Neuigkeiten zu Inquisition

Reinigendes_Feuer

Testspieler
24. März 2007
169
0
6.376
Auf Sphaehrentor habe ich folgendes gelesen

+++ Meldung verfasst am 11. November 2008 +++ Autor: Torwächter +++ Kontakt: [email protected]

Es war derart still um die Inquisition, dass es sogar Gerüchte gab, dass es keine Erneuerung geben würde. Jervis Johnson stellte nun jedoch klar, dass man es vorhabe auch die Inquisition fortzusetzen. Ob die drei Ordos in einen Codex vereinigt werden, kam bei seiner Erläuterung nicht klar heraus, er sprach aber davon, dass Hexen- und Dämonenjäger zwei voneinander getrennte Armeelisten bleiben würden. Außerdem würde sich der Fokus weg von den Inquisitoren und hin zu den militärischen Kammern der jeweiligen Fraktion verschieben. Er meinte, man habe sich da zu sehr vom Ableger-Spielsystem "Inquisitor" beeinflussen lassen, an welchem damals parallel gearbeitet wurde.

Über den Zeitpunkt wollte er nichts sagen, er wollte nicht einmal bestätigen, dass Phil Kelly momentan an der Imperialen Armee arbeitet. Die Strategie von Games Workshop sei es jedenfalls in den kommenden 4 bis 6 Jahren eine komplette Erneuerung aller Codizes zu erreichen, erst dann könnten neue Ideen einfließen.

Beim Thema Konsistenz in Sachen Ausrüstungs- und Waffenregelbeschreibungen, also dem Problem mit den derzeit vorhandenen Unterschieden bei eigentlich identischen Gegenständen aus unterschiedlichen Codizes, wich er aus und konnte dazu keine Klarstellung oder Perspektive anbieten. Eventuell habe er die Frage aber auch nicht ganz richtig verstanden, wie der Berichterstatter anmerkt.

Ansonsten gab es von ihm noch zu hören, dass derzeit kein erneuerter Support der Specialist Games geplant sei. Aber dafür wären zwei Erweiterungen für Warhammer 40.000 in der Mache. Ob es sich dabei um den Codex Planetstrike/Dropzone handeln würde, beantwortete er nicht. Dies gilt aber als wahrscheinlich, bei der zweiten dürfte es sich wiederum um die Wh40k-Version von "Mächtige Königreiche" handeln.​


Quelle: WarSeer

Link: http://www.sphaerentor.com/wh40k/index.php?file=archiv.php&id=2181
 
naja das mit dem fokus auf die chamber militants finde ich interessant und gut... reine gks waren eh schon immer meine bevorzugte wahl...

Finde ich eher doof, ich mag Inquisitoren, zusammengewürfelte Gefolge und unorganisierte Fanatiker.
Eine reine GK Armee unterscheidet sich imo kaum/zu wenig von einer anderen Dosenarmee, vor allem Spacies.
UNd Sororitas mag ich sowieso I-wie nicht so dolle.
 
Mmmh, naja...mal sehen. Fände es aber sehr, sehr schade, wenn die Inquisitoren wegfallen würden. Für mich sind die 90% des Reizes, den die verschiedenen Ordos ausmachen. Sonst kann ich auch einfach weiterhin SM oder Imps spielen, ist ja dann kaum was anderes. Inquis sind einfach was anderes, eine ganz eigene Art Spielgefühl, böse, ohne unloyal zu sein etc. Flufftechnisch eine der allerschönsten DInge von GW in meinen Augen. Gerade Radikale...das alles sollte für mich lieber weiter ausgebaut werden als fast verschwinden! Aber bis der Codex mal möglicherweise kommt fließen eh noch 3 SM-Codices den Rhein runter 😛
 
Wenn man sich die gestalltung der neueren Codexe so anschaut, erkennt man klar das Konzept, was sich auch schon durch die Codexe der zweiten Edition zog.

Einfach strukturierte Armeeliste und ein Eimer voller Helden die die Armee den richtigen Schlag geben.

