Neues von den Zwergen

Muß ich Kamas zustimmen. Dadurch, daß sie ohne Abweichung aufs Spielfeld übern Rand kommen, kann man sie wirklich immer da hinstellen wo man sie braucht. Schade ist halt nur, daß sie nicht angreifen dürfne, so wie es eigentlich alle Tunnelteams, Gruftskorpione etc. machen dürfen.
Und gerade bei den Bergwerkern gefällt mir dieses Erscheinen mit Abweichung überhaupt nicht. Man hat dann, sag ich einfach mal, 12 Bergwerker und wenn die beschissen abweichen werden sie vom Gegner vielleicht sogar noch als Sprungbrett eingesetzt. Zudem sind sie keine Plänkler und können nicht mal eben irgendwo durch irgendwelche Lücken huschen und dazu kommt noch, daß sie sich nur 6" Bewegung haben und so noch nicht mal außerhalb des Sichtbereiches fliehen können.
Also ich finde das ist eher ein Schritt zurück da Bergwerker dann einfach sehr gefährlich einzusestzen sind. Außer natürlich Bergwerker weichen nicht ab bzw. nur W6" und dürfen danach noch angreifen. Achja, und sie sollen bitte keine Fehlkfunktion haben so wiue die Tunnelteams etc. da sie doch schon recht teuer sind mit 120 pts bei 10 Mann. Und stellt man dann richtige Regimenter auf dann werden sie für solche gefährlichen Aktionen einfach zu teuer und dann setzt sie keiner mehr ein und das wäre schade.
 
Vom Spielfeldrand kommen ist auch bei großen Spieltischen sehr hinderlich, gerde bei der unglaublichen Bewegungsweite, die nunmal eine Eigenheit der Zwerge ist.
die Änderung beruht meines Wissend darauf, das die Regel eben mit den Skavenregeln (und anderen, falls es noch welche gibt) standartisiert werden soll. Nur war diese (bessere) Regel zum Zeitpunkt des Zwergenarmeebuches eben noch nicht geschrieben.

Was die Plastikklankrieger angeht (vielleicht ganz neu, mit Kniegelenken *g*), so war das eben die Kernaussage jedes zwergischen Gerüchtetreads. Also halte ich es für das wahrscheinlichste von allen. Das "definitiv" ist vielleicht etwas zu selbstbewusst-optimistisch formuliert...

Allerdings werden neue Armeebücher schon aus marketingsicht eigentlich nur auf den Markt geworfen, wenn auch eine neue Miniaturenpalette ansteht, von daher würe es Sinn machen.

Was die Claymore-Saga angeht, die hab ich auch noch einmal Komplett und einmal geplündert hier daheim. Braucht noch jemand Tiermenschen 😉
 
@Grimnir:
Wenn Bergwerker dann nicht aber Plänkler werden mit ner Minimalgröße von 5 oder halt irgendwelche Fehlfunktionssonderregeln haben, werden sie wohl eher seltener eingesetzt.

Neue Klankrieger ist zwar toll aber mir persönlich fast egal, ich hab schon soviele Zwerge und noch mehr brauch ich wirklich nicht (9000 pts oder so).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Neue Klankrieger[/b]
So jetzt habt ihr es geschafft.

Jetzt warte ich mit meinem eigentlich als letzte Zwergenanschaffung geplantem 2. Kriegerregiment mit Handwaffe und Schild noch eine halbe Ewigkeit. Nämlich bis zum Erscheinen der neuen Krieger. Aber bei meinem Glück rescheinen die dann warscheinlich eh nicht oder nur mit einem neuen Kommandogußrahmen, dafür aber dann nur 12 Modelle zu üblichen 30€ Preis. (spekulier, spekulier...)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und dürfen danach noch angreifen[/b]
das ist glaube ich der Kern der Skavenregel, wobei die mit ihren 12 Z Angriffsreichweite auch eine größere Abweichung vertragen können.
 
Originally posted by Jaq Draco@3. May 2005, 23:20
@Gantus:
Mir fallen beim Imperium spontan folgende Einheiten ein, angefangen mit dem schlechtesten:
1. Bogenschützen (außer als Jäger natürlich)
2. Armbrustschützen
3. Speerträger
4. Hellebarden (ok, außer als Abteilungen aber da finde ich Freischärler besser)
Hellebarden und Speerträger sind mies, ok, aber Bogenschützen und Armbruster sind als Abteilungen einfach nur toll. Insbesondere mit Bogenschützen kann man ein paar nette Sachen veranstalten und Armbrustschützen stehen am hinteren Spielrand und schiessen mit Armbrüsten genausogut wie Zwerge, aber für die halben Punktkosten.

back-to-topic: Ich finde eine Überarbeitung der Zwerge sollte v.a. hintergrundgetreu bleiben. Dazu zähle ich Sachen wie Hartnäckigkeit im Nahkampf, exzellente Waffen (besser als die imperialen) und die typische zwergische Sturheit. Da in punkto Hartnäckigkeit und Sturheit die Langbärte richtig top sind, aber bisher immer die kostbaren Eliteauswahlen (wo die Kanonen hingehören) blockiert haben, finde ich es absolut klasse, dass die evtl Kernauswahlen werden. Zwerge sollten ebenfalls Großkanonen haben (zumindest deren Regeln) und auch Mörser fände ich toll (ich erinner mich da an die tollen Warcraft-Mörserteams). Überzahl ignorieren ist auch klasse, da Zwerge sich nicht einfach zurückdrängen lassen und es eigentlich gewohnt sind, in kleinen Gruppen zu kämpfen. Auch hier verweise ich auf das Weltklassebuch von "Markus Heitz - Die Zwerge". Vielleicht kann man von den Centigors noch die Betrunken-Regel klauen :lol: und ich würde mich richtig wohl fühlen bei den kleinen Kerlchen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ICh würde es zumindest begrüßen, wenn die Zwerge mal kräftig überarbeitet werden, da ich auf diese schon lange mein Auge geworfen habe, sie mir aber bis dato noch ein wenig unattraktiv erscheinen...
[/b]

Meine rede, sobald es besser aussehende Miniaturen gibt, bau ich mir ne gigantische Zwergenarme auf und zwar sowas von gigantisch muhahahahahahahahahaha

Ernsthaft: ich liebe Zwerge, aber die Miniaturen (vorallem die Standard Minis) find ich wirklich nicht toll. Aber hoffendlich tut sich da langsam mal was.
 
Also ich bin durchaus angetan von imperialen Bogenschützen.
Anwendungsgebiete sind zum Beispiel:
-Schutz der Kernregimenter vor Beschuss: Plänkler blockieren Sichtlinie, und wegen dem -1 bei Beschuss treffen die meisten Gegner nur auf 6en.
-Bewachung von Kanonen gegen z.B. Tiermenschen-Hinterhalte: Plänkler haben 360° Sichtfeld, und können sich problemlos zwischen Artillerie und Angreifern postieren.
-Leibwache für Magier zu Fuß: Schützen vor Beschuss und gegnerischer Magie, ohne Bewegung und Sichtfeld des Magiers einzuschränken.
 
Genau, das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, gerade für Impspieler. :wacko: Bogenschützen in Reih und Glied, also Bogenschützen bzw. Archers sind einfach scheiße und man sieht sie eigentlich so gut wie nie!
Bogenschützen als Plänkler, also Jäger bzw. Huntsmen sind hingegen ne ganz andere Sache und gehören in jede Imp-Armee rein.
So, jetzt isses hoffentlich eindeutig. <_<