben in den Nahkampf zu gehen und dabei auf die schnautze geflogen ist ( 2 Modelle sind gestorben )

Der CSM spieler hat sie erst ignoriert bis Sargent rausgesnipert wurde, dann hat er sie versucht zu jagen ohne erfolg.


RIPTIDE

Super, hat seinen Job echt gut gemacht auch wenn ich einige LP durch überhitzen verloren haben und am ende fast einen Verloren hätte. ( 2 mal Stimulanz gerettet )

Gefährlich ist es, wenn der gegner versucht ihn im nahkampf zu zwingen, er wollte mich in eine Falle locken und im Nahkampf kaputt machen,
hat dabei aber rest der Armee zu weit ignoriert und auch die Feuerkrieger unterschätzt die seine 30 man einheiten schneller dezimiert haben als er gedacht hat.


Feuerkrieger
Haben einen Guten Job gemacht, auch wenn ein ganzer Trupp viel zu schnell im Bolterfeuer starb


Kroot, naja im wald verstecken und schiesen *G* das können sie und das haben sie gemacht.
Gegner hat sie ignoriert bis es um den Siegespunkt ging, dann war er aber zu schwach um sie wegzuschiesen.


Raketenkollose

Zwiegespalten
Gigantische Feuerkraft, aber mit nachteilen
Hängt vom rest der Armee und dem Gegner ab wie effektiv die Einheit ist.

HH mit Charactermodell

Pflichauswahl für den Armee Plan.

45p um die effektivität des HH zu verdoppelt?
Ein geschenk.
 
HQ

Schattensonne + 2 Bodyguards mit Plasma und Fuison

Sehr gut;
Haben den gegner Kalt erwischt, das snipern auf 2+ hat viele gefährliche modelle ausgeschalter ( auch das vom bodyguard )
Panzer war keiner in der nähe, dennoch haben sie sich mehr als bewehrt.
Die Idee hatte ich auch schon, schön dass es bereits jemand getestet hat. Ich denke, wenn man die mit Hilfe eines Geisterteams(Signalgeber) schockt, dann können die eine echt böse Überraschung sein. Und der Geist muss nur rund 18" nah an den Gegner ran, damit die Melter alle ihre optimale Reichweite bekommen.
 
Ich denke das snipern profitiert am meisten von einem solchen Trupp:

Commander, Plasma, FB, DC, sniper 5+, 2xAD
+ Elite:
3 Krisis: 1x "Buffer Suit 'Vre" mit No Cover, Reroll Hit, Neuro Chip, 2 AD;
2x Krisis mit Palsma, FB, snipern 6+, 4 AD

Da alles syncro ist durch den Buffer Crisis ist das Gefahrenpotenzial hoch. Man hat halt nicht notwendigerweise die Vorteile von Schattensonne mit 3W6 und Decker. Das präzise Schocken durch vorgerückte Geister bekommt man aber auch hin.
 
So eine Buffer Suit ist ja mal in ner Farsight Einheit echt gut. 7 Bodyguards (einer davon Buffer), Farsight, bis zu 14 Drohnen und alle bekommen die Boni. Nimmt man noch einmal Hit & Run rein kann man die Einheit gegen viele nicht reine Nahkampfeinheiten auch mal in den Nahkampf hetzen da es immerhin 28 Stärke 5 Attacken und 5 Stärke 5 DS 2 I 5 Attacken (+ evtl. rasender Angriff) sind. Ausserdem kann man falls gewünscht schocken wohin man will (wie Belial). Will man es beschusssicherer noch nen Commander in Iridium oder Shadowsun (2+ Deckung in normaler 5+ Deckung) rein und man hat ne echt kranke Einheit. Natürlich auch entsprechend teuer aber evtl. in manchen Listen eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet: