Neues Dämonen Themenforum?

totes unterforum? das halte ich für käse.
sogar das DJ forum läuft seit einiger zeit mit minimalster besetztung wieder richtig gut. und so wirds mit dämonen auch sein. es liegt nur daran wieviel interesse und aufwand die user reinlegen. und ich persönlich wäre sehr stark dafür.


stimmt, dass bei den DJ endlich wieder mehr los ist, was aber auch an den neuen dämonen liegt. das unterforum war teilweise auch 3 monate ohne post.

ich würde deshalb kein neues unterforum erstellen, da der hype schnell vorbei sein kann.
 
Über das tiermenschen Forum könnte man denken, aber da das mit Chaos mischbar ist kann man darasu eins machen, btw was ist ean einem Forum allein den so schlimm?
Zu den Chaoszwergen, da Söldner eins haben würde ich ihnen auch eins gönen noder man macht auch ein Exoten Forum auf, ist dann für Söldner, CZ und andere exotischere Listen aus dem WD (Gnoblarliste) und ähnlichem
Also das ist mischbar und daher sollen die sich eins teilen? Aha, gut, dann aber bitte Inquisition, Imperiale Armee und alle Arten SPace Marines auch in ein Forum ist ja auch alles mischbar, ich fange grad Tiermenschen an und finde das einfach nervig so ein total durchgemischtes Forum zu sehen in dem man nur mit Mühe was passendes findet!
 
wenn du so argumentierst, könnte man gleich alle unterforen in ein riesiges chaotisches forum packen und bei der suchfunktion kommt meist auch totaler mist bei raus.
Ich finde jedes Armeebuch und jeder Codex hat nen eigenes Unterforum verdient!

Genau! :rock:

Bin auch für mehr Unterforen, allein der Übersichtlichkeit wegen.
 
ich bin für etwas weniger themenforen, die dafür mehr (aktive) teilnehmer haben.
Exakt so sehen wir das im Team auch und deswegen werden wir keine neue Themenforen zu den neun Armeen einführen. Es gibt natürlich auch Argumente dagegen, allerdings sagt uns unser Gefühl und unsere Erfahrung, dass neue Unterforen dem Forum weniger nützen, als dass sie Vorteile mit sich bringen.

Greg
 
Ähm der Codex ist gerade seit Samstag im Handel für den Normalsterblichen und es ist ne komplett neue Armee, sodass man nicht gleich erwarten kann, dass viele auch genügend Modelle zur Verfügung haben um eine eigene Dämonenarmee auf die Beine zu stellen.

was mfGreg sagt ist ein ganz anderes Argument, darüber kann man natürlich nicht diskutieren!
 
Meine Meinung:
Die Trennung wirklich unabhängiger Codizes sollte auf jeden Fall geschehen.
Unabhängig von dem behandelten Volk, dem Spielsystem oder dem Hersteller.
Was soll jemand, der ein bestimmtes Volk spielt, bitte mit Armeelisten, Fragen zu Einheiten oder Fähigkeiten oder generellen Fragen zum Armeeaufbau anfangen, die zu einem komplett unabhängigen Volk gehören?

Ich verstehe ja das Argument, dass ein Volk wie die Chaosdämonen (sei es nun Warhammer Fantasy oder Warhammer 40K) vielleicht nicht so verbreitet ist, wie es die Imperiale Armee oder die Eldar ist/sind. Es ist aber eher kontraproduktiv, dann in einem "Allgemeinen Chaosforum" zu stöbern um ab und an einen Thread zu finden der sich auch wirklich mit dem Dämonen-Codex/Armeebuch befasst.

Deswegen gibt es auch keinen wirklich gewichtigen Grund die verschiedenen Space Marine-Orden ein ein großes Forum zu stopfen! Jeder mit einem eigenen Codex hat andere Auswahlen, Sonderregeln und Möglichkeiten, die den anderen verwehrt bleiben. Sie spielen sich einfach anders und sind eigenständig.

Die Möglichkeit alliierte Truppen in die Armeeliste aufzunehmen, ist bei den neueren Publikationen auch immer eingeschränkter möglich und auch an bestimmte Vorraussetzungen gekoppelt.

Akutes Beispiel: Chaos sowohl in WHFB als auch WH40K.
In der fernen Zukunft sind beide Bücher getrennt, es überschneiden sich nichtmal einzelne Auswahlen (soweit mir bekannt). Es ist weiterhin nicht möglich sich eine Armee mit Auswahlen aus beiden Büchern zusammenzustellen und diese ins Feld zu führen. Lediglich historische (und hintergrundstechnische, aber dazu später mehr) Gründe rechtfertigen eine Beibehaltung des Status Quo.
Bei Fantasy ist man gerade noch im Umbruch; die Dämonen spielen sich komplett unabhängig, ohne Zugriff auf andere chaotische Einheiten, das sterbliche Chaos bekommt für die Zeit bis zum 'neuen' eigenständigen Armeebuch eine Übergangsliste, der es mit spezifischen Gegenständen ermöglicht einzelne Auswahlen der Tiermenschen und/oder Dämonen zu verwenden und last but not least die Bestien des Chaos, über deren Armeebuch man noch Zugriff auf Dämonen und sterbliches Chaos hat, zumindest soweit ich das verstehe. Hier wird man sehen, wie die Zukunft aussieht wenn sie da ist.

Zum Hintergrund (gilt für beide Systeme unabhängig von einander:
Natürlich überschneidet sich der Hintergrund für Chaoten aller Art, dies ist aber auch bei allen Imperialen Truppen der Fall: Namentlich: sämtliche Space Marines, alle Arten der Imperialen Armee, jede Inquisitionstruppe. Und irgendwo gibt es auch bei verschiedenen anderen Fraktionen Hintergrund über diese und vice versa.


Für andere Fälle gilt, dass sie nur dann ein eigenes Themenforum erhalten sollten, wenn sie als unabhängige Armee mit eigener finaler Armeeliste und dem entsprechenen Support (Modelle, etc.) spielbar sind.
Dies ist bei Chaoszwergen nicht der Fall, bei Söldnern hingegen schon, auch wenn die Liste nicht mehr die neueste ist und nur als PDF existiert. Die Verlorenen und Verdammten hat da auch das Schicksal getroffen, dass sie nicht mehr legal zu spielen sind, da sich die Grundlage der "Erweiterungsliste Verlorene und Verdammte" so stark verändert hat.

Die 40K-Themenforum sollten getrennt werden, da sie zum jetzigen Zeitpunkt schon unabhängige, eigenständige Armee darstellen, die bis auf eine Verbundenheit im Hintergrund nichts gemein haben. Eine Möglichkeit wäre auch, im bestehenden Chaosforum zwei (!) Unterforen zu eröffnen, die sich jeweils mit einem der Völker befassen. Zudem könnte im eigentlichen Chaosforum über Themen diskutiert werden, die beide Völker gleichermaßen betrifft, wie zum Beispiel Hintergrundsfragen, Design-Diskussionen oder einfach nur ein Plausch unter Chaoten.


Im Fantasy-Bereich hingegen sollte man abwarten bis das sterbliche Chaos in seiner finalen Form (=Armeebuch) erschienen ist und es eventuell mehr Klarheit zur zukünfitgen Verwendung der Tiermenschen gibt. Bis dahin lässt sich sehr viel mixen und eine frühzeitige Trennung des Chaos-Themenforums könnte dazu führen, dass Diskussionen unter den Spielern aufgrund mangelnden Interesses oder mangelnder Such- & Lesebereitschaft im Keim erstickt würden.


Fazit:

Beibehaltung der Fantasy-Themenforen Söldner und Chaos (mit allen Unterarten) sowie des 40K-Themenforums Exoten. Aufsplittung des 40K-Themenforums Chaos in zwei Unterforen: Chaos Space Marines und Chaos Dämonen (ersatzweise der Vorschlag im Text).

So weit meine Überlegungen zu dem Thema.

p.s.: Vielleicht diesen Thread ins 'Allgemeine Forum' verschieben, da er für Fantasy genauso relevant ist?
 
@ Zagdakka
Ganz ehrlich: wir betreiben hier keine Wissenschaft in Sachen "sinnvolle Aufsplittung der Themenforen". Schlussfolgerungen wie es gerade bei SM und Unterorden ist oder welche Gründe dazu geführt haben, dass Armee X und Armee Y voneinander getrennt wurden, sind hierbei völlig unerheblich. Wir haben im Team die Situation analysiert, diskutiert und eine Entscheidung getroffen: die Themenforen werden nicht aufgesplittet. Allein für den 40k-Bereich kann ich folgende Argumente anbringen:
1. Wir brauchen kein weiteres totes Forum mehr - und in Dämonen sehen wir nicht mehr Potential, ein dauerhaft belebtes Forum zu haben
2. Wie haben 3 extrem engagierte Themenmods (Attila, Thoraxs und ich), die beiden Armeen sehr wohlgesonnen sind und sich gerne beiden Armeen annehmen - wozu eine Trennung, wenn dadurch eine optimale Betreuung durch die Mods garantiert ist? Ein bsp. für die Kompetenz der Mods: ein KFKA-Thread zum D-Codex wurde noch vor offiziellem Erscheinungsdatum eröffnet - und durch die Mods wurden schon einige sinnvolle Diskussionen zu dem Thema angeregt
3. Ich habe schon viele Mods kommen und gehen sehen - die Mods im Chaos/Dämonen-Forum sind schon lange dabei, und werden es auch noch eine ganze Zeit lang bleiben - eine optimale betreuung des Chaos und der Dämonen ist also ohne Zweifel auch langfristig garantiert
4. VIELE bzw. sogar die meisten Chaosspieler werden auch Dämonen spielen (schon allein aus dem Aufbau des alten Chaos-Codex heraus ist das gegeben) - also haben wir im Chaos-Forum bereits eine eingeschworene, vertraute Chaos-Familie - und DAS ist es doch, was ein CHaos-Forum ausmacht

