Neues Material für die Armee

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Thema Panzerjäger: Die meisten Jagdpanzer der Wehrmacht waren Behelfslösungen, oder nur leicht gepanzert, darum finde ich es fluffig wenn man einfach einen Basilisk in dieser Rolle einsetzt, dass geht sogar recht gut wenn man seine Reichweite im Direktschuss immer schön aussnutzt. Klar funktioniert es nicht immer, aber das liegt halt in der Natur von Panzerjägern. [/b]


Panzerjäger wurden hergestellt weil sie weniger Rohstoffe benötigten. Waren jedoch besonders zum Ende hin weitausstärker an der Front gepanzert als die entsprechenden Panzer. Die amerikanischen Panzerjäger wiederum waren genausoteuer in der Herstellung wie ein Panzer aber leichter gepanzert. Die Sowjetischen lagen dazwischen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Multilaser ist keine Gatlingwaffe. Er ist wie eine Laserkanone nur das er seine Lasergeschosse mit weniger Power abfeuert dafür aber 3 Schuss hinter einander. Der Multilaser hat wie die Laserkanone nur einen Lauf !
[/b]

3 Schuß ? Du meinst er ist Schwer 3, das dürfte in etwa 1000 Schuß pro Minute entsprechen. Außerdem wird das ,,Gatlingprinzip" im inneren des Laufes stattfinden. Also Aufteilung der Laserenergie in kleinere Impulse nur eben nicht dürch Läufe, sondern evtl durch Leiter und Linsen.



Radpanzer wären auch nett (Greyhound oder Puma z.B.)
 
Naja ich habe da noch eigene ideen,

mir würden halt schwere Sentinels gefällen, die besser gepanzert sind, dafür keine scout regel haben, jedoch dafür syncro waffen oder die möglichkeit auf bessere Technicen wie Multimelter oder PK, dies könnte man als schwere unterstützung einer Sentinel Sturm armee begründen.

für solche armeen würden sich außerdem kleine Transport Jeeps bewaffnet mit einer Maschinenkanone, diese können dann nen 5mann trupp Transportieren und fahren mit den Sentinels als unterstützer einheiten mit.
Außerdem kann man hier die HQ auch gut und mit style unterbringen!


Bikes würde ich evt so darstellen, das sie nicht wie Orks und SM kanonen am Fahrzeug haben, sondern eine art mitfahrer auf rücksitz oder im beiwagen. begründung, das es schwer ist sich aufs schelle fahren und schießen zu konzentrieren!

Außerdem würde ich den Power lifter Sentinel zu einem wirklichen NK Sentinel umändern, da ich die lifter funktion im kampf nicht sonderlich finde!

was mir fehlt ist für Veteranen und Leutnants/oberst/hauptmann eine sonder Tabelle für Veteranenfertigkeiten, die ihre rolle als Elite verdeutlichen!


zum Thema Panzer, ich denke das GW nen fehler gemacht hat die Panzer an FW abzugeben, da den normalsterblichen der zugang zu diesen schwerfällt.
aber mit der vollen bandbreite an FW panzern ist denke ich alles vorhanden was wichtig ist!

was für den Maschinensehen noch nett wäre, eine Tarantular die ihren standort verändern kann! oder wenigstens durch Servitoren verlegt werden kann!
 
ich finde es einfach vom hintergrundtechnischen realismus unwahrscheinlich dass nur eine seite flieger hat, bzw. davon dann meist auch nur einen, außer in sondermissionen werden immer beide seiten sowas haben oder danne ntsprechend flugabwehr.

aber ich kann nciht von meinem gegner erwarten, dass er sich weil ich mit meinem supertollen flieger spielen möchte auch so ein teures teil kauft.

wenn beide seiten was ahben dann ok, auch wennd ie regeln noch nciht so super ausgereift sind.
 
Originally posted by Vastin@17. Dec 2004, 19:41
was ich vermisse ist soetwas wie PAK Geschütze und Jeeps.
Amen! 😀 Vor allem Jeeps

Ich finde außerdem, dass infanterietrupps normalen Maschinengewehre erhalten sollten, zumindest bei Leichter Infanterie.

Was das mit den Fliegern betrifft: Ich finde, die gehören nicht in den Codex Imperiale Armee, schließlich geht es da um Infanteriekompanien, ihre Präsenz in den Imerial Armour Büchern reicht da aus.
Ich finde außerdem, dass es absolut nicht unrealistisch, wenn eine Seite einen oder mehrere Flieger hat, aber die andere nicht. As is ja nicht so, dass die Imperiale Armee ein großes Orklager mit der unterstützung eines Thunderbolt angreifen, und die Orks als erstes mal sagen "Wartät ma' wia müss'n eb'n noch 'n Kampfbomba anfordan!". Kann doch durchaus sein, dass die eine Seite ganz einfach in begleiung eines oder mehrerer Flieger einen überraschten Gegner angreift, der keine Flugbasis oder ähnliches in der Nähe hat, woher er Flieger anfordern kann. Und umgekehrt, kann es auch sein, dass eine Stellung angegriffen wird, die einen befreundetetn Luftstützpunkt in der nähe hat, die sie einfach nur eben kontaktieren muss.
Und es kann auch sein, dass nur ein einziger Flieger, eine Streitmacht begleitet, weil der General das für Ausreichend hält, und nicht gleich ein ganzes geeschwafder riskieren will...
 
Zum Fliegerthema:
Wenn lediglich eine Seite Luftunterstützung hat ist das unrealistisch? An dieser Stelle möchte ich mal ein Sprichwort der Soldaten der Wehrmacht anbringen:
"Wenn du einen Stern siehst, so ist es die US-Airforce, wenn du Streifen siehst, so ist es die Royal Airforce....und wenn du garnichts siehst, dann ist es die Luftwaffe."

---> Man kann dann ja einfach davon ausgehen, dass eine Seite die Lufthoheit besitzt.

@ "Ein einzelner Flieger ist unrealistisch"
Naja es kommen ja in der heutigen Zeit auch nicht ausschließlich große formationen zum Einsatz. Im 2. Wk haben die Jagdbomber ja auch einzeln, oderim Paar Jagd auf deutsche Panzer gemacht...
 
Ihr habt alle schon prima Vorschläge gemacht.

Was ich am meisten vermisse sind mehr Panzertypen im normalen Codex. Die imperiale Armee besthet nun mal zu einem großen Teil aus Panzern. Das GW gleich drei Panzertypen rausgenommen hat ist unschön (Vanquisher, Exterminator und Greif). Die normalen SM haben nun eine größere Bandbreite.
Und das die Panzer in einem WD oder im Imperial Armour stehen, ist keine Losung.

Ein Maschinengewehr in der Infantrie wäre sinnvoll, es passt eigentlich besser als die anderen schweren Waffen.
Warum die Sturmkanone als imperiale Waffe nur bei wenigen Modelle der SM vorkommt und bei der IA überhaupt nicht, kann ich nicht nachvollziehen.

Übrigens entspricht eine Maschinenkanone einer PAK.

Nach den FKR könnte man einen Jeep einsetzen:
- Klein
- Leichtes Fahrzeug
- Panzerung F10 / S9 / H9
- offen
- schnell
- Bewaffnung: Maschinengewehr, Sturmbolter, Flammenwerfer oder Mörser
- Transport 6 Mann
Kosten: 21 Punkte ohne Waffen, mit einem Sturmbolter 26 Punke, mit einem Flammenwerfer 31 Punkte.
Mit durchgehender Panzerung 10 kostet der nackte Jeep schon 51 Punkte.
Fahrzeuge nach den FKR sind halt immer etwas teuer.

Es wäre ein schönes Transportgerät, um einen kleinen Spähtrupp schnell ins Geschehen zu bringen oder den Stab in Sicherheit zu bringen. Aber nicht sehr robust, selbst Lasergewehre können einen Jeep zerstören.