Info Neues aus dem Armeeaufbau...

Ich liebe es in den ABs zu lesen, zu schmökern, sich auszutauschen. Aber mir jeden Monat die Mühe zu machen nachzuschauen was/wo/wie weitergegangen ist, mir ein Urteil zu bilden und dieses dann schriftlich zu artikulieren geht weit über den Aufwand hinaus,
Hmm..

das klingt manchmal so, als würde ein Mod erwarten das kurz vor der Nominierung jeder sich die ersten 5-6 Seiten des Armeeaufbaus durchguckt und daraus die besten 3 AB's nach einer umfangreichen Verordnung aussiebt !?!?

In Wahrheit reichst du aktuell einfach nur 3 verschiedene AB's ein, die dir selbst sehr gefallen und diese du höchst wahrscheinlich genau deshalb doch eh schon Wochenlang verfolgt hast.

Das einzige was tatsächlich vor dem Absenden deiner Nominierung sicher gestellt sein sollte, ist dass keines dieser 3 Ab's bereits gewonnen hatte im aktuellen Jahr.

Und es heißt ja auch nicht, dass nur weil man 1 Monat mitgemacht hat, nun dazu verhaftet ist, jeden einzelnen Monat teilzunehmen.?

Ob die feste Anzahl von immer 3 zu nominierenden AB's zu viel oder zu wenig ist, wurde ja bereits weiter oben zum diskurs eröffnet. ?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
@EMMachine aber genau darum geht es ja. Einfach „Sinnlos“ den selben Post mehrfach absetzen nur damit man im AB/Event/Quest/Kampagne jeweils was geschrieben hat fühlt sich schnell nach „Spam“ an.
Die Frage wäre auch hier, wie das denn anders gehandhabt werden könnte ?!

Mir fällt dazu zumindest nix ein.
Außer in seinem AB/Projekt Thread einmal einen Beitrag zu posten und diesen dann mit jeweiligen @MOD XY und via # für die jeweiligen Events/Kampagnen zu deklarieren.

Führt aber dazu, das einige Mods dann so richtig zugespamt werden.
Und natürlich dazu, das an Bildern in den eigentlichen Events/Kampagnen Threads dann auch wenig zu sehen wäre.
??
 
Die Frage wäre auch hier, wie das denn anders gehandhabt werden könnte ?!

Mir fällt dazu zumindest nix ein.
Außer in seinem AB/Projekt Thread einmal einen Beitrag zu posten und diesen dann mit jeweiligen @MOD XY und via # für die jeweiligen Events/Kampagnen zu deklarieren.

Führt aber dazu, das einige Mods dann so richtig zugespamt werden.
Und natürlich dazu, das an Bildern in den eigentlichen Events/Kampagnen Threads dann auch wenig zu sehen wäre.
??
Ganz einfach: die Monats Events würdevoll beenden. Die stammen aus einer Zeit als wir die ganzen Events/Kampagnen nicht hatten. Da war das ne tolle Sache. Jetzt gibts aber viele längerfristige Aktionen.

wer einen AoS-Aufbau hat kann im Moment jeden Post viermal absetzen:
1. Monats Event
2. Kampf der Kriegsherren
3. Quest Event
4. in seinem Aufbau

ob das so Sinnig ist? Ich finde nicht. Viermal den gleichen Post Copy/Paste und dann vielleicht noch die Fußzeile anpassen damit klar wird wie diese Abgabe zu werten ist. Da ist das Monatsevent einfach eins zu viel bei dem es ja auch nichts zu „gewinnen„ gibt. Für die langfristigen Events hat mein Post ja direkt Einfluss für mein Team/persönliches Vorrankommen. Da wird auch die Motivation höher sein bei einigen.

