Black Templars Neulingfrage: Black Templars stark genug?

Aber du willst doch jetzt nicht wirklich diesen Abklatschcdex aus der vierten nennen

Wenn das ein Abklatschcodex war , was waren dann die ersten BA und DA Codicies für dich ? 🙂
Ja der war etwas geringer vom inhalt als andere Codicies aus der Zeit aber das Buch reichte um BT als eigenständige Armee spielen zu können und das mit eigenen Charme.
Und auf dem Cover steht das es ein Codex war und sog Supplements wurden damals unter anderen Bezeichnungen geführt.

Edit

Ist aber grad etwas müßig über Sachen zu diskutieren die schon gut über 12 Jahre alt sind und ich will denn TE jetzt auch nicht mit 4th Edi Zeug verwirren . 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Landungskapseln mit früher vergleicht, muss man aber noch den damals sehr wichtigen Sicherheitsaspekt nennen.
Als Schocktruppen in unpassierbares Gelände und Gegner-Einheiten abweichen und zerstört sein konnten, negierten Kapseln dieses Risiko; man konnte Landeplätze direkt neben der Feineinheit ansagen und sowas.
Jetzt helfen sie nicht nur beim Schocken nicht, sondern sind hinterher auch noch ein Klotz am Bein.
 
Danke Old Faithful.

Ja so langsam leuchtet es mit der Kapsel immer mehr ein. Mein letztes 40k Spiel in der achten ist auch schon lang lang her. Und das noch mit Tau.

Aber du willst doch jetzt nicht wirklich diesen Abklatschcdex aus der vierten nennen. 😉 War das nicht auch nen Supplement?
Also da ist seit der 7ten im normalen Dex 4mal mehr Fluff über die BT drin als in der damaligen Toilettenbroschüre. Aber damit hatte es mal angefangen. Stimmt..... 😀

Vorsicht... wer hier auf die Gelübte spuckt wird mit Weihwasser überschüttet. Wenn du dann nicht schon automatisch verbrennst, dann merkst du, dass das Weihwasser der BT eigentlich Prometium war 😛

63 Punkte für so eine Kapsel sind aber halt auch nun nicht mehr die Welt. Bei meiner DW spare ich damit 2 CP (Trupp und Charakter). Könnte ich natürlich alles günstiger mit Sprungmodul am Charakter machen und für 1 CP... aber ne Kapsel die vor einem Charakter steht ist dann auch eher ein Ärgernis für den Gegner. Davon abgesehen ist das Teil immer noch cool! Ich finde sie bei einigen Missionen auch nicht soo verkehrt, dafür, dass man jede Infanterie Einheit der Marines bis Runde 3 schützen könnte.
 
Danke Old Faithful.

Ja so langsam leuchtet es mit der Kapsel immer mehr ein. Mein letztes 40k Spiel in der achten ist auch schon lang lang her. Und das noch mit Tau.

Aber du willst doch jetzt nicht wirklich diesen Abklatschcdex aus der vierten nennen. 😉 War das nicht auch nen Supplement?
Also da ist seit der 7ten im normalen Dex 4mal mehr Fluff über die BT drin als in der damaligen Toilettenbroschüre. Aber damit hatte es mal angefangen. Stimmt..... 😀

Der alte Fluff war aber auch in den Forgeworldbüchern und im Regelbuch für das Deathwatch Pen&Paper...
Und verspotte bitte nicht das Allerheiligste Werk das GW JEMALS herausgebracht hat (nach dem Codex Armageddon versteht sich)

- - - Aktualisiert - - -

Wenn das ein Abklatschcodex war , was waren dann die ersten BA und DA Codicies für dich ? 🙂
Ja der war etwas geringer vom inhalt als andere Codicies aus der Zeit aber das Buch reichte um BT als eigenständige Armee spielen zu können und das mit eigenen Charme.
Und auf dem Cover steht das es ein Codex war und sog Supplements wurden damals unter anderen Bezeichnungen geführt.

Edit

Ist aber grad etwas müßig über Sachen zu diskutieren die schon gut über 12 Jahre alt sind und ich will denn TE jetzt auch nicht mit 4th Edi Zeug verwirren . 🙂

Er war bis in die sechste Edition hinein aktuell!!! Und darüberhinaus waren damals alle Codicies so "inhaltsleer"... Die Bücher aus der 2ten Edition und der späteren 6ten/7ten waren schon andere Kaliber vom(vong) Inhalt her.

- - - Aktualisiert - - -

Vorsicht... wer hier auf die Gelübte spuckt wird mit Weihwasser überschüttet. Wenn du dann nicht schon automatisch verbrennst, dann merkst du, dass das Weihwasser der BT eigentlich Prometium war 😛

63 Punkte für so eine Kapsel sind aber halt auch nun nicht mehr die Welt. Bei meiner DW spare ich damit 2 CP (Trupp und Charakter). Könnte ich natürlich alles günstiger mit Sprungmodul am Charakter machen und für 1 CP... aber ne Kapsel die vor einem Charakter steht ist dann auch eher ein Ärgernis für den Gegner. Davon abgesehen ist das Teil immer noch cool! Ich finde sie bei einigen Missionen auch nicht soo verkehrt, dafür, dass man jede Infanterie Einheit der Marines bis Runde 3 schützen könnte.

DANKE.... Der Codex hatte Charme, ja. Eine Kapsel muss nicht zwangsweise dem Gegner helfen.... aber es gibt nunmal viel zu viele billigere und zugleich bessere Äquivalente
 
Oh sorry das ich hier gleich verbrannt werde wenn ich über das heiligste Buch bei BT Spielern herziehe.....
😀 😀

Ich gelobe Besserung.

was mir persönlich noch gut beim schocken aus der 8ten in Erinnerung ist, das meine Gegner damals gelernt hatten, kompakt zu stehen, das man nicht mehr reinlanden konnte. Hatte ja damals Crisis mit Io-Guns. So kam ich oft in die Situation meine Schocker entweder noch hinaus zu zögern oder aber gegen weniger wichtige Ziele ankämpfen zu lassen.
Wenn ich jetzt bedenke ich ha da ne Kapsel un dann noch nen Trupp, der aussteigen muss und dann auch nicht näher als 9“ ran darf.... Na da wird es bestimmt schon Einigen echt knifflg geworden sein.
 
Oh sorry das ich hier gleich verbrannt werde wenn ich über das heiligste Buch bei BT Spielern herziehe.....
😀 😀

Ich gelobe Besserung.

was mir persönlich noch gut beim schocken aus der 8ten in Erinnerung ist, das meine Gegner damals gelernt hatten, kompakt zu stehen, das man nicht mehr reinlanden konnte. Hatte ja damals Crisis mit Io-Guns. So kam ich oft in die Situation meine Schocker entweder noch hinaus zu zögern oder aber gegen weniger wichtige Ziele ankämpfen zu lassen.
Wenn ich jetzt bedenke ich ha da ne Kapsel un dann noch nen Trupp, der aussteigen muss und dann auch nicht näher als 9“ ran darf.... Na da wird es bestimmt schon Einigen echt knifflg geworden sein.
das liegt daran, das viele von uns die Verbannung in den Codex Space Marines sehr viel negativer sehen und lieber noch einige Zeit gewartet hätten um dann wieder in einem eigenen Buch zu erscheinen - bzw ordentlich integriert werden. Nahkampflastig und nicht in dem Shooty Codex ala C:SM.
 
:lol:

Sind doch immer die selben Namen, die von unter ihrer Brücke auftauchen.🙄

Momentan müssen meine Posts noch nicht länger werden.😉

Weil von den "Experten" hier, die mir unterstellen, so gar keine Ahnung zu haben, kein einziger irgend etwas rausstreichen konnte, das ich falsch gesagt hätte. Dafür hat einer davon nicht mal den Unterschied zwischen "Landungskapsel binden" und "alle anderen Fahrzeuge mit Bewegungswerten über 0 binden" richtig erkannt.🙄 Ein anderer maßt sich an, für alle Casual-Spieler dieser Welt zu sprechen, indem er seine persönlichen Präferenzen an Casual-Spiele als das Maß aller Dinge verkündet. Und einer davon bezeichnet derlei "Perlen" als Poesie.

Und ich bin der Troll, der keine Ahnung hat?:huh:

:lol::lol::lol:

Wo lag ich denn mit meinen Aussagen bisher falsch, Leute?

War es "bis vor kurzem waren Landungskapseln schon arg teuer"?
War es "wer die Kapsel angreift, kann selber kein Abwehrfeuer geben"?
War es, "wenn du spezielle Trupps ohne Schockfähigkeit schnell nach vorne kriegen willst, brauchst halt ne Kapsel"?
War es "sowas macht im Turnier wenig Sinn"?

Was war es? 🙄:lol::lol::lol:

Vermutlich wird der nächste Angriff auf mich im laufe der "Diskussion" sein, ich hätte behauptet, Landungskapseln wären eine der besten Einheiten im Spiel und deswegen hätte ich ja keinerlei Ahnung.🙄:lol:

Gruß vom Veri 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch, welche Einheit ohne eigene Schockfähigkeit willst du denn schnell nach vorne bringen?
Zumal schnell auch relativ ist, da die Kapsel erst in Runde 2 schocken darf und der Inhalt weiterhin 9" vom Gegner aufgestellt werden darf. Bei einer guten Wahrscheinlichkeit, dann erst in Runde 3 den Nk zu erreichen, sieht schnell für mich dann schon etwas anders aus.

Ansonsten muss ich Medjugorje zustimmen, in quasi keiner Marines Turnierliste sieht man mittlerweile mehr Kaspseln. Vielleicht ändert sich das durch die Punktesenkung, ich kann es mir beim besten Willen aber nicht vorstellen. Was für Konsequenzen man daraus dann für seine B&B Spiele zieht, ist wieder eine ganz andere Geschichte.
 
Bezüglich Kapseln auf Turnieren. Im Grunde stimmst du mir zu, nicht Medjugorje. 😉 Ich hab das von Anfang an nicht anders dargestellt.😎

Es gibt aber für Casual-Spiele diverse Trupps, die man so nach vorne bringen kann/will. Multimelterdevas zum Beispiel, weil man lieber mit 2W6 würfeln will, als mit dem einen W6 für Melta-Veteranen. Um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Aber diese Beispiele sind natürlich immer sehr speziell. Daher meist nix für Turnierformate. Da sind wir uns bislang komplett einig.

Und bisher war die Landungskapsel für solche Späße auch wie schon oft angemerkt, arg teuer. Jetzt ist der Preis durchaus ok. (in meinen Augen)
 
Hallo zusammen,

also wer hier Ahnung hat und wer nicht, das will ich mir nicht anmaßen irgendwie zu beurteilen, da ich hier niemanden kenne und ich selbst absolut kein Plan vom Spiel habe.

Ich bin eigentlich froh über jede Hilfe die ich hier erhalte.

Ich habe noch eine Frage bzgl. des Space Marine Codex. Hier wurde ja geschrieben, dass die Black Templars sehr Nahkampflastig sind. Ich habe jetzt mal im Codex weiter durchgeblättert und habe folgendes festgestellt. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

In den 4 Seiten über die Black Templars wird nur etwas über die Entstehung und deren Kreuzzüge erzählt. Sprich hier gab es nur Hintergrundwissen zu diesem Orden. Als ich weiter nach hinten im Buch geblättert habe, wo die einzelnen Fähigkeiten der Truppen und Champions stehen, ist mir aufgefallen, das viele Truppen bei Fraktion einfach nur "Imperium, Adeptus Astartes, , <Orden>" stehen haben. Bei manchen Einheiten steht da auch der spezielle Orden wie Salamanders, Ultramarines, Black Templars usw.

Bei den Einheiten wo <Orden> steht, diese können doch bei jedem Orden verwendet werden wie man möchte, oder verstehe ich da was falsch? Also könnte ich die Black Templars auch so aufbauen für den Anfang mit den Einheiten die ich aus der Dark Imperium Box habe und so spielen (Hatte hier bereits jemand empfohlen und ich würde das auch gerne erst einmal so handhaben). Später, wenn ich dann etwas fitter im ganzen bin und mich weiter entwickeln möchte, kommen dann Einheiten wie: High Marshal Helbrecht, Der Emperor´s Champion, Chaplain Grimaldus oder Cenobyte Servitors hinzu, die dann die Armee Nahkampflastig werden lassen, da durch diese Einheiten und Fähigkeiten der Schwerpunkt der Armee ausgelegt wird. Lieg ich da in etwa richtig? Oder hab ich das ganze einfach nur komplett falsch verstanden? Auch hab ich hier gelesen vom Black Templar Codex aus der 4. Edition. Wäre es für mich sinnvoll diese zu besorgen? Ich glaub in habe nur Primaris Einheiten aus der Startet Box und würde natürlich gerne bei diesen bleiben, damit alles einheitlich ist.
 
Da hast du den Nagel ziemlich auf den Kopf getroffen und mit einem Schlag versenkt. 😀

Genau so läuft es in der Regel. Du legst dir nen Grundstock an Einheiten zu, verpasst denen Bemalung und Ordenszugehörigkeit deiner Wahl. Sammelst Erfahrung. Ergänzt nach dieser Erfahrung und deinen Vorlieben.
Und hast hoffentlich so viel Spaß wie nur geht.😎

Und ja, die Black Templar sind grundlegend mehr auf Nahkampf ausgelegt, als viele (nicht alle) Orden. Aber sie verwenden meist alles andere auch, legen nur andere Schwerpunkte. Je nach Lage und Bedürfnis. Nicht mal jeder Kreuzzug (grob das Black Templar Equivalent zu Kompanien anderer Orden) kämpft auf die exakt selbe Weise wie die anderen BT-Kreuzzüge. Man könnte sagen, GW gibt dir da bewußt den Freiraum, deine Vorstellungen zu verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man da hab ich ja was losgetreten.

Finde das war nun genug Offtopic und Anfeindungen.

Welcome^^

Wird dir hier immer wieder über den Weg laufen, aber du kriegst das hin zu identifizieren wer Mist redet.

Zu den Kapsel noch kurz.
Das im Nahkampf verstecken passiert definitiv, wenn dein Gegner weiß was er tut. Die achte edition macht ein paar wirklich verrückte sachen. Du wirst auch irgendwann erleben, dass antigravtransporter vollgas nach vorne fliegen und dich angreifen, was irgendwie erstmal absurd scheint. Wenn aber zum ersten mal eine Dark Eldar Venom verhintert, dass eine 200 Punkte einheit von dir schießt, dann weißt du warum mans macht.
Für die Kapseln gilt das selbe. Jeder Gegner der eine Einheit mit FLY hat wird das Teil benutzen um nicht beschossen werden zu können. Sie selber können sich wegen der FLY Regel ja wieder lösen und normal weiter schießen.

Daneben ist sie halt auch extrem teuer. Die Kapsel macht fast nichts außer einer Einheit die Fähigkeit zu geben zu schocken. Diese fähigkeit kostet normalerweise fast nichts. Viele Codices können das für 1 Befehlspunkt als Gefechtsoption machen. Einheiten wie Vanguard Veteranen bekommen für 2 Punkte pro modell Jumppacks und können es dann auch.
Via Landungskapsel zahlst du im Endeffekt über 6 Punkte pro Modell für diese Fähigkeit.

Da du ja inzwischen geschrieben hast, dass Turniere und so für dich nicht in Frage kommen, kannst du einfach gemütlich kaufen was du geil findest. Es kommt dann wirklich nur darauf an, dass bei euch keiner übertreibt und top-listen spielt, während die anderen mit sowas wie nahkampf blacktemplar auflaufen. Das ist aber primär ne Frage, ob die Leute mit denen du zockst gut drauf sind 🙂
 
Hallo zusammen,

[...]
Auch hab ich hier gelesen vom Black Templar Codex aus der 4. Edition. Wäre es für mich sinnvoll diese zu besorgen? Ich glaub in habe nur Primaris Einheiten aus der Startet Box und würde natürlich gerne bei diesen bleiben, damit alles einheitlich ist.

