So, erstes Spiel gegen Death Guard, 2000 Punkte.
Meine Liste bestand aus:
Battalion +3
Mephiston
Lemartes
3*5Nahkampfscouts
5 Devastoren, Cherub, 2 Laska
5 Devastoren, Cherub, 2 Rak
5 Devastoren, Cherub, 1 Laska
Stormraven
Hurricane Bolter, Zwillingslaserkanone, Stormstrike Missiles, Typhoon Raketenwerfer
Vanguard Detachment +1
Captain, Jumppack, Thunderhammer, Engelsflügel, Kriegsherr, Artisan of War
Sanguinary Guard Ancient, Schwert, Banner of Sacrifice
9 Sanguinische Gardisten, 2 Axt, 2 Fäuste, 5 Schwerter
15 Todeskompanisten, 5 E-Schwerter, 10 Kettenschwerter, Bolter, Jumppacks
Mein Gegner hatte in etwa:
Mortarion
2*Deathshroud
Dämonenprinz des Nurgle
Typhus
3*3 Nurglings
Tallyman
Sorcerer (CSM) mit Warptime
Plaguecrawler
2*10 Kultisten (CSM)
40 Poxwalker
3 Kyborgs
Jetzt wo ich es noch einmal in Battlescribe eingebe hat die Armee 2162 Punkte, ohne weitere Ausrüstung. Da muss ich nochmal nachfragen, aber dies alles hat er auf den Tisch gestellt. Nachteil für die BA also. Er sagte das wäre eine nette, bunte Liste, wobei dort natürlich einiges drin ist was man auch in einer Turnierliste finden würde.
In dem Spiel kam es zu einigen taktischen Fehlern des Gegners, aber auch einem meinerseits.
Aufstellung
Wir ermittelten zufällig die Mission aus den neuen In Nomine Imperatoris Regeln.
Es war die in der man 3 Missionsziele zieht und diese nur in der aktuellen Runde erfüllen kann und sie dann wieder ablegen muss.
Die Aufstellungszonen wurden erwürfelt und die Aufstellung fand auf den kurzen Seiten statt.
Elementar wichtig war es für mich mit den Scouts genug Fläche abzudecken um eventuell dort Schocken zu können. Da ich 12 Drops hatte und mein Gegner 14 habe ich sehr aggressiv aufgestellt. Mein Gegner platzierte seine erste Nurglingeinheit ziemlich genau in der Mitte des Spielfeldes. Das passte mir nicht sonderlich gut, da ich fest damit rechnete dass er nun links oder rechts eine Einheit stellen würde und ich somit sehr beschränkt sein würde was das Schocken angeht.
Allerdings platzierte er seine zweite Nurglingeinheit in der eigenen Zone auf einem Missionsziel. Für mich ein riesen Fehler. Dies bestrafte ich damit dass ich die zweite Scouteinheit platzierte und ausfächerte und somit die Option hatte links und rechts der Mitte zu Schocken.
Mein Gegner platzierte seine Einheiten alle sehr weit vorne. Das Backfield wurde kaum gesichert. Ich platzierte einiges in Reserve. Die Scouts sicherten die Mitte, die Devastoren mein Hinterland. Die verrückten von der Todeskompanie erklärten sich bereit in erste Front zu stehen, ebenso wie der Stormraven, welcher Mephiston trug.
Ich gewann den Wurf um die erste Runde und freute mich. Beide eine 6 gewürfelt, aber ich bekam plus 1. Ich würfel sonst nie Sechsen, Sanguinius war mit mir.
Spielzug 1 - BA
Todeskompanie rückt mit Forlorn Fury vor dem ersten Zug vor. Mephiston steigt aus dem Stormraven aus und bewegt sich mit Bewegung so 10". Scouts rücken auf die Nurglings vor. Der Stormraven in die gegnerische Aufstellungszone. Die Todeskompanie baut sich vor Mortarion auf. Die sanguinische Gardisten schocken im gegnerischen Hinterland, ebenso der Captain und der Standartenträger. Lemartes schockt neben die Todeskompanie.
In der Psiphase wirkt Mephiston Schwingen des Sanguinius auf sich selber, Beschleunigung kommt nicht. Er steht jetzt auch vor den feindlichen Linien.
Die Devastoren zielen auf Mortarion und erschießen Deathshrouds. Der Stormraven ebenso. Am Ende stehen noch 2 Deathshrouds. Alles greift an. Die sanguinischen Gardisten mit dem Ancient den Dämonenprinzen, der Captain bleibt lieber stehen. Die Todeskompanie Mortarion, Lemartes und Mephiston greifen die Deathshrouds an, die Scouts die Nurglinge.