Vor allem verstehe ich aber nicht die Gründe, warum es ein eigenes Dämoneforum geben soll...
Die 40K-Themenforum sollten getrennt werden, da sie zum jetzigen Zeitpunkt schon unabhängige, eigenständige Armee darstellen
Das scheint ja der Hauptaspekt zu sein... "trennt Dämonen vom Chaos, da beide eigene Codizes haben" - das ist für mich eine Floskel, aber keine Begründung... Ein Forum funktioniert bzw. macht Sinn, wenn es
a) engagierte Mods dafür gibt
b) eine Zielgruppe (= Spieler) dafür gibt
c) eine spielerische Berechtigung dafür gibt
d) eine hintergrundgerechte Berechtigung dafür gibt

Greg
 
Wir haben im Team die Situation analysiert, diskutiert und eine Entscheidung getroffen: die Themenforen werden nicht aufgesplittet.

Sinnvoller wäre mMn eine Abstimmung der Community.

1. Wir brauchen kein weiteres totes Forum mehr - und in Dämonen sehen wir nicht mehr Potential, ein dauerhaft belebtes Forum zu haben
Vor allem verstehe ich aber nicht die Gründe, warum es ein eigenes Dämoneforum geben soll...

So würde ich es eigentlich nicht sehen, da es eigentlich keine eigenen Foren wären. Für mich ist die gw-fanworld ein Forum, welches der Übersichtlichkeit halber in verschiedene Kategorieren unterteilt ist. Der Grund für ein eigenes Dämonensubforum wäre also Übersichtlichkeit. Momentan wirkt es im Chaosforum etwas chaotisch, da man erst viele Threads durchklicken muss um überhaupt zu sehen, ob es um csm oder chaosdämonen geht.

2. Wie haben 3 extrem engagierte Themenmods (Attila, Thoraxs und ich), die beiden Armeen sehr wohlgesonnen sind und sich gerne beiden Armeen annehmen - wozu eine Trennung, wenn dadurch eine optimale Betreuung durch die Mods garantiert ist?

Einfach die CSM Themenmods gleichzeitig zu Dämonenmods machen und die optimale Betreuung bleibt erhalten. Wo ist das Problem?

4. VIELE bzw. sogar die meisten Chaosspieler werden auch Dämonen spielen (schon allein aus dem Aufbau des alten Chaos-Codex heraus ist das gegeben) - also haben wir im Chaos-Forum bereits eine eingeschworene, vertraute Chaos-Familie - und DAS ist es doch, was ein CHaos-Forum ausmacht

Diese Familie würde im Dämonenbereich doch auch erhalten bleiben. Liegt schließlich nur einen Klick weit entfernt. Auch hier verstehe ich das Problem nicht.

Das scheint ja der Hauptaspekt zu sein... "trennt Dämonen vom Chaos, da beide eigene Codizes haben" - das ist für mich eine Floskel, aber keine Begründung...

Grund1: Trennt sie voneinander, weil die Codizes regeltechnisch unterschiedlich sind und sich in keiner Weise miteinander kombinieren lassen.
Selbst die Dämonischen Einheiten beider Codizes sind sich nicht wirklich ähnlich.

Grund2: Die schon erwähnte Übersichtlichkeit. Selbst wenn ich mich für CSM und Dämonen interessieren würde, wäre ich mit einer Aufteilung glücklicher. So kann man beide Armeen schön nacheinander abklappern und spart im Endeffekt durch die klare Gliederung Zeit.
 
Ich bitte die Mods des Chaos Forums nur echt darum, durchzusetzen dass die Threads IMMER mit nem Kürzel zu versehen sind: [D] und [CSM] beispielsweise. Ich finds Total nervig, dass es so viele Threads gibt die nurnoch "1750 Khorne" oder so heißen.

€: Mach ich mich mal wieder zum Affen, bzw. war zu lange nichtmehr im Themenforum, sry, sind ja alle bezeichnet ^^
 
Zuletzt bearbeitet: