Neues Kontingent "More Dakka!"

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.766
8.031
17.011
Heyho,

kann mich irren, aber ich glaube, wir haben so klamm heimlich nen neues Kontingent bekommen, das sich More Dakka! nennen und anscheinend so ein bisschen das Bad Moon Kontingent ist.


liest sich meiner Meinung nach ganz gut. wirkt erst seeehr mächtig, aber wir haben ja gleichzeitig nen recht schlechtes BF. 🙂

edit. ich revidiere meine Aussage, die Strats sind ja mal krass 😵 Gerade nen Gorkanauten (aber auch ein paar andere Kombis) können da ja richtig ausrasten.

was meint ihr?

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: da Luke
Dürfte jetzt offiziel das stärkste Detatchment ingame sein, haben letztes Wochenende sehr viele Top 4 Platzierungen und Siege eingefahren. weit mehr als jedes andere Detatchment/Fraktion. Wobei man auch im Auge behalten muss das noch nicht jedes Turnier das Detatchment zugelassen hat.

Ich bin sehr gespannt welche Wellen das jetzt ungenerft auf dem Adepticon schlagen wird.
 
Das erste große Turnier hat das Detachment auch direkt mal gebannt ?
Alpine.webp
 
Ja gut, wenn man sich mal anschaut was das alles kann, hossa, das kriegt n Nerfhammer in Stompagröße auf'n Kopp.

Flashgits, Lootas, Tankbustas, kosten nix und eskalieren damit KRANK, dazu Zodgrod in einer Einheit mit 22 Gretchin/Runtherds und 21" T1 Movement plus Advance die dafür sorgen dass der Gegner T1 praktisch kaum Movement hat wenn der Ork anfängt, und immerhin deutlich eingeschränktes Movement dank 9" Scout, für bummelige 160 Punkte...

Die haben nicht nur "einige Top 4" Platzierungen eingefahren, die haben mehrfach Gold, Silber und Bronze geholt ?

Da ist das nächste Beispiel am Horizont dafür, wie die Turnierszene ein lustiges Detachment für B&B Spieler kaputt macht.

Ich mein, n Spaßspieler stellt keine 3x3 Lootas, Flashgits und Tankbustas, für Melee, Fahrzeuge und Defense tut das Detachment nix, für Otto-Normalspieler ist das sicherlich stark, aber jetzt auch nicht sooo krass ^^
 
Gestern hatte ich das Vergnügen mit meinen Votann dagegen anzutreten, war ein Test im kompetetiven Umfeld. die 22 Gretchin waren für mich tatsächlich gar kein Problem, ein Trupp Infiltrator hat deren Scout vorwärts einfach komplett geblockt, ich habe angefangen. selbst als mein Gegner im hintertreffen war hat er ziemlich viel Schaden anrichten können. wie andere Leute in Reviews schon sagten, es fühlt sich so an als ob jede Ork Einheit plötzlich um 2 besser trifft. Was bei dem generellen Output schon viel ist.
Ich bin tatsächlich gespannt wie sie die problematik angehen.
Meine Vorschläge wären:
-nur sustained 1 anstatt 2
-Permanent Whaaag stratagem auf 2cp und gretchin ausschließen (gibt zuviele Armeen die Chancenlos sind gegen die Einheit)
-Tankbustas teurer auf 160 oder so hoch
 
Gestern hatte ich das Vergnügen mit meinen Votann dagegen anzutreten, war ein Test im kompetetiven Umfeld. die 22 Gretchin waren für mich tatsächlich gar kein Problem, ein Trupp Infiltrator hat deren Scout vorwärts einfach komplett geblockt, ich habe angefangen. selbst als mein Gegner im hintertreffen war hat er ziemlich viel Schaden anrichten können. wie andere Leute in Reviews schon sagten, es fühlt sich so an als ob jede Ork Einheit plötzlich um 2 besser trifft. Was bei dem generellen Output schon viel ist.
Ich bin tatsächlich gespannt wie sie die problematik angehen.
Meine Vorschläge wären:
-nur sustained 1 anstatt 2
-Permanent Whaaag stratagem auf 2cp und gretchin ausschließen (gibt zuviele Armeen die Chancenlos sind gegen die Einheit)
-Tankbustas teurer auf 160 oder so hoch
Jepp, so hätte ich das erwartet.
Genau so ^^

Deine Vorschläge decken sich ziemlich mit dem allgemeinen Tenor auf Reddit, wär ich glaube ich auch einverstanden mit.

Hauptsache sie ballern nicht stumpf die Punkte rauf, wenn GW das balancen will darf das in diesem Fall einfach nicht über die Punkte gehen.
 
