Noch eine Armee ???

Ich klinke mich mal hier ein :

Ich möchte auch eine neue Armee aufbauen, nachdem meine Orks und Thousand Sons soweit im Kern bestehen und nur noch hier und da paar neue Einheiten gegönnt werden , steht einer neuen Armee nichts im Wege .

Nur was frage ich mich!?

Ich möchte eine schussstarke Armee , die aber auch nicht OP ist aber im Nahkampf auch nicht unbedingt als Futter fungiert.

Sie sollte eine tolle Hintergrundgeschichte haben und mir optisch gefallen, was allerdings erst durch Vorschläge und meiner Begutachtung daraufhin entschieden werden kann.
PSI darf vorhanden sein, wenn nicht auch nicht schlimm.


Generell (ohne auf meine Kriterien eingehend) kann ich folgende Armeen ausschliessen:

Space Marines
Dark Eldar


Gerne nehme ich Empfehlungen (mit kleiner Erläuterung wieso weshalb warum) entgegen ?
 
Wie wäre es mit Tyraniden oder Eldar. Eldar haben im Nahkmapf gut Punch und können im im Fernkampf gut rein hauen, kannst auch verschiedene Konzepte mit ihnen umsetzen. Bei tyras ist es ähnlich, viele sinnvolle Stratgems und Synergien. Gerade die Dicken bringen auch einiges an Feuerkraft mit, wenn man das möchte.

Selbst mit der Imperialen Armee könnte man deine Wünsche abdecken, wenn man für den Nahkampf z.b. Ogryns mitnimmt. Die reichen zumindest um das auf zu wischen was deine Infanterie und deine Panzer übrig lassen.
 
Danke . Klingt schon mal gut .

Zumal es irgendwie immer mehr Richtung Tyras deutet , obwohl ich mir nie hätte vorstellen können , die zu spielen ?
Aber die gefallen mir auch optisch immer besser, auch wenn es Ausnahmen unter den Einheiten gibt . Allerdings gibt es die ja in fast jeder Armee.
Eldar und IA sehen aber auch schick aus.
Für alle gibt's auch schon einen Codex.
Spielspaß und Abwechslung bringen auch alle mit sich , wenn ich das so oberflächlich beurteilen kann.

Wer von denen ist pauschal gesehen, wenn das geht , der Stärkste und wer der Schwächste?
Quasi ein Ranking der 3 in sowohl PSI, Feuerkraft und Nahkampf jeweils?
 
Wer von denen ist pauschal gesehen, wenn das geht , der Stärkste und wer der Schwächste?
Quasi ein Ranking der 3 in sowohl PSI, Feuerkraft und Nahkampf jeweils?

Mach das nicht. Man könnte dir jetzt sagen das Eldar gerade mit Dark Reapern die stärkste Feuerkraft aufstellen können vom Preis Leistungverhältniss her, dann entscheidest du dich für Eldar und schon im März Balance Update werden Dark Reaper generft und du stehst wieder am Ausgangspunkt, allerdings mit vielen hundert Euro weniger aufm Konto die schon in Eldar geflossen sind. Kauf aus dem Bauch heraus, oder das was dir optisch am besten gefällt. In Warhammer kann sich gerade jetzt alles viel zu schnell ändern als das man ein Ranking aufstellen kann das irgendwie noch von Belang ist wenn deine Armee steht.
 
Ich würde dir auch raten, rein nach Bauchgefühl zu entscheiden. Kauf dir die Armee, welche dir optisch und (wenn das für dich wichtig ist) flufftechnisch am meisten zusagt. Als Eldar und Imps Spieler kann ich dir sagen, dass beide ne Menge Spass machen.

Imps sind eher die klassische Massenbeschussarmee und haben wenig Mögleichkeiten sinnvoll in den NK zu gehen. Ihre Psikräfte sind auch nett, aber auch nicht unbedingt Spielentscheidend.

Bei den Eldar hingegen lässt sich ein Ranking schwer erstellen, da sie auf spezialisierte Einheiten setzen: Banshees sind extrem gut im NK gegen schwer gepanzerte Infantrie, da Energieschwerter, sind aber Punktemäßig wasted, wenn man sie auf billig Infantrie jagt; Feuerdrachen sind mit meltern bewaffnet und deshalb panzermörder...usw usw.
Man kann Eldar sehr variabel spielen, das ist das schöne an ihnen. Sie haben ne Menge Schuss output, können mit vielen Einheiten gut im Nahkampf agieren und ihre Psioniker sind sowieso enorm gut und wichtig, weshalb die eig in jeder Liste dabei sind. So kannst du dir Listen bauen, wie du Lust hast. hast du mal mehr Lust auf NK, baust dir ne NK Liste. Willst du deinen Gegner im Feuerhagel untergehen lassen, bauste dir ne dementsprechende Liste.

