Neuling - Start mit Admech

GDork

Erwählter
11. Januar 2021
698
502
3.164
Köln
Hallo zusammen,

habe vor einigen Monaten mit Warhammer 40K und den Orks angefangen. Macht mir wirklich sehr großen Spaß, aber jetzt möchte ich mal eine andere Fraktion spielen.

Damals (zum Start mit WH40K zusammen mit einem Freund) hatte ich eigentlich Admech gewählt, aber aufgrund der detaillierten Modelle als Neuling Abstand genommen und erstmal die Orks gewählt.

Da ich in einigen Tagen Geburtstag haben werde, möchte ich mich nun mit Admech „beschenken“ und da ja auch der neue Codex herausgekommen ist, wollte ich Euch Profis nun Fragen wie man „wirtschaftlich“ mit Admech starten kann.

Was sind meine Vorstellungen?
1. Wir spielen mehr B&B und kein WYSIWYG, würde höchstens Tanks magnetisieren, aber eigentlich nervt mich das Abfallen mehr als ich es bisher gebraucht hätte.
2. Lohnt die aktuelle Battleforce als Grundgerüst? Diese beinlosen Terminatoren Verschnitte finde ich nur nicht so „schick“, oder sind die unfassbar stark und sollten gesetzt werden?
3. Gibt es noch eine Start Collecting und die lohnt mehr?
4. Wie zur Hölle bekommt man die Muster auf die Roben? Sind das Decals oder werden die gemalt? Spricht etwas gegen Schwarze Roben oder ist das ein eigener Kult?
5. Fände es super wenn mir jemand vielleicht einen groben Vergleich zu Orks ziehen könnte, wie z.B. Kauf Dir zwei Packen „Chicken“ (btw: noch keinen Plan wer oder was das ist), die sind Masse für Missionmarker wie „Boyz“ und noch den Priester XY, das ist der Wyrdboy/Psysker und als Warboss am besten Charakter XY.

Die Orks habe ich recht Nahkampf mäßig gespielt, hätte nun nichts gegen Shooty als Kontrast.

Meine Gegner sind:
1. Blood Angels
2. Ultramarines
3. Deathguard
4. Tyranniden

Herzlichen Dank!
GDork
 
Ahoi,
ich kann dir die Battleforce für den Anfang empfehlen - für B&B ist die absolut geeignet und sie ergibt auch spielerisch Sinn. Gerade für den Anfang eignen sich die Breacher oder Destroyer aus der Box, da sie "Standalone"-Einheiten sind, auf die du nicht viele Buffs legen kannst und somit auch nicht musst. Darüber hinaus spielt sich der Skitarii-Anteil halt genau über diese Buffs - du hast unzählige Kriegsherrenfähigkeiten, heilige Orden und auch Relikte, mit denen du deinen Einheiten Sonderregeln geben kannst. Das solltest du dir genauer anschauen und langsam üben.

So klassische Einheiten der Fraktion die gerade gerne gespielt werden sind der Skitarii Marschall, der insbesondere für Skitarii-Einheiten eine Schlüsselrolle einnimmt, da er die negativen Aspekte der Imperative (Armeesonderregel) aufheben kann und dir Rerolls gibt, über ein Relikt auch beim Treffen. Der Techpriest Manipulus ist das zweite Go-To, wenn du viele Skitarii hast, da er sie massiv im Fernkampf bufft.

Go-To Standardeinheit sind die Skitarii, Strahlenkrieger und Ranger zumindest im großen Kern. Die wurden zwar generft, aber sind immer noch Klasse und profitieren halt von den oben genannten Buffs, was die Kataphron Servitoren nicht tun.

Den Output schlechthin liefern derzeit, auch nach Nerf, immer noch die Ironstrider Ballistarii (liebevoll Chicken genannt). Die haben zwar kein Kern-Keyword mehr und verlieren damit sehr viele Buffs - wie gesagt, sind immer noch irre im Output und stellen Onager und Skorpius in den Schatten.

Weitere gute Einheiten sind der Fusilavis (Flieger/Bomber), die Serberys Raider. Dabei hat das kein Anspruch auf Vollständigkeit. Ich spiele beispielsweise auch 10 Rostpirscher, die du ja nicht magst. Aber du kannst auch super um sie herum bauen.
 
Spricht etwas dagegen sich nicht an die roten Kutten zu halten? Bei den Orks beispielsweise haben die Farben ja durchaus eine Bedeutung bezüglich ihrer Klans.
Ach so! Sorry, vergessen. Schwarze Kutten deuten normalerweise auf die Fabrikwelt Stygies VIII hin.

Bild zu Stygies

Wenn du paar Farben varriierst, gehst du damit allerdings locker als "Nebensystem-Fabrikwelt" und könntest dich bei den Regeln freier entscheiden. Das ist aber eher eine Frage deiner Spielerschaft und wie eng die sowas sehen. Wobei ich eigentlich die meisten Fabrikwelten generell brauchbar finde, mit Ausnahme von Graia, die schon recht weit in einer Nische stehen.

Sinnvolle Ergänzung? Skitarii Marschall, Techpriest Manipulus, mehr Skitarii und eventuell ein Balistarii. Und dann spielen, spielen und spielen. Du kannst Alphas (den Truppführern der Skitarii) oder Prinzeps (ebenfalls Truppführer) zusätzliche Kriegsherrenfähigkeiten und Relikte geben. Skitarii haben eigene Kriegsherrenfähigkeiten, sodass du aus 6 für den Manipulus und 6 für die Skitarii wählen kannst. Bis du das durchprobiert hast, dich mit den Holy Orders der Techpriester, den Doktrina Imperatives und den Gesängen eingespielt hast, dauert es ein wenig. Wenn du das beherrschst, kannst du auch eher erkennen, was deiner Liste fehlt.
 
  • Party
Reaktionen: GDork
Sinnvolle Ergänzung? Skitarii Marschall, Techpriest Manipulus, mehr Skitarii und eventuell ein Balistarii. Und dann spielen, spielen und spielen. Du kannst Alphas (den Truppführern der Skitarii) oder Prinzeps (ebenfalls Truppführer) zusätzliche Kriegsherrenfähigkeiten und Relikte geben. Skitarii haben eigene Kriegsherrenfähigkeiten, sodass du aus 6 für den Manipulus und 6 für die Skitarii wählen kannst. Bis du das durchprobiert hast, dich mit den Holy Orders der Techpriester, den Doktrina Imperatives und den Gesängen eingespielt hast, dauert es ein wenig. Wenn du das beherrschst, kannst du auch eher erkennen, was deiner Liste fehlt.

Mega! Danke! Oder direkt zwei Battleforces zum Start?
Deine Ergänzungen in der o.g. Reihenfolge priorisiert kaufen?
Spiele vorwiegend gegen Blood Angel, das bitte auch beachten! Die Todeskompanie und Sanguinische sind echt harte Brocken und werden auch gerne bzw. immer gespielt.

GDork
 
Bei zwei Battleforces (Combat-Patrol, nehme ich an) hast du den Onager zweimal und den Enginseer vermutlich auch über. Gebrauchen kannst du im Endeffekt alles, aber es wäre nichts, was ich sofort und unbedingt zweimal spielen wollen würde.

Du wirst definitiv von (gut gespielten) Bloodangels aufs Maul bekommen. Hundertprozentig. Das liegt aber nicht daran, dass die Fraktion zu schlecht ist, sondern einfach daran, dass du deutlich mehr Entscheidungen haben wirst. Und mehr Entscheidungen heißt eben auch, dass du mehr Fehler machen kannst.

Dennoch machst du mit den oben genannten Einheiten nichts falsch, weil sie gerade quasi den Kern aller Admechlisten bilden. Ein relativ solider Kern aus Skitarii (Strahlenkrieger/Vanguard oder Ranger), Manipulus (bufft die Waffen deiner Skitarii) und Skitarii Marschall mit Eternal Exemplar (Treffer- UND Verwundungswürfe von 1 Wiederholen). Rechnerisch sind die Ballistarii vom Output her ganz vorne dabei von nahezu allen Beschusseinheiten im Spiel. Hast du diesen Kern aufgestellt, würzt du es mit diversen Kriegsherrenfähigkeiten und anderen Boni, wie beispielsweise den Holy-Orders, da sind auch gegen Nahkämpfer ein paar Buffs dabei.

Dennoch glaube ich, dass du beim Spielen mehr Fehler machen kannst, als mit dem Einkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Bleibt es bei den 5? Und was ist deine Forgeworld? Bei 5 würde ich eher zu Infiltrators tendieren. Rostpirscher brauchen bisschen mehr Liebe. Also ggf eine zusätzliche Kriegsherrenfähigkeit für Deckung und ein Relikt für die "Fight last" Fähigkeit.

Edit: Transporter für eine Einheit mit 8 Zoll Bewegung und bis zu +3 auf den Schutzwurf? Finde ich persönlich nicht sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Sind Serberey Raiders nicht gut oder drüber?

Liebäugele aktuell mit:

1 x Combat Patrol
1 x Marshall

Also als ersten Start? Nächster Schritt wäre dann der Manipulis + Skitari und dann eben noch später was in top.
Für meine Orks kommt ja auch noch etwas … ??

Welche Einheiten sind denn mit der 9. Edition dazu gekommen? Kann man die schon kaufen und sind die gut spielbar?
Infiltrators sind quasi shokkende „Kommandos“?!

GDork
 
Infiltrators schocken nicht (mehr), sondern können in der Aufstellungsphase irgendwo auf dem Feld platziert werden.
Wichtiger Unterschied.

Sind ne prima Nerveinheit, besonders mit Tasern.

Für die 9. Kam meines Wissens nur der Marshall dazu, der ist allerdings Bombe, gerade für die paar Punkte fuffzich die er kostet.

Serberys Raiders sind auch wieder ne prima Nerveinheit, kosten sehr wenig Punkte für das was sie tun.
Einfach dem Gegner in den Weg stellen ^^
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Ich spiele Metallica, bin damit aber wohl eher die Ausnahme. Mars hat halt zwei große Vorteile, es liefert Buffs für Einheiten, die sonst an keine kommen und gibt Skitarii zusätzliche Buffs durch die Gesänge. Das macht das Spielen dadurch ein Stück weit einfacher. Der Buff bei Metallica betrifft meistens nur wenige Einheiten, gerade das mit den schweren Waffen, da ja nur noch Infanterie Abzüge erleidet.

Serberys sind die Seuche für jede Nahkampfarmee ohne genug Beschuss, weil Tactica Obliqua einfach übel ist. Du parkst die weit genug vorne, um eine Bewegung zu bremsen und ziehst sie zurück, wenn sie angegriffen werden. Nächste Runde funktioniert theoretisch das selbe. Und dabei sind die auch noch irre günstig.

Alles was Sprungmodule hat, interessiert sich aber nicht dafür, dass die im Weg stehen. Und falsch hingestellt greift der Blood Angel die halt an und du hilfst ihm noch beim Bewegen 😉
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Marius31
Yes. Ich habe mich nun aber doch für das Mars-Rot entschieden und die Kampfpatrouille und den Manipulus bestellt.

Wie sollte ich die Einheiten Eurer Meinung nach bauen?
Gibt wohl allein bei den Skitarii schon 2 Möglichkeiten - Vanguard oder Ranger und wie bestenfalls ausrüsten?
Gibt es da Do's und Don't's?
Natürlich spielen wir NICHT WYSIWYG - aber wer weiß ob ich nicht irgendwann mal in einen Club/Verein gehe und es da nicht so "easy" ist.
So wie ich das sehe, sind da ja Skitarii , Techpriest, Kataphrons und so ein Läufer dabei? Meine Vorstellung ist Mars (ggf. Metalica) und Shooty mit Manipulus und im nächsten Schritt auch 1 x Marshall, mindestens 1 bis 2 x Skitarri zusätzlich und 1 x Serberyes.

GDork
 
Ich würde nicht jede Spezialwaffe in die Skitarii rein packen, sondern überlegen, was ich mit dem Trupp will. Ansonsten hast du eher keine "Don'ts", weil sie einfach gut sind. Sowohl Ranger und Vanguard sind gut. Mache das von der Liste abhängig. Welches Modell soll wo stehen, wer erfüllt dir welche Mission.

Ich persönlich mag Kataphron Destroyer nicht so wirklich, weil sie kein Core haben und somit kaum Synergien ermöglichen. Mit BF4 hast du das Problem, dass das schnell mal 5+ werden kann und ihre Effektivität rapide abnimmt. Ich nutze da lieber Breacher, deren Beschuss ist zwar auch eher Bonus und sie sind eher Nahkämpfer, aber eben auch ein Roadblock, den du aufgrund der Stabilität nach vorne werfen kannst. Intercessors, Infiltrators usw. kommen an denen nicht wirklich im Nahkampf vorbei - im Grunde alles ohne Spezialwaffen im Nahkampf.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Habe mir jetzt mal folgendes zusammen geklickt - was haltet ihr davon?


++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [29 PL, 6CP, 566pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

Forge World Choice:
Forge World: Mars

+ HQ +

Tech-Priest Enginseer [5 PL, 85pts]:
Magi

Tech-Priest Manipulus [6 PL, 105pts]: Logi, Magnarail lance, Relic: The Omniscient Mask, Warlord, Warlord Trait (Codex 2): Masterwork Bionics

+ Troops +

Kataphron Breachers [6 PL, 115pts]

. Kataphron Breacher: Hydraulic Claw, Torsion Cannon
. Kataphron Breacher: Heavy Arc Rifle, Hydraulic Claw
. Kataphron Breacher: Heavy Arc Rifle, Hydraulic Claw

Skitarii Vanguards [6 PL, 136pts]: Enhanced Data-Tether
. 9x Skitarii Vanguard: 9x Radium Carbine
. Skitarii Vanguard (Plasma Caliver): Plasma Caliver
. Skitarii Vanguard (Transuranic Arquebus): Transuranic Arquebus
. Vanguard Alpha: Arc Pistol, Taser Goad

+ Heavy Support +

Onager Dunecrawler [6 PL, 125pts]:
Broad Spectrum Data-Tether, Cognis Heavy Stubber
. Neutron Laser and Cognis Heavy Stubber: Cognis Heavy Stubber

++ Total: [29 PL, 6CP, 566pts] ++

Created with BattleScribe

Vielen Dank im Voraus.

GDork