Neuigkeiten und Ankündigungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Version 1.1.7 ist online, mit diesen Änderungen:

Chaos Space Marines:
- Punktkosten beim Balestar of Mannon korrigiert
- Crimson-Slaughter-Artefakte für andere Armeen als Crimson Slaughter gesperrt

Dark Angels:
- Punktkosten beim Deathwing Command Squad korrigiert
- Anzahl der E-Fäuste beim Deathwing Terminator Squad korrigiert

Officio Assassinorum:
- neues Dataslate umgesetzt. Siehe Thread für Dataslates: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/204560-Dataslates-Fehlermeldungen-und-Vorschläge

Orks:
- Grukk Facerippa eingebaut
- Optionen beim Battlewagon korrigiert (nur Transportoption der Nobs)
- Waffen beim Boss der Boys korrigiert
- Warboss darf kein Mega Force Field mehr verwenden

Space Wolves:
- neuen Codex umgesetzt. Siehe Thread zur Armee: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/204559-Space-Wolves-(2014)-Fehlermeldungen-und-Vorschläge
- Champions of Fenris umgesetzt.
 
Version 1.2.0 ist jetzt online.
Ab dieser Version ist myArmy unter einer Open-Source-Lizenz (AGPLv3) veröffentlicht.

Was ändert sich für mich als Benutzer?
Nichts. myArmy kann wie bisher online genutzt oder heruntergeladen werden.
Ihr könnt weiterhin hier im Forum Fehler melden und Wünsche äußern, und wenn sich Mitstreiter finden,
steigt natürlich die Chance, dass Änderungen schneller umgesetzt werden können.

Was ändert sich sonst?
myArmy darf jetzt (im Rahmen der Lizenzbestimmungen) beliebig verändert, erweitert und weitergegeben werden.
Die Applikation ist auch auf GitHub veröffentlicht: https://github.com/umulmrum/myArmy/.
Wer also schon immer mal mitarbeiten wollte, hat endlich die Gelegenheit dazu :happy:
Dabei gibt es aber eine wichtige Einschränkung: Armeedaten können bisher nicht sinnvoll geändert oder ergänzt werden.
Warum das so ist, steht hier: http://myarmydocs.umulmrum.de/en/content/technical/contributing/how_to/index.html


Im Hintergrund haben sich im Zusammenhang mit dem Open-Source-Release einige technische Änderungen ergeben.
Zum Beispiel gibt es jetzt ein Plugin-System, mit dem eigene Erweiterungen einfach integriert werden können.
Als Benutzer sollte davon aber nichts zu spüren sein (sofern sich keine Fehler eingeschlichen haben).

Sonstige Änderungen:

- der Download von Speicherdateien für Internet Explorer und Safari geht jetzt wieder

Space Wolves:
- Wolfsscouts: Auswahl von Plasmapistolen/E-Waffen korrigiert
 
Und Version 1.2.1 ist auch schon da :happy:

- in Chrome sah die obere Menüzeile immer etwas seltsam aus bis man neugeladen hat. Das sollte jetzt weg sein.
- mobil: Nachdem man eine Armee ausgewählt hat, hat sich das "Slot-Menü" nicht aktualisiert (insbesondere nach der ersten Armee, so dass man immer nochmal neu laden musste).
- mobil: Nachdem man eine andere Sprache ausgewählt hat, waren immer alle Slots sichtbar. Jetzt wird der aktuelle Slot beibehalten.
- mobil: Neue Option um alle Slots auf einmal anzuzeigen.
- mobil: Möglicherweise funktioniert die Seite jetzt im mobilen Internet Explorer (zumindest wenn der IE sehr aktuell ist) - eine Rückmeldung von IE-Mobile-Benutzern wäre toll.
- Fehler beim Zusammenpacken der Open-Source-Variante behoben.
 
Version 1.2.3 ist online, mit diesen Änderungen:

Blood Angels (alt):
- Kosten für Hammer + Schild beim Terminator-Sturmtrupp korrigiert

Blood Angels:
- neuen Codex umgesetzt

Chaos Space Marines:
- Chaos-Space-Marine-Trupp: Auswahl der Plasmapistole verringert jetzt nicht mehr die Anzahl der Bolter

Dark Eldar:
- Succubus darf jetzt auf die Splitterpistole durch eine Archite Glaive ersetzen (nach FAQ)

Space Wolves:
- FAQ eingearbeitet

Tyraniden
- neue Viecher eingebaut

Die Download-Variante wird aus weihnachtlich-organisatorischen Gründen nachgereicht :happy:
 
Version 1.3.0 ist veröffentlicht 🙂

Es hat sich im Hintergrund sehr viel getan damit neue Features eingebaut werden können und konnten. Dadurch könnten sich durchaus noch Fehler eingeschlichen haben.

Das Hauptmenü hat sich recht stark geändert. Jetzt wählt man nicht mehr nur Armeen aus, sondern ausdrücklich Kontingente, wodurch die Konzepte der 7. Edition von 40k hoffentlich noch greifbarer sind.
Die Kontingente können auch gelöscht und kopiert werden.
Für jedes Kontingent können jetzt Erweiterungen ausgewählt werden. Das sind im Normalfall Erweiterungsbücher von GW oder FW, z.B. die Imperial-Armour-Bücher. Dadurch müssen Erweiterungen jetzt nicht mehr als eigene Kontingente hinzugefügt werden, sondern die Auswahlen zählen ganz normal zum jeweiligen Kontingent dazu.
Eine Erweiterung ist für ein Kontingent nur dann auswählbar, wenn die Hauptarmee Zugriff auf mindestens 1 Auswahl hat (z.B. ist für Orks das IA2 nicht verfügbar, weil es darin keine Ork-Auswahlen gibt).
Dieses Feature war ein größeres Stück Arbeit, daher hat's auch so lang gedauert :happy: - ich denke aber, dass es sich gelohnt hat, inbesondere weil es jetzt sinnvoll möglich ist, Forgeworld-Auswahlen einzubauen.
Falls Ihr gespeicherte Armeen mit Imperial Armour 2 habt, und dort ungültige Auswahlen verwendet (z.B. Damocles Rhino bei den Grey Knights), dann kann diese Armee leider nicht mehr geladen werden.

Die Befestigungen aus dem Regelwerk der 6. Edition sind nicht mehr enthalten. Verwendet stattdessen die Stronghold-Assault-Erweiterung. Gespeicherte Armeen sollten weiterhin verwendbar sein, die Befestigungen werden aber automatisch entfernt.
Wenn eine gespeicherte Armee nicht mehr lädt, meldet Euch bitte.

Außerdem können jetzt die besonderen Kontingente aus den Codices eingebaut werden. Soweit ich keine übersehen habe, sollten alle aktuellen Kontingente umgesetzt sein (Formationen bisher nicht).

Gebt Bescheid wenn es zu Problemen kommt 🙂

Blood Angels:
- Baal Strike Force hinzugefügt
- der Techmarine kann jetzt ein Bike erhalten
- Dante und Seth sind jetzt unique.

Dark Eldar:
- Realspace Raiders Detachment hinzugefügt

Grey Knights:
- Nemesis Strike Force Detachment hinzugefügt

Imperial Armour Vol. 2, 2nd Edition
- Super-Heavy-Auswahlen hinzugefügt
- FAQ/Errata eingearbeitet

Imperial Knights:
- Imperial Knight Detachment hinzugefügt
- Imperial Knight Army Detachment hinzugefügt
- die Ritter sind jetzt keine Standardauswahlen mehr, sondern haben ihren eigenen Slot

Inquisition:
- Inquisitorial Detachment hinzugefügt

Legion of the Damned:
- Legion of the Damned Detachment hinzugefügt

Officio Assassinorum:
- Officio Assassinorum Detachment hinzugefügt

Orks:
- Ork Horde Detachment hinzugefügt
- Great Waaagh! Detachment hinzugefügt
- Punktkosten bei der Energiekrallä des Tankbusta-Nobs korrigiert

Space Wolves:
- The Wolves Unleashed Detachment hinzugefügt
- Company of the Great Wolf Detachment hinzugefügt

Tyraniden:
- Mucolid Spore Cluster jetzt Standard statt Sturm
 
Und eine kleine Version 1.3.1, die folgende Fehlerchen behebt:

allgemein:
- wenn man alle Kontingente löscht und dann ein neues hinzufügt, werden bisher keine Einheiten zum Auswählen mehr angezeigt. Das ist behoben.

Necrons:
- Necron Overlord: Upgrade zum Phaeron kostet nur noch 20 statt 50 Punkte.


