Wie genau meinst du das mit dem Auslagern. Genau das find ich ja Super. Einmalig umkosten im Vergleich zu ständigem Codexaustausch von 30€ ist für mich ein Argument was eher positiv ist. Beim neuen Ausbalancieren der Armeen was bei Gw nicht passiert sondern immer nur die Fraktion Glück hat die einen neueren Codex hat mehr ausrichten kann oder dereb Lieblingsfraktion.. mach Privateer das Super. Du musst nix mehr kaufen kein codex Austausch oder rumgekritzel auf der Karte. Kannst wie gesagt hur mit der app spielen. Jetzt noch mal zum Vergleich zu Gw Fraktion bekommt neue einheiten = neuer Codex. Privateer: fraktion neue einheiten oh haste dir ja gekauft die Fraktion hier bitte schön das kann sie bau sie ein.
Find ich schade dass bei euch in den Läden viel gespielt wurde und jetzt nicht mehr. Gibt aber andere Orte wo das wieder aufblüht. Ja MKII war nicht so prickelnd kann auch ein Grund sein warum das eingeschlafen ist aber ladet euch mal die warroom 2.0 runter und schaut mal was geht. Armee zu Punkten bauen, man kann seine modelle einspeichern sie viel ihr die bemalt habt und beim armeebau auch angeben zb nur vorhandene modelle zum armeebau benutzen und wenn man ein match beginnt aktuelle schäden, lebenspunkte und funktionen eingeben.
Ich finds anders herum schwieriger mit in Gw ne Arnee zu basteln und muss ständig durch den Codex wälzen was gibt es da für hilfen?
Ist es nicht angenehmer das Helden die man mag länger leben als auf dem Schlachtfeld mit einem Schlag ausradiert werden können? Ein Einstieg von 30€ + Kleber Farbe wenn man mag ist jetzt auch was dafür spricht. Vllt. Ist das ganze durch das einschlafen in den Läden auch nicht mehr so bekannt?
Hab jetzt doch mal wieder den Masochismus hochkochen lassen und mir so einen Thread durchgelesen und bei deinem Post muss ich doch nochmal haken:
Ich hatte wirklich eine sehr SEHR intensive Warmachine-Zeit (von MK1 bis MK3) und finde tatsächlich auch, dass es ein geniales System ist. Viele Sachen, die Warmachine seit langem macht findet man heute noch bei wenigen Spielen leider. Jedoch sind bei mir irgendwann viele der Themen eingetreten, wie oben bereits hinlänglich diskutiert. Was mich hier aber wirklich hat hängenbleiben lassen ist die Aussage mit dem 30€ + Kleber...
Wie argumentierst du das?
Ich weiß, dieses unser Hobby ist kein billiges, und habe schon tausende Euronen in das Ding versenkt, wenn ich ehrlich bin. Und ich muss sagen, dass ich beim besten Willen keinen Einstieg in das System sehe mit 30€. 200-300€ vielleicht, ja - für eine bzw. zwei (wenn supergut durchdacht und mit viel Überlappung gebaute) Listen, aber nicht 30€. Versteh mich nicht falsch, das ist für mich auch "OK" als Tabletopper diese Summen einzuplanen.
Generell krankt Warmachine für mich aber an der finanziellen Front (zumindest vor ein eineinhalb Jahren noch, als ich endgültig gegangen bin - denke das wird aktuell nicht anders sein) daran, dass du um es kompetitiv zu spielen in Höhe von mehreren Hundert € denken musst alle paar Monate um im Meta mitspielen zu können. Gab Zeiten vor zwei Jahren, da waren wirklich gute Turnierlistn bei z.B. Legion 700€ wert und das war nur eine der beiden benötigten... Und leider ist die Crux, dass WM fast jeder auf kurz oder lang kompetitiv spielt nach meiner Erfahrung. Das System ist einfach dafür ausgelegt. Es ist wirklich kein B&B Spiel ... wirklich nicht (hab in den letzten zwei Jahren viele Systeme durchprobiert um wieder in eine ähnlich schöne Situation zu kommen wie WM MK2, aber bin leider immer noch auf der Suche - aber das gibt mir definitiv viel Erfahrung um meinen Vergleich untermauern zu können).