Gibt´s denn noch die Blood Knights?
Ja, die gibts noch, sind Finecast und kosten 80,-€ für 5 Modelle.
Gibt´s denn noch die Blood Knights?
Pics or it didn´t happen. 😛
Ja an Chaossachen habe ich bereits gedacht.
Gibt´s nen Chaoshelden auf Pferd?!?
Ansonsten könnte man vielleicht diesen Nurgle Harbinger of Decay nehmen, das Pferd sieht zumindest schon maol recht tot aus. 😉
Mit den Chaos Knights stimmt schon. Da sind aber trotzdem umbauten an Rüstung, Schilden und Köpfen angebracht (Dragon Blades waren halt echt super Proximodelle, da hat theoretisch schon ein düsterer Farbjob gereicht)Was die Pferde angeht stimm ich Emmachine zu. Vorteil bei den Knights ist das man eh nur die Rüstung sieht.
Ansonsten ist auch immer sehr beliebt Arkhan the Black mit dem Battalion Lords of Sacrament und der Legion of Sacrament Treue. Sehr Zauberstark
Mhh, das fand ich auch ganz interessant. Das war das wo die Zauberer dann einen Zauber mehr wirken könnne, oder?
Aber in AoS gibt´s doch keinen Zauber den ich mehrmals als 1x wirken kann, oder etwa doch?
(vrgl. WH40K Smite)
[...]
Sorry für den langen Post. Bei Fragen, fragen 🙂
Komisch, ich dachte immer Skelette sind immer in aller Munde ... :ermm:
Naja, Bonesplitterz haben doch einen gewissen Buff erhalten.
Die regulären Boarboys haben jetzt 5 Attacken (früher 3) und die Boarboy Maniaks 6 Attacken (früher 4).
Was im Bezug auf die Skelette + Necromant noch interessant wäre. Wie waren sie aufgestellt und wie haben sie sich bewegt? und sind die Boarboys mit allen Modellen in Kontakt gekommen?
Die Sache ist die. Du bezeichnest die Dire Wolves als "Kanonenfutter". Waren sie in einer Position zwischen den Skeletten und Boarboys (sodass sie einen Teil der Angriffsbewegung hätten abfangen können und ggf. auch beim Pile in behindert hätten? Oder hatten die Boarboys komplett freie Bahn und wie viel Zoll haben die Boarboyz zurückgelegt?.
Hallo,
da ich auch Neuling bin und demnächst gegen DoK (auch Neuling) spielen soll wollte ich fragen welche Aufstellung denn eher geeignet wäre?
Da wir wohl erstmal ohne Ziele spielen, sondern eher auf Wundenwert gehen, versuche ich gerade eine passende Armee zusammen zustellen.
Könnt ihr mir hier ein paar Intentionen geben? Als Punkte Limit haben wir erstmal 1000 Punkte gemacht, da er nicht so viele Einheiten hat.
Als Aufstellung hatte ich an sowas gedacht:
Allegiance: Grand Host of Nagash
Wight King with Baleful Tomb Blade (120)
- General
Necromancer (130)
40 x Skeleton Warriors (280)
- Ancient Spears
30 x Skeleton Warriors (240)
- Ancient Blades
2 x Morghast Archai (210)
- Spirit Swords
Total: 980 / 1000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 200
Wounds: 92
Würde als Artefakt "knöcherenes Diadem" nehmen und als Generalseigenschaft "Fürst von Nagashizzar".
Großes Problem wird hier wohl die Bewegungsreichweite bis ich an den Gegner rankomme. Je nachdem wie viele Bogenschützen eingesetzt werden, kann das schon weh tun.
Vielen Dank für euren Input.