Hi allen zusammen,
da wohl schon in ein paar Monaten ein neues Buch rauskommen könnte, wollte ich mal von euch wissen was ihr glaub/befürchtet wie sich die Spitzohren entwickeln werden.
ASF:
Was bei meinem Warhammer-Freundeskreis einstimmig beschlossen wurde ist das GW "GARANTIERT" die Schnelligkeit von Asuryan wegnehmen wird, da das die Hochelfen abartig stark machen würde.
Ehrlich gesagt find ich das ziemlich lächerlich. Wie sollen Schwertmeister und Löwen spielbar bleiben wenn sie nach dem Gegner zuschlagen? Wenn sie das ASF wegnehmen müssen sie ja dann die Punkte anpassen und schon bald kosten unserere Einheiten weniger als 10 Punkte und wir sehen 60 Mann Blöcke an Schwertmeistern, was flufftechnisch irgendwie nicht so toll wäre... Die HE sind halt elitäre, perfekt ausgebildete Krieger, das sie dann genauso stark wie irgendwelche Imperiumskrieger sein sollen find ich komisch.
Vielleicht könnte man gewissen Einheiten ASF wegnehmen. Zb den Speerträgern, Phoenixgarde und den Bogenschützen. Da ist es auch nicht so wichtig und wir könnten da diese Einheiten entweder eh schon recht stabil/entbehrlich sind oder kaum nutzen raus ziehen.
Anderweitig könnte man ein Banner (wie bei den Dunkelelfen) einführen das ASF giebt oder einfach einen HE-Zauber machen der das kann.
mehr Kern:
Persöhnlich finde ich, das 2 1/2 Kerneinheiten doch schon sehr mager sind. Ich finde man könnte die Grenzreiter in die Kern-Sektion verschieben. Dann macht das Blutinsel-Packet auch mehr Sinn und wir hätten mehr Möglichkeiten um Listen zu erstellen. Die Silberhelme finde ich ehrlich gesagt insgesamt nicht so super deswegen könnte ich eigentlich komplett auf sie verzichten. Eine andere Sache sind die Seegarde. Man könnte sie um einen Punkt teurer machen und ihnen einfach Langbögen geben. Ich sehe keinen ernsten Grund warum die Seegarde mit schlechteren Bögen rumrennen sollten als die Bogenschützen, immerhin waren sie ja alle mal Bogenschützen und die Waldelfen sind ja eh fast alle Fern und Nahkämpfer.
neue Einheiten:
Da bisher jede neue Armee irgendeine dicke Figur gekriegt hat (Khemri hat die Sphinx, Skaven die Brut, Vampire die Zombiefledermaus usw.) fände ich es echt seltsam wenn die Hochelfen so etwas nicht bekommen würden. Hier bieten sich natürlich jegliche magischen Wesen an die Fantasy-Welten zu bieten haben. Am liebsten würde ich ehrlich gesagt einen Phoenix sehen, welcher wie die Brut die Möglichkeit hat wieder aufzustehen. Anderweitig fänd ich Elementare sehr schön. Die könnten je nach Element andere Werte und Fähigkeiten haben.
Anderweitig könnte ich mir sowas wie eine Kampfmagier-Einheit gut vorstellen. Unfluffig ist das ja nicht, da die Drachenmagier auch kämpfen können. Kämpfer mit Schwerten oder Stäben, leichter Rüstung aber dafür einen Rettungswurf und eventuell speziellen Sonderregeln so wie Flammenattacken oder so.
Als einzelne Helden könnten sie E-Würfel generieren und einen einzelnen Zauber können.
Ich habe mal davon gehört das sich so mancher die Drachenprinzen auf echten Drachen wünschen. Wenn man sie auf Wyvern setzt und sie ähnlich wie Demi-Greifen-Reiter des Imperiums macht finde ich das gar nicht schlecht. Aber warum sitzen sie dann auf Drachen und nicht auf Riesenadlern oder den HE-Greifen?
