8. Edition Neues KdC Armeebuch/Update

Ich hab auch gerade meine Tour beendet und muss sagen- bis auf die etwas einfallslosen Slaneeshreiter gefällt mir soweit alles recht gut. Selbst der Schrein ist nicht schlecht! Zwar unerwartet, aber nicht schlecht. Vor allem bleiben ein haufen Bitz übrig!
In Valkia hab ich mich etwas verliebt- ich hab selten so ein schönes Modell gesehen- spricht da etwa der Khorne in mir :rock::chaos:

Dr. Festus ist einfach ein krankes Modell! Der arme Tropf der gerade seine Medizin bekommt (und förmlich darum bettelt sie nicht trinken zu müssen- allerdings zu spät :nurgle🙂, die Kiepe mit den Leichenteilen, an denen sich der Nurgling labt und die ganzen Details- er kommt auch irgendwie zu mir nach Hause!

Die Molochreiter sind auch eher standard, die Lanzen und die Helme der Ritter reißen es in meinen Augen aber etwas raus. Ich muss mal schauen, ob man die Posen so verändern kann, dass die Einheit ausschaut, als wäre es eine heranstürmende Horde von Nashörnern mit irgendwelchen Wilden darauf. 2 Boxen werden es definitiv schaffen (wahrscheinlich sogar ein paar mehr, wegen der Horde mit Unitfiller, die ich vor habe)
 
Hab mir gerade die neuen Modelle mal genauer angeschaut und bin durchaus begeistert:happy: Ich bin jetzt keinem Modell abgeneigt (außer Skylla)... Die Slaaneshreiter würde ich wahrscheinlich zu etwas anderem verwursten aber die Reiter sind klasse Modelle. Den Schrein würde ich etwas abwandeln bzw. der Bitz wegen ausschlachten. Valkia ist ja einfach mal krass😱 und vllt würde ich durch sie und die Schädelbrecher mehr Khorne spielen. Der Doktor ist mMn eines der ekligsten Modelle die ich gesehen haben aber das muss ja so sein 😉 Leider wurde meien Hoffnung auf neue Plastik-Chosen durch die FC-Modelle zerstört...
 
@Schrein: Ich war nach den WD-Bildern auch positiv überrascht. Aber ich hole ihn mir dennoch nich. Ich habe meinen Eigenbau nicht umsonst gemacht. Zumal man den Schrein (oder den TB) jetzt eh seltener sehen wird.

@Chris:Lexicanum:
Die Moloche des Khorne sind halb Dämon, halb Messinggolem, aber keine Maschinen sondern widernatürliche Kreaturen in deren Adern geschmolzenes Metall fließt. Ihre mächtige Gestalt lässt den Boden erzittern und ist ein mehr als verheerendes Beispiel für die Kriegskunst des Khorne. Von unbezwingbarem Zorn getrieben reiten auf ihrem Rücken die bevorzugten Champions des Khorne in die Schlacht und gelten folglich als Dämonische Reittiere. Sie gelten als die dümmsten bekannten Dämonenbestien, und benötigen einen Reiter, der sie lenkt.

2 Boxen werden es definitiv schaffen (wahrscheinlich sogar ein paar mehr, wegen der Horde mit Unitfiller, die ich vor habe)
... Krank! Gestört! GEIL 😀 Woran hast du gedacht bei dem Einheitenfüller und welches Base willst du nehmen?

Leider wurde meien Hoffnung auf neue Plastik-Chosen durch die FC-Modelle zerstört...
Na dann warte mal noch bis Februar/März 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte an einen grundsoliden Kern aus wahrscheinlich 4 Boxen der Moloche (6 breit und je 3 an den Seiten), dazu die Stachelbestie der Chaosspacemarines, die die Mitte auffüllen wird und als Hintergrund werde ich eine Art Warpportal machen, aus dem die rausgestürmt kommen. Ich muss nur nochmal schauen, ob das mit den Basegrößen so harmoniert 😀
Ich hatte das Ding zum ersten al gesehen und mir kam sofort diese Einheit in den Sinn- ich weis nicht warum^^
 
Ich hab mir schon 2 Boxen Moloche bestellt. Zu ärgerlich, dass sie ein anderes Base als meine Zerschmetterer haben, sonst hätte ich mir das auch sparen können^^
Kriegsschrein ist auch ziemlich cool, wird meinen Eigenbau vorerst aber nicht ersetzen. Die Trägermutanten werde ich mir hingegen auf jeden Fall noch holen.

Da ich als Armeethema Khorne hab muss Festus leider auch draußen bleiben. Den kann ich mir nicht "khornifiziert" vorstellen. Valkia brauche ich auch nicht... Von daher ist es bei mir auch mit 80€ getan ... Sorry GW xD
 
Hab mir auch zweimal die Molchreiter und einmal den Schrein geholt.
Bei Beiden denke ich, dass sie recht gut wirken, wenn man die Hälfte der Bits weglässt und hier und da etwas vereinfacht. zum Beispiel diese monströsen Khornesymbole auf den Helmen und die Gitter beim Schrein. Habe gestern etwas gebastelt und festgestellt, dass sie echt gut aussehen, wenn man das Überladene etwas reduziert. SPielerisch...keine Ahnung, mein letztes Warhammerspiel ist 14 Monate her :-(
 
Nun, du könntest einfach hinten oder vorne an die alte Base eine Kavalleriebase drantackern (Ich empfehle Stiften und dann mit Füllmasse zuspachteln). Dadurch hättest du eine entsprechende Base und kannst nochmal ein bisschen die Base verzieren 😉

Ich bastel so fast alle meine Multibases. Richtig anzeichnen, zusammen stiften und dann eben zuspachteln. Klappt und normale Bases hat man ja eh meistens mehr als genug 😉