Neustart mit Chaos Marines

Finde die ganz passend zu Lucius auch sind Nahkampfmaschinen oder ist das nur die Optik und können gar nichts im Nahkampf? 😀
Die sind eigentlich ganz gut, werden aber leider bei den meisten Legionen durch andere Dinge verdrängt. Das hängt im Wesentlichen aber von Deinem Spielstil ab. Da hilft nur probieren 🙂

Verdammt die sind für ihre Punkte eigentlich ziemlich gut, warum hab ich die noch nie genauer in Betracht gezogen?
Weil die Elite-Slots immer von so doofen Einheiten wie Terminatoren, Berserkern, Plague Marines, Helbrutes, etc. verstopft werden 🤔😆
 
Weil du vlt bisher noch keine 65Pkt übrig gehabt hast ooooder nicht so die Dämonenliste gespielt hast?
So ähnlich 🤣
Eher weil ich meine Alpha Legion nur zu Anfang der der 8. Edition gespielt habe und da gab es die noch nicht.
Erst seit der 9. hab ich die Modelle, weil sie als als Nebenproduckt in der Schattenspeer Box waren die ich für meine neu aufgebauten Primaris wollte.
Eigentlich liebe ich Dämonenmaschienen.
Seit der 9. Konzentriere ich mich auch eher auf meine Armeen mit neuem Codex und da hab ich mit Necrons, Death Guard und Dark Angles erst mal genug zum ausprobieren und dank Corona kaum Möglichkeiten zu Spielen. Dafür hab ich dank Conona mit sicherheit 400 Modelle gemalt.

Weil die Elite-Slots immer von so doofen Einheiten wie Terminatoren, Berserkern, Plague Marines, Helbrutes, etc. verstopft werden 🤔😆
Das mit Sicherheit auch!
 
  • Wow
Reaktionen: Schleckosaurus
Oh das hört sich alles gut an 🙂
Dann kann man ja alles gut aus der Box verwenden und kann alles kombinieren.

Hab mir jetzt auch battlescribe besorgt und wollte eine 500 Punkte Liste machen, zumindest war das unser Plan das jeder erstmal mit 500 Punkte das Spiel richtig kennenlernt und dann auf 750 Punkte, 1000 u.s.w. denke das das ein guter Plan ist in die Regeln reinzukommen.
 
Oh das hört sich alles gut an 🙂
Dann kann man ja alles gut aus der Box verwenden und kann alles kombinieren.

Hab mir jetzt auch battlescribe besorgt und wollte eine 500 Punkte Liste machen, zumindest war das unser Plan das jeder erstmal mit 500 Punkte das Spiel richtig kennenlernt und dann auf 750 Punkte, 1000 u.s.w. denke das das ein guter Plan ist in die Regeln reinzukommen.


Genauso bin ich auch vorgegangen. Ich drücke dir die Daumen, dass du nicht vorher beim Einkauf eskalierst wie viele andere Tabletopper ^^

Nur um das noch einmal gesagt zu haben. Die Kromlech Sonic Guns passen zu diesen CSM


Die CSM in der Start Collecting haben andere Modelle, bei denen die Waffen nicht so einfach passen.
 
Ja das eskalieren kenne ich auch 😀 das gute ist ja das man aktuell eh nicht soviel bekommt in den Shops hat auch Vorteile 🙂

Dann werde ich die Marines aus der Startbox als normale spielen und später dann mal die Kromlech Variante holen. In der Box ist ja ordentlich was drin an Punkte das ist gut kann man aus den 10 Mann zwei 5 Mann Trupps rausbekommen da ja nur ein Champion vorhanden ist und die anderen ja auch recht durchgemischt sind von der Bewaffnung manche mit Holter manche mit Nahkampfwaffe.
 
  • Like
Reaktionen: krabb
Nimm das mit den Champions nicht zu genau und mach einfach ein Beliebiges Modell zum Champion. Auch bei den Schweren und Spezial Waffen kann man durchaus mal Proxen.
Ich spiele seit 27 Jahren und habe viele Editionen mit erlebt. Wenn ich da immer nur WYSWYG gespilet hätt, müsste ich noch viel mehr Figuren haben und könnte viele liebevoll bemalte wegschmeißen. Der Master of Possesion gibt zum Beispiel auch einen Prima Sorcerer oder Dark Apostel ab.
 
So wie ich die Regeln der Chosen lese, darf jeder eine Waffe aus der Rubrik "Nahkampfwaffen" führen. Darunter befinden sich auch die Energieschwerter. Ich würde sagen, dass du jedem Chosen mit einem Energieschwert ausrüsten darfst.
Auch hier hätte Kromlech schicke Schwerter zur Auswahl (Vibro Katanas), falls du dir die FW Dudes nicht kaufen möchtest.
 
Aber warum Chosen mitnehmen wenn man Noise Marines haben kann, diese kann man gut auf Nahkampf trimmen, wie mit Cobat Elixirs, Cruel Duellists oder Exess of Violence. Klar kann man auch auf die Chosen anwenden. Aber zum einen sind die Elite Slots oft mit wichtigeren Einheiten gefüllt, zum anderen haben die Noise Marines Obsec und wer will darauf verzichten?

Sicher damit kommen Noise Marines nicht an die Nahkampfqualitäten von Berserkern heran, aber für vieles reicht es.
 
So ich habe Mal eine 500 Punkte Liste gebastelt, OK es sind 501 Punkte aber darüber sehen wir einmal hinweg 😀
Ich habe jetzt nur Dinge aus der Startbox und Lucius verwendet, ihr könnt ja Mal sagen was ihr so dazu denkt.

++ Patrol Detachment 0CP (Chaos - Chaos Space Marines) [27 PL, 3CP, 501pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]: 1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Detachment Command Cost

Legion: Emperor's Children

+ HQ +

Lucius the Eternal [5 PL, 90pts]: Warlord

+ Troops +

Chaos Space Marines [8 PL, 136pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. 8x Marine w/ boltgun: 8x Bolt pistol, 8x Boltgun, 8x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Greater Possessed [4 PL, 65pts]
. Greater Possessed: Mark of Slaanesh

+ Heavy Support +

Obliterators [10 PL, 210pts]: Mark of Slaanesh
. 2x Obliterator: 2x Crushing fists, 2x Fleshmetal guns

++ Total: [27 PL, 3CP, 501pts] ++

Created with BattleScribe
 
Ich finde die Idee von @Dark Eldar nicht schlecht.
Du kannst dir ja den FW Schwerttrupp holen und sie als normale CSM oder Noise Marines spielen. Mit dem Stratagem Combat Elixiers kannst du den Trupp die ganze Schlacht über in einer Rubrik stärken.
Die Schwerter spielst du als Kettenschwerter und gibst ihnen noch +1 auf Stärke oder Attacken. Die hauen dann schon ordentlich dem Gegner auf die Nase
 
So ich habe einmal meine ersten Marines angefangen zu bemalen, ich weiß es sind keine Vitrinenmodelle 😀 Ihr könnt ja mal sagen was ihr so denkt b.z.w. was ihr anders machen würdet.
juk3smy9.jpg