Neuer Nidden Dex mit oder ohne BCM?

Würden euch BMC im 5. Editions Codex gefallen?


  • Umfrageteilnehmer
    84
bcm is schwachsinn. tyras legen keinen wert auf helden. das einzige was sie einführen könnten wäre eine alphazüchtung so das die tyras auch truppanführer beckommen könnten die synapseneffekte verteilen (was weis ich ein alpha krieger mit bf synapse lässt alle tyras in 6 zoll reichweite auf die 3 + treffen)
 
bcm is schwachsinn. tyras legen keinen wert auf helden. das einzige was sie einführen könnten wäre eine alphazüchtung so das die tyras auch truppanführer beckommen könnten die synapseneffekte verteilen (was weis ich ein alpha krieger mit bf synapse lässt alle tyras in 6 zoll reichweite auf die 3 + treffen)

Eine saugeile Idee, aber irgendwie halt auch ein Nobrainer. Wenn jeder Trupp eine Synapsenkreatur dabei hat, braucht man die Synapsenregeln ja eigentlich nicht mehr.

Grundsätzlich hat uns Blizzard mit Kerrigan vorgemacht, dass man auch einem Volk wie den Tyraniden sinnvoll ein BCM verpassen kann. Das Problem ist aber, dass Kerrigan so ziemlich der einzige sinnvolle Ansatz gewesen sein dürfte, der einem zu dem Thema einfallen kann. Würde GW was Ähnliches machen, wär´s halt doch nur eine billige Kopie.

Was man sich auch noch vorstellen könnte, wären "Experimente" des Schwarmbewusstseins. Seltene Züchtungen sozusagen, mit denen das Schwarmbewusstsein neue Genstränge ausprobiert. Darunter könnte dann auch sowas wie der rote Schrecken fallen.
 
Das einzig Sinnvolle was mir noch einfällt wäre die Integration eines Symbiontenkultes mit besonderen Charaktermodellen

Ansonsten (wie bei anderen Völkern auch) diverse Championmodelle, zum Beispiel Hunter Slayer als Gantenupgrade (gewährt dann irgendwelche Boni wie Attacken im Angriff wiederholen oder so), oder Roten Schrecken als Venator Upgradechar, vllt gibt es (wie im Imp Codex schon angedeutet) Carnifexschwärme aus 1-3 Fexen und einer davon dürfte zu einem Einaugemäßigen Mutanten raufgezüchtet werden, selbiges für Liktor und Todeshetzer

Bei den SC Zerg gabs ja auch besondere Zerg außer Kerrigan und Duran, aber daraus lässt sich nicht allzuviel Potenzial rausschlagen, weils einfach bessere Versionen des Hauptstrangs sind (und wieso die Zerg nicht darauf setzen, kA)

Mmmh, Zerebraten als Chars (hießen die bei den Nids nich Hive Nexus oder so?)

Naja wie dem auch sei: Besondere Chars benutz ich nich ^^ Außer die bringen meinen heißgeliebten Prophestus als Modell raus :wub: (Der wär ne Überlegung wert 😀)

Für die die sich fragen wer oder was ein Prophestus ist: Das war der Name der unter den Symbiarchskizzen stand. (Und so ein Symbiarch mit Ini-Energiefaust oder sonstigen Ultracoolen Waffen-Symbionten wär ne knorke Sache)
 
Der Hive Nexus ist einfach der direkte Synapsen-Kern eines Subschwarms, besteht meist aus Tyranten und/oder Kriegern.
Die haben dann als nächste Stufe die Dominatrix als Schwarm-Hauptknoten. Aber das Biest ist ja mit ner Leviathan-Kommandofestung zu vergleichen.

Darüber dürfte dann schon die Hivequeen stehen.
 
Ich Glaube nich Mal das es sowas wie eine Queen überhaupt gibt sondern das die Gesamtheit der Psionisch Aktiven Kreaturen ein Schwarmbewußt sein Formen das ohne Physische Hülle auskommt.

Die einzelnen Großen Knoten dienen nur der Fokusierung der Psionischen macht auf die Niederen Kreaturen.


@HTP: Sowas wie die Trefferwürfe wiederholen gibt es schon nennt sich Fresstentakel
 
Doch die Queen gibt es schon, allerdings sind immer nur Reste geborgen worden, nie ein ganzes Exemplar.
Jedoch sind auch die Königinnen nichts weiter als übergeordnete Knoten.

Hat bei diversen Raumschlachten totales Chaos in die Flotten/Schwärme der Nids gebracht, als ein Mutterschiff mit Königin weggeschossen wurde.

Allerdings löst das ganze ja nur diesen Hydraeffekt aus. D.h. stirbt eine Königin, werden alle anderen Königinnen in den begleitenden Schiffen aktiviert.
 
Und aus dem Roten Schrecken ist doch der Trygon hervor gegangen.

Trygonen gabs schon vor dem Roten Schrecken, und wenn eine Gigantische kreatur der nachfolger einer S und W5 Monströsen kreatur ist, muss irgendwas in der Maßstabsabteilung schiefgegangen sein.
Außerdem kann ich meine beiden Schrecken-Modelle wohl kaum als Trygonen einsetzen.

Ich meine Todeshetzer kann man als normalen liktor benutzen und Einauge als Carnifex mit sensen, Scheren und Regeneration, aber der Rote Schrecken? Als Venator. Kommt mir irgendwie nicht richtig vor. Der Schrecken ist fast doppelt so hoch und hat diese vergleichsweie riesigen sensen, den kann und will ich nicht als mickrigen kleinen schwächlichen Venator benutzen.
 
Ich meine Todeshetzer kann man als normalen liktor benutzen und Einauge als Carnifex mit sensen, Scheren und Regeneration, aber der Rote Schrecken? Als Venator. Kommt mir irgendwie nicht richtig vor. Der Schrecken ist fast doppelt so hoch und hat diese vergleichsweie riesigen sensen, den kann und will ich nicht als mickrigen kleinen schwächlichen Venator benutzen.

Benutz ihn doch als 3er Rotte Venatoren ^^
 
ich wunder mich gerade warum alle gegen bcm bei niden sind. gerade einauge und roter schrecken waren doch lange zeit sehr beliebt.

Ist halt einfach schwierig bei einem Volk, dem so jede Individualität abgeht.

BCM´s sollen ja auch immer beispielhaft für ihr Volk bzw. einen bestimmten Aspekt davon stehen. Bei einem Individuum, das beschreibend für ein Volk ohne Individuen steht, könnte man da durchaus von einer Themaverfehlung sprechen 😉
 
Ist halt einfach schwierig bei einem Volk, dem so jede Individualität abgeht.

BCM´s sollen ja auch immer beispielhaft für ihr Volk bzw. einen bestimmten Aspekt davon stehen. Bei einem Individuum, das beschreibend für ein Volk ohne Individuen steht, könnte man da durchaus von einer Themaverfehlung sprechen
greets%20%286%29.gif

ich musstes zwar 3 mal lesen aber jetz habschs gerafft^^
ich geb da voll recht. individuen sind bei den tyras fehl am platz immerhin springen die dinger nach einer eroberten welt in die verdauungsteiche nur weil sie nich mehr gebraucht werden!!

Eine saugeile Idee, aber irgendwie halt auch ein Nobrainer. Wenn jeder Trupp eine Synapsenkreatur dabei hat, braucht man die Synapsenregeln ja eigentlich nicht mehr.

war eher so gemeint das jede synapsenkreatur für extrapunkte seine synapse aufrüsten kann^^

cool wäre auch wenn ganten die einen alpha ganten besitzen bereits in 18 zoll anstelle von 12 zoll in der normalen synapse sind...

ach mit der synapse könnte man so viel scheiße bauen, bestes vorbild ist dabei dow2
 
Auch wenn Tyras nach einer schlacht wieder absorbiert werden heist das nicht das während der schlacht so art "veteranen" entstehen können oder eben besondere mutationen.
So eine schlacht geht ja auch eine weile und ist nicht nach einem wochenende mal so fertig sondern zeit sich schon länger hin.

Von daher finde ich BCM für Tyras eigendlich gar nicht so verkehrt.
 
Auch wenn Tyras nach einer schlacht wieder absorbiert werden heist das nicht das während der schlacht so art "veteranen" entstehen können oder eben besondere mutationen.
So eine schlacht geht ja auch eine weile und ist nicht nach einem wochenende mal so fertig sondern zeit sich schon länger hin.

Von daher finde ich BCM für Tyras eigendlich gar nicht so verkehrt.

vergleich das mal mit marines oder eldar! ihre ucm's existieren seit jahrhunderten, ein tyranid lebt wens hochkommt nen monat (zumahl die eh nix essen können ->fehlender darm; die verrecken weil die dinger einfach zu viel hunger haben; absorbern und symbionten die fallen da natürlich raus)

was sich durchsetzen kann wäre ein genstrang, also keine ucm's sondern gesonderte bruten nach einem schema
 
vergleich das mal mit marines oder eldar! ihre ucm's existieren seit jahrhunderten, ein tyranid lebt wens hochkommt nen monat (zumahl die eh nix essen können ->fehlender darm; die verrecken weil die dinger einfach zu viel hunger haben; absorbern und symbionten die fallen da natürlich raus)

was sich durchsetzen kann wäre ein genstrang, also keine ucm's sondern gesonderte bruten nach einem schema

Ja da hast du recht also bei den Tyras müsste man das schon so Regeln. Wobei ein neuer Genstrang dann schon fast so wäre wie der Symbiarch. Das ist ja Quasi ne andere Form von nem Symbionten.
 
So eine schlacht geht ja auch eine weile und ist nicht nach einem wochenende mal so fertig sondern zeit sich schon länger hin.
Normalerweise kann man ca. 30 Tage für einen Tyranidenfeldzug einplanen,
bis sie den Planeten tot und leer wieder hinter sich lassen.
Ist jetzt jeder imperiale Soldat, der 30 Tage Krieg überlebt, gleich ein BCM? 😎