Da ist das nächste Beispiel am Horizont dafür, wie die Turnierszene ein lustiges Detachment für B&B Spieler kaputt macht.
Das ist leider mal absolut falsch. GW hat das Detachment kaputt gemacht indem es einfach mal viel zu stark gemacht wurde. Warum also dieser alberne Turnierspieler versus Fluffspieler Krieg draus machen wollen!?!

Einfach mal überlegen WER die Regeln entwirft und zu stark macht und zu wenig (wenn überhaupt) testet... ja genau, GW, nicht die Turnierszene.

Ich mein, n Spaßspieler stellt keine 3x3 Lootas, Flashgits und Tankbustas, für Melee, Fahrzeuge und Defense tut das Detachment nix, für Otto-Normalspieler ist das sicherlich stark, aber jetzt auch nicht sooo krass ^^
Generell vielleicht einfach mal überlegen, dass die ganzen List-Building-"Freiheiten" die GW bei 40k eingeführt hat, durch im Prinzip einfach nur Abschaffung jedweder Einschränkungen beim Erstellen von Armeelisten, das Problem sind.

Auch sollte man vielleicht mal überlegen, dass nunmal gerade GWs Detachment Politik zu solch extremen Armeelisten führt weil das Detachment Design einfach mal schlecht ist.... genau, das Detachment tut nix für Melee und Fahrzeuge zum Beispiel... dafur muss man dann andere Detachments spielen die dann NUR Melee oder NUR Fahrzeuge pushen... ergo, GW forciert, GW will solch extreme Armeen - daher ja der ganze Detachment Quatsch der natürlich absolut unbalancierbar ist weil nunmal immer nur gewisse Modelle/Einheiten mit Boni versehen und hier und da Modelle/Einheiten mit gewissen Boni logischerweise zu stark performen - ergo die Detachments werden immer unausgewogen sein weil die Boni die sie verteilen bei den Einheiten einfach unterschiedlich stark ins Gewicht fallen.

Deshalb macht, mir zumindest, das Armeelisten bauen bei 40k auch Null Spass mehr... man nimmt ein Detachment, schaut welche Boni es bringt und dann spammt man die dazu passenden EInheiten/Modelle aber so gemischte Listen, wie ich sie noch von damals kenne, werden einfach gar nicht mehr supportet, eben weil die Detachments immer nur noch Extreme fördern.

Von daher einfach mal die Fehler da suchen wo sie gemacht werden, bei GW, das ist hilfreicher als so zu tun als ob alle Schuld ja nur bei den Spielern liegt die diese, ja bereits von seiten GW auf Powergaming ausgelegten Detachment, Regeln ausnutzen.
 
Das ist leider mal absolut falsch. GW hat das Detachment kaputt gemacht indem es einfach mal viel zu stark gemacht wurde. Warum also dieser alberne Turnierspieler versus Fluffspieler Krieg draus machen wollen!?!

Einfach mal überlegen WER die Regeln entwirft und zu stark macht und zu wenig (wenn überhaupt) testet... ja genau, GW, nicht die Turnierszene.


Generell vielleicht einfach mal überlegen, dass die ganzen List-Building-"Freiheiten" die GW bei 40k eingeführt hat, durch im Prinzip einfach nur Abschaffung jedweder Einschränkungen beim Erstellen von Armeelisten, das Problem sind.

Auch sollte man vielleicht mal überlegen, dass nunmal gerade GWs Detachment Politik zu solch extremen Armeelisten führt weil das Detachment Design einfach mal schlecht ist.... genau, das Detachment tut nix für Melee und Fahrzeuge zum Beispiel... dafur muss man dann andere Detachments spielen die dann NUR Melee oder NUR Fahrzeuge pushen... ergo, GW forciert, GW will solch extreme Armeen - daher ja der ganze Detachment Quatsch der natürlich absolut unbalancierbar ist weil nunmal immer nur gewisse Modelle/Einheiten mit Boni versehen und hier und da Modelle/Einheiten mit gewissen Boni logischerweise zu stark performen - ergo die Detachments werden immer unausgewogen sein weil die Boni die sie verteilen bei den Einheiten einfach unterschiedlich stark ins Gewicht fallen.

Deshalb macht, mir zumindest, das Armeelisten bauen bei 40k auch Null Spass mehr... man nimmt ein Detachment, schaut welche Boni es bringt und dann spammt man die dazu passenden EInheiten/Modelle aber so gemischte Listen, wie ich sie noch von damals kenne, werden einfach gar nicht mehr supportet, eben weil die Detachments immer nur noch Extreme fördern.

Von daher einfach mal die Fehler da suchen wo sie gemacht werden, bei GW, das ist hilfreicher als so zu tun als ob alle Schuld ja nur bei den Spielern liegt die diese, ja bereits von seiten GW auf Powergaming ausgelegten Detachment, Regeln ausnutzen.

Vielleicht mal überlegen wegen Ton und Sattzeichen im Rudel und so, vielleicht hab ich dann auch Bock zuende zu lesen.
 
OK dann reflektiere halt nicht über den geschriebenen Quatsch und fahr weiter die "Turnierspieler sind Schuld an allem, heil GW, lang lebe GW"-Schiene.

Die Satzzeichen sind übrigens in Ordnung bei mir aber ok, vielleicht fehlt auch mal ein Komma. Lustig nur, kannst du an sich ja gar nicht wissen wenn du nicht zuende gelesen hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Fauk und Naysmith
Wenn du nicht damit klar kommst, dass jemand "..." oder aber "!?!" benutzt im Internet, schreibe bzw. lese nicht im Internet. Also ehrlich, was für ein sinnloser Angriff um nicht über das von dir Geschriebene nachdenken zu müssen.
Du missverstehst mich, ich muss nicht über das von DIR geschriebene nachdenken, wenn du im ersten Absatz direkt mit "absolut falsch", gruppierten Satzzeichen, Abstempelung meiner Meinung als "albern" und Unterstellung von irgendwelchen kriegerischen Absichten ums Eck kommst, dann bedanke ich mich herzlich bei dir, hast mir Lebenszeit gespart ?
 
  • Like
Reaktionen: Elite360 und Naysmith
Entschuldigung aber ich schreibe nunmal direkt meine Meinung, ganz ehrlich und unverblümt.

Deine Aussage ist nunmal nicht zuende gedacht gewesen bzw. du hast den Fehler bei den falschen Personen bzw. der falschen Personengruppe gesucht.

Warum übrigens die gruppierten Satzzeichen für dich ein Problem sind, haben doch sowohl "..." als auch "!?!" definierte Bedeutungen im Schriftverkehr, verstehe ich übrigens in keinster Weise, handelt es sich ja schließlich nicht um "!!!!!111!1!!!!" oder Dergleichen.

Aber ja ok, lassen wir das.
 
Das Detachment System forciert nunmal einseitigen Listenbau durch spezifische, einseitige Boni die, im Falle des Orkcodex, entweder Melee oder Beschuss oder Fahrzeuge oder Läufer (bzw. Groteinheiten) oder Bosse treffen.

Dann den Spielern vorzuwerfen zum Beispiel soviele Fahrzeuge wie möglich aufzustellen bei einem Speed Freak Detachment oder aber viele Beschuss-Einheiten bei einem Dakka-Detachment oder aber soviele Bossmobs + Warbosse bzw. Charaktere in einem Bullyboyz oder soviele Boyz in einer Greentide aufzustellen wie möglich ist von daher nunmal Fehl am Platz.

Der Fehler liegt beim Detachment System selbst da es nunmal genau diesen einseitigen Listenbau forciert (man könnte auch sagen Themenarmeen) und somit nunmal leicht zu Doomstacks / Powergaming führen kann - im Falle von Turnieren selbst sollte dies noch weniger wundern.

Wenn die Boni des Detachments einfach mal zu stark sind, sind diese zu stark. Die Gradwanderung ab wann es dann aber zu einem Doomstack wird sollte von daher gar nicht erst vorhanden sind, ergo nicht als Verantwortung beim Spieler zu verorten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber das sehe ich tatsächlich einfach anders. Klar ermöglicht das System, Listen zu bauen die sehr einseitig sind, aber gezwungen (forciert) wirst Du dadurch halt einfach nicht das auch zu tun. Wenn Du Dich nicht am Riehmen reißen kannst, bist Du die Ursache.

Die Verantwortung liegt da für mich zu gleichen Teilen bei GW wie auch bei den Nutzern. So ehrlich müssen wir schon sein. GW bietet sehr oft den Leuten genau das an wonach sie schreien (also die lautesten) weil sie sich davon Kohle erhoffen (und die dann auch noch bekommen).

Powergaming ist seit jeher ein Problem in jedem Spielsystem und zumindest aus dem was ich so beobachten konnte (ja ja anekdotisch) wirkt das was aktuell an "abuse" möglich ist, auch nicht wilder als in den vergangen Editionen. Spam als Problem lese ich seit Jahren, das ist nicht neu!

cya