Genau so wird das dann auch hier werden. Mann wird Adeptus Sororitas und GK Listen spielen können, die dann mit entsprechenden Helden noch etwas (um)gestallten.
Und zu diesen werden sich dann auch einige Inquisitoren gesellen.
Sprich sie werden zu diesen "besonderen Charas" werden, die der Armee dan irgendeine oder mehrere Sonderregeln beisteuern. (Vergleich =I= Solomon Lock)

Mann bekommt praktisch einen komplett vorgefertigten Inquisitor nebst Gefolge.
So wird man dann an Imps oder SM kommen. (wenns diesen requi Müll dann auch noch geben sollte, was ich aber nicht glaube)

Ableiten lässt sich das aus dem RB und der Zusammenfassung unter dem Titel "Verteidiger des Imperiums"
Vergleich 3.Edit Titel des Codex "Helden des Imperiums"
Da fanden sich dann Inquisitoren und Assis wieder, die ganz regulär in Imp /Dosen / Soros und GK Listen eingekauft werden konnten.

Und so werden sie das wieder machen. Ein Codex, 3 Bereiche (Soros, GK, "Verteidiger/Helden des Imperiums")

Da geh ich jede Wette ein, GW ist da nicht sehr erfinderisch.
 
Raise

*Ich begehe einfach mal Nekromantie an diesem Threat*

Von Fantasyladen.de

Die Hexenjäger werden bald nur noch über die Mail-Order zu bekommen sein, erfreulicherweise hat GW aber vorher nochmal ins Archiv geschaut und einige Boxen und Blister für die Händler freigegeben. Mit dabei sind unter anderem die Schwestern oder der Immolator, natürlich haben auch wir noch ein lettes Mal zugeschlagen, hier gibt es die Restbestände. Gar nicht mehr produziert werden viele Hexenjäger Modelle, mit dabei die Grey Knights. Hier sollte man echt zugreifen, wenn man noch was braucht - irgendwann kommen sie vielleicht mal aus Kunststsoff, aber das kann noch ne Weile dauern ...
Dann noch zweimal das Tabletopforum und hier

Und noch eine Aussage von meinem local Dealer:
"Hast schon gehört? Inquisition kommt nächstes Jahr raus. Ich kann schon einige Boxen bzw. Blister der HJ/DJ mehr bei GW nachbestellen, weil die nicht mehr auf Lager sind. Das kann zwei Ursachen haben: Entweder die werden eingestellt oder die kommen neu raus. Ich tippe auf letzteres.
Mitte/Endes nächsten Jahres denke ich. Forgeworld hat zuviele Modelle und Regeln im Programm."

Ich bin ja sehr optimistisch was die Inquisition, insbesondere der Soros angeht, aber da bin ich doch sehr skeptisch. Ich würde michr freuen, keine Frage, aber nach den ganzen nach den ganzen Powercodizies, ich weiss nicht.
Was denkt ihr? Kommen Soros neu oder gehen die ins 40k Nirwanan ein?
 
ich hoffe auch das sie aus Plastik rauskommen! Dann kann man viel besser umbauen! Außerdem habe ich vor kurzem alle meine Mädels verhökert, weil mir Zinn echt auf die Nerven geht! <_< dafür baue ich zu gerne um! Ich hoffe sie werden so wie SMs... dass man verschiedene Posen kleben kann etc... nur etwas kleiner, damits auch passt :lol:

Bin mal gespannt, was da so kommt, dann leg ich sie mir nämlich wieder zu! 😀
 
Es wird mit Sicherheit nichts nächstes Jahr bei GW in Richtung HJ/DJ/=I= passieren. Dafür fehlen einfach die sonst so typischen GW Vorläufer Details, die auf sowas normaler Weise schließen lassen.

Vo daher würde ich ehr Tippen, das nächstes Jahr vieleicht das Jahr wird, wo GW darüber nachdenkt ob sie HJ/DJ/=I= in 2011 bringt.

Und Forgeworld kann gar nicht genug Modelle und Regeln im Program haben, wenns nach mir geht.