1. Edition Neuigkeiten zum Legions of Nagash battletome

Möglicherweise das werden wir sehen wenn die daughters of khaine Aussagen kommen

Würde diesbezüglich eigentlich eher auf Armeen tippen, die Einheiten beschwören (also Dämonen aller Art und Untote) um eine weniger Overpowerte Variante des Beschwörens zu erzeugen. Wobei ich denke das diese "Grabstätten" eh schon erhältlich sind, nämlich das Sigmarite Mausoleum, das ja zweimal den Bausatz von Morrs Garten enthält.
 
Der Nurgle Baum hat doch überhaupt nichts mit Beschwören zu tun, oder?
Ich finde interaktives Gelände ja recht cool, wenn man es erst pflanzen muss oder mit Punkten bezahlen, aber die Mechanik einfach zu Beginn des Spiels vier zu bekommen, die man dann vermutlich auch nicht ausbauen kann, sagt mir nicht so zu.

Ich bin eigentlich ziemlich gehyped wegen des Releases, aber ein weiterer Punkt, der mich stört sind die Warscrollveränderungen durch Allegiance. Bestimmte Unterstützungen - Grand Host of Nagash bufft Deathrattle - sind ja okay, aber die Statuszeilenveränderung von +1 Attacken bei Morghasts finde ich dann irgendwie nicht so gut. Das hat Potential nach hinten los zu gehen.
 
Der Nurgle Baum hat doch überhaupt nichts mit Beschwören zu tun, oder?
Ich finde interaktives Gelände ja recht cool, wenn man es erst pflanzen muss oder mit Punkten bezahlen, aber die Mechanik einfach zu Beginn des Spiels vier zu bekommen, die man dann vermutlich auch nicht ausbauen kann, sagt mir nicht so zu.
Und man startet normalerweise mit einem Gnarlmaw.
Teilweise schon. Er kann selbst beschworen werden, gilt neben Helden als Modell in dessen Umkreis Einheiten beschworen werden können und pro Gnarlmaw gibt es W3 Punkte wenn sich keine feindlichen Einheiten in Nahkampfreichweite befinden, die dann zum Beschören genutzt werden können .


Für Tzeentch, der vor allem als Gott der Hexerei und List bekannt ist,
empfände ich es als sehr gewöhnungsbedürftig plötzlich auf diese Weise beschwören zu müssen.

Aber schauen wir mal. 😉

Du meinst der Gott der dich mit Horrors ersticken würde, wenn es keine Verstärkungspunkte gäbe? Es sollte eigentlich gut sein.
Es sollte eigentlich fast normal sein, dass eine Dämonen oder Untotenarmee während der Schlacht wächst (wo die Verstärkungspunkteregel nicht wirklich passt) aber es sollte halt auch nicht so sein, dass jede Runde 4+ neue Einheiten beschworen werden. Bei Nurgle ist es halt auch so. Jede Runde ne Einheit ne Einheit beschwören die mit 7 Punkten gekennzeichnet ist oder wenn du nen großen Dämon beschwören willst brauchst du in der Regel 3-4 Runden ohne etwas zu beschwören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise schon. Er kann selbst beschworen werden, gilt neben Helden als Modell in dessen Umkreis Einheiten beschworen werden können und pro Gnarlmaw gibt es W3 Punkte wenn sich keine feindlichen Einheiten in Nahkampfreichweite befinden, die dann zum Beschören genutzt werden können.
Ah, okay. Das war mir nicht bewusst.

Ich hoffe ja ehrlich gesagt, dass es noch eine Möglichkeit gibt mit Death neue Einheiten aufs Feld zu bringen. Mit Reinforcement Points natürlich.
Das gehört irgendwie zu Death dazu in einer Verzweiflungstat noch ein letzte Schlachtlinie Skelette hochzuholen.