Aus gegebenem Anlass möchte ich nochmal drauf hinweisen, dass ich Fehlermeldungen sehr gerne entgegennehme - den Fehler beim Necronlord habe ich zufällig in den Untiefen des Forums entdeckt nachdem ihn vor einem Dreivierteljahr dort jemand erwähnt hat.
Wenn Ihr Fehler meldet, werden sie natürlich etwas schneller behoben :happy:
 
Und Version 1.4.0 ist jetzt auch anwesend :happy:


allgemein:
Das System unterstützt jetzt Formationen, und die meisten bisher veröffentlichten Formationen sind eingebaut. Es gibt dabei aber noch Ungenauigkeiten bzw. kann noch nicht jede Formation genau so erzwungen werden wie sie in der jeweiligen Publikation veröffentlicht sind. Das betrifft meistens Optionen wie "wähle aus diesen drei Auswahlen zwei aus".
Werft also am besten noch hier und da Blicke in die Codices um eine gültige Formation zu erstellen.

Blood Angels:
- Blood Angels Battle Company eingefügt

Chaos Space Marines:
- "Standard"-Artefakte werden jetzt für Crimson Slaughter gesperrt

Dark Eldar:
- Kabalite Raiding Party eingefügt

Grey Knights:
- Grey Knight Brotherhood eingefügt

Imperial Armour Vol. 4, 2nd Edition:
- Tyranidenkreaturen eingefügt
- imperiale Charaktermodelle eingefügt
- Red-Scorpion-Charaktermodelle eingefügt
es fehlen noch das D99-Detachment, und bei den Red Scorpions die Upgrademöglichkeit für die Relic Blades (und Sergeant Haas muss einzeln gekauft werden anstatt als Upgrade für den Trupp - das geht technisch bisher noch nicht)

Militarum Tempestus:
- Mini-Codex eingefügt

Orks:
- Ork Warband Formation eingefügt
Orks Ghazghkull Supplement:
- Sämtliche Formationen eingefügt

Shield of Baal: Leviathan:
- Detachment und Formationen für die Tyraniden eingefügt (die Auswahlen sind ja schon seit einiger Zeit als Teil der regulären Armeeliste drin)

Space Marines Clan Raukaan Supplement:
- Clan Company Raukaan Formation eingefügt

Space Wolves:
- Great Company Formation eingefügt

Space Wolves Champions of Fenris Supplement:
- Sämtliche Formationen eingefügt
 
Version 1.4.1 ist online, mit diesen Änderungen:

Dark Eldar:
- der Court of the Archon darf jetzt beliebig oft ausgewählt werden. Für jeden Archon gibt es dabei einen Court ohne verbrauchten Slot (geänderte Regelauffassung :happy🙂

Necrons:
- Vargard Obyron belegt jetzt keinen Slot mehr wenn Nemesor Zahndrekh ausgewählt wurde

Orks:
- Boss Snikrot belegt jetzt keinen Slot mehr wenn mindestens 1 Einheit Kommandoz ausgewählt wurde

Space Wolves:
- Lukas the Trickster belegt jetzt keinen Slot mehr wenn mindestens 1 Einheit Blood Claws ausgewählt wurde
- Servitoren belegen jetzt keinen Slot mehr wenn mindestens 1 Eisenpriester ausgewählt wurde
- Arjac Rockfist belegt jetzt keinen Slot mehr wenn mindestens 1 Einheit Wolf Guard oder Wolf Guard Terminators ausgewählt wurde
 
Version 1.4.2 ist online, mit diesen Änderungen:

allgemein:
- oben wird der Armeename bzw. die Armeenamen wieder angezeigt

Blood Angels:
- Veteran Vanguard Squad: Waffenoptionen korrigiert

Necrons:
- neuen Codex eingebaut (Einschränkungen s. Armee-Thread). Die Einheiten aus dem IA12 sind jetzt als Erweiterung verfügbar und nicht mehr direkt in die Armeeliste integriert.

Tyraniden:
- der Broodlord darf jetzt auch Warlord werden

An dieser Stelle vielleicht noch die Anmerkung, dass in myArmy sämtliche Charaktere die Option haben zum Warlord zu werden.
Laut Regeln kann prinzipiell jedes Modell Warlord sein, aber nur Charaktere bekommen dann auch einen Warlord Trait.
Darauf wird vermutlich kaum jemand verzichten und das Tool bleibt übersichtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Version 1.4,4 ist online, mit diesen Änderungen:

allgemein:
- einen seltenen Fehler korrigiert, bei dem manche Pflicht-Optionen wieder abgewählt werden konnten (z.B. Angel of Sacrifice beim Chaplain in der Crusade of Thunder Formation)
- bei Einheiten, die aus mehr als 1 Modell bestehen und die eine feste Anzahl an Modellen haben (z.B. Space Marine Command Squad) wird jetzt die Anzahl der Modelle angezeigt.

Blood Angels:
- Angel's Fury Spearhead Force Formation eingefügt (Teleport Homer ist noch nicht umsonst)
- Angel's Wrath Intervention Force Formation eingefügt
- Flesh Tearers Blood Rain Strike Force Dataslate eingefügt (Pflicht-Jump-Packs müssen manuell ausgewählt werden)

Chaos Space Marines:
- Helbrutes Dataslate eingefügt
- Khârn's Butcherhorde Dataslate eingefügt
- Kranon's Helguard Dataslate eingefügt

Cypher Dataslate:
- als Einheiten + Formation für die entsprechenden Codices eingefügt (als Erweiterung auswählen)

Dark Angels:
- Librarius Conclave Formation Dataslate eingefügt
- The Unrelenting Hunt Dataslate eingefügt

Eldar:
- Eldar Ghost Warriors Dataslate eingefügt

Necrons:
- deutsche Formationsnamen eingefügt
- Mephrit Dynasty Resurgence Decurion eingefügt

Space Marines:
- Centurion Siegebreaker Cohort Dataslate eingefügt
- Storm Wing Dataslate eingefügt
- Strike Force Ultra Dataslate eingefügt
- Tyrannic War Veterans Dataslate eingefügt

Tau:
- Tau Firebase Support Cadre Dataslate eingefügt

Tyraniden:
- Rising Leviathan Dataslates eingefügt (Broodlord's Hunting Pack: Der Broodlord muss noch manuell hinzugefügt werden)

Damit sollten jetzt mit Ausnahme des Reclusiam Command Squad alle Dataslates umgesetzt sein. Wenn doch noch etwas fehlt, bitte hier melden: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/209062-Bestandsaufnahme-was-fehlt-noch
 
Version 1.4.5 ist online, mit diesen Änderungen:

allgemein:
- Erweiterungen sind jetzt technisch noch etwas weiter in die "Basis-Armee" integriert.
Das äußert sich bisher im Wesentlichen so, dass Charaktere aus Erweiterungen nicht zusätzlich zum Warlord werden können (bisher konnte es 2 Warlords geben wenn einer aus einer Erweiterung kam).


Necrons:
- Heavy Destroyers sind jetzt Unterstützung statt Sturm

Shield of Baal: Exterminatus:
- Blood-Angels-Detachments und -Formationen eingebaut (Artefakte fehlen noch, Captain Karlaen fehlt noch)
- Necron-Detachment und -Formationen eingebaut (Artefakte fehlen noch)
 
Uuuund Version 1.4.6 enthält diese Änderungen:

allgemein:
- Selectbox für Erweiterungen wird jetzt alphabetisch sortiert
- Auswahlen werden jetzt leicht transparent angezeigt wenn sie zu einem inaktiven Kontingent gehören

Escalation:
- alle Auswahlen eingefügt

Planetstrike:
- Detachments eingefügt

Tyraniden:
- Updates für Formationen eingefügt (Living Artillery Node und Endless Swarm)

Danke für Eure Rückmeldungen 🙂
 
Version 1.4.7 ist online, mit diesen Änderungen:


Blood Angels:
- Angel's Fury Spearhead Force Formation: Teleport Homer ist jetzt umsonst

Imperial Armour 3, 2nd Edition:
- Shas'o R'myr schaltet jetzt Bodyguards frei

Imperial Armour 11:
- alle Auswahlen eingefügt
(Eldar Corsairs Armeeliste fehlt noch)

Imperial Armour 13:
- CSM-Auswahlen eingefügt (Drop Pods können noch nicht als Dedicated Transport gewählt werden)
- Chaosdämonen-Auswahlen eingefügt
(Renegades-Armeeliste fehlt noch)

Shield of Baal: Deathstorm:
- Blood Angels eingefügt
- Tyraniden eingefügt

Shield of Baal: Exterminatus:
- Captain Karlaen in die Formationen eingefügt

Space Marines:
- Reclusiam Command Squad Dataslate eingefügt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.