Der Codex der vierten Edition hat höchstens Sammlerwert. Seitdem haben der Hintergrund und das "Regelgerüst" so starke Änderungen erfahren, dass es für dich keinen Mehrwert bieten würde, dir den Codex zu zulegen. Wenn dich der Hintergrund interessiert, findest du es auch hier: http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Black_Templars oder hier: http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Black_Templars (gibt auch deutsche Seiten).
Da es Primaris erst seit der 8. Edition gibt, bringt dich der 4. Editionscodex da auch nicht weiter.

Hier im Forum hat Tribun als Projekt den Aufbau eines reinen Primaris Kreuzzugs, vielleicht inspiriert dich der Thread ja 🙂
 
Tatsächlich war das deutsche Lexicanum lange Zeit besser gepflegt, insb. in Sachen Quellen, als das englische. Ich würde im Zweifel auf das verweisen.

In Sachen Hintergrund gab es zudem noch die In-Nomine-Imperatoris-Bücher zu Zeiten der 3./4. Edi, wo einzelne Orden mehrere Seiten Hintergrund bekamen. Sie sind häufig auch die Quelle für die Lex-Artikel.

Aber schau dir echt mal an, was für Orden es so gibt. Es sind ziemlich viele.
Die ohne Bild kannst du gleich aussortieren, das waren meist nur Erwähnungen in Romanen oder so, aber unter den anderen gibt es mitunter interessanten Fluff.
Und das meine ich nicht zu dem Zweck, einen Orden mit besseren Regeln als die BT zu finden, sondern einfach weil du dann vielleicht rechtzeitig den entdeckst, den du eigentlich viel lieber magst.

Edit,
bevor ich’s vergesse und wenn schon Armeeprojekte angesprochen werden:
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/91930-space-marines-meine-black-templars-streitmacht/
Berühmtes BT-Armeeprojekt von Dante, sollte man auch mal gesehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so läuft es in der Regel. Du legst dir nen Grundstock an Einheiten zu, verpasst denen Bemalung und Ordenszugehörigkeit deiner Wahl. Sammelst Erfahrung. Ergänzt nach dieser Erfahrung und deinen Vorlieben.
.
Und diesen Grundstock hast du bereits. <Orden> wird durch Black Templars ersetzt sobald du das willst.
 
Also noch einmal Danke an alle für ihre Hilfe. Ich habe mich die letzten Tage noch mal mit den verschiedenen orden beschäftigt und mir im lexicanum die ordensliste anzeigen lassen und wirklich alle mit Bild durchgegangen. Letzten Endes bin ich dann doch bei den templern geblieben. Ultramarines waren noch eine weitere Option aber da habe ich die Angst das diese halt jeder hat aufgrund ihres Bekanntheitsgrad. Und ich mag eher Dinge die eben nicht jeder hat. Daher werden es die Templer. Jetzt muss ich mir nur noch Tutorials suchen wegen dem anmalen. Da ich anfangs wohl erst stupide nachmachen werde, um das anmalen zu lernen. Ist ja alles komplett neu für mich.
 
Auf GWs eigenem Youtube-Kanal gibt es ein paar nette Malanleitungen für BT und auch grundlegende Richtlinien fürs Bemalen von Miniaturen.
https://www.youtube.com/watch?v=8VGGWEqTO2g
- Schwarze Rüstungen und Highlights

https://www.youtube.com/watch?v=BWYtpVqHAZA
- Trockenbürsten als Grundtechnik (unsauberer, aber deutlich schneller)

https://www.youtube.com/watch?v=gE7UU0kEM4A
- vollständiger Marine (The War Gamer)

Dazu findest du aber auf alle Fälle etwas, ansonsten kannst du auch gerne fragen 🙂