Sonstiges Neuer Warhammer-Webshop 2023 - Zusammenlegung GW & FW

Auf reddit gibt einer der scalper anscheinend damit an, 25 der Limitierten Bücher gekauft zu haben.
Und zeigt ein Screenshot der Kaufbestätigung.
Keine Ahnung ob das stimmt, sollte dem so sein wäre es schon echt mies.
Dachte bei Limitierten Werken könnte man nur eines davon kaufen.
Noch wird er gar nichts gekauft haben. Laut den AGB´s von GW kommt der Kauf erst dann zustande, wenn GW dir eine Versandbestätigung schickt.
Es kann also noch sein, das GW ihm da einen Strich in die Rechnung macht.

3. Zustandekommen des Vertrages

3.1 Sobald du eine Bestellung aufgegeben hast, erhältst du von uns eine E-Mail, die dir den Eingang deiner Bestellung bestätigt. Bitte beachte, dass dies nicht bedeutet, dass deine Bestellung von uns akzeptiert wurde. Deine Bestellung stellt ein Angebot deinerseits dar, von uns Produkte zu erwerben. Alle Bestellungen müssen von uns akzeptiert werden, und wir werden dies dadurch bestätigen, dass wir dir eine E-Mail zuschicken, die bestätigt, dass die Produkte von uns verschickt wurden (Versandbestätigung). Der Vertrag zwischen uns (Vertrag) kommt zum Zeitpunkt des zuerst eintretenden der folgenden drei Fälle zustande, und zwar wenn (i) wir dir die Versandbestätigung zuschicken, (ii) wir dir die Produkte liefern.
 
am 21.10. hatte ich das rogue Trader buch bestellt. Natürlich kurz danach wurde auf ihren schrott Webshop umgestellt.
Bin ja gespannt. Habe jetzt mal Support angeschrieben.
Schön dass es bis 3 Monate dauern kann (da prinz on demand jaja) aber habe dennoch Bedenken. 🙁
Und auch eine Antwort erhalten?
 
Ah jawohl.
Kann halt bis 6 Monate dauern und sobald die Order fertig sei kommt sie sichtbar in den Warhammer.com account.
Gottseidank spackt diese Mistseite so extrem dass ich mich nicht mal einloggen kann.
Naja muss halt warten. Sind ja erst 3 Monaze lol
Ja, mit dem Einloggen klappt bei mir auch nur noch über den PC…. Smartphone und Tablett lässt er auch gerade nicht zu.
 
Die Bots scheinen GW nicht völlig egal zu sein, denn jetzt darf man vor dem Eintritt in den Queue bestätigen, dass man kein Roboter ist.
Da tut sich also noch was.
Finde ich nach dem eher misslungenen Start durchaus gut.

Und scheinbar wurden jetzt auch viele Mehrfachbestellungen seitens GW aufgehoben. So lautet zumindest die Information eures Lieblings-Youtubers mit dem großen V. Es sollen wohl knapp 500 Bücher zurück in den Verkauf gehen. Zusammen mit der optimierten Warteschlange durchaus positiv zu erwähnen, auch wenn das sicherlich nich nicht komplett vor Scalping schützen wird. Es sind aber zumindest erste erkennbare Maßnahmen, um dieser Plage entgegenzuwirken. Kudos dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und torsten7048
Ok, dann scheine ich nicht der einzige zu sein der Probleme mit dem Login hat.

Bei Mywarhammer kann ich mich einloggen. Wechsel ich dann zum shop kann ich was in den Warenkorb legen, was auch gespeichert bleibt. Will ich zur Kasse soll ich mich erneut einloggen.

Tue ich das, wird der Warenkorb gelöscht.

Mache ich alle Seiten zu und melde mich bei Mywarhammer neu an, ist der Warenkorb wieder samt Inhalt vorhanden. Will ich bezahlen.....siehe wieder oben geht wieder nicht.

Gott sei Dank hat GW das Problem fachmännisch gelöst, in dem ich darauf hingewiesen wurde, dass wenn es mit dem Login nicht geht ich ja auch als Gast bestellen kann 🤣
 
Und scheinbar wurden jetzt auch viele Mehrfachbestellungen seitens GW aufgehoben. So lautet zumindest die Information eures Lieblings-Youtubers mit dem großen V. Es sollen wohl knapp 500 Bücher zurück in den Verkauf gehen. Zusammen mit der optimierten Warteschlange durchaus positiv zu erwähnen, auch wenn das sicherlich nich nicht komplett vor Scalping schützen wird. Es sind aber zumindest erste erkennbare Maßnahmen, um dieser Plage entgegenzuwirken. Kudos dafür.

Jetzt auch durch GW bestätigt:


Hoffe, das machen sie jetzt öfters.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Mal abgesehen davon, dass ich da nur sehr selten was bestellt hatte, konnte man da immer schön stöbern.
Dass da aber nach fast drei Monaten immer noch nicht ein effektives Scrollen möglich ist, sondern man zB den SM-Bereich mit 237 Positionen nur in 36-ger Schritten durchklicken muss, ist schon seltsam. Klar, wenn man was konkretes sucht, kann man filtern, aber für den, der einfach nur mal Anregungen finden will, ist das blöd.
Wer "versteckt" denn bitte auf solche Art einen Teil seiner Waren? Das war doch früher auch anders und schadet einem im Zweifel doch wirklich beim Verkauf/Umsatz!
 
Ja, mit dem Einloggen klappt bei mir auch nur noch über den PC…. Smartphone und Tablett lässt er auch gerade nicht zu.
Der GW Onlineshop hat wohl etwas gegen Apple. Mit meinem Smartphone und meinem MacBook kann ich mich nicht einloggen. Mit Windows klappt es.
Das die mit Safari ein Problem haben, habe ich auch schon irgendwo bei GW gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Der GW Onlineshop hat wohl etwas gegen Apple. Mit meinem Smartphone und meinem MacBook kann ich mich nicht einloggen. Mit Windows klappt es.
Das die mit Safari ein Problem haben, habe ich auch schon irgendwo bei GW gelesen.
Das kann sein, bei mir ist es ein iPhone und ein iPad, den Linux-PC mag der Shop genau wie den Windows-PC.