Long Story Short, die sanguinischen Gardisten kriegen den Prinzen nicht tot, rücken aber vor und binden den Plague Crawler. Die Todeskompanisten schlagen auf Mortarion. Da war mein Fehler, die Wunden gehen ja auch im Nahkampf auf die Shroudies über. Blöde Sache, jetzt standen Mephiston und Lemartes doof rum. Hätte ich das gewusst, hätte ich natürlich was anderes bekämpft. Allerdings überlebte ein Todeskompanist und band Morti und die Kyborgs im Nahkampf. Gute Sache.
Am Ende von Spielzug 1 hatte ich also die Deathshrouds tot und ein paar Lebenspunkte vom Prinzen runter.
Spielzug 1 - DG
Typhus droppte in der Nähe meiner Aufstellungszone. Bewegungstechnisch war nicht viel. Die DG casteten ein paar Sachen, dadurch befreite sich Morti aus dem Nahkampf. In der Nahkampfphase starb der Prinz und Morti erschlug Lemartes, rückte gegen Mephiston vor. Typhus castete wenig überlegt Plaguewind auf die Scouts, tötete den der ihm am nächsten stand und schaffte seinen 10" Charge nicht mehr.
Spielzug 2 - BA
Mephiston bewegt sich dank fliegen aus dem Nahkampf. Mein Captain und die sanguinische Garde sowie der Ancient bewegten ich auf den Zauberer und die Kyborgs zu.
In der Psiphase gab Mephiston den Gardisten +1A und Mortarion 3 tödliche Wunden. In der Schussphase glänzten die BA. Das Signum ist echt super in Kombination mit den kleinen Devastoren Trupps. Der Stormraven schoss Mortarion dann bis auf 2 LP runter.
In der Nahkampfphase erschlugen die Gardisten die Kyborgs und den Zauberer.
Der Endgegner war nun Mortarion. Sollte doch einfach sein, oder? Auf 3+ treffen, 1en wiederholen, auf 2+ verwunden, jeder Treffer 4 Damage, 4 Mal FnP.
Ich würfelte für die Treffer. Die Würfel zeigten 3 2en und eine 3. Tja, da sah ich meine Felle davon schwimmen. Verwundung, geschafft. Jetzt nur noch 4+ Retter umgehen und FnP scheitern lassen, auch das klappte und so kam es dass ein kleiner Blood Angel Captain an diesem Tage den übermächtig erscheinenden Mortarion erschlug.
An diesem Punkt gab mein Gegner auf. Er hatte nur noch langsame Einheiten, den Plague Crawler, Kultisten, Poxwalker und irgendwo im Nirgendwo Typhus der vielleicht eine Einheit Devas getötet hätte, aber im Gegenzug 3* Laska abbekommen hätte.
Fazit:
Es ist wie ich gesagt habe. Es kommt darauf an ob der Gegner einem Möglichkeiten lässt. Wenn diese da sind und man sie nutzt, dann sind die Blood Angel's erbarmungslos. Man sollte aber auch als BA nicht ohne schwere Waffen aus dem Haus gehen. Der Stormraven war Gold wert und auch die Devastoren. Die kleinen Trupps sind günstig und bieten, auch wenn man nur eine Waffe dabei hat, in der ersten Runde sind die gnadenlos mit geopfertem Cherub und Signum zwei Schuss die auf 2+ treffen. Gehe nie wieder ohne die aus dem Haus.
Die Todeskompanie ist super, gerade in Kombination mit Lemartes.
Mephiston kostet ein bisschen was, ist seine Punkte aber auch wert. Gerade mit Beschleunigung und Rotem Toben und den Zusatzattacken echt gut. Auch durch das +1 aufs Bannen richtig stark.
Den Ancient werde ich wohl fallen lassen. Wenn man dort schocken will bekommt man Probleme alles in die Bubble zu bekommen.
Die Gardisten brauchen einen Buff durch Sanguinor oder Psi. Ich finde die Fäuste und Äxte sind ihre Punkte nicht wert.
Scouts sind ein muss um Platz für das Schocken zu sichern.
Den Captain fand ich ok, aber der Todeskompanie Captain mit Hammer of Baal ist besser. +1DMG ist ok, aber nicht so gut wie +1A und auf 2+ treffen mit 1 wiederholen.