Einen Magier-Altar mit dickem Kristall oben drauf der Einheiten verstärkt fänd ich auch recht cool. Da denk ich gerade ganz stark ans Imperium mit ihren Wägelchen. 😉
Helden:
Ehrlich gesagt finde ich die Drachen wirklich sehr cool, doch sie (und ganz vorne an der Drachenmagier) sind einfach viel zu teuer um sie nützlich zu spielen. Bzw sind sie nicht ansatzweise so Punkteeffizient wie der Rest der HE. 350 Punkte für den Drachenmagier und 520 Punkte für einen Prinz auf Sternendrachen sind in dieser Edition einfach viel zu viel. Für den Sternendrachen-Prinz kriegt man 3 Hydren oder 2 Bruten. Da können sie die Drachen auch abschwächen solange sie mit den Punkten deutlich runter gehen.
Magie:
Die weiße Magie finde ich grundsätzlich nicht schlecht, doch kommt sie mit den Regelbuch-Lehren nicht so richtig mit.
Vielleicht könnte man den Hochelfen neben einer Überarbeitung der weißen Lehre sogar mehr als eine Völker-Lehre geben. Also vllt Phoenixmagie oder elementarmagie dazutuhen.
Unter Umständen könnte man den Hochelfen dadurch ja ein großes Monster geben. Der Magier könnte ja einen Phönix/Elementare einfach beschwören.
Adelsfamilien:
Ein Kollege von mir meinte das die Hochelfen früher einzelne Adelshäuser hatten und man je nachdem welches Haus man wählt man andere Einheiten wählen darf. Grundsätzlich finde ich die Idee ganz schön, doch ich mag es nicht wie bei den Eldar in 40k vorgeschrieben zu kriegen welche Einheiten ich nehmen darf. Leider besitze ich keine älteren HE-Bücher und kann dazu nur wenig sagen. Kann mir irgendwer mehr dazu erzählen?
Man könnte ja sowas mache wie: In dem einen Adelshaus kriegen SM´s ASF in nem anderen sind Silberhelme Standard usw.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen.
mfg Shiro
da wohl schon in ein paar Monaten ein neues Buch rauskommen könnte, wollte ich mal von euch wissen was ihr glaub/befürchtet wie sich die Spitzohren entwickeln werden.
ASF:
Was bei meinem Warhammer-Freundeskreis einstimmig beschlossen wurde ist das GW "GARANTIERT" die Schnelligkeit von Asuryan wegnehmen wird, da das die Hochelfen abartig stark machen würde.
Ehrlich gesagt find ich das ziemlich lächerlich. Wie sollen Schwertmeister und Löwen spielbar bleiben wenn sie nach dem Gegner zuschlagen? Wenn sie das ASF wegnehmen müssen sie ja dann die Punkte anpassen und schon bald kosten unserere Einheiten weniger als 10 Punkte und wir sehen 60 Mann Blöcke an Schwertmeistern, was flufftechnisch irgendwie nicht so toll wäre... Die HE sind halt elitäre, perfekt ausgebildete Krieger, das sie dann genauso stark wie irgendwelche Imperiumskrieger sein sollen find ich komisch.
Vielleicht könnte man gewissen Einheiten ASF wegnehmen. Zb den Speerträgern, Phoenixgarde und den Bogenschützen. Da ist es auch nicht so wichtig und wir könnten da diese Einheiten entweder eh schon recht stabil/entbehrlich sind oder kaum nutzen raus ziehen.
Anderweitig könnte man ein Banner (wie bei den Dunkelelfen) einführen das ASF giebt oder einfach einen HE-Zauber machen der das kann.
mehr Kern:
Persöhnlich finde ich, das 2 1/2 Kerneinheiten doch schon sehr mager sind. Ich finde man könnte die Grenzreiter in die Kern-Sektion verschieben. Dann macht das Blutinsel-Packet auch mehr Sinn und wir hätten mehr Möglichkeiten um Listen zu erstellen. Die Silberhelme finde ich ehrlich gesagt insgesamt nicht so super deswegen könnte ich eigentlich komplett auf sie verzichten. Eine andere Sache sind die Seegarde. Man könnte sie um einen Punkt teurer machen und ihnen einfach Langbögen geben. Ich sehe keinen ernsten Grund warum die Seegarde mit schlechteren Bögen rumrennen sollten als die Bogenschützen, immerhin waren sie ja alle mal Bogenschützen und die Waldelfen sind ja eh fast alle Fern und Nahkämpfer.
