Neues für die Imperiale Armee Q1 2012

Knights of the Raven

Hintergrundstalker
03. August 2011
1.218
0
17.901
Bell of Lost Rumours schrieb:
From Warseer:
Quote:
Originally Posted by Stickmonkey
Hello Warseer!

Been a long time, but I have a small item to add into the rumor mill

I'm hearing that there is a IG mini release being planned soon, I expect it to be Q1 2012 and be in a mixed release month.

Items I hear are the long rumored stormtrooper plastics. Plastic hydra, and possibly another chimera based kit.

Still a ways off, but ive had multiple sources mention it recently.

Cheers!


And corroborated by BramGaunt:
Quote:
Originally Posted by BramGaunt
Afaik it's actually 3 kits, stormtrooper/veteran soldiers, hydra, Griffon (with colossus and medusa options), plus some finecast updates. Hydra is supposed to look a little different from the FW one.

No mention of a codex, which they really don't need.

GW ist eigentlich ziemlich ungeschickt jetzt erst Hydras rauszubringen, da sie soch sehr sehr beliebt sind und sich jetzt aber schon wieder fast überlebt haben (Grey Knights, Blood Angels). Ich denke Hydras zum Codex hätten sich verkauft wie warme Semmeln.
 
Kenne genug Leute die noch keine Hydras haben. Und wer Weiß, evtl. sieht die ja besser als die von FW aus.


Gut finde ich es ja auch, nur ungeschickt spät.


Ich find's trotzdem gut, vor allem die Sturmtruppen könnten ein richtiger Knaller werden. Der Greif ist ebenfalls ein gern gesehenes Modell, eine Hydra finde ich ebenfalls nicht so notwendig, aber der Vollständigkeit halber ist es schon in Ordnung.

Eben! Aber inzwischen sind doch viele ,,stärksten Codex" Spieler zu weitergezogen.
 
Ich denke Hydras zum Codex hätten sich verkauft wie warme Semmeln.
Stimmt... so haben die Leute alle nur bei FW gekauft oder Chimären mit Aegislinien... schon schrecklich für GW... Fast so schlimm wie die Tervigone die aus Trygonen und Carnifexen gebastelt werden :wacko:
Und der Anteil der Turnierspieler am Umsatz ist bei jedem Tabletop vergleichsweise gering nur ihre Präsenz - v.a. hier in den gängigen Foren - ist überproportional hoch.

Ansonsten... wenn sie mal Plastik Tallarner bringen würden, hätten sie vermutlich einen Imp-Spieler mehr ^^
 
Stimmt... so haben die Leute alle nur bei FW gekauft oder Chimären mit Aegislinien... schon schrecklich für GW... Fast so schlimm wie die Tervigone die aus Trygonen und Carnifexen gebastelt werden :wacko:
Und der Anteil der Turnierspieler am Umsatz ist bei jedem Tabletop vergleichsweise gering nur ihre Präsenz - v.a. hier in den gängigen Foren - ist überproportional hoch.

Ansonsten... wenn sie mal Plastik Tallarner bringen würden, hätten sie vermutlich einen Imp-Spieler mehr ^^

Du tust so als würde niemand sich eher eine Hydra zulegen, wenn er einen Bausatz kaufen kann, als wenn er umständlich sich alles zusammenkaufen und umbauen muss.

Mit dem zweiten Satz hast Du allerdings Recht.
 
Ahh, endlich mal neue Gerüchte, gab ja jetzt lange nicht mehr...

Hört sich ja erstmal gut an. GW will wohl endlich die letzten Lücken bei der Imperialen Armee schließen.

Plastik Gardisten sind mittlerweile wirklich überfällig - wobei ich mich ja frage, warum man die imho sehr gelungenen Kasrkin-Modelle ausgemustert hat. Die waren doch eigentlich so, wie ich mir Gardisten im Vergleich zum regulären Imp-Soldaten vorstelle.

Hydra und Greif, ggf. im Kombikit ist schon ok. Die Hydra ist ja beliebt, aber ich denke auch, dass das eventuell etwas zu spät kommen könnte. Hier hätte man lieber den Höllenhund zurückgestellt und zunächst den Hydrabausatz entwickelt...

Hmm, und Finecastupdates, Mal sehen, Marbo, Straken und Harker gibts ja nicht mehr. Auch könnte man ja die Berater regulär rausbringen, dann aber natürlich im Einzelblister zu je 12,50 Euro...
 
1. Wenn es so wenig playtesting gibt wie GW hier immer vorgeworfen wird, dann kann man ihnen wohl nicht vorwerfen, dass das Erscheinen neuer Modelle nicht von der Spielstärke abhängig gemacht wird.
2. Kasrkin sind/waren aus Metall, der Höllenhund ein Hybridbausatz. Das Verschwinden/Austauschen der beiden Bausätze aus dem Sortiment war Teil einer grösseren Strategie.
3. Eine Hydra konnte man bei FW kaufen, einen Banewolf/Devildog gab es aber nirgends.
 
Na toll, jetzt ärger ich mich das ich mir vor einer Woche ne Hydra bei Forgeworld gekauft hab...

Um ehrlich zu sein finde ich nämlich die FW-Hydra nicht wirklich schön (viel zu lange / grosse Waffenläufe, die Teile sind länger als das Chassis!), aber da der Turm von der Befestigungsline zu klein ist und meine Umbauten nicht in einem angemessenem Zeit / Leistungsverhältnis stehen dachte ich mir was solls.

Und jetzt kommt eine (vermutlich) ansehnliche Hydra von GW... wirklich schade, aber trotzdem freut es mich, denn ich bin der Meinung das GW jede Codex Option auch als Bausatz anbieten sollte.

Meine Veteranen stehen jetzt auf jeden Fall erst mal auf dem Abstellgleis, da warte ich jetzt mit Freude ob sich die Gerüchte zum Jahreswechsel hin verdichten, hab ja noch genug andere Modelle zum Basteln / Bemalen 😀
 
Ich werd mir auf jeden Fall ne Hydra zulegen. Auch wenns nicht gerade feindliche Jabos abzuballern gibt, ist die Vorstellung von 4 fetten Schnellfeuerkanonen, die ein Magazin nach dem anderen in gegnerische Infanterie leerbolzen, zu verlockend. Ich denke da nur an "Blitzkrieg" und die deutschen Wirbelwind-Flakpanzer...das dürfte der Hydra vom Style her recht nahe kommen (außer dem offenen Turm und dass es noch keine Zielradarvorrichtung im Wirbelwind gab).

Plastikgardisten sind schon längst überfällig und Veteranen sowieso. Mit der Hydra wäre endlich mal ein neues Modell in Deutschland erhältlich, da man ja sonst wirklich nur auf FW zurückgreifen könnte. Das wäre mir zu aufwendig und so würd ich dann nur bei ebay nach nem FW-Hydra suchen...Aber wenn er sowieso bald auch von GW erhältlich ist, kann man ja noch warten. Meine IA hats eh nicht so eilig, erstmal sind die Spacies dran, um endlich noch größere Spiele zu zocken.

Die Frage wäre natürlich: Wenn GW nach und nach all das rausbringt, was es früher nur von FW gab, wann wird diese Firma (FW) Insolvenz anmelden? Oder was kann sie noch rausbringen, was es nicht von GW gibt?