Dem stehe ich zwiegespalten gegenüber. Einerseits ist es sicherlich eine brauchbare Notlösung, andererseits eben doch nur eine Notlösung. Ich möchte dazu sagen, dass es mich bei 40K annervt, dass in den Taucodex immer mehr Völker rein gepackt werden und ich von daher vielleicht etwas voreingenommen bin.
Grundsätzlich mag ich das Konzept von "homogenen" Armeen, sprich Armeen, die ein einheitliches Look & Feel auf dem Schlachtfeld verkörpern. Das macht imho einfach mehr Eindruck auf der Spielplatte. Hinzu kommen die völkerspezifischen Vor- und Nachteile, die spieltechnisch fürs Balancing notwendig sind. Daher bin ich immer recht skeptisch, wenn es um solche Ansätze geht.