Hallo zusammen,
ich mache einfach mal einen neuen Thread auf.
Ich möchte nun auch mal mit WHFB anfangen und habe mich für die KdC entschieden. Vorab sei gesagt, dass ich vorrangig nicht vorhabe, turnierfähige Listen zu spielen, sondern eher auf spaßige, fluffige Armeen setzen möchte.
Als Grundstock dachte ich also erst mal an die Streitmachtbox und einen Chaosgeneral, um eine kleine Auswahl an Minis zu haben, deren Funktion man ein wenig testen kann. Nun lese ich allerdings im Forum vermehrt, dass die Chaosbarbaren mit dem neuen Armeebuch durch erhöhte Punktekosten zu schlecht geworden sein sollen, weswegen man eher die Finger davon lassen sollte.
Jetzt ist die Frage, ob die Barbaren auch in Funspielen so schlecht sind und gnadenlos untergehen würden.
Wenn ich jetzt ohne größere Regelkenntnisse das Profil auf der GW-Seite der Barbaren mit beispielsweise Klanratten vergleiche und mit dem Onlinecodex rumwerkel, kosten die "nur" 2 Punkte mehr bei verminderter Bewegung aber höherem KG. Klingt für mich nicht schlecht. Zumal ich für einen ansonsten besseren Chaoskrieger 2 1/3 Barbaren bekomme, klingt ein 40er Block Barbaren erst mal als Massenklotz ganz interessant. Wie gesagt alles unter dem Vorbehalt, dass ich von den Regeln nicht wirklich Ahnung hab. (Regelbuch und Armeebuch müsste ich mir auch noch zulegen.)
Vielleicht könnte ja jemand von euch mal etwas genauer ausführen, was die Barbaren so viel schlechter macht und ob sie denn für Fun-/Fluffspiele trotzdem taugen.
Gruß,
Xantor
ich mache einfach mal einen neuen Thread auf.
Ich möchte nun auch mal mit WHFB anfangen und habe mich für die KdC entschieden. Vorab sei gesagt, dass ich vorrangig nicht vorhabe, turnierfähige Listen zu spielen, sondern eher auf spaßige, fluffige Armeen setzen möchte.
Als Grundstock dachte ich also erst mal an die Streitmachtbox und einen Chaosgeneral, um eine kleine Auswahl an Minis zu haben, deren Funktion man ein wenig testen kann. Nun lese ich allerdings im Forum vermehrt, dass die Chaosbarbaren mit dem neuen Armeebuch durch erhöhte Punktekosten zu schlecht geworden sein sollen, weswegen man eher die Finger davon lassen sollte.
Jetzt ist die Frage, ob die Barbaren auch in Funspielen so schlecht sind und gnadenlos untergehen würden.
Wenn ich jetzt ohne größere Regelkenntnisse das Profil auf der GW-Seite der Barbaren mit beispielsweise Klanratten vergleiche und mit dem Onlinecodex rumwerkel, kosten die "nur" 2 Punkte mehr bei verminderter Bewegung aber höherem KG. Klingt für mich nicht schlecht. Zumal ich für einen ansonsten besseren Chaoskrieger 2 1/3 Barbaren bekomme, klingt ein 40er Block Barbaren erst mal als Massenklotz ganz interessant. Wie gesagt alles unter dem Vorbehalt, dass ich von den Regeln nicht wirklich Ahnung hab. (Regelbuch und Armeebuch müsste ich mir auch noch zulegen.)
Vielleicht könnte ja jemand von euch mal etwas genauer ausführen, was die Barbaren so viel schlechter macht und ob sie denn für Fun-/Fluffspiele trotzdem taugen.
Gruß,
Xantor
Zuletzt bearbeitet: