2. Edition Nighthaunt Battletome

Dolinarius

Codexleser
26. Juli 2017
333
0
6.996
es wird also wahr!

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=bWljwmoaVAU

Modelle ab "Sat. 1:50pm"
https://www.warhammer-community.com/2018/05/11/warhammer-fest-live-blog-2gw-homepage-post-1/

Im Juni istst soweit,

was ich aus dem Trailer erkenne:

Knight of the Shroud wirds auch beritten geben.

Der Herr mit dem Galgen dürfte auch ein Hero/Charaktermodell sein würd ich schätzen. (sehr cooles Modell!!!) selbiges Gilt für das Modell mit der Laterne und dem "Ding" mit dem Schlüssel. Also hier handelt es sich entweder um eine Art Monster oder eben um Heroes, wobei dafür gibts halt doch schon recht viele...

Die "Dinger" mit den Pferde/Wolfsköpfen und den, ich nenns mal Hellebarden, scheinen eine elitäre Einheit zu sein, wobei ich jetzt schätzen würde, dass sie etwas billiger/schwächer sind als die Morghasts.

Eine Einheit mit den Geistern mit den Ketten um den Hals -die sieht nach einer relativ billigen Battleline Einheit aus. Kleine Bases, 20 in einer Box. Das brauchts mmn. eh in Nighthaunt.

Weiters sieht man noch ein unglaublich tolles Modell, das könnte das neue Black Coach Modell sein und einen Reiter mit einem ähnlichen Schwert wie das des Kngiht of the Shroud. Den kann ich garnicht einordnen, is das auch ein Hero oder Teil einer Einheit - wobei keins davon Sinn macht. Neue Hexwraiths brauchts nicht, noch einen Berittenen Hero wenn eh der Kngiht beritten gelaunched wird macht auch keinen Sinn...was sagt ihr zu dem Modell?

Weiters würd ich schätzen, bei 01:04 wird ein Geländestück angeteasert hätt ich gesagt...

mir pers. taugts sehr, ich hab gerade mit Nighthaunt angefangen, mein Mourngul ist unterwegs, der freut sich sicher auf Gesellschaft 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
das hoffe ich weniger, dafür ist die neue Modellrange dann doch wieder zu klein...die alten Modelle passn ja auch kaum zu den restlichen Deathmodellen.

Spirthosts
Hexwraiths
*die neuen kleinen Geister*

damit hätte man eine tolle Auswahl an BL Einheiten.
Warum sollte man optisch ähnliche Modelle auseinander dividieren?

Hab mit meinem Shopleiter gesprochen, der schloss die Trennung mit hinweis auf die recht neuen Hexwraiths aus...
 
@Legio
Ich denke mal du meintest FW-Modelle.

@Grots
Solange GW nicht den Mourngul als GW-Einheit herausbringt ist es unwahrscheinlich das er im Battletome vorkommen wird.

@NaXXpa, @lastloseboy
Als ich den Post gestern gelesen habe dachte ich aufgrund des Smilies schon das es nicht ernst gemeint war. Darf ich annehmen es war eine Anspielung auf die Command Trait "Cloaked in Shadow" der Nighthaunt Allegiance Abilities die ursprünglich +1 auf den Save gab bevor sie per Errata geändert wurde

Zur Spirit Torment Warscroll.

Grundsätzlich hat sich am Design recht wenig geändert. Bin mal gespannt wie Warscrolls mit Waffenoptionen aussehen.
Wobei bei den Fähigkeiten interessant ist wie sich die Texte bezüglich Balancing verändert haben. Zum einen die Heilfähigkeit die 1x pro Spirit Torment pro 3 getötete Modelle anschlägt (also kein Spam von Torments die alle für insgesamt 3 getötete Modelle anfangen zu heilen und zum anderen, dass auch hier wieder "wholly within" im Bezug auf Nagash's Bidding verwendet wurde.

Eine Sache die ich nur gerade bei Capture of Souls denke. Das mit dem, wenn 3 Stormcast erschlagen wurden dann 3 Wounds geheilt werden statt D3 zählt in dem Fall aber wirklich nur für das Heilen, nicht für das auferstehen lassen von Modellen, weil es im anderen Absatz nicht dabei steht?
Nen Spirit Host auferstehen zu lassen dürfte halt schwierig werden weil man ja auch die 3 auf dem D3 würfeln muss.
 
Gibt es einen release Termin? (Außer Juni)

Soweit ich weiß nicht, sonst wäre der sicher schon 5x im Gerüchtethread gepostet worden.
Vielleicht steht ja was im nächsten White Dwarf, wenn nicht wird es Ende Juni Richtung Juli.
Das einzige das hilft ist abwarten.
 
Oh. Wir bekommen einen Magier. Ich hoffe er hat den +1 Save Zauber. 😛

Aber trotzdem geil.
Mit der neuen Version von mystic Shield in Aos 2.0 profitieren ja auch die nighthaunt. Wahrscheinlich profitieren sie sogar am stärksten davon, weil deren Rüstung ja nicht modifiziert wird. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: