4. Edition NK gegen Fahrzeug und Infaterie

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Die Ergebnisse für Nahkämpfe gegen Fahrzeuge gelten nur für den Nahkampf gegen das Fahrzeug selbst! Man macht die Massaker Bewegung auch nicht wegen dem Fahrzeug sondern weil man den Trupp
Massakriert hat! Das englische Regelbuch ist hier meiner Meinung nach eindeutig:
Das erst mal zum Thema multiple combat da dies ja eindeutig ein multiple combat ist:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Remember that winning units can only sweeping advance and consolidate if all units they are
locked with fall back or are destroyed.[/b]

und das zum Thema Fahrzeuge:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Models that have assaulted a vehicle with no WS are not classed as locked[/b]

Da die Regeln für multible Nahkämpfe über denen von Nahkämpfen gegen Fahrzeuge steht gelten hier auch die Regeln für multible Nahkämpfe!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
At the conclusion of a round of close combat against a vehicle with no WS characteristic, there are no sweeping advances or Consolidation moves.[/b]

Du machst die Massaker Bewegung nicht als Resultat aus dem Nahkampf gegen das Fahrzeug sondern
gegen den Trupp! Das ist ein Unterschied. Wie gesagt die Regelung des multiblen Nahkampf geht vor da
sie über den Normalen Nahkämpfen steht. Diese Passage ist extra dazu da multible Nahkämpfe zu beschreiben.
Lies dir mal die Ergebnisse durch einfache Nahkämpfe gegen Infantrie durch. Wenn die Passage
über multible Nahkämpfe nicht über den anderen Nahkampf Passagen stehen würde könnte man immer
eine Nahkampfbewegung machen. B)
Die Regeln ändern sich nun mal in multiblen Nahkämpfen.
Vieleicht wär hier eine Klärung durch GW nicht schlecht. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Wenn die Passage
über multible Nahkämpfe nicht über den anderen Nahkampf Passagen stehen würde könnte man immer
eine Nahkampfbewegung machen."
[/b]

Sorry ich bin leider gerade nicht ganz auf der Höhe. 🙁
Ich meine mit Nahkampf Bewegung natürlich die Massaker Bewegung, denn in der
Passage der Nahkampfergebnisse gegen Infantrie steht das genaue Gegenteil zu
der gegen Fahrzeuge. Desshalb muss man hier nun mal die multible Nahkampfregelung
zu rate ziehen!
Ich hoffe damit hab ich meinen Standpunkt klar gemacht! 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
eine Massaker Bewegung wird durchgeführt wenn der Feind vollständig vernichtet wird, der TR steht noch also ist der Feind nicht vollständig vernichtet und deshalb kein neupositionieren.
Er hat den TR angegriffen! [/b]

Es steht jedoch im Infantrie Teíl das man sich immer dann neuposen kann wenn man die "Unit" vernichtet hat(in diesem Fall die Drohnen). Da der TR jedoch ein Fahrzeug ist und ebenfalls als Einheit zählt greift hier die Regelung das Truppen die mit einem Fahrzeug im Nahkampf sind nicht als "locked" zählen was ein Neupositionieren nach den Regeln für multible Nahkämpfe (hier wird mir ja wohl jeder zustimmen das
das ein multibler Nahkampf ist) zum tragen kommen. Die Formulierung in diesem Teil wurde extra so gewählt
das sie so etwas möglich macht, man hätte nähmlich auch einfach schreiben können das erst alle "Units" fliehen oder vernichtet sein müssen um sich weiter zu bewegen.
Ich stimme dir zu wenn du sagst das es keine Neupositionierung gibt wenn die Infantrie nur gegen ein
Fahrzeug kämpft! 😀
 
Nur weil der Nahkampf gegen Fahrzeuge später beschrieben wird heißt das noch lange nicht das die Regelung darauf nicht eingeht Es steht schließlich nirgendwo im gesammten Absatz etwas von Infantrie
nur von Units und Fahrzeuge sind auch nur eine Unit.
Die Regelung zum Angriff gilt schließlich auch für Fahrzeuge!
Stell dir mal vor was passiert wäre wenn man den Nahkampf gegen Fahrzeuge vorverlegt hätte.
Das wär doch ein totales Chaos geworden und das ganze nochmal ganz nach hinten zu setzen hätte
die Sache auch nicht vereinfacht!
Das Regelbuch ist komplett durchdacht (mehr oder weniger).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Regelbuch ist komplett durchdacht (mehr oder weniger).[/b]
Naja, wohl eher weniger, sonst würden hier ja nicht immer diese komischen Fragen auftauchen. 🙄
Das Fahrzeuge später im RB behandelt werden ist natürlich sinnvoll, aber dann bitte doch vernünftig.
Da erst später auf Fahrzeuge eingegangen wird, sind die Regeln wohl "gültiger" oder nicht?
Es wird ja nicht auf Sonderfälle eingegangen und bei unserem Beispiel-NK haben wir nach dem Gemetzel nur noch NK gegen Fahrzeuge, also warum sollten andere Regeln greifen?
 
Originally posted by mf Greg@23. Feb 2005, 0:14
2. Die Situation ist soooooo selten (und vor allem vermeidbar), dass man sich da wohl gut und gerne auch mal auf 'nen 4+ Wurf einigen könnte
stimmt. trotzdem isses ne regellücke.

und ich sehe es so: wenn es die regel gibt das man nach einem nahkampf mit einem fahrzeug nicht vorstürmen darf dann ist das so egal was passiert.
 
Was die Leute eigentlich meinten ist wohl:

Man zählt nicht als "gebunden" (um das englische "locked" zu übersetzen), wenn man nur mit nem Fahrzeug in Kontakt ist. Man darf es zwar attackieren wenn man im Kontakt ist, aber nicht überrennen da man nicht als im-Nahkampf-befindlich zählt. In Kontakt mit einer Einheit zähle ich in jedem Fall als gebunden.

Da ich das grad so frech behaupte, zitiere ich auch die entsprechende Passage:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Seite 71: "Fahrzeuge können zwar von Infanterie angegriffen werden, jedoch nicht im Nahkampf gebunden werden."[/b]

Gehen wir also zum "überrennen", da steht dass ich überrennen darf, wenn ich nicht kämpfend bin (dazu muss man gebunden sein), also ist wohl klar belegt, dass eine Überrennbewegung gemacht werden kann!

Alle anderen Meinungen sind nicht mit zwingenden Regelstellen belegt worden bisher.

Anmerkung: Man muss zwingend in direktem Kontakt mit dem Fahzeug sein, um es angreifen zu können, das gilt auch für Einheitenchampions (mit Energiefäusten) in der zweiten Reihe, die dürfen nicht attackieren, da ihre Vorderleute nicht "gebunden" sind!!!!!

Zum Überrennen bei Fahrzeugen: Die Stelle ".. können Einheiten weder vorstürmen noch sich neu positionieren..." hätte man auch weglassen können, das ist mE nur eine Klarstellung. Auch wenn dieser Satz nicht da stehen würde dürfte ich nicht überrennen oder neupositionieren, weil ich nicht "gebunden" bin.
Die Termini "kämpfend" und "gebunden" sind im neuen Regelbuch extrem wichtig, denn sie verändern die Optionen der einzelnen Modelle enorm und werden in fast jedem Abschnitt verwendet. Ein Verweis auf sie ist immer klärend (hab ich in den letzten Diskussionen gemerkt).

Also Zusammenfassung:
- Eine Einheit wird nicht durch Fahrzeuge gebunden
- Durch die Drohnen bin ich sehr wohl gebunden
- Eine gebundene/kämpfende Einheit darf Überrennbewegungen durchführen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Überrennen bei Fahrzeugen: Die Stelle ".. können Einheiten weder vorstürmen noch sich neu positionieren..." hätte man auch weglassen können, das ist mE nur eine Klarstellung. Auch wenn dieser Satz nicht da stehen würde dürfte ich nicht überrennen oder neupositionieren, weil ich nicht "gebunden" bin.
Die Termini "kämpfend" und "gebunden" sind im neuen Regelbuch extrem wichtig, denn sie verändern die Optionen der einzelnen Modelle enorm und werden in fast jedem Abschnitt verwendet. Ein Verweis auf sie ist immer klärend (hab ich in den letzten Diskussionen gemerkt).[/b]

Sehe ich genauso! Aber wie schon gesagt wäre hier ne klarstellung von GW echt hilfreich!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Fahrzeuge später im RB behandelt werden ist natürlich sinnvoll, aber dann bitte doch vernünftig.
Da erst später auf Fahrzeuge eingegangen wird, sind die Regeln wohl "gültiger" oder nicht?
Es wird ja nicht auf Sonderfälle eingegangen und bei unserem Beispiel-NK haben wir nach dem Gemetzel nur noch NK gegen Fahrzeuge, also warum sollten andere Regeln greifen? [/b]

Erst ein mal zum Thema Gültigkeit:
-Die Regeln für multiple Nahkämpfe haben die höchste Gültigkeit da sie alle anderen
Nahkampfregeln aufheben die ihnen wiedersprechen wie z.B zuschlagen aus zweiter Reihe!
Diese Regel wird ausser Kraft gesetzt wenn man mit dem Modell in direkten Kontakt
mit einer anderen Einheit ist!
Nur weil etwas später im Buch steht ändert das nicht die Gültigkeit!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es wird ja nicht auf Sonderfälle eingegangen und bei unserem Beispiel-NK haben wir nach dem Gemetzel nur noch NK gegen Fahrzeuge, also warum sollten andere Regeln greifen?[/b]

Nein denn der Nahlampf gegen das Fahrzeug endet dann wenn man alle Attacken auf das Fahrzeug gemacht hat. Dann kommt man nähmlich zur Auswertung und da greift die Regelung für
multiple Nahkämpfe da ja auch die Schadenspunkte gegen das Fahrzeug in das Nahkampfergebniss
mit einfließen würden!
 
woher nimmst du das das die Regeln für multiple NAhkämpfe alle anderen auser Kraft setzten die deren widersprechen?

zum Thema durchdachtes Regelbuch: Stimme hier eindeutig für weniger, GW hält halt seine zahlende Kundschaft für Betatester. Sie rühmen sich immer mit einer ewigen Spielerfahrung etc. aber schaffen es immer zuviele Unklarheiten in einem teurem Regelwerk zu veröffentlichen. Von Qualitätsarbeit kann da nciht groß die Rede sein.

hoffe das es mal eine offiziele Regelklarstellung gibt.
 
Danke noch für den Hinweis auf Multiple Nahkämpfe, da steht ja eh der ultimative Satz:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vergiss nicht, dass siegreiche Einheiten nur dann vorstürmen oder sich neupositionieren können, wenn sich alle Einheiten mit denen sie im Nahkampf GEBUNDEN waren, zurückziehen oder vernichtet wurden[/b]
Da ich durch das Fahrzeug nicht gebunden bin, erklärt sich der Rest von selbst, oder? Vorstürmen ist hier explizit erlaubt.

Wieder mein Hinweis: "Gebunden" heisst nicht "direkter Kontakt". Fahrzeuge in direktem Kontakt darf man attackieren, man darf sogar eine Angriffsbewegung auf ein Fahrzeug durchführen, aber man wird dadurch niemals gebunden und darf einen eventuellen zweiten Gegner überrennen! Anders z.B. bei Cybots: Die haben ein KG und BINDEN dich im Nahkampf, da ist das dann nicht mehr möglich.

Alle Klarheiten beseitigt? So stehts im Buch und zu 99% ist es auch genauso von GW gewollt. Ich finde eigentlich keine Regellücke...