Neuling braucht ein bisschen Rat

Superfly

Codexleser
09. Februar 2012
281
0
7.336
Seid gegrüßt Tyradudes!

Habe mir jetzt zusätzlich zu meinen Wolves noch Tyras zugelegt.

1 Schwarmtyrant mit Flygel (magnetisiert)
1 Tervigon
2 Carnifexe (1 mit Schwerer Biozid/1 mit Nahkampfklauen)
30 Termaganten davon 16 mit stachelfäusten
8 Symbionten
4 Tyrakrieger

denke, dass man damit schon ne menge schabernack treiben kann 😉

das wäre mal eine beispielliste die ich für "recht solide" halte.

verbesserungsvorschläge???


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Regeneration
- Flügel
- - - > 280 Punkte


*************** 4 Standard ***************

4 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Biozidkanone
- - - > 135 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

16 Termaganten
- Stachelfäuste
- - - > 96 Punkte

Tervigon
- Regeneration
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schwere Biozidkanone
- - - > 200 Punkte

1 Carnifex
- Scherenklauen
- Sensenklauen
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1213
meine restlichen 14 standarttermaganten würde ich dann über den tervigon ins spiel bringen!


meine gegner sind hauptsächlich orks/dark eldar/ Blood Angels und Space Marines
 
Zuletzt bearbeitet:
also meinst du toxinkammern für den tervigon damit die brut die auch abbekommt, habe das glaueb ich so gelesen...

regeneration vom schwarmtyrant und tervigon komplett runter?

Mehr ganten sind in planung 😉

habe vom user scarface alles bis auf den tervigon und einen carnifex, die habe ich von ebay 😀 ich mach die tage mal fotos von allem, sind teilweise sehr schön bemalt!
 
Jap...Ganten mit Gift können einiges.

Meine haben am WE einen Nemsisritter zerlegt. Keine Chance ohne Gift...Mit Gift war das in zwei Runden gegessen 😉

Der Flügeltyrant ist recht zerbrechlich, die Punkte würde ich da nicht investieren, genauso beim Tervigon.

Das sind 50 Punkte die du in sinnigere Optionen stecken kannst, Toxinkammern für den Tervigon, toxinkammern für die Symbionten.
 
das wäre dann meine 1200 punkte liste:

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Flügel
- - - > 260 Punkte


*************** 4 Standard ***************

4 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Biozidkanone
- - - > 135 Punkte

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte

16 Termaganten
- Stachelfäuste
- - - > 96 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schwere Biozidkanone
- - - > 200 Punkte

1 Carnifex
- Scherenklauen
- Sensenklauen
- Bioplasma
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1202

sollte bessser so sein oder? Sag mal Din, wie haste den Nemsisritter denn platt bekommen? Einfach durch die Masse deiner Attacken in kombi mit rüstungsbrechend und toxinkammern? Obwohl wenn ich mal überlege...

meine 8 symbionten haben wenn sie in den nahkampf gehen 24 attacken, sie treffen ab 3 und dürfen alle einser wiederholen, dann verwunden sie ab ner 4 und alle 6er sind rettungswurf von 5 für den ritter, das kann der nicht lange durchhalten 😀

geile einheiten!!!
 
Zum Nemesisritter, der hat sich hinter meine Symbs geportet, hat die dann mit seinem Psiflamer zur hälfte ausgelöscht.

Dann sind die Symbs in den NK (ohne Gift weil großer Trupp), und mein Tervigon hat nen 11er Trupp Ganten gebrütet. Die Ganten haben ihm dann in 2runden 3 LP gezogen und die Symbs ihm 1. Zum Glück wollte er die Symbs töten, dadurch kam genug von den Ganten an 😉
Tervigon
-Stachelsalve
-Toxinkammer
-Katalyst
--->185 Punkte

Feel no Pain ist ein muss für die Symbs, wenn sie denn mal da sind!
 
also dass ich das richtig verstehe, der tervigon gibt all seine fähigkeiten an die brut weiter so lange die komplette einheit oder nur ein teil(reicht da ein modell) innerhalb von 6 zoll um ihn herum stehen? weil da steht innerhalb von 6 zoll, glaueb dann müssen die alle innerhalb von 6 zoll da stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
also dass ich das richtig verstehe, der tervigon gibt all seine fähigkeiten an die brut weiter so lange die komplette einheit oder nur ein teil(reicht da ein modell) innerhalb von 6 zoll um ihn herum stehen? weil da steht innerhalb von 6 zoll, glaueb dann müssen die alle innerhalb von 6 zoll da stehen

Solane ein Modell der Ganten-Einheit in 6 Zoll Umkreis ist gibt der Tevi Adrenalindrüsen und Toxinkammern weiter, vorausgesetzt er wurde damit ausgerüstet.
 
Tervigon: Bedenke, dass 6 Zoll auch die Reaktionsweite und die Angriffbewegung ist. Dh. wenn nach der Bewegungsphase Dein hinterster Gant dirakt VOR dem Tervigon steht, sind sie im eigentlichen Nahkampf nicht mehr innerhalt 6 Zoll. Darum immer eine Gantenkette nach weiter hinten stehen lassen neben dem Tervigon.
Was auch gut kommt beim Tervigon ist Adrenalin UND Toxin, weil das Kleinvieh dann bei MEQs den SChadenswurf im Angriff wiederholt.

Tyranidenkrieger: Die Biokanone ist schlechter als der Würger und kostet mehr.=> umtauschen. Wenn möglich noch die paar Punkte für die Säurespucker ausgeben. Wenn schießen dann richtig.

Stachelganten: Entweder umbauen oder umproxen. Stachelganten haben schlechtere Knarren als normele und kosten mehr.

Carnifexe: Klingen nur gut, aber können nicht viel. Abgesehen davon, dass Dir hier alle generell von Carnifexen abraten werden gibts da falls Du sie unbedingt einsetzen willst trotzdem noch etwas Feintuning: Bei den schweren Bio und Würger ists fast genauso wie bei den Kleineren: Stachel besser als Würger. Die einzige Sache wofür man die (schware) Biokanone braucehn kann ist für Fahrzeuge wegen S10 und der Reichweite, aber auch da nicht so doll. In der Kombi richtig verkehrt, weil die Neuralfresser für Infanterie auf mittlere Entfernung und die Kanone für Langstrecke Autos/schwere Infanterie gedacht sind. Also keine einheitliche Ausrüstung. Gleiches beim Bioplasma: Zu teuer, zu kurze Reichweite, und wenn Du beim Ansturm damit auch noch was wegbrutzelst hast Du Dir unter Umständen Dein Nahkampfziel (und damit die Rettung vor Beschuss) genommen. Hat beim Nahkampf Fex nichts zu suchen. (Leider... schluchz, Fluff...) Generell soltle man ja eher schauen (besonders bei den Punktekosten bei Tyraniden), dass ein Viech auch dafür spezialisiert ist was es soll. Allrounder (die funktionieren) gibts nicht.

Was mir auch auffällt bei Deinem Vorgehen ein Liste aufzustellen: Du nimmst querbeet alles, was Du irgendwie rumliegen hast und stopfst es in eine Liste. Das funktioniert bei Niden nicht, da alles aufeinenader abgestimmt sein muss um zu klappen. Tyraniden sind im Vergleich zu allen Völkern in den meisten Sachen schlechter. Nichtmal im Nahkampf brillieren sie wirklich ist aber immernoch das wo sie sich am wohlsten fühlen. Und um sie da hin zu kriegen und nicht sofort zerschossen zu werden muss das alles sehr durchdacht koordiniert werden. Daher solltest D ubeim Schreiben einer Liste bei jeder Einheit die Du aufstellst genau überlegen: was kann sie, was soll sie, was macht sie, wie krieg ich sie dahin? Ist natürlich eine Erfahrungssache.
Es ist zB kein Problem einen einzelnen Schwarmtyranten mit FLugeln mit den meisten vorhandenen Waffen innerhalb einer Runde zu erschießen. Deckung kriegt er auch schlecht udn er ist schneller als der Rest also isoliert oder verschenkt Potenzial.
Auch hast Du zu wenige Modelle für die Punkte. Wenn Du das auf den Tisch stellst (mal so zur Probe) wirst Du feststellen wie erschreckend wenig das ist und jetz geb mal mit dem Onlinecodex eine andere Amreeliste eines anderen Volkes ein und schau was Dich so erwarten könnte. Das ist bitter. Und wer schluckt die Punkte? die Fexe und der Schwarmtyrant. Alle 3 werden von einem versiertem Spieler innerhalb der ersten Runde ageschossen. Oder wenn er sehr viel Pech hat in der zweiten. Da alle langsam sind werde sie erst frühestens in der dritten ankommen.

Also ich find das Konzept ja mal erfrischend dass Du was anderes probierst, aber keep it cheap.
 
Stop mal kurz:

also dass ich das richtig verstehe, der tervigon gibt all seine fähigkeiten an die brut weiter so lange die komplette einheit oder nur ein teil(reicht da ein modell) innerhalb von 6 zoll um ihn herum stehen? weil da steht innerhalb von 6 zoll, glaueb dann müssen die alle innerhalb von 6 zoll da stehen

F: Zu welchem Zeitpunkt muss sich mein Modell in
Reichweite eines Tervigons befinden, um von der
Sonderregel Brutvater zu profitieren? (Seite 52)
A: Zu dem Zeitpunkt, an dem der Bonus zum Tragen
kommt, d. h. wenn das Modell angegriffen wird oder wenn
es seine Nahkampfattacken durchführt.

Gegenschlag wird sofort abgezählt (vor dem Heranrücken)
Gift wird abgezählt, wenn die Modell an der Reihe sind zu attackieren
Rasender Angriff sollte zu Beginn der Nahkampfphase abgezählt werden, da bin ich mir aber nicht so
ganz sicher, hab grade kein RB zur Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, also wenn ich ne 950 punkteliste bräuchte würde ich die hier nehmen :


*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Standard ***************

16 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- Toxinkammern
- - - > 96 Punkte

4 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- - - > 145 Punkte

8 Symbionten
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Sensenklauen
- Dornenwürgerkanone
- - - > 180 Punkte

1 Carnifex
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 951
ein nahkampf carnifex, der andere hinter deckung und mit geschütz wegflaggen, der nahkämpfer geht auf fahrzeugjagt bzw schwere einheiten. sie termaganten in keilform zuerst, dahinter die symbionten und der carnifex, (carnifex sollte durch symbionten nen deckungswurf bekommen oder?
Tyranidenkrieger ballern aus der deckung, tervigon bewegt sich neben dem garnifex nach vorne und brütet vor sich hin.

passt so? sollte mit Schwarmbewusstsein auch so passen oder? Alle einheiten innerhalb von 12 zoll sind dann ja furchtlos, das heißt es muss die gesamte einheit innerhalb von 12 zoll stehen oder nur ein modell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib dem Carni doch keine Toxinkammern.
Der hat doch S9 und mit dem rasenden Angriff sogar 10, das ist doch total schlecht, denn dann auf die 4 verwunden zu lassen .

Generell wird ja von Carnis abgeraten aber das weißt du sicher.
Dem "Beschuss-Fex" könnte man noch Neuralfresser oder Säurespucker geben. ( muss man aber nicht ^^ )

Tyraniden-Krieger sind leider momentan auch nicht der Bringer, da jeder irgendeine S8 und höher Waffe in seiner Armee hat - gerne mal als template - und dann werden die ja schonmal auf einen Schlag ausgeschaltet und alle drei Lebenspunkte sind weg. Und für diesen Umstand kosten sie einfach zu viel. Man bezahlt für die drei Lebenspunkte und kriegt in den meisten Fällen aber nur einen ^^

Ich wüsste nicht, wieso man den Symbionten Rasender Angriff geben sollte. ^^ Die schlagen sowieso meist als erste zu und dadurch wäre in Kombination mit den Toxinkammern der einzige Vorteil, dass du auch gegen W5 Schadenswürfe wiederholen darfst.

Edit: Und wenn der Carni Fahrzeuge jagen soll, ist die Toxinkammer ja noch seltsamer. Die hat auf den Kampf gegen Fahrzeuge keinen Einfluss.
 
Ok gaaaanz wichtiger Grundsatz keep it cheap 😉

Also Tervigon passt.

Termaganten: Wieso haben die Gift, das sollen sie doch vom Tervigon bekommen.- Toxin raus, kostet nur unnötig.

Krieger: nicht mein Bereich: siehe was der Vorposter geschrieben hat.

Symbionten: Adrenalin weg. Die haben Gift, das reicht.

Carnifex: Wozu Adrenalin und Toxin? Stärke 10 im Angriff ist ja ganz nett, braucht er aber nicht. und Toxin braucht er auch nicht wirklich, das sind verschenkte Punkte.
 
Säurespucker bei Monströsen ist leider Müll (dank nicht überlegtem Regelverfassen...), daher lieber Neuralfresser oder Dornenwürger (oder eben beides). Generell: die Tipps zum Carni stellen lediglich eine leichte Verbesserung da. Bitte nicht traurig sein, wenn die nichts in der Schlacht reißen.
Toxinkammern würd ich nur beim Tervigon (in Kombi mit Adrenalin) nutzen, bei allen anderen monströsen Kreaturen ists Unsinn, weil die ja normalerweise ne Knaller Stärke haben udn die nicht ausgeschöpft wird.
Termaganten sind toll mit Toxinkammern, aber eben nicht gekauft, sondern für umme vom Tervi. Toxin bei Symbioten ist Geschmacksache. Es gibt da eine ausführliche Wahrscheinlichkeitsberechnung unter:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159175&page=4
und Folgende.
Ich würde bei so Wenigen lieber nichts an Morphen mitnehmen und eher mehr Bionten. 8 sind schon etwas wenig.