8. Edition Noch ein Neueinsteiger..

feel_hatred

Testspieler
15. Januar 2014
91
0
6.091
Hi,

meine Kollegen und ich haben vor kurzem wieder angefangen Warhammer zu spielen.
Sie spielen Dämonen des Chaos und Vampire.

Ich wollte eigentlich wie vorher auch Echsenmenschen weiter spielen.
Jetzt hab ich nach einigen Spielen gemerkt, dass die mir im Vergleich zur 6. Edition nun überhaupt nicht mehr gefallen.

Jetzt die Frage. Würdet ihr mir raten, falls sich die Gelegenheit bietet meine Echsen abzugeben und dafür mit Hochelfen anzufangen?
Hab schon zu meiner Anfangszeit zwischen denen und den Echsen geschwankt.

2 Armeen kann und will ich mir einfach nicht gleichzeitig leisten, deswegen muss ich wohl oder übel entweder bei den Echsen bleiben oder eben tauschen.

Lohnenswert oder nicht? 😀
 
So das heißt 2x ja für die Elfen xD

gut dann muss ich nur noch das Zeug zusammen bekommen
hab nur das 6. Edition Armeebuch für die Elfen.
Denke da wird sich wie bei den anderen Armeebuch einiges dazwischen getan haben.

was lohnt sich denn generll davon anzuschaffen.

hab schon 18 bogis nen magier 8 silberhelme und paar weiße Löwen und Phöenixgarde.
lohnt sich die blutinsel zu holen? Hab hier wo gelesen dass die nicht so der Brüller sein soll..

Fragen über Fragen.. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke 😀

Hab jetzt erst mal eine Liste gemacht. 2000 Punkte ist meistens unser Limit. Gegner sind Vampire, Zwerge und Dämonen

1 Kommandant: 290 Pkt. 14.4%
2 Helden: 270 Pkt. 13.5%
3 Kerneinheiten: 640 Pkt. 32.0%
3 Eliteeinheiten: 665 Pkt. 33.2%
2 Seltene Einheiten: 140 Pkt. 7.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier 185 Punkte
- General kostenlos
- Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ - Buch von Ashur 70 Pkt.
+ - Weiße Magie
- - - > 290 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler 70 Punkte
+ - Elfenross 10 Pkt.
- Ithilmar Harnisch 5 Pkt.
+ - Rüstung des Schicksals 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Magier 85 Punkte
+ - Magiebannende Rolle 25 Pkt.
+ - Lehre des Lebens
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

18 Bogenschützen 180 Pkt.

17 Bogenschützen 170 Pkt.

30 Speerträger 270 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 290 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

23 Phönixgarde 345 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
+ - Banner des Weltendrachens 50 Pkt.
- - - > 425 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace 120 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace 120 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder 70 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2005


Hätte meinen Erzmagier mit in die Phönixgarde genauso wie meinen Edlen. Den 2. Magier in die Speerträger.
Wollte mit bissl Beschuss spielen, weil meine Gegner (bis auf Zwerge, aber die werden selten gespielt) eigentlich keinen Beschuss haben und ich die so schon gut dezimieren kann.

Phönixgarde mag ich lieber als die Schwertmeister weil die wenigstens durch den 4+ ReW bisschen was aushalten..

Löwenstreitwägen finde ich irgendwie gut..
Umlenker weiß ich nicht ob die so gut gg Vampire und Dämonen sind, deswegen keine Reiter erstmal.

Irgendwelche Vorschläge für mich 😀
 
Hmm... ich finde die Garde ist bei dir defensiv überfrachtet... die haben an sich ja schon nen 4++, du gibst ihnen noch das Banner UND nen Erzer mit weisser Magie... Stell letzteren lieber in die Speerträger und nimm den Armeestandartenträger vom Pferd und auch ihn die Speere... dann sind die auch deutlich nützlicher. vielleicht kannst du ihm auch noch was geben, denn auf seinem Pferd ohne gescheite Waffe ist er auch nicht so optimal. Den Gardisten würde ich vielleicht auch eher die Klingenstandarte geben, damit sie bisserl was für die Offense haben. Oder das Banner lassen und sie durch Löwen/Schwertmeister ersetzen. Ansonsten würde ich dir schon dringend zu mind. 2 Adlern raten. Immer 😉
 
Sorry für die dumme Frage.. aber warum sind die Adler so gut? 😀

Hab den Edlen halt auf ein Pferd für besseren RüW gesetzt... würde ihm auch gern einen 2 Händer oder so geben aber darf er das mit der Standarte?
Hast wahrscheinlich recht, dass die bisschen zu defensiv sind..dachte nur gg Dämonen sind die super geschützt und halten dann alles aus 😀

Lohnt der Erzmagier auch mit dem Buch? Oder braucht der Irgendwie Schutz.

Ansonsten überdenke ich das ganze auf jeden Fall nochmal 😀

Vielen Dank auf jeden Fall 🙂
 
hi erstmal
adler sind als kriegsmachinen jäger und umlenker ganz gut oder auch in dem speziellen fall um bei gobbos die fanatics rauszulocken.
dein ast darf ruhig den zweihänder benutzen doch würde ich ihn auch das pferd nehmen und ihn in eine einheit stellen...wenn der nämlich von ner speerschleuder oder ner kanone erwischt wird (was nicht sonderlich schwer ist wenn er alleine aufn pferd rumrennt) dir der rüster auch nichts bringen.
ich finde auch den gardisten das drachenbanner zu geben ist wie mit kanonen auf spatzen schießen...die sind gut genug geschützt und mit dem erzmagier drin fast das ganze spiel über sogar mit nen 3er retter unterwegs.
den magier würde ich lieber das buch von hoeth geben und den ausdauer talisman damit ist der dann auch recht save.
 
Ah ok dann macht das Sinn 🙂 Werd mir noch 2 Adler besorgen 🙂

Dachte ich könnte ihn in die Phönixgarfe stellen selbst mit Pferd? Er darf dann bloß nicht die "Achtung Sir"- Regel benutzen, weil er eine andere Einheitengröße hat. Oder hab ich mich da getäuscht?
Hmn die Ausrüstung für den Erzmagier überarbeite ich auf jeden Fall nochmal und die Banner für die Garde tausche ich auch aus 🙂
Danke schonmal für die Tips!
 
Silberhelme sind schon mal nicht schlecht. Als Kern können die in Fünfertrupps sehr unangenehm werden. Ob große Blöcke von denen einen Sinn machen kann ich nicht einschätzen. Außerdem wird mir ständig der Frostphönix empfohlen, das -1 auf die Stärke ist einfach eine angenehme Ergänzung.
Ich glaube die Blutinselbox bringt es nicht so wirklich, da man den Held auf Greif kaum brauchen kann. Er lässt sich allerdings gut als Held auf Adler spielen.
 
So hab jetzt mein erstes Spiel gg Dämonen gemacht.
Hab mit der ursprünglichen Liste gespielt.

Das Banner des Weltendrachen hat mir das Spiel gewonnen weil er die Garde nicht weg bekomme hat.
30 Speerträger haben dank 5+ ReW gg 20 Zerfleischer gewonnen was ich super fand.
Bogis, Speerschleuder und die Streitwagen haben nicht 100% ig überzeugt weil er zu schnell im Nahkampf war und die Streitwagen von den Feuerdämonen zerstört wurde.

War ne offene Feldschlacht mit 2000 Punkten eben.

Der Edle braucht definitiv mehr Schaden.
 
Das "Weltendrachenbanner" der Phönixgarde zu geben ist absolute Punktverschwendung!

Warum willst du deren 4++ auf 2++ erhöhen, wenn du mit dem Banner eine harmlose und schwache Einheit wie z.b. Speerträger zu einer absolute Mega-Elite-Einheit aufwerten kannst?!
Oder gib sie den Schwertmeistern, die gegen Dämonen sowieso die beste Wahl wären, und mache aus ihnen einen Block Dämonen-Schredderer...

aber Phönixgarde?!
Auf so ne Idee wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen... :death: