8. Edition Neues Volk??

Gabs nicht in dem WHF "Epic" (wie hieß dass nochmal?) ne Arabia oder Cathay Armee?

Klar, Arabia und Cathay sind feste Größen im Hintergrund. Aber die wichtigste Frage bei "neuen" Völkern ist halt immer, wie sie sich überhaupt sinnvoll ins Spiel integrieren lassen.

Jetzt mal abgesehen davon, dass beides Menschenvölker sind obwohl es mit Imperium, Bretonen und Chaoskriegern schon drei Stück gibt stellt sich doch einfach die Frage, welche neue Spielweise mit so einer Armee abgedeckt werden könnte. Die Armee müsste sich ja auch taktisch anders spielen als die Völker die es schon gibt. Und an der Stelle wird es ziemlich eng, die wesentlichen Variationen hat man halt schon durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat GW bei 40K aber auch nicht davon abgehalten SMs in allen möglichen Geschmacksrichtungen herauszubringen die sich doch eher "minimal" unterscheiden.

Gefällt mir auch nicht - ich lehne das grundsätzlich ab.

Aber wenn ich Produktmanager bei GW wäre...
Ist halt ein todsicheres Ding, einen neuen SM Orden rauszubringen weil die immer gekauft werden. Ich könnte da auf Dauer auch nicht widerstehen. 😉
 
Was ist diese Verbündetenerweiterung???

GW plant angeblich eine Erweiterung mit verbündeten für die Völker rauszubringen. Dabei sollen 5 "neue" Völker kommen die jeweils 3-4 Einheiten und 1-2 Charaktermodelle mitbringen. Praktisch eine Erweiterung wie Sturm der Magie.

Bestätigt sind dabei schon

Arabia
- Djins/elemtare als Monstr. Infanterie
- 2 Reitereinheiten, eine davon Kamelreiter (Fernkämpfer)
- 2 Infanterieeinheiten
- 1 Charaktermodell

Kislev
- Kavallerielastig

Eine "eindeutig nichtmenschliche Rasse":
- da gehen die Gerüchte Richtung Insektenmenschen/Schlangenwesen, die auch im Ogerbuch schon kurz erwähnt wurden.
- als vergleich wurden die Yuan Ti genannt
- sie sollen ein böses Volk sein, aber "nicht im herrkömmlichen Sinne"
- kämpfen mit Skaven um den Lebensraum

Zwei unbekannte
 
finde ich auch. und mehr spaß als sturm der magie macht das allemal.

Mirg ehts im großen und ganzen um die Minis, gegen schöne neue Minsi spricht doch nix, falls man die Regeln dazu noch verwenden kann umso besser.

Vor allem die Insekten/Schlangen interesieren mich, der Sslyth (oder so) der DE gefällt mir sehr.

Aber mal sehen was dann überhaupt kommt, für Sturm der Magie gibts ja soweit ich weiß auch nicht jede Kreatur aus dem Buch.
 
Wieso freuen sich jetzt alle über neue Insektenwesen?

Bin mir jetzt grade nicht ganz sicher obs in Rezessionen auf Amazon war oder doch hier im Forum, aber als in einem relativ neuen Felix und Gotrek Buch die Insektenwesen vorkamen gabs nur Gemotze und Gemecker.


Aber: Warum keine Halblinge im Imperiumsbuch? Mootland ist immerhin eine Provinz des Imperiums... Da hätte man locker und leicht ein paar Halblinge als Bogenschützen oder ähnliches reinnehmen können. Immerhin wird das Suppenkatapult ja auch neu aufgelegt.
 
Arabia wird auch bei den Gruftkönigen immer wieder als Verbündeter erwähnt. So gibt es laut Fluff Städte die von Lebenden und Untoten gemeinsam bewohnt werden.

Freilich, irgendwer muss ja den Abwasch machen - ich will auch so ein Skelett für den Haushalt. 😀

Wieso freuen sich jetzt alle über neue Insektenwesen?

Frag ich mich auch. :blink:
Die meisten Versuche mit Insektenwesen in Fantasy-Stories gehen glorreich schief, ganz einfach weil sie eher im Scifi-Genre beheimatet sind (Alien, Tyras, Bugs...).

Aber: Warum keine Halblinge im Imperiumsbuch? Mootland ist immerhin eine Provinz des Imperiums... Da hätte man locker und leicht ein paar Halblinge als Bogenschützen oder ähnliches reinnehmen können. Immerhin wird das Suppenkatapult ja auch neu aufgelegt.

Das ist ein Argument - außerdem ist das Suppenkatapult so dermaßen cool, dass es einfach erhalten bleiben muss. ^_^
 
Würde mich auch tierisch über halblinge freuen! Sind extrem fluffig und geben bestimmt auch geile Minis ab!!
Dem stimme ich zu.

Man kann aktuell höchstens etwas proxxen. Das Suppenkatapult soll man ja als Mörser spielen, jetzt wo es neu aufgelegt wurde. Da kann derjenige, der noch Halblingmodelle hat, diese als Jäger/Bogenschützen spielen. Wobei mich der Gedanke die Modelle mit W3 und BF3 zu spielen doch stört, das passt nicht zu Halblingen.
 
GW plant angeblich eine Erweiterung mit verbündeten für die Völker rauszubringen. Dabei sollen 5 "neue" Völker kommen die jeweils 3-4 Einheiten und 1-2 Charaktermodelle mitbringen. Praktisch eine Erweiterung wie Sturm der Magie.

Bestätigt sind dabei schon

Arabia
- Djins/elemtare als Monstr. Infanterie
- 2 Reitereinheiten, eine davon Kamelreiter (Fernkämpfer)
- 2 Infanterieeinheiten
- 1 Charaktermodell

DAS hört sich ja mal Hammergeil an!!!
besonders Arabia finde ich spannend, da ist ja wirklich jede Menge Potential für Fluff und Abwechslung drin.
Noch dazu würde es wunderbar als Alliertenkontigent für oder gegen den Gruftkönigen gehen.
Rein von der Geografie der warhammerwelt sind die an sich echt kultigen Mumien ein bisschen weit ab vom Geschehen...

Und wenn man die tollen Araber für Warmaster sieht, da ärgert man sich (mal wieder), dass die ganten HdR Minis nur 25mm-Mastab haben und im WHFB einfach wie wichte aussehen. Schöne Wichte, aber eben nur Wichte 🙁
 
Zuletzt bearbeitet: