Grey Knights Neuer Codex - Ideensammlung

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Nachdem ja ab heute der Codex "offiziell" verfügbar ist, wie ist bisher eure Meinung dazu? Welche Ideen sind euch bisher angesprungen? Lasst uns doch mal sammeln und diskutieren...

- Draigo mit "Zuflucht": 2+ Rettungswurf, gepaart mit sehr guten Nahkampffähigkeiten bzw. Aurabuff, das klingt doch sehr gut

- Purgatoren mit "Astralsicht": 5 Mann mit Psibolter hinter einen Sichtblocker gestellt und munter damit schießen. Wird noch besser mit einem Grand Master in der Nähe zwecks 1er wiederholen, dann bräuchte man aber noch mehr Schusseinheiten für eine Firebase (Cybots z.B.) Einziges Problem sind die nur 24" Reichweite des Psibolters. Alternativ in Reserve stecken und hinter einen Hügel näher am Feind schocken lassen, dann müssen sie halt eine Runde auf 4+ treffen.

- Land Raider mit "Tor zur Unendlichkeit": Vorteleportieren, schießen lassen und ab Runde 2 mit dem Inhalt in NK gehen.
 
Ich finde den Codex wirklich super. Alle Einheiten sind stimmig und auf Anhieb finde ich keine richtigen codexleichen. Die psikräfte und stratagems sind Bombe. Lediglich die artefakte bekomme ich sehr unter. Zumindest bei kleinen Punkten.


Weitere idee. Der rettungswurf stratagem wird ja am Anfang der Runde gewirkt. Also kann man es nicht auf Einheiten wirken die noch schocken werden. Daher den grandmaster dk direkt aufstellen mit der Port psikraft. Stratagem für 3++ nutzen und nach vorne Porten. Dann noch von einer geschockten Einheit Zuflucht drauf zaubern lassen für 2++.
12 lp mit w6 und 2++ ist erst einmal eine kranke Ansage
 
Ich finde den Codex wirklich super. Alle Einheiten sind stimmig und auf Anhieb finde ich keine richtigen codexleichen. Die psikräfte und stratagems sind Bombe. Lediglich die artefakte bekomme ich sehr unter. Zumindest bei kleinen Punkten.
Also es mMn gibt definitiv 2 Codexleichen!

Librarians: Kosten 3 Punkte weniger als ein Grand Master, haben aber auch eine um längen schlechtere Statline. Zaubern tun beide gleich gut nur der Libi kann etwas besser bannen. Aber der Grand Master hat halt noch seine Aura, weshalb ich den GM in jedem Fall bevorzugen würde.
Purifier: Kosten 7 Punkte Pro Modell mehr als Strike Squads, bzw Purgation Squads, Dafür bekommen sie +1 Moral und eine etwas besseres Smite, was aber nur 3" (also quasi Nahkampf) Reichweite hat. Außerdem sind sie Elite, was sie auf Missionszielen, bei reinen GK Armeen schlechter macht.

Bei allen anderen Auswahlen sehe ich zumindest theoretische Möglichkeiten. Wobei ich mir beim Chaplain noch nicht sicher bin, der ist auch nicht wirklich toll für seine Punkte.

Insgesamt bin ich aber auch zufrieden. Es hätte sicherlich besser sein können, z.B. auch eine neue Einheit, aber es hätte auch deutlich schlimmer sein können.
 
@ Postfrosch
Was bitte für ein Strategum gibt einen 3+ Rettungwurf? Bin anscheinend zu doof zum Lesen....

@ Rufuli
Librarian völlig richtig, der ist nun mehr als sinnfrei!
Chaplain hat halt den Vorteil, dass er keine Termirüstung trägt und somit leichter in den Crusader reinpasst. Und dass er das günstigste HQ Modell ist, dass wir haben. Wenn man also noch ein drittes HQ für seine Kontingente braucht und keine Punkte mehr frei hat, kann der schon sehr gut sein.
 
Wie gesagt, der Chaplain hat möglicherweise ein paar kleine Nischen. Allerdings finde ich gerade als günstiges HQ auch den Brotherhood Champion eine Option, der kostet 31 Punkte weniger, hat zwar keinen Buff aber kann recht gut austeilen und trägt auch Power Armor.

Zum Stratgem, es gibt keinen der direkt einen 3++ gibt, aber einen der den Rettungswurf um 1 verbessert. Der GM-DK hat schon 4++, also dann 3++. Ich denke das war gemeint
 
Ja klar, ich komme nur nie über ne patrouillie raus.

Ich plane grad mit:

Großmeister im nemesis dreadknight

Stormraven mit Paladin Trupp und apo

Land Raider mit draigo und terminatortrupp

Nemesis dreadknight

Das sind schon 2.000 Punkte
Da bekomme ich unmöglich noch nen weiteren Trupp terminatoren rein...

Das schöne ist, ich habe zu Beginn 4 Einheiten auf dem Feld. Alle recht stabil.

Das was dann aus dem Raven und Land Raider kommt ist auch echt unschön.
 
Ja klar, ich komme nur nie über ne patrouillie raus.

Ich plane grad mit:

Großmeister im nemesis dreadknight

Stormraven mit Paladin Trupp und apo

Land Raider mit draigo und terminatortrupp

Nemesis dreadknight

Das sind schon 2.000 Punkte
Da bekomme ich unmöglich noch nen weiteren Trupp terminatoren rein...

Das schöne ist, ich habe zu Beginn 4 Einheiten auf dem Feld. Alle recht stabil.

Das was dann aus dem Raven und Land Raider kommt ist auch echt unschön.

Ohne der nahe treten zu wollen, 4 Einheiten bei 2000 Pkt. find ich einfach zu teuer und zu wenig Modelle. Grade wenn mann mit Missionsmarkern spielt, haste eigendlich damit verloren. Ich spiele immer mit einem Bettalion Detachment alleine aus dem Grund das du den Vorteil hast, das Standards immer die Missionsmarker halten auch wenn der Gegner mehr Modelle hat als du, zudem hast du einfach mehr aufn Feld die gut was reißen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du andere Ideen für eine terminatoren Liste hast immer her damit!

Ich spiele halt noch impse und soro dazu. Beide haben immer viele Modelle auf dem Feld. Impse noch mehr.

Da will ich meine gk mit möglichst wenigen Einheiten spielen.
Wenn es irgendwie geht ganz ohne servos.
Und wichtig ist noch, dass Paladine drin sind.

Was besseres wie 2 Taxis und 2 dreadknight ist mir dafür noch nicht eingefallen.

Cybots wären auch noch cool. Aber passen leider nicht mehr.
 
@Hexenhammer
ich wollte auch eine Liste ohne Servos und habe mir dann eine Liste zusammengebastelt.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich eine für mich saubere Bemalung ohne viel schnick schnack male, damit die Armee auch gut auf dem Tisch aussieht.
Des Weiteren hab ich darauf geachtet, dass die Liste sowohl mit PL und Punkten spielbar ist. Umgerechnet ca. 25 PL ~ 500 pkt.

WICHTIG: Ich spiele nicht auf Turnieren!

Hier ist meine Liste:


Draigo(240)(12 PL)
Voldus(190)(10 PL)

5xTerminator(230) 4xStormbolter(a 2) Daemonhammer(13) Psylencer(10) (261)(13 PL)
5xTerminator(230) 4xStormbolter(a 2) Daemonhammer(13) Psylencer(10) (261)(13 PL)
5xTerminator(230) 4xStormbolter(a 2) Daemonhammer(13) Psylencer(10) (261)(13 PL)

Dreadknight(130) Nemesis greatsword(10) Heavy psylencer(20) (235)(11 PL)
Heavy incinerator(40) Dreadfist(single)(25)
Dreadknight teleporter(10)

Dreadknight(130) Nemesis greatsword(10) Heavy psylencer(20) (235)(11 PL)
Heavy incinerator(40) Dreadfist(single)(25)
Dreadknight teleporter(10)

Landraider Crusader(244) twin-stormcanon (35) (314)(16 PL)
2x Hurricane-bolter(8) Multi-melter(27)

99 PL
1997 pkt.

Paladine kann man irgendwie bestimmt da rein basteln.
 
Cool. Danke für die Idee.
Noch nen weiteren Terminator Trupp wäre echt cool!

Ach nee, das müssten ja noch 2 sein für das batallion.
Vielleicht schaue ich doch noch nen cybot rein zu bekommen für wenigstens ein vanguard und somit 4 Kommando Punkte

Bei nur terminatoren bist du halt schon bei 800/40 Punkten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Liste die ich die Tage testen möchte

[h=4]Brother-Captain[/h]
[h=4]Lord Kaldor Draigo[/h]

Strike Squad

Astral Aim

  • 3x Grey Knight (Halberd)

    3x Storm Bolter
  • Grey Knight (Psilencer)

    Psilencer
  • Grey Knight Justicar [

    Nemesis Force Halberd, Storm bolter


    Strike Squad

    Astral Aim
    • Grey Knight (Psilencer)

      Psilencer
    • 3x Grey Knight (Sword)

      3x Storm Bolter
    • Grey Knight Justicar

      Nemesis Force Sword, Storm bolter


    Strike Squad

    Astral Aim
    • Grey Knight (Psilencer)

      Psilencer
    • 3x Grey Knight (Sword)

      3x Storm Bolter
    • Grey Knight Justicar

      Nemesis Force Halberd, Storm bolter


    Land Raider Crusader
    2x Hurricane Bolter, Storm Bolter, Twin Assault Cannon


    Stormraven Gunship
    2x Hurricane Bolter [8pts], 2x Stormstrike Missile Launcher [42pts], Twin Assault Cannon [35pts], Twin Heavy Bolter [17pts]



    Grand Master in Nemesis Dreadknight
    Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gate of Infinity, Heavy Psycannon , Nemesis Greatsword , Santuary


    Nemesis Dreadknight
    Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Daemon Greathammer , Santuary


    Nemesis Dreadknight
    Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Santuary


    Eventuell kommt der Crusader raus und ein Ritter oder Stormraven rein. Bin mal gespannt wie sie sich spielt. 🙂

 
Zuletzt bearbeitet:
Gk haben einen sehr sehr guten First Strike. Außerdem bieten sie verdammt gute psiabwehr. Die stubos sind sehr effektiv gegen Masse. Also ja es gibt einiges was sie beitragen können. Kommt natürlich auf den Rest der Liste an. Am besten eröffnest du ein eigenes Thema mit deiner imp Liste und wir schauen was wir beisteuern können

Ich will dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen, daher fasse ich mal kurz zusammen:

Seit dem Ordo Malleus/Daemon Huntercodex von 2004 habe ich GK immer als Nahkampf-Counter gespielt.

Jetzt in der 8. Edition können die Impse das auch gut alleine.
Meine letzte Liste bestand aus Straken, Harker, ein Priester und 3 Kommissaren. Um die herum mehrere Infanterie-Trupps mit Seargent mit E-Maul.
Mit dem Support hat jeder Infanterist 3 Attacken.
Die Taktik auf alles zuschießen, und dann was alles ankommt mit Knüppeln zu verprügeln.

Jetzt also zwei Fragen:
1) kann man die obige Liste mit GK besser machen?
2) Gibt es eine bessere Kombination aus GK und IG