8. Edition Neues Armeebuch Pro/Contra und was machen wir jetzt damit

75 Punkte für Hass ist tatsäclich recht happig, 50 Punkte für Erstschlag dagegen absolut angebracht. Es ist praktisch immer nen besserer Hass und man bedenke was es allein als Magisches Waffe bei nem Helden kosten würde.

Mein großes Contra:

- Dämonen sind absolut zufällig. Zwischen Geschenken, Warpsturm und der neuen Instabilität läuft es eigentlich drauf rauf die Sachen auf den Tisch zu stellen. nen Eimer Würfel zu werfen und zu schauen ob man gewonnen hat oder verliert (leicht übertrieben).
 
Ich bin eh der Meinung, dass die Magie in der 8. zwar recht lustig, aber auch stark selbstzerstörend sein kann. Und oben drauf kommt jetzt das neue Dämonenbuch, dass mir beim Winde der Magie würfeln jedes Mal die Eier flattern lässt.
Würfle ich eigentlich auch für Winde der Magie, wenn ich keinen Zauberer habe ? Ich könnte ja würfeln, um bleibt im Spiel Sprüche zu bannen.
 
noch mal zu meiner "Frage" vor ein paar threats,
da ich 40k ud Fantasy Dämonen spiele und beide Bücher ja eigentlich die Selbe Liste benutzen, die Magische/Psi Tabelle weist da einen wichtigen unterschied auf. Ist das jetzt interpretation oder ist es wirklich so:

(wobei mir hier die Formulierung Schwierigkeiten bereitet:
In Wh40k ist das klar definiert," Wirf einen W6 für jede nicht im Nahkampf gebundene Einheit auf dem Spielfeld, die mindestens einen Dämon des Tzeentch (oder Modell mit Mal des Tzeentch) enthält ODER eine Feindliche Einheit ist.

bei Fantasy hingegen steht da:
"Wirf einen W6 für jede gegnerische Einheit und jede befreundete Einheit auf dem Spielfeld, die einen oder mehrere Dämonen des Tzeentch oder Modelle mit dem Mal des Tzeentch enthält.

heißt das jetzt das ich bei der 40k Liste auf jedenfall für alle Feinde Würfel bei Fantasy nur dann wenn es ein Modell mit Tzeentch zugehörigkeit hat?!?!?!
 
@DocR@ven: Bei Fantasy ist das mit dem Würfeln für Feindeinheiten mMn nicht klar definiert. MMn würfelt man nur für eine Feindeinheit, die auch das Mal trägt bzw. Dämon des entsprechenden Gottes ist (ergo nur KdC und DdC bzw. Sturm der Magie). Ich denke aber mal, dass GW da in ein paar Monaten ein Erratum zu rausbringen wird.

@Asrai: Wieso sollte es das werden? der Stab ist doch schon seeehr zufallsabhängig.
 
Kann mich auch nicht damit anfreunden. Wenn das ganze keinen Sinn macht, haben die Dämonen nen kuscheligen Platz zwischen Khemri und Tyraniden.
Der Bluter angeblich 500 Punkte mit Ausrüstung.

Bitte? Nurgle ist doch wohl mega hart..... und die Khornekanone hat sich den Preis als spielstärkstes Modell in der Warhammerwelt ohne jeden Zweifel verdient.
 
Hab jetzt am We ein Spiel gemacht. 5000 Punkte gleich mal um vieles zu testen^^ Hab gegen KdC gespielt er hat größtenteils Krieger, Auserkorene, Schädelbrecher und Barbaren.
Meine Liste sah wie folgt aus (alles was ich habe an Figuren):


2 Kommandanten: 1070 Pkt. 21.4%
4 Helden: 845 Pkt. 16.9%
4 Kerneinheiten: 2030 Pkt. 40.6%
4 Eliteeinheiten: 830 Pkt. 16.6%
1 Seltene Einheit: 220 Pkt. 4.3%

*************** 2 Kommandanten ***************

Herrscher des Wandels 400 Punkte, Upgrade zur 4. Stufe 70 Pkt.
+ 2 x Mächtige Geschenke 100 Pkt.
+ Lehre des Metalls
- - - > 570 Punkte

Blutdämon 400 Punkte, General kostenlos
+ 2 x Mächtige Geschenke 100 Pkt.
- - - > 500 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Herold des Khorne 100 Punkte, Mächtige Präsenz der Wut 60 Pkt.
+ 1 x Mächtige Geschenke 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Herold des Nurgle 90 Punkte, Upgrade zur 1. Stufe 50 Pkt., Geringe Präsenz der Virulenz 40 Pkt.
+ 1 x Mächtige Geschenke 50 Pkt.
+ Lehre des Nurgle
- - - > 230 Punkte

Herold des Slaanesh 90 Punkte, Mächtige Präsenz der Flinkheit 50 Pkt.
+ 1 x Mächtige Geschenke 50 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Herold des Tzeentch 90 Punkte, Erhabene Präsenz der Beschwörung 50 Pkt.
+ 1 x Mächtige Geschenke 50 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 190 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

40 Zerfleischer 560 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 590 Punkte

40 Seuchenhüter 520 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 550 Punkte

40 Dämonetten 440 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 470 Punkte

30 Rosa Horrors 390 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 420 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

5 Bluthunde 150 Pkt.

5 Bluthunde 150 Pkt.

10 Jägerinnen 200 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 230 Punkte

4 Zerschmetterer 260 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
- - - > 300 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Erhabener Jagdstreitwagen 220 Punkte


Anfangs liefs gut. Einigermaßen sinnvolle Geschenke gewürfelt. Die Winde der Magie-Tabelle hat net viel Schadne angerichtet bei mir. Als es dann in den Nahkampf ging hab ich aber mächtig die Fresse poliert bekommen. Ich hab 2 Regimenter durch ne Doppel 6 bei Instabilität verloren. Der Rest wurde von den Kriegern KdC so aufgewischt. Hab teilweise aber auch mies gewürfelt und mein Gegenüber wie immer überirdisch gut.

