Neues Armeebuch Imperium WHF ?

Ich dachte die ganze Zeit es heißt "Fat people before old people"?

Im Magabotato Twitter gab es letztens die Info, dass es im Mai einen unbekannten Fantasy Release geben soll. Ob dass dann schon Oger/Khemri sind?
ICh denke aber auch, dass Bretonen bald kommen, vor allem vor Waldelfen. Da sollen gerade ja die Testspiele laufen,dauert also noch
 
Wieso gibt es keine Profil-Updates im White Dwarf oder einfach ein Errata das die Profilwerte verändert?

Das Armeebuch Imperium ist eigentlich in Ordnung, bis auf die Tatsache dass 2-3 Einheiten angepasst werden müssten.

Warum kein WD-Artikel als offizielles Armeebuch-Update?

Jäger 8 Punkte und BF4
Flagelanten Rettungswurf 5+
Bihandkämpfer 8 Punkte

Fertig, Kiste zu! Deshalb würde ja kein ReRelease irgendwann überflüssig werden. Aber »Codexleichen« würden sich bis dahin auch schon als Bausatz verkaufen!
 
@ Tarassa

Imperium ist sicher nicht überpowert aktuell. Der Dampfpanzer hat so wie er jetzt ist schon seine Rechtfertigung. Das Imperium kränkelt an hundert Stellen, da dürfen die schon eine starke Blockeinheit haben. Das Imperium darf sich nicht ohne Widerstand verprügeln lassen. 🙂 Der Dampfpanzer ist eine der wenigen Einheiten im aktuellen AB die den Gegner noch etwas fordert. Man muss da nicht weinen dass er starke Werte hat. Der Panzer kann in der 8en Edition von jeder Sklaven-Einheit aus dem SPiel gehalten werden -> beide Seiten gefordert -> strategischer Wert des Spiels steigt

Was willst du haben? Einen Dampfpanzer den du in einer Runde erschiessen kannst damit du den Rest verprügeln kannst ohne dir Gedanken zu machen?

Nene, der Panzer muss beiben wie er ist! 🙂
 
er darf auf gar keinen Fall SO bleiben.
Es gibt nun mal Armeen die gegen ein Modell mit 1er Rüstung und Widerstand 10 nichts machen können.

Magie geht immer. Klar, aber in Zeiten von Sigmarpriester die jetzt Antimagie-technisch stärker den je geworden sind, ist Magie kein Zuverlässiger Aspekt.

Drachen haben auch kein Widerstand 10 bekommen.
Seh ich auch ein. und ich finds auch ok, dass Runenamboss, Kessel & Co Wiederstand 10 bekommen haben, da die vorher "nicht verwundbar" waren. Aber der DP hatte bereits ein fertiges Profil und war sehr solide.
Aber grundlos ihn auf W10 zu pimpen, hätte nicht sein müssen.
 
Ich mag den DP in seiner jetzigen Form zwar nicht (primär, weil ich das Dampfpunktesystem nicht mag), aber ich wüsste nicht, welches Volk (abgesehen von Ogern und Khemrie, welche aber keine Referenz sind, da grundsätzlich viel zu schwach) nichts gegen den DP machen kann (einige können ihn vielleicht nicht effektiv killen, aber ihn aus dem Spiel nehmen geht eigentlich grundsätzlich immer und dass eine Einheit nur deshalb weil sie nicht effektiv Killbar ist gleich Imba sei, ist lediglich eine nicht belegte Behauptung und kein Axiom als welche sie von den DP-Gegner hingestellt wird)...

...nichts desto trots wäre mir ein komplett überarbeite DP Regeln lieber, welche ihn zu einer Art Streitwaagen oder etwas Todesrad ähnlichen macht, wo ich ähnlichem Profilwerten nicht unpassend fände, wie die des Todbringers...

Tatsächlich ist es bei der Überarbeitung des Imperiums-AB meiner Meinung nach aber auch nicht mit einer WD-Doppelseite getan, weshalb es schon ein neues AB geben sollte - allerdings sind ein paar andere Bücher wichtiger (Oger, Khemrie, Bretseln (die sind einfach alt), WE und eventuell Zwerge) weshalb es mMn erst in gut einem (1) Jahr sinnvoll wäre...
 
@ Tarassa

Aber grundlos ihn auf W10 zu pimpen, hätte nicht sein müssen.

Der wurde sicher nicht GRUNDLOS gepimpt. Ein Grund könnte vielleicht sein dass er nun gegen Magie verwundbar ist, was er früher nur eingeschränkt war, zum anderen aber Infanterieeinheiten jetzt nicht mehr weglaufen sondern ihn in den Nahkampf binden können – und somit effektiv aus dem Spiel nehmen.

Das Spiel hat sich grundlegend verändert. Beschuss wird mehr abgegeben als früher. Jedes Musketenregiment könnte den Panzer mit w6 zerlegen – und das ist nicht fluffgerecht.

Frage: Gibt es eine Fluff-Quelle nach der das Imperium schonmal ienen Panzer verloren hat? Ich kenne keine. Bei Gotrek und Felix 1 – 10 taucht er mehrmals auf, dass das Imperium mal aber einen verloren hat nicht.

Drachen sterben aber schoon in den Büchern 🙂

Spaß beiseite: Drachen haben dafür auch 20" Flugbewegung, können Charaktere transportieren und sind meistens auch billiger.
 
Jep, da kennt einer den Dampfpanzer-Hintergrund nicht so gut. Bei G&F geht einer hopps, ansonsten sind auch andere inzwischen unbrauchbar. Es gibt nurnoch 8 Funktionsfähige, von ehemals 12.
Auch ist der W10 anscheinend nicht als Ausgleich für den Verlust der Magieresistenz gedacht, die wurde erst später dazu erratiert.
Auch würde ich gerne wissen wo der Unterschied bei deinem Musketenbeispiel ist? Denen ist egal ob W6 oder W10.

Was mich am Panzer stört ist das es 300 Punkte sind die man fast nie bekommt, wenn man etwas nicht mit Taktik knacken kann finde ich es nicht sehr gut für den Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich am Panzer stört ist das es 300 Punkte sind die man fast nie bekommt, wenn man etwas nicht mit Taktik knacken kann finde ich es nicht sehr gut für den Spass.

Ich mag seine momentanen Regel wie gesagt auch nicht (und spiele ihn nicht)...

...das man seine Punkte kaum bekommt ist hingegen bei anderen einheiten ganz genauso und damit meine ich jetzt nicht Ketten-DE mit Krone oder einen Panzerkönig der Zwerge, sondern ganz normale Einheiten wie ein großer Block auserkorene mit Tzeentch, Gunst der Götter, Antibeschussbanner (oder Entsetzensbanner wenn sie auf die 12 Kniffeln), nen großer Block Drakenhofverfluchte oder Seuchenhüter (Imps kommen nicht so einfach an Feuer) oder einige andere Sachen - gegen den DP dritt wahrscheinlich auch oft ein "Wahrnehmungsfehler" auf, da es vorkommen kann, dass er im Spielverlauf trotz reichlich Attacken gar keinen Schaden erleidet, was als störender empfunden wird, als wenn man es zumindest schafft die gegnerische Einheit zu 90% aufzureiben - tatsächlich macht es keinen Unterschied, denn der Gegner muss ja "nur" das letzte Modell der Einheit saven und es heißt "Außer Spesen nichts gewesen", d.h. es gibt keine SP...
 
Ohne Zweifel sind auch diese Einheiten schwer klein zubekommen. Der für mich wichtige Unterschied ist das man diesen Einheiten mit Taktik begegnen kann. Es ist sicher kein Auot-win, aber nen Flanke/Rückenangriff kann diesen Einheiten immernoch sehr zu schaffen machen.

Beim Dampfpanzer gehts nur drum ihm entweder ne Einheit zu Opfer und zu hoffen das sie ihn aus dem Spiel hält oder auf glücklich Würfel zu hoffen. Mehr gibts da nicht.
 
Naja, einige Völker können ihn auch ganz gut normalplätten, viele andere Völker haben zumindest Möglichkeiten ihn anzugehen und der Rest muss sich zugegebenermaßen darauf beschränken ihn nur aus dem Spiel zu halten (wegen bei größeren Spielen sind die 300 Punkte aber auch kein absoluter Beinbruch)...

...bei den anderen stabilen Einheiten ist es zwar tatsächlich so, dass man sie theoretisch abholen kann, praktisch ist das aber bei einem starken Gegner (von was ich mal ausgehe) sehr schwierig, bzw. nicht lohnenswert, da man oft mehr in diese Aktion investieren müsste, als man schlussendlich dadurch herausbekommt (wenn der Gegner Risikofreudig spielt, u.U. auch mal nicht, aber in der Regel wird er seinen teuersten Block nicht leichtfertig aufs Spiel setzen)...
 
Argh! Ich nehme alles zurück zum THEMA PANZER NIE ZERSTÖRT!!!

Klar, bei "Der graue Prophet" wird eiin Panzer von den Skaven gekidnaped und halb zu klumb gefahren. Wenn ich mich richtig erinner fahren sie in einen fluss rein oder durch ein gesprengtes Loch in die Kanalisation. Aber halt nicht durch regulären Angriff *hust*

Ist auch egal. Andere Armeen haben auch viele Dinge die man selten oder nie bekommt ... 🙂