8. Edition Neuer Jünger des Chaos / Chaosbarbaren wirklich so schlecht?

Mein Bus sieht so aus:
Meisterhexer des Chaos, Lehre d. Todes, Verzauberter Schild, Bannrolle - 265 Pkt.

Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Zhw, Geschuppte Haut, Eisenfluch Ikone, Talisman d. Bewahrung, Ast, Dämonisches Reittier - 256 Pkt.
Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Hellebarde, Brennender Körper, Dämmerstein, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 211 Pkt.

15 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C, Fluchstd. - 310 Pkt.

Und die dazugehörige Liste so:
2 Kommandanten: 600 Pkt. 24.0%
2 Helden: 467 Pkt. 18.6%
4 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
1 Eliteeinheit: 275 Pkt. 11.0%
2 Seltene Einheiten: 532 Pkt. 21.2%


Kriegsherr des Chaos, General, Mal d. Tzeentch, Schild, Seelenfresser, Drittes Auge d. Tzeentch, Schwert d. Macht, Talisman d. Ausdauer, Drachenhelm, Flugdämon d. Tzeentch - 335 Pkt.
Meisterhexer des Chaos, Lehre d. Todes, Verzauberter Schild, Bannrolle - 265 Pkt.

Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Zhw, Geschuppte Haut, Eisenfluch Ikone, Talisman d. Bewahrung, Ast, Dämonisches Reittier - 256 Pkt.
Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Hellebarde, Brennender Körper, Dämmerstein, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 211 Pkt.

Chaosstreitwagen, Mal d. Nurgle - 125 Pkt.
15 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C, Fluchstd. - 310 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel, C - 95 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel, C - 95 Pkt.

Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch - 275 Pkt.

Todbringer - 210 Pkt.
4 Schädelbrecher d. Khorne, M, Verzauberte Waffen - 322 Pkt.

Insgesamt: 2499

Ich will mit der Liste nur nicht gegen Todesmagie spielen. Alles andere nehme ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erhabenen? Oder meinst du den Kriegerchamp?

Die Erhabenen halten mit W5 LP3 und dem guten Schutz einiges aus und der Bus haut richtig hart zurück. Dank dem guten RW juckt einen der Beschuss (EFIK und Fluchstd) nicht und die meiste Magie, die dem Bus gefährlich werden kann (Miasma, -1S/W, Arkane Aufhebung, Ash Storm, ...) muss man dann eben versuchen zu bannen. MR hätte ich sehr gern noch in der Liste, weiß aber noch nicht wie. Hat jmd 'ne Idee dazu?

@Xantor: Wenn dir das hier zu viel OT wird, sag' einfach Bescheid, dann lagere ich es aus.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...kriegerchamp ist ja wahrscheinlich eh in einer herausforderung. Einer muss ja. Wobei...wenn einer der erhabenen in einer ist, können noch weniger Gegner zuhauen. Aber der cKriegerchamp kriegt dann eben mehr ab. Und manchmal hauts den ja auch um, bevor wir mit schlagen dran sind. Muss dann nicht einer der Krieger oder der Magier nach vorne?
 
Ja Chris, mache ich 🙂 (es war spät...)

also, früher wurden doch Kämpfer in einer Herausforderung neben den Hauptkampf gestellt. Wäre da dann nicht wieder mehr Platz um auf das Regiment zu schlagen?

der Bus lebt also davon, dass die Chars nur schwer verwundet werden in gewissen Fällen und der Champ in einer Herausforderung steckt und darum nicht extra geschlagen werden kann.
Und dann kommt das andere schnelle in die Flanken?
 
also, früher wurden doch Kämpfer in einer Herausforderung neben den Hauptkampf gestellt. Wäre da dann nicht wieder mehr Platz um auf das Regiment zu schlagen?
Das sind Regeln aus der 7. Edi 😉

der Bus lebt also davon, dass die Chars nur schwer verwundet werden in gewissen Fällen und der Champ in einer Herausforderung steckt und darum nicht extra geschlagen werden kann.
So ist es.
 
Aber ganz ohne die Chaoskrieger ginge es mMn nicht. Den Streitwagen könnte man weglassen. Cool sehen beide aus. Bisher habe ich den Einsatz der Chaoskrieger noch nie bereut. Wenn es schlecht lief, hätte es auch keinen Unterschied gemacht, ob man nun die Krieger oder den Streitwagen ausgewählt hätte...aber es ist wahrscheinlich auch ne Frage, für welche Aufgaben sie gedacht sind. Leider bin ich einer der weniger begabten Kriegsherren und daher sind für mich halt Krieger die bessere Wahl. Sie "verzeihen" (in Anführungszeichen, da Chaoskrieger das Wort gar nicht kennen 😀) taktische Fehler und können trotzdem noch die Situation retten. Bei anderen Spielern sieht´s mit den Vorlieben und der Bewertung der Einheiten anders aus. Aber ich glaube, bei den Barbaren herrscht seltene Einigkeit, dass sie inzwischen zur AB-Leiche geworden sind. Aber man sollte die Modelle nicht leichtfertig verhökern...es kommt bestimmt noch mal ne neue Edition, wo sie dann wieder zum Kern vieler Chaosarmeen werden.
 
Ich spiele fast immer 30 Barbaren des Khorne mit Zweihandwaffen l. Rüstung Schild
Klar Sie sind nicht wie die Krieger aber gegen kleine schwergepanzerte oder große leichtgepanzerte Einheiten tun sie es
Mein Rekord liegt bei 40 Hellebadieren mit Hauptmann und zwei Magiern
Einfach volles K. Fertig Immun gegen Psychologie plus eine Attacke durch Raserei fertig keine 400 Punkte
 
Andererseits tut es nicht so weh, denn die CK kosten auch gleich viel mehr Punkte und wenn der Gegner schon damit rechnet und sich entsprechend mit rüstungsignorierenden Waffen oder anderen Gemeinheiten (z.B. Lehre des Metalls) darauf einstellt, kann das schon echt sehr schnell viele Punkte kosten. In der hiesigen Spielergruppe ist ein Chaosgeneral, der oft Khorne-Barbaren mit Flegeln als Horde aufstellt und damit eigentlich immer recht gut fährt. Sie gewinnen zwar nicht die Schlacht allein, aber sie stecken doch ganz schön viel weg und aufgrund der großen Zahl dauert es auch eine ganze Weile, sie kleinzukriegen. Allerdings muss das auch nichts heißen, da er besser spielt als meine Wenigkeit (z.B. in 2 aufeinanderfolgenden Spielen funktionierte seine Kombo aus Nurgle-Kriegern mit Festus im 2. Spiel so, wie meine hätten im 1. Spiel funktionieren sollen...nur, dass sie bei mir stattdessen gleich Fersengeld gaben, weil ein Regiment Imperialer Verbündeter durch sie hindurchfloh und die Krieger mitriss...locker über 600-700 Punkte im A....). Es kommt wahrscheinlich wirklich darauf an, was man mit den Barbaren bezwecken will und wie man sie spielt, dann sind sie vielleicht etwas teurer, aber man kriegt beim Chaos halt keine andere Masseninfanterie für so "wenig" Punkte.