Hallo!
Ich habe vor kurzem ein paar meiner alten Imperialen Soldaten aus alten Kartons gekramt und beschlossen ihnen ein kleines facelift zu geben. Es soll nicht groß aufwendig werden, eher richtung neuer bases und hier und dort mal was ausbessern. Erwartet also keinen super liebevoll geführten Armeeaufbau mit Story und allem drum und dran. Mein Ziel ist es
nur die Imperiale Armee wieder spielbar zu bekommen und etwas aufzuhübschen.
Also verbrachte ich die letzte Woche damit einen Infantriezug der Stahllegion und den guten alten Yarrick zu bearbeiten.
Die ersten Truppen bereit zum marschieren.
Der gute alte Yarrick. Da wurden direkt Erinnerungen wach als ich ihn in der Hand hielt.
Platoon Command Squad
Paar tapfere Soldaten von Armageddon
Die größte Überarbeitung werden wohl meine Catachaner bekommen. Ich fing die Armee an als die grade in Plastik veröffentlicht wurden, somit besteht ein großteil meiner Infantrietrupps aus Catachanern (müssten an die 80 Mann sein...).
Den Dschungelkämpfern sieht man ihr alter leider extrem an, früher war mir auch nur wichtig alles bemalt zu bekommen, Qualität war eher zweite Geige.
Ein alter Catachaner. Das ist mal locker 25 Jahre her das ich den bemalt hatte ^^
Mein Plan für die Catachaner sah es vor die Hautfarbe zu überarbeiten, die grünen töne eher ins Armymäßige zu wechseln und evtl ein anderes Tarnmuster für die Hosen zu verwenden. Ich dachte da an hell grüne streifen auf dunklem Grün. Wärend ich dann aber beim malen war, stellte ich schnell fest das ich das Tarnmuster nicht, für mich, befriedigend hinkriege. Also wurde das gestrichen.
Jetzt hat der Catachaner eher den Vietnam look aber seht selbst:
Ich werde mir noch bei meiner nächsten Hobbymaterial-Bestellung ein päckchen dieser Farnblätter von GamersGrass mitbestellen und ein paar der Catachaner Bases damit schmücken.
So, das wars erstmal hier soweit. Mal sehen wie es weiter geht, ich habe um die 2500 Pkt. an Imperialen die ich nach und nach vorkramen werde. Mein Hauptfokus wird aber weiter bei meinen Dark Angels bleiben.
LG aus Berlin
Sebastian
Ich habe vor kurzem ein paar meiner alten Imperialen Soldaten aus alten Kartons gekramt und beschlossen ihnen ein kleines facelift zu geben. Es soll nicht groß aufwendig werden, eher richtung neuer bases und hier und dort mal was ausbessern. Erwartet also keinen super liebevoll geführten Armeeaufbau mit Story und allem drum und dran. Mein Ziel ist es
nur die Imperiale Armee wieder spielbar zu bekommen und etwas aufzuhübschen.
Also verbrachte ich die letzte Woche damit einen Infantriezug der Stahllegion und den guten alten Yarrick zu bearbeiten.
Die ersten Truppen bereit zum marschieren.
Der gute alte Yarrick. Da wurden direkt Erinnerungen wach als ich ihn in der Hand hielt.
Platoon Command Squad
Paar tapfere Soldaten von Armageddon
Die größte Überarbeitung werden wohl meine Catachaner bekommen. Ich fing die Armee an als die grade in Plastik veröffentlicht wurden, somit besteht ein großteil meiner Infantrietrupps aus Catachanern (müssten an die 80 Mann sein...).
Den Dschungelkämpfern sieht man ihr alter leider extrem an, früher war mir auch nur wichtig alles bemalt zu bekommen, Qualität war eher zweite Geige.
Ein alter Catachaner. Das ist mal locker 25 Jahre her das ich den bemalt hatte ^^
Mein Plan für die Catachaner sah es vor die Hautfarbe zu überarbeiten, die grünen töne eher ins Armymäßige zu wechseln und evtl ein anderes Tarnmuster für die Hosen zu verwenden. Ich dachte da an hell grüne streifen auf dunklem Grün. Wärend ich dann aber beim malen war, stellte ich schnell fest das ich das Tarnmuster nicht, für mich, befriedigend hinkriege. Also wurde das gestrichen.
Jetzt hat der Catachaner eher den Vietnam look aber seht selbst:
Ich werde mir noch bei meiner nächsten Hobbymaterial-Bestellung ein päckchen dieser Farnblätter von GamersGrass mitbestellen und ein paar der Catachaner Bases damit schmücken.
So, das wars erstmal hier soweit. Mal sehen wie es weiter geht, ich habe um die 2500 Pkt. an Imperialen die ich nach und nach vorkramen werde. Mein Hauptfokus wird aber weiter bei meinen Dark Angels bleiben.
LG aus Berlin
Sebastian