6. Edition Neuer Zwergenspieler braucht Hilfe

Helden und Thains werden auf Kriegsschilden getragen werden können welche die Rüstung verbessern und zusätzliche Schlagkraft verleihen.
Ebenfalls Option auf Eidstein welcher Flanken und Rücken der Einheit negiert und die Magieabwehr verstärkt aber nachteilig wirken soll wenn die Einheit flieht.

Runenschmiede können Runenstäbe erhalten die gegnerische Magie besser Unterbrechen können.

Der Runenamboß wird in der Schußphase benutzt und damit nicht gebannt. Er wird Bewegung für Zwerge, schutz vor Angst und Entsetzen oder Schaden für gegner bereitstellen.

Krieger bekommen Handwaffen oder Zweihandwaffen soweit wie gehabt. Langbärte werden eine Aufwertung der Krieger (sie erhalten die Masken an den Helmen) und Standardauswahl bei gleichbleibendem Profil. Sie werden immun gegen Panik und erlauben kriegern in bestimmten Umkreis Paniktests zu wiederholen. Grenzläufer sind ebenfalls eine Kriegeraufwertung und auch eine für Langbärte. (Sie werden aus den Schützen gebaut)

Kriegsmaschinenbesatzungen sind unnachgiebig solange ihre Kriegsmaschine noch intakt ist. Normale MAschinisten können als Einheitenchampion der Besatzung gekauft werden und machen sie akkurater.

Die 0-1 beschränkung der Slayer bleibt allerdings darf man für jeden Drachen oder Dämonenslayer eine zusätzliche Slayereinheit mitnehmen.

Bergwerker sind nicht mehr 0-1. Sie erhalten eine vielzahl von Ausrüstungsoptionen wie z.B. Sprengladungen um feindliche Angriffe zu stören oder einen Dampfhammer (der Steamhammer von dem einige englische Gerüchte erzählten) der erlaubt den Wurf für das Erscheinen der Bergwerker zu wiederholen.

Meistermaschinisten (sprich Maschinistenhelden) verleihen den Kriegsmaschinen denen sie sich anschließne Vorteile: Kanonne verursachen W6 Schaden statt W3 und Speerschleudern bekommen BF5

Die Orgelkanone erhält eine größere Reichweite und soll jetzt schon ab der ersten Runde schiessen können und den Wurf für die Anzahl der Treffer wiederholen dürfen.

Viele alte Runen wurden überarbeitet und jede Menge neue hinzugefügt. Unter anderem die Meisterrune der Unverwundbarkeit (immun gegen Giftattacken und Todesstoß) und die Meisterrune des Schadens kommt wieder. Einige neue Standartenrunen kommen auch dazu gekommen die es nahen Zwergeneinheiten erlauben vor dem ersten Spielzug eine Zusatzbewegung zu machen oder Rettungswürfe gegen beschuß gewähren.

Soviel zu dem was im neuen WD verraten wird obwohl es sicher noch einiges anderes gibt was neu ist.
Man hofft ja noch auf die 2 Punkte verbilligung der Krieger.

Nebenbei wissen die Artworker (die mitlerweile gute Leistungen erbringen wenn man nur die alten Artworks nicht noch mit reinbretzeln würde) leider nicht was die Designer tun. Es findet sich nämlich auch ein Bild mit Slayern und einem Zwergenkatapult das aber ziemliche Ähnlichkeit mit dem der Orks aufweißt (das gegengewicht weißt es definitiv als Dawibau aus) und garnichts mit dem neuen Modell gemein hat.

So ich hoffe hier wirklich gegen keine Regeln verstossen zu haben und entschwinde nun um ein paar Slayern und nem White Dwarf Farbe zu verpassen.
 
Jo, danke, dass du dir die Mühe gemacht hast.

Das hört sich ja alles mal richtig Fett an, die Zwerge scheinen damit ziemlich an Macht zu gewinnen, besonders dieser Meistermaschinist gefällt mir, ich überlegen...Da kommt ein Drache geflogen, die Kanone trifft und mal ordentliche 6 SCahden wenn man Glück hat, das ist mächtig gefährlich 😉

Und ich finde die Bergarbeiter sind auch besser geworden, besser, sie sidn vielfälltiger geworden.


MfG Khazad
 
Allerdings muss man jemandem, auch wenn er Anfänger ist, nicht gleich zum Armeedeal raten. Diese kleine Box (Namen vergessen) mit Kriegern, Musketen sowie Kanone ist, wenn ich mich nicht irre, ist viel besser da man dort sogar einiges spart.
Ich weiss es jetzt nicht genau da ich mich damit eh nicht beschäftige (ich hab genug) aber sowas habe ich gehört.