Du missverstehst mich gerade, die Verstärkungspunkteregel empfinde ich als gut umgesetzt und auch nötig. Jedoch noch deutlicher beschränkt zu werden, da bin ich mir nicht schlüssig wie das noch zur Spielweise / Fluff von Tzeentch passen könnte.
Tzeentch hat doch schon seinen Battletome ohne Veränderung der Beschwörung, oder? Ich hab einfach gar keine Ahnung von Chaos. 😀
 
Meine Hoffnung wäre halt, dass durch die neuen Beschwörungsregeln irgendwann keine Reinforcement Punkte mehr nötig wären und man nicht mehr Punkte aufheben müsste, oder auf diese Weise unkontrolliertes Beschwören in den anderen Spielvarianten gekappt wird und diese Spielvarianten etwas mehr genutzt werden.
Das der Spieler eben was dafür tun muss, wenn er Einheiten beschwören möchte und nicht einfach nur Magier spammt.
Zumindest die Nurgle Regeln haben auch ein wenig mit Feldkontrolle zu tun. Wenn du viele Punkte Runde möchtest brauchst du mindestens 1 Einheit in der eigenen Spielerzone, in der Gegnerischen Spielerzone, es gibt nen Bonus wenn sich keine gegnerischen Einheiten in der jeweiligen Zone befinden und pro Gnarlmaw ohne Gegner in Nahkampfreichweite gibt es Punkte. Bei Tzeentch könnten das ja dann so blau schimmernde Kristallkonstrukte sein wie sie bei "Eine lohnende Wette" bei den Malign Portants beschrieben wurden.
 
Es wird einfach maßlos an der Rule of One scheitern.
Nagash kann immernoch acht Zauber sprechen, aber er kennt nur fünf und die Beschwörungen fallen jetzt auch noch weg. Wenn man Zauber über die Fähigkeit alle Zauber des Spielfelds zu kennen nutzt, können die anderen die nicht mehr versuchen...

Da würde ich mir keine Sorgen machen, das ist schon durch das Generals Handbook reguliert.
 
Es wird einfach maßlos an der Rule of One scheitern.
Nagash kann immernoch acht Zauber sprechen, aber er kennt nur fünf und die Beschwörungen fallen jetzt auch noch weg. Wenn man Zauber über die Fähigkeit alle Zauber des Spielfelds zu kennen nutzt, können die anderen die nicht mehr versuchen...

Da würde ich mir keine Sorgen machen, das ist schon durch das Generals Handbook reguliert.

Abwarten, ob sich nicht auch bei den Warescrolls etwas ändert. Das (noch) aktuelle Profil stammt ja noch aus Zeiten vor dem ersten GHB und der Einführung der Regel der Eins. Ich würde tendenziell schon davon ausgehen, dass man die Warscrolls dem neuen Stand der Regeln anpasst.

Edit: Und allein, dass jeder Magier der "Legion Of Sacrament" einen zusätzlichen Zauber aus der Lore of Death kennt, kann die Zahl der verfügbaren Sprüche deutlich abheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen sind große Teile der Warscrolls schon vor ein paar Tagen geleakt.

Und die zusätzlichen Zauber gelten nur für das Battalion.
Um das mit Nagash nutzen zu können müsstest du Nagash, Arkhan, eine Mortis Engine und vermutlich irgendwas zwischen 3-5 Necromancers aufstellen.
Und alles nur, damit Nagash seine verfügbare Spruchanzahl ausnutzen kann...


Edit: Okay, beim Drüberüberlegen wird das wohl nicht stimmen. Eher: "Du musst Nagash in einer Legion of the Sacrament Army einsetzen, damit er genug Sprüche kennt."
Eine weitere Sonderregel bei den Lehren: "Nagash kennt alle Sprüche beider Lehren." würde es natürlich auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke mal es wird 6 in der Lehre der Necromancers und 6 in der Lehre der Vampires geben. Drei + drei ist sicher auch denkbar.
Du kannst mit der Army ja nicht mehr Zauber sprechen. Du kennst nur mehr.

Du hast also die zwei Grundzauber.
Dazu Arkhan mit seinem Curse of Years + zwei aus einer der Lehren.
Und jeder Necromancer mit Vanhels und je zwei aus der Necromancer Lehre.

Wenn du also drei Necromancers einsetzt hast du mit ihnen die gesamte Lehre der Necromancers abgedeckt und Arkhan müsste auf die Lore of Vampires zurückgreifen, damit die Bonusauswahl nicht "verfällt". Damit kennt eine Army mit diesen 4 Modellen allein 12 unterschiedliche Zauber und kann 5 wirken. Da die Keywords innerhalb der Armee sicher beschränkt sind - die Legion of Sacrament wird vllt keine SOULBLIGHT Einheiten einsetzen können - lass ich die Betrachtung dazu mal außenvor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: