Neuling der Orks

Die alten Boys kann man auch gut mit dem Burnerboy/Loota Set kombinieren, das geht mit den neuen nicht mehr so einfach und die werden die alten demnächst vieleicht/warscheinlich ersetzen. Vieleicht lässt du 10 davon erstmalungebaut, dann kannst du aus zweit Boxen Burner/Looter jeweils 10 von beiden bauen.
Die alten Boys werden uns erstmal erhalten bleiben. :]
 
Die Unterscheidung zwischen FW und GW ist doch schon lange nicht mehr so streng.

Der Orkcodex hat halt einfach mal nur super beschissene Panzer. Dass der Kannonwagon ist was der Gunwagon sein sollte ist ja nicht unsere Schuld.

Zudem ein Kannonwagon ja auch einfach nur ein Kampfpanza ist, nur eben mit ner großen Kanone. Insofern modelltechnisch eigentlich 1:1 mit einem Gunwagon vergleichbar.

Übrigens waren Otto Normal Spieler jahrelang immer DIE Leute die unbedingt Forgeworld spielen wollten. Vor allem wegen denen haben die Turnierorgas überhaupt irgendwann mal angefangen Forgeworld Modelle auf Turnieren zuzulassen.

Forgeworld wurde in den Anfängen ausschließlich privat gespielt, auf Turnieren wollte das niemand.

Insofern sind es mittlerweile schon normale Standard Modelle geworden, wie ich finde, sowohl für Turniere als auch Casual.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterscheidung zwischen FW und GW ist doch schon lange nicht mehr so streng.

Der Orkcodex hat halt einfach mal nur super beschissene Panzer. Dass der Kannonwagon ist was der Gunwagon sein sollte ist ja nicht unsere Schuld.

Zudem ein Kannonwagon ja auch einfach nur ein Kampfpanza ist, nur eben mit ner großen Kanone. Insofern modelltechnisch eigentlich 1:1 mit einem Gunwagon vergleichbar.

Übrigens waren Otto Normal Spieler jahrelang immer DIE Leute die unbedingt Forgeworld spielen wollten. Vor allem wegen denen haben die Turnierorgas überhaupt irgendwann mal angefangen Forgeworld Modelle auf Turnieren zuzulassen.

Forgeworld wurde in den Anfängen ausschließlich privat gespielt, auf Turnieren wollte das niemand.

Insofern sind es mittlerweile schon normale Standard Modelle geworden, wie ich finde, sowohl für Turniere als auch Casual.
Zudem schreibt GW mittlerweile die Regeln für FW Sachen selber.
Diese Ablehnung bis heute hin kann ich auch nicht nachvollziehen , defacto sind viele FW Auswahlen ja eher schlecht im Vergleich und gibt nur wenige Ausrutscher was Balance angeht.
Ich mein in älteren Editionen fand ich eine Ablehnung gg FW okay weil da getrennte Teams an den Regeln arbeiteten und es auch teils wirklich "ungünstige" Interaktionen zusammen mit GW Content gab oder die Regeln manchmal etwas drüber waren aber aktuell?!
Kannonwagon vs Gunwagon ist wohl etwas dumm gelaufen aber Erratas oder sonstige Anpassungen komm ja relativ zügig von GW.
Wobei der Kannonwagon halt dennoch nicht problematisch ist.
Sind halt viele Autoren bei GW tätig und dann passieren manchmal so Dinge aber aktuell kommen ja wie gesagt Anpassungen relativ häufig.

Aber es ist natürlich jeden selbst überlassen welche Regelquellen man alle wahrnehmen will.🙂
Und nein ich bin kein GW Fanboy.😛
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Ich meine ja nur, grade bei einem Neuling sollte man ggf. einfach "erstmal" bei den Einheiten im Codex bleiben. Der Rest kann dann ja irgendwann dazu kommen.
Der eine Kannonwagon macht den Kohl aber auch nicht mehr Fett.🙂
Der ist einfach eine sehr gute Ergänzung für Orks und ist was Regeln angeht ja auch nicht sonderlich komplex.
Ich sehe dein Punkt bzgl Einstiegshürden oder möglicher Überforderung von Anfängern aber hochgerechnet denke ich das ,dass Datasheet des Kannonwagon die Nachteile überwiegen kann.
Orks sind ja teilweise sagen wir von den Regeln her etwas einfacher gestrickt und es wurde ja nur der Kannonwagon von Fw erwähnt.
Da wäre ein Grandmaster in Nemesis Dreadknight der GK mit Prognostications,PSI, Warptides,WT und Artefakten und allen Interaktionen drum herum zb eher was wo man sagen könnte das der vlt zuviel des guten wäre anfangs.
Und das ist nur eine Codex Auswahl.🙂
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Ich finde auch das man das eine FW Modell ruhig mit einbeziehen kann bzw es ruhig erwähnen kann. Ob er es dann wirklich benutzt oder sich allgemein FW genauer anguckt ist ihm ja überlassen. Wobei ich hier grade auch mal nen Lob aussprechen muss da ich finde das er sich für nen Neuling schon sehr gut und vor allem schnell mit dem Hobby auseinander setzt und beschäftigt! Ich hatte zu meiner Anfangszeit vor 17 Jahren nicht so ne extreme Motivation auch wenn man sagen muss das damals die Möglichkeiten an Informationen zu kommen natürlich deutlich begrenzter waren als heute.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful