40k Neumusterung meiner Imperialen Truppen

Guten Tag allerseits,
Die zweite Valkyrie ist fertig geworden! Sie sieht zwar der ersten sehr ähnlich aber der Vollständigkeit halber hier Bilder:

1000040637.webp

1000040638.webp

1000040639.webp

Und als letztes beide Flieger zusammen:
1000040640.webp


So, jetzt ist tatsächlich ALLES be- und übermalt worden um die Armee wieder auf modernen Stand zu bringen. Ich freue mich darauf sie mal wieder einzusetzen nach über 15 Jahren ?
Auch die nächsten Investitionen sind fest geplant. Ich halte euch auf dem Laufenden??
Schönen Tag noch und LG aus Berlin
 

Anhänge

  • 1000040638.webp
    1000040638.webp
    560,8 KB · Aufrufe: 14
Guten Tag allerseits,
Heute habe ich einen neuen Panzer fertig bekommen und zwar meinen lang herbei gesehnten Rogal Dorn! ?
Die Bemalung ist jetzt nichts besonderes sondern halt im großen und ganzen wie bei den anderen Panzern. Ich habe dieses mal allerdings das Mechanicum Standard Grey als Sprühfarbe genutzt u Zeit zu sparen. Der Farbton ist schon etwas anders aus aus dem Pott, die Sprühfarbe geht minimal mehr richtung german Feldgrau. Ich werde nachher auch mal eine 1500Pkt Armee für ein Spiel gegen Necrons am Montag aufstellen und zeigen, evtl kann ja jemand mit Guard Erfahrung seine Meinung dazu sagen.

So, jetzt erstmal die Bilder vom Panzer:
1000041248.webp

1000041249.webp

1000041250.webp

Ich hab leider ein bisschen geschlampt und einige unsaubere Stellen hinterlassen, ich hoffe der Gesamteindruck schluckt das... ??

So, das wars erstmal. Nachher werd ich mal zeigen was ich für Montag raus gesucht habe.

LG aus Berlin
 
So meine geplante Armee gegen die Necrons steht, sind genau 1500 Pkt.
1000041261.webp

Der Cadia Kommandotrupp (Mit grand strategist) schließt sich dem Cadia Stoßtrupp an und chillt bei der Artilleriestellung beim Home marker. Die 3 Stahllegion Trupps (nach DKoK Regeln) kommen in die Chimären wie es sich gehört. Der Rogal Dorn wird als Tank Commander ins Rennen geschickt. Plan ist die Chimären und Sentinel für die Missionsmarker im Niemalsland zu nutzen und mit den Panzer ordentlich schaden rauszuhauen. Ich hoffe einfach mal genug harte Einheiten zu haben damit die Necrons Probleme kriegen Schaden auszuteilen. Ich habe ewig keine Imperiale Armee mehr gespielt, falls jemand was dazu sagen kann oder auch Tips hätte, immer her damit! ?
 
Zum Spielen kann ich Dir überhaupt nix sagen, aber das ist wahrscheinlich auch besser, so wie ich früher 40k gespielt habe! ? Mit meinen Tipps wärest Du chancenlos! ?
Aber die Truppe schaut klasse aus! ? Der Rogal Dorn Panzer gefällt mir sehr gut! ?
Irgendwann hole ich mir auch noch so einen ... nicht weil ich ihn gebrauchen könnte, sondern weil er einfach ein schönes Modell ist. ? Hat der eigentlich immer noch das "Loch" unten in der Bodenwanne?
 
Hat der eigentlich immer noch das "Loch" unten in der Bodenwanne?
Aber das lässt sich relativ simpel verschließen... Habe inzwischen 2 gebaut und der Dritte liegt bereit.
Ich kann gerne mal Fotos von "meiner" Lösung machen...

Es gibt wohl auch eine passende Stl-Datei für die Lücke...
 
Die Armee sieht ziemlich cool aus. Dein Konzept klingt auch gut aber da ich das letzte Mal vor 10 Jahren gegen Necrons gespielt habe, kann ich dir auch nichts mitgeben was die 10. betrifft.

Einzige was mir aufgefallen ist, weil ich es jetzt bei 6 Sentinels gemacht habe, deine Basegröße stimmt nicht mehr. Die haben jetzt eine 80 mm Rundbase. Aber ich glaube das ist den meißten Fluffis egal 🙂

PS: der Kommandotrupp hat 28 mm Bases jetzt, kann ich aber nicht so gut erkennen auf dem Foto, welche Größe deine haben.