
RUMORS: New Xenos Race Is Coming In January
Grab your tin foil hats because these rumors point to a new Xenos race to appear in January's 40k Codex slot- the first in 20 years! Whoever sent this to

Das ist nichts für 40k als System, Rogue Trader sind noch seltener Feldherren als Inquisitoren, solche Charaktere gehören in Skirmisher, also eher nach Killteam. Das System ist mMn besser geeignet neue und alte Xenos, Sub-Subfraktionen detaillierter vorzustellen; GW sollte mit BSF gemerkt haben, dass es dafür Interessenten gibt.Hätte lieber den Codex Rouge Trader oder Codex Hive Dwellers wenn wir schon bei wünsch dir was sind. Ersteres kann man dann auch mit Xenos verbinden :-D
Das ist nichts für 40k als System, Rogue Trader sind noch seltener Feldherren als Inquisitoren, solche Charaktere gehören in Skirmisher, also eher nach Killteam. Das System ist mMn besser geeignet neue und alte Xenos, Sub-Subfraktionen detaillierter vorzustellen; GW sollte mit BSF gemerkt haben, dass es dafür Interessenten gibt.
Sororitas, Thousand Sons, Death Guard, Custodes, Genestealer....da hätte in den Edi 3 bis 6 doch keiner mit gerechnet.
Und diese militärischen Kontingente planen ihre Einsätze selbst, auch in einer Rogue Trader-Flotte; deren Kapitäne sind nämlich streng genommen Zivilisten.Au contraie. Rouge Trader haben nicht selten eine Mannschaft von weit über 100 Hundert Gefolgsleuten wenn nicht gar ganze Flotten. Da sie auch oft im Namen des Imperiums in die unbekannten Sektoren vordringen und manche Kapitäne ehemals bei der Imperialen Navy waren oder Adlige sind, können sie auch Kontigente des Astra Militarum oder (selten) Space Marine mit im Gepäck haben.
Und diese militärischen Kontingente planen ihre Einsätze selbst, auch in einer Rogue Trader-Flotte; deren Kapitäne sind nämlich streng genommen Zivilisten.
Leute, die meinem Kommando unterstehen und Leute, die mich auf der Reise ins Nirgendwo begleiten, sind nicht zwangsläufig die selbe Gruppe.
Man könnte auch einen Codex Ecclesiarchy raushauen, mit den gleichen Einträgen wie für Rogue Trader, der Unterschied läge einzig beim Initiator...
Spielen kannst du das heute schon völlig problemlos, die BSF und KT-RogueTrader haben 40k-Datenblätter, du kannst ohne weiteres eine Imperiale Suppe anrühren, und zumindest noch in der letzten Edition musste eine Armee nicht "battle forged" ausgewählt werden, "unbound" ging auch und ist sehr passend für derartige Konstellationen.
Nein, ich verstehe voll und ganz wo du hinmöchtest, nur halte ich das 40k-System hierfür nicht besonders geeignet, weil es am Ende zu wenig individuell, charakteristisch in seinen Möglichkeiten der Darstellung werden würde, das würde alles zu pauschal, zu oberflächlich und es wär halt schad drum.Da missverstehst du mich.