Also ich bleib dabei. Noch ein Jubiläum voll machen mit ein paar sehr beliebten Monatsevents(Mods.vs.Community, Big Boi, whatever) und dann ist da erstmal Schluss damit. 🙂
 
Die Frage wäre auch hier, wie das denn anders gehandhabt werden könnte ?!
Da habe ich mir die eigene Restriktion auferlegt, bei jedem Event /Questreihe /Kampagne mit unterschiedlichen Armeeaufbauten anzutreten.
Mit dem doofen Nebeneffekt dass ich fast nix fertig kriege xD
 
wer einen AoS-Aufbau hat kann im Moment jeden Post viermal absetzen:
1. Monats Event
2. Kampf der Kriegsherren
3. Quest Event
4. in seinem Aufbau

ob das so Sinnig ist? Ich finde nicht. Viermal den gleichen Post Copy/Paste und dann vielleicht noch die Fußzeile anpassen damit klar wird wie diese Abgabe zu werten ist. Da ist das Monatsevent einfach eins zu viel bei dem es ja auch nichts zu „gewinnen„ gibt. Für die langfristigen Events hat mein Post ja direkt Einfluss für mein Team/persönliches Vorrankommen. Da wird auch die Motivation höher sein bei einigen.
Zumindest bei den Kampagnen und Questeventd kommt man seit diesem Jahr teilweise herum. Die letzten beiden Kampagnen (40k und AoS und auch bei den Quest Events haben ja schon den Anmelde-/Abgabethread in dem man sich für das Event registriert dann die Posts auch einfach nur verlinken kann die als Abgaben zählen, das Posten im "Kommunikationsthread" ist da ja eher optional und dient mehr dazu die anderen Teilnehmer anzuspornen und dass man eben nicht wie im Fall von der aktuellen 40k Kampagne 30 Armeeprojekte im Auge behalten muss.
(Wobei der Extrapost im Kommunikationsthread zumindest in dem Bezug sinnvoll sein kann um im Bezug auf den Kampf der Kriegsherren die Kampagnenpunkte bei den Einheiten aufzuschlüsseln, was vielleicht im Armeeaufbau keinen Sinn macht.

Screenshot_20231212_091040_Chrome.jpg
 
Ich kann nur sagen, für mich sind diese ganzen Quests einfach zu anstrengend. Ich bleibe einfach bei meinem Armeeaufbau und den allgemeinen Malthread. Da habe ich mein eigenes Tempo und bin nicht gestresst. Dafür sorgt schon die Arbeit mehr als genug, da brauch ich das nicht noch in meiner Freizeit.

Zum BAM. Ich nehme es mir ständig vor, aber verpeile es auch mehr als oft genug, trotz Erinnerung durch den Mod. Dann wirds gesehen, ja ok, mach ich später. Und aus später, wird der Gewinner bereits bekannt gegeben.
 
Also ich finde die Quests toll und habe mich gefreut als die neue Quest angefangen hat. Mir gefällt die Bandbreite und das ich aus meiner Komfortzone herauskomme wenn ich will, es aber nicht muss!

Die Monatsevents finde ich für sich genommen ganz cool, aber im Kontext mit den Quests und dem Kampf der Kriegsherren fällt es ab. Ich teile die Meinung von @Jedit und würde die Monatsevents ausklingen lassen.

Was den BAM angeht, so nehme ich mir immer vor zu nominieren, schaffe es aber leider nicht immer. Dies ist meinem Beruf und aktuell doch stressigen RL geschuldet. Ich empfinde den BAM übrigens als Ansporn mir Armeeprojekte anzusehen, die ich sonst oftmals meide (so 40K Sachen und so ... 😉 ).

Soweit meine Ansicht ... ach ja ... vielen Dank an @Schleckosaurus und die anderen Mods für die investierte Arbeit und die Freude die ihr mir bereitet! 😀👍
 
@Schleckosaurus vielen vielen Dank für alle die Arbeit und Freizeit, die du für uns Forennutzer opferst. ♥️ Finde die Cyberquest super, hast dir gute und Abwechslungsreiche Aufgaben ausgedacht. Besonders die Gemeinschaftsaufgabe finde ich toll. ?

Monats-Events
Ich stimme auch dafür die Monats-Events abzuschaffen, finde die Quest dafür viel besser. Man kann sich alles besser einteilen und sieht an was andere gerade so basteln und malen.

Bester Armeeaufbau des Monats
Ich finde dem BAM gut. Ich nominiere 3 von den Armeeaufbauten, die ich eh regelmäßig schauen. Ab und zu entdecke ich durch eine Nominierung einen Neuen. Keiner ist verpflichtet oder sollte sich verpflichtet fühlen alle Armeeaufbauten zu lesen und zu bewerten. Es sollte doch kein Problem sein das man 1 bis 3 Armeeaufbauten nominieren kann. Verstehe die Pflicht von 3 nicht ganz.

Stammtisch-Thread
Brauche wir einen Stammtisch-Thread, wenn wir Quests haben? Im Stammtisch-Thread wird dann doch nur das wiederholt was im Quest schon gepostet wurde.

Quest-Events
Lieber weiterhin soviel Zeit und Liebe in die Quests stecken. ♥️
 
Guten Morgen zusammen,

ich möchte Euch allen eine frohe Weihnacht sowie eine schöne und v.a. ruhige Zeit mit Euren Lieben wünschen.
Vielen Dank für ein schönes gemeinsames Jahr!

Ich habe mir aufgrund Eurer Rückmeldungen nochmals Gedanken gemacht und gehe kurz auf einige Punkte im Speziellen ein:

Monatsevents
Die Idee mit einem letzten Abschlussevent finde ich wirklich schön, bereitet also Eure Big Bois für Januar schonmal vor 🙂

Bester Armeeaufbau des Monats
Auch hier finde ich die Vorschläge alle toll und würde gar nicht groß etwas ändern außer, dass 2-4 Projekte zu nominieren sind.
Verstehe die Pflicht von 3 nicht ganz.
Die Zahl 3 ist tatsächlich willkürlich, die Idee dahinter, mehr als ein Projekt für eine größere Varianz in der Auswahl zu nominieren, finde ich bis heute gut.
Ein paar Mal habe ich es schon erlebt, dass 1-2 Projekte deutlich in der Nominierungsphase "gewonnen" haben, nur um später recht knapp zu gewinnen/ verlieren.
Erst hab ich mir die Arbeit noch gemacht, und dann doch aus dem Bauch heraus entschieden, mittlerweile nominiere ich, wer mir im Gedächtnis blieb. ?‍♂️
Ich denke, dass machen viele hier so. Es gibt zwar kein richtig oder falsch, aber bevor gar nicht nominiert wird, würde ich auch einfach denjenigen nehmen, den ich gut im Gedächtnis behalten habe.

Stammtisch
Brauche wir einen Stammtisch-Thread, wenn wir Quests haben? Im Stammtisch-Thread wird dann doch nur das wiederholt was im Quest schon gepostet wurde.
Das ist eine gute Frage, an der ich meine Gedanken (kurz und knackig, sonst wird's ein Aufsatz) gut erläutern kann:
  • zur aktuellen Quest sind derzeit 18 Teilnehmer angemeldet, im AA sind jedoch deutlich mehr Leute unterwegs (z.T. auch ohne eigenes Projekt) und nicht jeder schaut überall rein
  • beim Stammtisch geht es mir hauptsächlich darum, die Kommunikation zu fördern und einen Ort zu bieten, den man (hoffentlich) regelmäßig besucht und sich austauscht, gegenseitig motiviert, etc.
  • viele Informationen und v.a. gute Ideen sind in einzelnen Projekten vergraben, da es ja einen regen Austausch zwischen den einzelnen Usern gibt...das bekommen oftmals viele gar nicht mit (z.B. ich ?) und hier wäre dann die Möglichkeit gegeben, darauf aufmerksam zu machen
Ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle oder das anders/ besser/ schlechter läuft, sehen wir dann...ich würde einfach mal ab Februar (nach dem letzten Monatsevent) loslegen und sehen, ob ein Stammtisch eine Zukunft hat oder das nur eine Schnapsidee war.

Sonstiges
Wie sieht das eigentlich bei dir aus @Schleckosaurus? Hast du seit dem Weggang von Der-dessen-Namen-nicht-verlinkt-wird deutlich mehr Arbeit? Kann man dich da irgendwie unterstützen?
Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: ich bzw. wir, das gesamte Team sind @Mace unglaublich dankbar, dass er das AA-Unterforum wieder zu einem belebten Ort aufgebaut und mit seinen Ideen eine tolle Gemeinschaft zusammengeführt hat! Sein Weggang ist wirklich sehr schade, aber ich respektiere seine Entscheidung und hege keine schlechten Gefühle gegen ihn.
Die Arbeit im Unterforum ist durch sein Ausscheiden nicht mehr geworden, keine Sorge. Doch ich versuche selbstverständlich, unnötige Aufgaben zu identifizieren und bei Nichtbedarf dann rauszunehmen (z.B. Monatsevents).
Viel aufwändiger ist dann doch die Tätigkeit als Supermod, da ich mich seit der "Beförderung" mit einigen Themen/ Usern auseinandersetzen durfte, was Zeit und Kraft kostet...wenn also alle brav sind und sich vertragen, bleibt mehr Zeit fürs AA-Unterforum und dann irgendwann auch für meine (schändlich vernachlässigten) Projekte ?

Vielen lieben Dank also nochmal für Eure Rückmeldungen hier, Eure Teilnahme im Forum, die vielen, unglaublich tollen Projekte und den Zusammenhalt...ohne Euch würde ich das hier auch nicht machen ?
Lasst Euch reich beschenken und genießt die hoffentlich ruhige Zeit!

P.S.: in den nächsten Tagen möchte ich kurz den groben Event-Fahrplan für das nächste Jahr veröffentlichen und freue mich schon auf Ideen/ Rückmeldungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

nach einer längeren Auszeit, welche glücklicherweise in die hobbymäßig doch ein wenig ruhigere Sommerzeit fiel, möchte ich mich mit neuem Elan ans Forenwerk machen.
In den letzten Wochen habe ich schon z.T. mit Forenmitgliedern Pläne zu den nächsten Dingen geschmiedet, da ich selbst langsam wieder etwas machen möchte und mich schon sehr auf den Austausch mit Euch freue.

Also, was steht an:
  • zuallererst hat @Ranthok fürs seine herausragende Arbeit in der Danura-Forenkampagne die Auszeichnung zum Projektstalker erhalten...vielen Dank für Deine megakrassen Einsatz!!!
  • Das nächste Quest Event ist in der Vorbereitung, als Start hätte ich Oktober vorgesehen, Laufzeit erneut 4 Monate
  • Aktuell würden wir gerne den Start der neuen AoS-Edition feiern und stimmen uns hierzu nochmals intern ab...Ideen und Vorschläge sind wie immer herzlich willkommen
  • auch der Geländebau soll wieder ein Event erhalten, dieses Mal jedoch nicht so riesig und langfristig, wie beim letzten Mal (da wurde tatsächlich auch nur ein sehr geringer Teil der Zeit für die Bearbeitung genutzt 😆)
  • in den kommenden Wochen möchte ich den Armeeaufbau-Stammtisch starten, da ich selbst ein wenig Motivation und hoffe, dass wir so einen regen Austausch abseits der ganzen Armeeaufbauten bekommen (und wenn nicht, dann war es einen Versuch wert 🙂)

Habt ihr aktuell etwas, das ihr loswerden möchtet oder um das wir uns kümmern sollen?
 
Geländebau Event ?
Mein Vorschlag ein Event mit zwei Kategorien:
  1. kleine Geländestück/ Scatter Terrain (jede Seite max. 15cm).
  2. Großes Geländestück beliebig groß
Durch die kleinen Stücke ist Einstiegeshürde/Aufwand geringer, aber man kann auch laufende Kirchen einreichen. Es ist ein gemeinsames Event dadurch findet ein Austausch zwischen kleinen und großen Geländebauern statt.
Keine Beschränkung des Themas oder Genres.