Der HdW hat nicht einen Zauber durchbekommen. Meiner Meinung lohnt er sich kaum noch für die Punkte da einfach die hilfreichen Geschenke der 7. Edition fehlen um ihn wirklich gut Zaubern zu lassen. Zusätzlich darf man ja nicht mal ne Bannrolle kaufen, was mal mies war.
Die dümmste Regel war allerdings das der General nur noch an seine Dämonenart dem MW weiter gibt. Das hat mir teilweise das Genick gebrochen.

Alles in allem hab ich 3/4 meiner Armee verloren, mein Gegner 1/4.

Mfg Bloodlord
 
quote_icon.png
Zitat von Snipper
Bitte? Nurgle ist doch wohl mega hart..... und die Khornekanone hat sich den Preis als spielstärkstes Modell in der Warhammerwelt ohne jeden Zweifel verdient.
... und als das Hässlichste! 🙄

Hässlich finde ich es nicht...eher irgendwie -lächerlich. Und die schnittigen runden Formen passen nicht so zu Khorne...
Das spielstärkste Modell ist es sicher nicht. Und gegen manche Armeen eher wirkungslos... Die Ogerkanone finde ich besser.
Vielleicht ist die Kanone ein paar Punkte zu billig....aber das sind ersten Kaufanreize und zweitens wurden die Dämonen schon insgesamt ziemlich abgewertet.
 
Hässlich finde ich es nicht...eher irgendwie -lächerlich. Und die schnittigen runden Formen passen nicht so zu Khorne...
Das spielstärkste Modell ist es sicher nicht. Und gegen manche Armeen eher wirkungslos... Die Ogerkanone finde ich besser.
Vielleicht ist die Kanone ein paar Punkte zu billig....aber das sind ersten Kaufanreize und zweitens wurden die Dämonen schon insgesamt ziemlich abgewertet.

Die Ogerkanone ist dem Khorne-Auto doch in jedem Bereich unterlegen - vom weiterspringen abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt die Diskussionsunterbrechung und den Off-Topic-Beitrag, aber: Wie kann es sein dass hier so ein Schwachsinn geschrieben wird ohne auch nur eine einzige Zurechtweisung. Ich weiß nicht in welcher Generation es Gang und Gebe wurde benachteiligte Menschen als Synonym für etwas Schlechtes zu akzeptieren. Schade dass es keine Ignorieren- oder Blockieren- Liste gibt. Du, mein Freund, hättest dir gerade einen Ehreneintrag bei mir verdient.
Bitte versuche dein Körperteil zwischen deinen Ohren nicht nur zum Essen zu benutzen, sondern auch bei der Wahl deiner Äusserungen...

Ich glaube nicht das Siccore im Sinn hatte jemanden zu beleidigen..
Es ist einfach ein Teil der heutigen Umgangssprache! Ob das nun politisch oder sozial korrekt ist, steht auf einem anderen Blatt.

Aussagen wie "das ist doch behindert" bedeutet nicht, dass derjenige voreingenommen gegenüber behinderten Mitmenschen ist. Es ist einfach ein Synonym für eine Sache
die "nicht 100% rund läuft".
Das selbe gilt für die Aussage "das ist doch schwul", auch hier muss der Äusserer sicher nichts gegen Schwule haben, sondern meint damit einfach, dass eine Sache "quirrlig, übertrieben" ist.

Es ist einfach die Umgangssprache, die doppeldeutig ist und nicht umbedingt das zum Ausdruck bringen will, dass man im ersten Moment verstehen könnte.


@ Topic
Wie sind den jetzt die Nurgle-Fliegen? Sind die brauchbar? bitte mal nähere Infos dazu....
 
Die Fliegen sind mmn gut. Haben halt "nur" die Regel Schweben, so dass sie nicht Marschieren dürfen, aber sonst alle Regeln für "Fliegende Einheit" zum tragen kommt. Man kann sie upgraten mit Totenköpfe, Seuchenrüssel und Giftstachel. Der Giftstachel ist schon recht gut wenn man die Einheit nur eine Reihe aufstellt. Der Stachel macht, dass wenn du EINE ATTACKE TRIFFST automatisch wundest. Die Fliegen haben KG von 3. D.h. dass sie einiges auf 3+ und 4+ treffen und dann eine automatische Wunde machen. Kostet aber 10 Euro pro Fliege. Der Rüssel gibt einfach nur die Sonderregel Giftattacken. Die Fliege hat 3 A im Profil und eine S von 5. Nun kann man sich überlegen was mehr lohnt. Der Stachel oder der Rüssel. Der Totenkopf ist eine Schussattacke auf 12" S von 4 , Giftattacken und Multiple Lebenspunktverluste W3.
Ansonsten finde ich die Fliegen gut und werde sie, wenn die Mono Nurgle Armee aufgebaut wird, auch in 2x3 aufstellen.