neue Einheiten:
Da bisher jede neue Armee irgendeine dicke Figur gekriegt hat (Khemri hat die Sphinx, Skaven die Brut, Vampire die Zombiefledermaus usw.) fände ich es echt seltsam wenn die Hochelfen so etwas nicht bekommen würden. Hier bieten sich natürlich jegliche magischen Wesen an die Fantasy-Welten zu bieten haben. Am liebsten würde ich ehrlich gesagt einen Phoenix sehen, welcher wie die Brut die Möglichkeit hat wieder aufzustehen. Anderweitig fänd ich Elementare sehr schön. Die könnten je nach Element andere Werte und Fähigkeiten haben.
Anderweitig könnte ich mir sowas wie eine Kampfmagier-Einheit gut vorstellen. Unfluffig ist das ja nicht, da die Drachenmagier auch kämpfen können. Kämpfer mit Schwerten oder Stäben, leichter Rüstung aber dafür einen Rettungswurf und eventuell speziellen Sonderregeln so wie Flammenattacken oder so.
Als einzelne Helden könnten sie E-Würfel generieren und einen einzelnen Zauber können.
Ich habe mal davon gehört das sich so mancher die Drachenprinzen auf echten Drachen wünschen. Wenn man sie auf Wyvern setzt und sie ähnlich wie Demi-Greifen-Reiter des Imperiums macht finde ich das gar nicht schlecht. Aber warum sitzen sie dann auf Drachen und nicht auf Riesenadlern oder den HE-Greifen?
Einen Magier-Altar mit dickem Kristall oben drauf der Einheiten verstärkt fänd ich auch recht cool. Da denk ich gerade ganz stark ans Imperium mit ihren Wägelchen. 😉
Helden:
Ehrlich gesagt finde ich die Drachen wirklich sehr cool, doch sie (und ganz vorne an der Drachenmagier) sind einfach viel zu teuer um sie nützlich zu spielen. Bzw sind sie nicht ansatzweise so Punkteeffizient wie der Rest der HE. 350 Punkte für den Drachenmagier und 520 Punkte für einen Prinz auf Sternendrachen sind in dieser Edition einfach viel zu viel. Für den Sternendrachen-Prinz kriegt man 3 Hydren oder 2 Bruten. Da können sie die Drachen auch abschwächen solange sie mit den Punkten deutlich runter gehen.
Magie:
Die weiße Magie finde ich grundsätzlich nicht schlecht, doch kommt sie mit den Regelbuch-Lehren nicht so richtig mit.
Vielleicht könnte man den Hochelfen neben einer Überarbeitung der weißen Lehre sogar mehr als eine Völker-Lehre geben. Also vllt Phoenixmagie oder elementarmagie dazutuhen.
Unter Umständen könnte man den Hochelfen dadurch ja ein großes Monster geben. Der Magier könnte ja einen Phönix/Elementare einfach beschwören.
Adelsfamilien:
Ein Kollege von mir meinte das die Hochelfen früher einzelne Adelshäuser hatten und man je nachdem welches Haus man wählt man andere Einheiten wählen darf. Grundsätzlich finde ich die Idee ganz schön, doch ich mag es nicht wie bei den Eldar in 40k vorgeschrieben zu kriegen welche Einheiten ich nehmen darf. Leider besitze ich keine älteren HE-Bücher und kann dazu nur wenig sagen. Kann mir irgendwer mehr dazu erzählen?
Man könnte ja sowas mache wie: In dem einen Adelshaus kriegen SM´s ASF in nem anderen sind Silberhelme Standard usw.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen.
mfg Shiro