8. Edition neues Armeebuch - was soll/könnte sich ändern?

Shiro

Testspieler
13. September 2011
106
0
5.851
Hi allen zusammen,

da wohl schon in ein paar Monaten ein neues Buch rauskommen könnte, wollte ich mal von euch wissen was ihr glaub/befürchtet wie sich die Spitzohren entwickeln werden.


ASF:
Was bei meinem Warhammer-Freundeskreis einstimmig beschlossen wurde ist das GW "GARANTIERT" die Schnelligkeit von Asuryan wegnehmen wird, da das die Hochelfen abartig stark machen würde.
Ehrlich gesagt find ich das ziemlich lächerlich. Wie sollen Schwertmeister und Löwen spielbar bleiben wenn sie nach dem Gegner zuschlagen? Wenn sie das ASF wegnehmen müssen sie ja dann die Punkte anpassen und schon bald kosten unserere Einheiten weniger als 10 Punkte und wir sehen 60 Mann Blöcke an Schwertmeistern, was flufftechnisch irgendwie nicht so toll wäre... Die HE sind halt elitäre, perfekt ausgebildete Krieger, das sie dann genauso stark wie irgendwelche Imperiumskrieger sein sollen find ich komisch.
Vielleicht könnte man gewissen Einheiten ASF wegnehmen. Zb den Speerträgern, Phoenixgarde und den Bogenschützen. Da ist es auch nicht so wichtig und wir könnten da diese Einheiten entweder eh schon recht stabil/entbehrlich sind oder kaum nutzen raus ziehen.
Anderweitig könnte man ein Banner (wie bei den Dunkelelfen) einführen das ASF giebt oder einfach einen HE-Zauber machen der das kann.



mehr Kern:
Persöhnlich finde ich, das 2 1/2 Kerneinheiten doch schon sehr mager sind. Ich finde man könnte die Grenzreiter in die Kern-Sektion verschieben. Dann macht das Blutinsel-Packet auch mehr Sinn und wir hätten mehr Möglichkeiten um Listen zu erstellen. Die Silberhelme finde ich ehrlich gesagt insgesamt nicht so super deswegen könnte ich eigentlich komplett auf sie verzichten. Eine andere Sache sind die Seegarde. Man könnte sie um einen Punkt teurer machen und ihnen einfach Langbögen geben. Ich sehe keinen ernsten Grund warum die Seegarde mit schlechteren Bögen rumrennen sollten als die Bogenschützen, immerhin waren sie ja alle mal Bogenschützen und die Waldelfen sind ja eh fast alle Fern und Nahkämpfer.


neue Einheiten:
Da bisher jede neue Armee irgendeine dicke Figur gekriegt hat (Khemri hat die Sphinx, Skaven die Brut, Vampire die Zombiefledermaus usw.) fände ich es echt seltsam wenn die Hochelfen so etwas nicht bekommen würden. Hier bieten sich natürlich jegliche magischen Wesen an die Fantasy-Welten zu bieten haben. Am liebsten würde ich ehrlich gesagt einen Phoenix sehen, welcher wie die Brut die Möglichkeit hat wieder aufzustehen. Anderweitig fänd ich Elementare sehr schön. Die könnten je nach Element andere Werte und Fähigkeiten haben.

Anderweitig könnte ich mir sowas wie eine Kampfmagier-Einheit gut vorstellen. Unfluffig ist das ja nicht, da die Drachenmagier auch kämpfen können. Kämpfer mit Schwerten oder Stäben, leichter Rüstung aber dafür einen Rettungswurf und eventuell speziellen Sonderregeln so wie Flammenattacken oder so.
Als einzelne Helden könnten sie E-Würfel generieren und einen einzelnen Zauber können.

Ich habe mal davon gehört das sich so mancher die Drachenprinzen auf echten Drachen wünschen. Wenn man sie auf Wyvern setzt und sie ähnlich wie Demi-Greifen-Reiter des Imperiums macht finde ich das gar nicht schlecht. Aber warum sitzen sie dann auf Drachen und nicht auf Riesenadlern oder den HE-Greifen?

Einen Magier-Altar mit dickem Kristall oben drauf der Einheiten verstärkt fänd ich auch recht cool. Da denk ich gerade ganz stark ans Imperium mit ihren Wägelchen. 😉


Helden:
Ehrlich gesagt finde ich die Drachen wirklich sehr cool, doch sie (und ganz vorne an der Drachenmagier) sind einfach viel zu teuer um sie nützlich zu spielen. Bzw sind sie nicht ansatzweise so Punkteeffizient wie der Rest der HE. 350 Punkte für den Drachenmagier und 520 Punkte für einen Prinz auf Sternendrachen sind in dieser Edition einfach viel zu viel. Für den Sternendrachen-Prinz kriegt man 3 Hydren oder 2 Bruten. Da können sie die Drachen auch abschwächen solange sie mit den Punkten deutlich runter gehen.


Magie:
Die weiße Magie finde ich grundsätzlich nicht schlecht, doch kommt sie mit den Regelbuch-Lehren nicht so richtig mit.
Vielleicht könnte man den Hochelfen neben einer Überarbeitung der weißen Lehre sogar mehr als eine Völker-Lehre geben. Also vllt Phoenixmagie oder elementarmagie dazutuhen.
Unter Umständen könnte man den Hochelfen dadurch ja ein großes Monster geben. Der Magier könnte ja einen Phönix/Elementare einfach beschwören.


Adelsfamilien:
Ein Kollege von mir meinte das die Hochelfen früher einzelne Adelshäuser hatten und man je nachdem welches Haus man wählt man andere Einheiten wählen darf. Grundsätzlich finde ich die Idee ganz schön, doch ich mag es nicht wie bei den Eldar in 40k vorgeschrieben zu kriegen welche Einheiten ich nehmen darf. Leider besitze ich keine älteren HE-Bücher und kann dazu nur wenig sagen. Kann mir irgendwer mehr dazu erzählen?
Man könnte ja sowas mache wie: In dem einen Adelshaus kriegen SM´s ASF in nem anderen sind Silberhelme Standard usw.


Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen.

mfg Shiro
 
Ich habe auch paar Idee zu den neuen HE.

Ich würde es cool finden wenn die Weißen Löwen auf Löwen reiten würden, Hintergrund hin oder her, immerhin machen die nicht nur Pelze draus sondern spannen die vor den Streitwagen, was auch Sinn macht 😉
Und ich denke halt entweder Kavallerie oder vllt als berittenes Moster äquivalent zu den Greifenrittern. Das würde ich klasse finden.
(Egal ob es das dann gibt oder nicht, ich werde mir demnächst welche Basteln ist aber in der Planung, nicht unter den Top 3 vorhaben aber habe mir schon bitz zur Seite gelegt)P
S ich biete zum Tausch 2 Pferde vom Streitwagen gegen 2 Löwen an.

Drachenprinzen dementsprechen auch auf Drachen natürlich.
Ausgewachsene Drachen wären zu heftig glaube ich, da denke ich so an Demidrachenreiter oder Jungdrachenreiter. Als Fligende Kavallerie, wie die Pagasus Ritter.
Natürlich auch ein Odem der aber wie Odem in NK verwendet wird nur in den NK und W3 Treffer/speiendes Modell.

Tja zum Drachemagier fällt mir nix ein, den habe ich zwei mal gespiel und der ist irgendwie kacke, der Drache muss eig in NK, der Magier darf nicht in NK.
Ich kann auf ein solches Modell verzichten.

Seegarde sollte die Langbögen bekommen sehe ich auch so, Ein Elf ohne Langbogen ist doch irgendwie wie ein Ork mit nem Beil anstatt ner Axt. Das quatsch!

ASF ist schon krass, aber trotz der Zerbrechlichkeit und der Pkt okay.
 
Ich gehe davon aus, dass ASF bleiben wird. Finde ich auch sehr geil, da es eine rassenspezifische Fertigkeit ist -> was aber bedeutet, das DE und WE diese Fähigkeit ebenso erhalten sollten!

Was ich mir wünschen würde:
- Silberhelme und Elyrianische Grenzreiter Kern
- Prinz/Edler einzelnen "Häusern" zu zu ordnen (Weiße Löwen, Schwermeister, Phönixgarde); somit würden sich spezielle Sonderregeln für diese Charaktermodell ergeben bzw. Möglichkeiten anders aufzustellen (1x Weiße Löwen im Kern)
- Bitte kein Kristall-Zauber-Monster-Streitwagen oder ähnliches. Passt nicht zu den HE
- Bitte, BITTE kein neuen Drachenmodelle die auf den neuen Super-Monsterbases stehen (Zombiedrache der Vampierfürsten)
- Rückkehr der Jungferngarde und der Immerkönigin
 
Ich denke schon das ASF erhalten bleibt, mit dem Unterschied, dass es das ASF aus dem Regelbuch wird. Sprich alle Einheiten mit 2Händer werden nach Initiative zuschlagen und dürfen demnach keine Treffer wiederholen.
Einzig bei den Schwertmeistern könnte ich mir das als Sonderregel vorstellen, so dass diese ihren Elitestatus beibehalten.
 
Danke für diesen Beitrag Shiro. Eigentlich habe ich schon etwas ähnliches geplant, leider bist du mir zuvor gekommen.

Deswegen noch ein paar Gerüchte aus dem DakkaDakka Forum, die ich genauso sehe:

So the rumor mill has High Elves up in May 2013.

Given what we know about how new armies are done:

New MC unit(likely lion riders or wingless dragons)
New large monster/vehicle kit.
All current metals to Finecast.
Magic items depleted down to 10-12 total.


Things I'd like to see for rules:
Silver Helms and/or Reavers becoming Core units
Shadow Warriors being useful(2x shots alone would fix that)
The following magic items being left alone: Armor of Caledor, Guardian Phoenix, Silver Wand, Folariaths Robe, Talisman of Saphery, Banner of Sorcery. Everything else I can live without.
Bolt throwers being useful or cheaper

Things I'd like to see for models:
New Shadow Warriors
Plastic Eagles
Unique special characters
New spearmen, archers and silver helms( almost certainly won't happen)

Ich vermute, dass der Widerstand bei den Elfen nicht verändert wird. Ansonsten bin ich für jede Neuerung zu haben.
 
Bitte nicht die Magischen Gegenstände so verkrüppeln! Ich finde es bescheuert wenn Das Volk mit den Magischen Gegenständen(Prinzen können nur welche sein wenn sie was magisches haben) nach Fluff und so nur 10-12 Gegenstände hatt.Sorry aber damit werden meistens die Standartlisten unvorhersehbarer...

MFG Aratak
 
Die Plastik-Adler sollen laut Faiet schon morgen vorbestellbar sein. 2 Stück für 50 €.
Wird auch höchste Zeit! Ich hab bisher immer den Blutinsel Greif als Adler gestellt da ich kein Zinnmodell in meine Armee lasse. Der Prinz oben drauf ist immer nur Deko^^

Die Speerschleudern waren ja mal 50 Punkte teuer und man konnte 2 pro Slot wählen. Fänd ich eig. ganz schön.
Man könnte sich auf 75 Punkte oder so einigen. Zu bilig sollen sie ja auch nicht sein. Vllt kann man auch mehrere Adler in einen Slot fassen.

Den oben genannten magischen Gegenständen könnte ich auch nur sehr schmerzlich lebewohl sagen. Auf die meisten mag. Waffen und Rüstungen kann ich schon ohne Probleme verzichten. (Die Rüstung des Caledors mal ausgenommen) Viele davon sind eh überteuert und in erster Linie nutz ich nur die arkanen Artefakte, das Z-Banner und die Talsimane.

Den Schattenkriegern könnte man vlt Gift geben, dann haben sie wenigstens eine Aufgabe die die Bogenschützen nicht selbst erledigen könnten.
 
Also ich befürchte, dass sich einiges ändern wird, diesen Trend sieht man ja seit dem Khemri Hardcover-Armeebuch besonders. Tendentiell bekam jedes Armeebuch größere Einheiten und deckt nun fast alle Einheitentypen ab, vor allem monströse Infanterie/Kavallerie oder Monster (z.B. Demigreifen, Vargheists, Sphinxen,...).

Ich tippe bei den Hochelfen auf neue monströse Bestien/Kavallerie, z.B. die bereits angesprochenen Fabelwesen oder eine neue Art von Drachenreitern. Denkbar wäre auch eine Art Blutkessel bzw Mortisschrein in "gut" wie z.B. ein Phönixschrein oder sowas? Eine MEGA-Drache auf einem Riesenbase und drei Reitern wäre sicherlich auch im Sinne der GW-Designer.

Dazu würde ich tippen - eher hoffen, dass Silberhelme und/oder Speertäger neue, coolere Modelle bekommen könnten.

ASF ist in dieser Edition nicht mehr so stark wie zur Einführung des aktuellen AB in der siebten Edition. Ich würde mich daher über eine drastische Punktereduzierung freuen, ungefähr im Bereich der Dunkelelfen: Speerträger 6-7 Pkt und Eliteeinheiten 12-13 Pkt.

