1. Edition Neuigkeiten zum Legions of Nagash battletome

Uh, Zombies haben eine neue neue Warscroll bekommen und wurden etwas spielbarer in kleineren Einheiten. Dafür kann man sie nicht mehr zusammenlegen. Das begrüße ich. Es war fluffig, aber nervig.

Und der Corpse Cart wurde auch gebufft und hat je Ausrüstung eine zusätzliche Sonderregel bekommen. Der Unholy Lodestone kann sogar verdammt nützlich sein bei Einheiten mit 2-3 Lebenspunkten.
 
Hi. Wie findet ihr die neue Warscroll Bloodseeker Palanquins. Habe sie mal mir angeschaut und fand sie sehr interessant. Hat doch ein sehr gutes potenzial tötliche zu verteilen. Ich hätte zwar nie das glück, aber die Idee finde ich gut mit zwei 6er ein kleinen Helden raus zu snipern und dann alle meine Helden in Reichweite bekommen +1 attack.😉
 
Oh. Bis grade dachte ich, der gegnerische Held müsse von dem Modell getötet werden. Aber der muss ja nur in 9" sterben.

Okay, dann ist der (bisher - wir wissen noch nicht ob/wie sich der Coven Throne ändert) deutlich cooler als die anderen beiden.
Die Reliquie der Mortis Engine fand ich eh nie besonders gut. Die positiven Aspekte waren da immer das +1 Zauberwirken und der Bansheeangriff.
Den Bansheeangriff hat der Neue ja auch.

Übrigens bekommen nicht nur deine Helden +1 Attacke. Auch deine Blood Knights. Und so cheesy es klingt, ich glaube ich werde das Ding mal in einer Legion of Blood spielen... :3
 
Echt ist ja noch besser als ich dachte. 🙂 blood knights habe noch nicht die neue warscroll. Beim meinem letzten spiel habe ich die geprockst und war überrascht wie zäh die jungst waren. Aber die werden ja auch die standarte verlieren aber ich frage mich wie leicht es mit dem wiederbeleben ist. Jetzt hat man ja den Vorteil dass man auch mehr Modelle wiederholen kann aber Würfel erstmal immer eine drei.
 
So, nachdem so ziemlich alles geleakt ist:

Sieht ganz okay aus, aber ein paar Spitzen sind drin.
Zum Beispiel das Legion of Blood Command Trait Walking Death. Bei einem Trefferwurf von 6+ macht der General den Schadenswert seiner Waffe in Mortal Wounds statt seines normalen Schadens.
Auch gibt es diverse Artefakte, die auf beliebige Entfernungen Mortal Wounds an gegnerische Helden verteilen. Quasi Damage over Time. Das stelle ich mir auch sehr frustrierend vor.

Enttäuscht haben die zwei Magielehren. Die Nekromantenlehre sind fast ausschließlich Debuffs in allen Formen und Farben und die Vampirlehre sind fast ausschließlich Direct Damage Sprüche.
Außerdem gibt es grade mal sechs Battalions. Eins mit Nagash, eines mit je einem der Mortarchen, eins für Skelette und eins für Blutritter. Wenn ich da in GH schaue in dem Stormcasts 30 verschiedene haben, die jegliche Einheitenkombinationen abdecken...
Schließlich gibt es keinen Battalionbaukasten wie bei Sylvaneth, dafür kommen die Legionen aber auch nicht mit weniger als je vier Battle Traits.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wie findet ihr denn neuen bt?

Sag ich dir/euch, wenn ich ihn bekomme.

Da es in meiner Gegend in Österreich weit und breit kein Geschäft gibt, wo ich ihn direkt kaufen könnte, hab ich den neuen Battletome (und das Malign Portents Buch) online bestellt.
Bisher noch keine Nachricht, dass sie es abgeschickt hätten ... :angry:

Sselhak
 
Das ist ja nervig.

- - - Aktualisiert - - -

Also beim ersten lesen kommt mir es so vor das es sehr darum geht das man Truppen immer wieder auffüllt oder gestorbene Truppen wieder zurück holt. Sehe ich das richtig so dass man keine Punkte zurückhalten muss um die Truppen an den Friedhöfen wiederzubeleben weil man ja keine neue Truppe aufstellt sondern nur wiederbelebt. Was denkt ihr? Ich war überrascht, dass die Legionen nicht zu einzelnen Fraktionen zugeordnet sind. Finde ich erst mal komisch.
 
Also beim ersten lesen kommt mir es so vor das es sehr darum geht das man Truppen immer wieder auffüllt oder gestorbene Truppen wieder zurück holt. Sehe ich das richtig so dass man keine Punkte zurückhalten muss um die Truppen an den Friedhöfen wiederzubeleben weil man ja keine neue Truppe aufstellt sondern nur wiederbelebt. Was denkt ihr? Ich war überrascht, dass die Legionen nicht zu einzelnen Fraktionen zugeordnet sind. Finde ich erst mal komisch.

Welche Seite, welcher Absatz? Oder soll jeder das ganze Buch durchblättern um die entsprechende Stelle zu finden?

Grundsätzlich gilt, nur wenn im Bezug auf neue Einheiten dabei steht das sie nach Matched Play keine Punkte kosten kosten sie in Patched Play auch keine (in der Regel steht in der Regel dann "xxx kostet in einer Offenen Feldschlacht keine Verstärkungspunkte"). In allen anderen Fällen kosten sie welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine die Befehlsfähigkeit die man bekommt. Da steht ja drin das man eine Einheit wieder aufstellen kann die vorher gestorben ist. Im gw laden meinten die es sei umsonst.
Also "Endlose Legionen" auf den Seiten 63, 65, 67 und 69?

Es steht nicht dabei das es keine Verstärkungspunkte kostet, also kostet es Verstärkungspunkte.

Die Information in meinem ersten Absatz spart es 60 Seiten zu durchsuchen.

Edit:
Ganz ehrlich, wenn man spielen will es zum Hintergrund passt muss man Narrative spielen.
 
hab ich den absatz "legions of nagash" auf seite 60 richtig verstanden:
man weist jeder armee eine legion zu und kann dann deren treuefähigkeiten nützen, unabhängig von den einheiten die diese armee enthält?

oder anders gesagt: jede deatharmee kann zu jeder legion ernannt werden?

könnte dann meine reine keyword nighthaunt armee zb zur legion of secrament ernennen (ohne arkhan, necromancer und mortis engine)?

oder eine deathrattle armee mit manfred und einen terrorgheist zur legion of blood ernennen?
 
Zuletzt bearbeitet: