8. Edition Neues Armeebuch Pro/Contra und was machen wir jetzt damit

Hi Morr...
na ja... durch diese Kanonen bleiben in Monströsem stecken-Regel z.B:... Und durch die SR Flammenattacken sind z.B. viele Einheiten quasi immun.
Natürlich ist eine Kanone gegen bestimmte Dinge gut. Aber das RM (ROFLMOPED) kann dann auch einfacher abgeschossen/totgezaubert werden.
Und im Nahkampf ploppt es relativ sicher. V.A., wenn der General nicht Khorne ist.
 
@siccore & Xandrian: Klärt das doch bitte per PN! ...

@Topic:
Ich halte es auch nicht für das spielstärkste Modell, aber gegen welche Armeen soll es denn wirkungslos sein?

Reine Drachenprinzenarmeen 😀

Ansonsten... sie wird weniger leicht erschossen als anderen Kanonen hat, da sie halt meistens den "Erstschlag" ausführen kann. Und dazu ist sie noch um einiges wehrhafter als andere Kanonen. Für 35 Punkte erhalte ich im Vergleich zu einer Großkanone Mobilität, Todesstoßattacken, Selbtheilung, W5, S5, ReW5+, Rüstung, mehr LP...

Dieses "aber man kann da ja was gegen machen" zieht doch nicht, wenn man alles andere nicht mit einbezieht. Auch ein Sternendrache oder voll aufgepumpter Slann ist schlecht, wenn er einfach so in eine Bronzesphäre fällt.

@ Stachel:

Bedenkt aber, dass er nur für EINE Attacke gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh..nach ersten TEstscharmützeln (so 2-3 Einheiten bis 400 Punkte einfach zum Spaß) sind mir einige DInge aufgefallen: ich hab von den Neuheiten noch keine (Fliegen, Kanonen und so)

Die Slaaneshmädels sind sehr stark geworden. Billiger Hüter, ASF für 50 Pkt-->was solls, alle Präsenzen sind irgendwie brauchbar und schnell sind sie immer noch, gerade mit B6 und Eile-Banner

Die Khornejungs haben beim neuen AB voll ins Klo gegriffen. Wie vorhergesagt ist die Raserei der letzte Husten, 2 Adler haben einfach Meine Khornejungs ausm Spiel genommen -.-' Die Crusher sind zwar Elite und 5 Pkt. billiger ABER: nur noch 1A im Profil, Todesstoß generell durch mag Waffe (was den Prinzen der HE einfach mal nicht interessiert) und durch Standardstärke 4 deutlich weniger Wunden. Da hat GW mMn echt Mist gebaut, wenn sie obendrein noch 2 Pkt teurer sind. Gut dass ich mir vor kurzem nen ganzen Eimer Dämonetten geholt habe, die werden jetz immer für mich aufräumen müssen.

Was die Magie angeht: Schatten, Tod und Nurgle sind zwar ziemlich cool, aber insgesamt ist die Macht der Dämmonenmagie zum Teufel (oha...dämlicher Wortwitzt)
keine Chance mehr auf die coolen Lehren (Meister des Lichts für KG10 I10 Zerfleischer oder Laserherold) und der HdW ist ohne Bannrolle, Meister Tzeentch und Doppelkopf auch nich mehr so cool wie früher, außerdem kriegst du in 8 von 11 Fällen beim Würfeln für die Winde potenziell ins Gesicht

Ich muss mich mal an große Spiele wagen, aber allgemein haben die GW-Jungs uns ganz schön auf die Nuss gegeben...Schade!
 
Hallo liebes Forum,
einen Tag nach dem Release des neuen AB und endlosem grübbeln ohne wirkliches Ergebnis wende ich mich an euch.
Habe vor kurzem angefangen Dämonen zu spielen. Habe meine Armee auf Khorne und Tzeentch beschränkt (Slaanesh ist etwas dabei), da mir die beiden Götter am meisten zusagten.
Meine aktuellen Armeelisten muss ich wohl durch neue ersetzen. 🙁

Kurz um: Bräuchte Hilfe bei dem erstellen einer Armeeliste am Besten weiterhin mit Khorne und Tzeentch (werde eventl. in den Tunieren im GW-Laden und gegen schon erfahrender Freunde des Hobbys).
Oder sollte ich lieber eine andere GötterKombi wählen? (Bin von Nurgle nicht so angetan, weil mir die Modelle nicht gefallen.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe im Voraus!😀
 
Meine aktuellen Armeelisten muss ich wohl durch neue ersetzen. 🙁
Aber nur weil sich die Punktkosten und die Ausrüstungen geändert haben. Alles bestehende kann man so auch weiterspielen ohne direkt automatisch jedes Spiel zu verlieren.

Kurz um: Bräuchte Hilfe bei dem erstellen einer Armeeliste am Besten weiterhin mit Khorne und Tzeentch (werde eventl. in den Tunieren im GW-Laden und gegen schon erfahrender Freunde des Hobbys).
Dann erstelle dir einfach mal einen entsprechenden Thread hier im Themenforum, sodass wir dir gezielter (und am richtigen Ort 😉 ) helfen können ^^

Oder sollte ich lieber eine andere GötterKombi wählen? (Bin von Nurgle nicht so angetan, weil mir die Modelle nicht gefallen.
Du musst es nicht, wenn du extrem harte Listen spielen willst, solltest du es aber.^^


p.s.: Willkommen im Forum, Lady 😉
 
Hallo liebes Forum,
einen Tag nach dem Release des neuen AB und endlosem grübbeln ohne wirkliches Ergebnis wende ich mich an euch.
Habe vor kurzem angefangen Dämonen zu spielen. Habe meine Armee auf Khorne und Tzeentch beschränkt (Slaanesh ist etwas dabei), da mir die beiden Götter am meisten zusagten.
Meine aktuellen Armeelisten muss ich wohl durch neue ersetzen. 🙁

Kurz um: Bräuchte Hilfe bei dem erstellen einer Armeeliste am Besten weiterhin mit Khorne und Tzeentch (werde eventl. in den Tunieren im GW-Laden und gegen schon erfahrender Freunde des Hobbys).
Oder sollte ich lieber eine andere GötterKombi wählen? (Bin von Nurgle nicht so angetan, weil mir die Modelle nicht gefallen.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe im Voraus!😀

Ich spiele auch atm ne Mono Khorne Liste. Mit den neuen Modellen kann man komplett nix falsch machen. Den Herold braucht man nicht unbedingt einkaufen.
Du hast ja nicht so viele Auswahlen die Khorne only sind. Dein Standard ist natürlich nen schöner, fetter, dicker, 10 Mann breiter Zerfleischerklotz (man kann ihn auch anders hinstellen, aber so mag ichs halt)
Dann kannst du dir überlegen wie du deinen Herold spielen magst. GW hat es so gedreht, dass 2 Herolde zu Fuß soviel Kosten wie 1 Herold auf dem neuen Thron. Ich nehme nur noch einen Herold mit und gebe ihm Raserei welches er an meinen dicken Block weitergibt, wann immer der Block es braucht. Wenn ich glücklich stehe, bekommen meine Zerschmetterer auch noch ne in den Genuss. Dann bin ich vom Blutdämon weg, da er mir jetzt viel zu teuer ist und leider viel zu zerbrechlich. Also spiele ich einen Prinzen, denke aber über die Option nach, noch einen Thron zu spielen, der Hass dann hat. Einheiten chargen lassen mit Hass, Thron fährt weg, Raserei-Thron kommt an. Dann habe ich 5 Bluthunde, und 2 Kanonen. Die 2 Kanonen sind einfach zu gut. Wenn die Punkte passen kannst du halt noch Zerschmetterer reinhauen. Aber da die Reiter nur noch eine Attacke haben, stell ich sie nicht mehr 3x2 auf. Jetzt wirds wohl nur noch 1x4 oder so werden. Oder 1x4 1x2.

Zu Götterkombis kann ich nix sagen, da ich davon kein Fan bin, aber es gibt echt starke Synergien von den einzelnen Göttern. Was ich damit meine ist, dass es Einheiten gibt die einen Wert senken und Attacken die einen Test auf diesen Wert verlangen. Oder aber einen MW-Test abverlangen, dann kann man den MW um -1 senken und den Gegner dazu zwingen den Test mit 3W6 zu machen usw. Was etwas unfluffig ist, ist auch Aus der Lehre des Slaanesh die Nummer 3 die einer Einheit Raserei gibt, und wenn man schon Raserei hat, bekommt man +2 A. Aber Khorne und Slaanesh ist eher meh.....Was auf jedenfall immer gute Optionen sind, ist einen AST zu haben um den Dämonische Instabilitäts Test zu wiederholen und wenn du die Punkte frei hast, das Artefakt chromatischer Foliant um den Wurf auf der Winde der Magie zu wiederholen.
 
@ Morr: Vielen Dank für den Willkommensgruß 😀. Habe einen neuen Thread erstellt.

@siccore Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Somit hatte ich einen sehr guten Leitfaden, da meine Armee doch mehr Khorne-lastig war, als ich es in Erinnerung hatte. Tzeentch hatte ich nur dabei, da ich gerne auch Zaubern wollte und nach den alten Regel mit Meister der Zauberei und Bannrolle ging das besser 🙄 Der Post hat mir sehr geholfen mit dem Umstellen meiner Armeeliste!