Ich bin gespannt 🙂
 
Löwenreiter fänd ich sogar viel cooler als Drachenprinzen auf Wyverns. Dann hätten wa aber 4 Kavallerie-Einheiten
Auf Warseer wird ganz groß über einen fliegenden Streitwagen diskuttiert. Iwie eine komische Idee o0

Speerträger und Bogenschützen müssen meiner Meinung nach erneuert werden. Sie sind zwar nicht hässlich aber die Bogenschützen haben immer noch Angela Merkel-Frisuren und die Speerträger haben Hände welche so groß sind wie ihre Köpfe.

Was ich schon immer komisch fand ist das Bogenschützen teurer als die Speerträger sind. Sie haben keine Rüstung und der Langbogen kann nicht teurer sein als Schild und Speer.

Es mosern auch viele herum warum die Waldelfen oder die Tiermenschen nicht überarbeitet werden.
Die Hochelfen haben immerhin schon einige Jahre auf dem Buckel aber sie sind immer noch eine extrem beliebte Armee.

Aber alles in allem hab ich große Hoffnungen in die baldigen HEs da jede Armee immer "fantastischer" werden.
Die Skaven mit Rad, Blitzkannone und Brut. Die Vampire mit der Fledermaus und den Riesenschrein. Das Imperium mit riesen-Greif und mehrere Altare.
Da kann man nur die fettesten und epischsten Sachen bei den Hochelfen erwarten.
 
@ Morr
Das würden sicher viele (ich auch :happy🙂... ABER,
GW will Monsterkavallarie herausbringen und keine "normale" Reiterrei.
Da die Löwengröße durch die Streitwagenlöwen vorgegeben sind, würde so ein Löwe auf einer Demigreifen-Base noch verlorener aussehen als diese selbst...

Ich würde tatsächlich eine Art Schrein sowie die Jungferngarde als eher wahrscheinlich ansehen.
 
Oha! Neues AB. Interessant.
Mir gingen schon die Listen aus.

Berittene Löwen fänd ich irgendwie komisch. Die würden, wegen Stärke, Widerstand und Attacken, zur neuen Allroundeinheit werden.
Allgemeint monströse Kavallerie fände ich bei den Glaskinnelfen fehlplaziert. Hochelfen sind mMn so schon recht stark. Man braucht einfach ab einer gewissen Stärke ein riesiges Negativ um angreifbar zu bleiben.
Schön finden würde ich, wenn die ganzen AB-Leichen einen Sinn bekommen würden. Davon gibt es nicht gerade wenige. Silberhelme, Schattenkrieger, Tiranoc, etc.. aber wurde ja schon angesprochen. Ebenso könnte man die Punkte ausbalancieren und die ganzen unnützen Gegenstände/Banner verbessern... aber auch das wurde ja schon angesprochen.

Ich freu mich auf das neue Zeitalter/AB. Dann entstaube ich die Elfchen auch mal wieder.
 
Oha! Neues AB. Interessant.
Mir gingen schon die Listen aus.

Berittene Löwen fänd ich irgendwie komisch. Die würden, wegen Stärke, Widerstand und Attacken, zur neuen Allroundeinheit werden.

Ich glaube nicht, dass du beim Listenschreiben am Limit bist. 😉

Und was die Allroundeinheit angeht: Das GW-Konzept ist dir bekannt?
"Mach was neues Über-Mega-Geiles und es wird verkauft"
Du kannst dich also auf irgendwas viel zu starkes "freuen"
 
Ich glaube nicht, dass du beim Listenschreiben am Limit bist. 😉
Am Limit nicht. Aber es rotiert irgendwie immer ums Gleiche.
Weswegen ich wohl auch Dämonen begonnen habe.:happy:


Und was die Allroundeinheit angeht: Das GW-Konzept ist dir bekannt?
"Mach was neues Über-Mega-Geiles und es wird verkauft"
Du kannst dich also auf irgendwas viel zu starkes "freuen"
:stupid: Ach, stimmt ja. Ist ja GW! 🙄
Springende Löwen mit B10 S5 W4 A3, RW5+ auf Monsterbases und das für 16 Punkte inkl. Reiter. Dazu kriegen die Löwen ASF und gegen Beschuss einen RW +2. Reiter können Lanzen oder ZHW haben. Natürlich sind die Reiter so wie DP.
Ich glaube, ich habs wieder kapiert.:lol:
Und wenn das wirklich kommen sollte, dann kipp ich vom Stuhl.