Beide Codizes sind enorm gut und es gibt keine Codex-Leichen, sprich man kann eig alles sinnvoll spielen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

Grüße
 
Danke das hilft viel.
Wobei ich klarstellen muss , dass ich nicht gefragt habe um die stärkste Armee zu nehmen, sondern von den 3 die Mitte genommen hätte.
Ich will keine OP Armee die alles lutscht.
Aber da sich viel ändern kann, wie ihr sagt, scheint es nicht so sehr von Belang zu sein ...

Optisch gefällt mit IA am allerbesten. (Da hätte ich Lust auf eine Armee im 1. Weltkrieg Stil , wenn sowas möglich ist)

Einen Tyraschwarm empfinde ich aber auch als sehr verlockend, wobei die Nahkampffähigkeit auch nicht schlecht ist. Allerdings sind die nahe an den Orks, die ich ja wie gesagt habe. Aber optisch schon was ganz anderes als alle anderen.

Das Mystische um die Eldar herum gefällt mir aber auch sehr gut. Vor allem die Variabilität was Stil und Optik betrifft

Allerdings fliesst der Faktor BEMALUNG mit ein. Da stelle ich mir die zarten Figürchen der IA und Eldar recht schwierig vor .
Mein Skill ist da nicht so hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Tau sind ne Beschussarmee, sind allerdings im Unterschied zu den Imps etwas mobiler und haben mehr Tricks auf Lager. Sie haben mehr high-tech Kram und weitere Spielereien. Sie schießen relativ schlecht, machen dies aber durch das Markieren ihrer Gegner wett. Im Nahkampf wird man Tau eigentlich nie finden^^

Necrons können sehr gut schießen, allerdings mit weniger Kadenz als eine Imperiale Armee. Sie können aber auch im NK sehr gut sein. Ihr Hauptvorteil ist wohl ihre Stabilität: Sie können gefallene Krieger wieder auferstehen lassen und haben eigentlich alle Rüstung 3+

AdMech habe ich noch nie gegen gespielt, sind aber auch wohl eher ne Beschussarmee mit mehr Spielzeug als Imps. Was ich so gehört habe, haben sie auch viel Infanterie auf dem Feld stehen.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Grüße
 
Hör einfach auf dein Herz ! 😉
Im Grunde ist so eine Entscheidung sehr schnell gefallen, das Auge ist mit.
Wobei ich immer zu Armeen rate die vielseitig spielbar sind, damit hat man auf dauer mehr Spaß. Necrons und Tyraniden sind da optimal, die kann man in beide Richtungen spielen oder eine Mischung, Admech ist fast genauso, wobei die schon eher Richtung Fernkampf gehen. Wenn man einen Tau fragt, "was ist Nahkampf" würde der wohl antworten "Wenn man auf kurze Reichweite schießt" und das trifft es sehr gut. IA ist ähnlich wie Tau, zumindest ich habe da noch keine Nahkampf Truppe gesehen, wobei der Vorteil bei der IA und dem Admech ganz klar die Imperiale Suppe ist, da kann man ja mischen was man will und somit natürlich auch Nahkampf/Fernkampf wie man es will.
 
Ich danke euch 3en vielmals für eure detaillierte und freundliche Hilfe. Hat mir sehr geholfen ! ?

Mein vorzeitiges Fazit:

Tau sind raus. Die sind mir zu monoton. Auch wenn sie teilweise recht gut aussehen.

IA sehen zwar gut aus und haben Panzer , aber anscheinend sind die eine riesige Armee . Obwohl mir realistische Darstellung der Armee zusagt . Stehen auf der Kippe .

Necrons sind recht cool und trotz mangelnder Panzer noch mit dabei.

AdMech gefallen mir auch noch. Sind optisch Top und decken bisschen IA mit ab. Wiederum auch vorteilhaft wenn man einiges davon doch gerne hätte.

Tyraniden sind auch recht coole Modelle, stehen aber relativ auf der Kippe , weil ich noch nicht so recht weiß, was ich von einer Armee ohne Panzer oder herkömmliche Schusswaffen halten soll und mich damit anfreunden muss ??

Eldar immer noch gut mit ihrer Variabilität, allerdings auch auf der Kippe , da die mir zu stark vorkommen.

Derzeitiges Ranking:

1. Necrons
1. AdMech
3. Tyraniden
4. IA
5. Eldar
 
Ich würde bei so einer Frage nicht auswürfeln.

Mach es so: Entscheidung erst treffen wenn Du dir sicher bist! Jede andere Entscheidung bereust du hinterher nur. Ich pers. habe den Kauf meiner Admech Modelle übrigens nie bereut. Tolle Modelle, starke Armee aber nicht zu stark. Necrons sind allerdings auch super. Wobei Eldar, auch nicht unschick sind.
 
Also ich habe sie folgt die Zahlen vergeben :

1. AdMech
2. Necrons
3. Tyraniden
4. Orks
5. Eldar
6. IA

Zugegeben habe ich die IA UND Eldar extra auf 5 und 6 gepackt um die Chance, diese Armeen zu bekommen , zu reduzieren ^^

So der Plan.... ?

Ich habe Ko Runden veranstaltet.
Erste Runde mit allen 6 . Pro Teilnehmer 6 würfe . Macht in der ersten Runde 36 Würfe.

Ergebnis 1. RUNDE:

1. AdMech 6
2. Necrons 6
3. Tyraniden 6
4 . Orks 5
5. Eldar 6
6. IA 7

Sehr ausgeglichene Runde wobei die Orks leider das Feld räumen mussten. Wobei das wiederum nicht so schlimm ist, da ich schon Orks habe und die gewählt habe um, bei einem Sieg von ihnen, die sehr stark auszubauen.
Es geht jedoch um eine NEUE Armee. Von daher ok.

Ergebnis 2. RUNDE (4. fällt weg und der Wurf wurde wiederholt, 5 Teilnehmer = 30 Würfe)

1. AdMech 10
2. Necrons 2
3. Tyraniden 8
4. ------------------
5. Eldar 4
6. IA 6

Somit sind die Necrons leider raus

Ergebnis Runde 3 ( 2 und 4 wird wiederholt, 4 Teilnehmer = 24 Würfe)

1. AdMech 4
2.---------------
3. Tyraniden 8
4.----------------
5. Eldar 6
6. IA 6

Tschüss AdMech.

Zwischenfazit:
Schade. Beide "Robo-Armeen " raus.
Der Plan auf 5 und 6 Armeen zu packen die man eher raushsben wollte geht nicht auf . So ein Würfelwurf hätte ich gerne im Spiel ??

Ab jetzt bekommen die Armeen folgende Zahlen zugeordnet ( 3 Teilnehmer = 18 Würfe) :

1-2 Tyraniden
3-4 Eldar
5-6 IA

1. Tyraniden 4
2. Eldar 6
3. IA 8

Oh man....sollte Platz 6 gewinnen ??
Tyraniden sind raus und somit sind die beide Armeen , dir extra auf 5. und 6. Platz gelegt wurden im Finale????

Werde ich das Ergebnis respektieren?

5 . und entscheidend Finalrunde:

1-3 Eldar
4-6 IA

Ich hoffe auf IA

2 Armeen = 10 Würfe

Lets go !!!!










Eldar 7
IA 3

Somit haben die Eldar gewonnen.


Als ich anfing den Beitrag zu schreiben fiel mir auf, dass der erste Durchgang einen Fehler hatte . Eigentlich haben die Necrons gewonnen. Nur gab es einen Fehler in der Anzahl der Würfe in Runde 2. Es waren 39^^ somit musste ich nochmal ab da an alles neu werfen, um das verfälschte Ergebnis zu korrigieren.

Somit ist der Sieger durch NEUWAHLEN ^^ Eldar.
Eine Armee , die ich extra auf Platz 5 zum Würfeln gelegt habe ^^ so kann es kommen .

Allerdings wollte ich ja best of 5 machen fällt mir gerade ein....allerdings war bei der Methode ja viel Fairness und Abwechslung dabei und ich sollte das Ergebnis annehmen...
Hmmm ?

- - - Aktualisiert - - -

Aex du hast in soweit recht, aber ich kann mich nicht entscheiden.
Egal welche der Armeen ich gerade im Kopf habe, kommt mir eine andere in den Sinn.
Ich habe gegen keine Armee was, auxh wenn sich das mit dem Akzeptieren der Entscheidung so lesen könnte, aber ich möchte keine Supernuker Armee und daher weiss ich nicht welche es sein soll, da ich keinen Plan oder Übersicht über die Stärke habe.

AdMech sehen wirklich toll aus und Necrons sind auch sehr nice. Nehme ich gerne....
Aber die Tyras sind auch krass und flexibel. Genauso ziehen mich Eldar an . Aber meine Angst dir seien zu stark habe ich im Hinterkopf, auch wenn ich ja schon den Zahn gezogen bekam.
IA rockt aber auch. Geile Panzer und Flieger....und die Walker sind auch nice.

Moment mal die gibt es ja auch bei AdMech oder Eldar.

Somit bin ich wieder dort.

Ich kann mich so einfach nicht entscheiden und muss würfeln ^^
 
Du hast mal geschrieben, dass du das WK I-Schema magst. Hast dir mal die Death Korps of Krieg-Modelle, bzw ähnliche von Alternativherstellern angeguckt? 😉
Genau das hatte mich damals in die Fänge der IA geführt, vor allem die Geschütze von Forgeworld (wobei ich mir da andere Modelle die ähnlich sind gegönnt habe)

Kannst ja mal in meinen Armeeaufbau gucken 😉 :innocent:
 
@ Flame: das ist eben das Grundproblem dabei. Ich würde aus genannten Gründen lieber aus dem Bauch entscheiden können.

@horus: werde ich gleich mal machen . Das klingt vielversprechend.

@malefiz: das würde ich gerne vermeiden um kein winning Team joiner zu sein . Das macht das Thema Necrons auch sehr interessant.
Wird der Codex gut war man aber schon vorher da. Wird er schlecht hat man in die Kacke gegriffen ^^


Ich schau mir mal horus' Armeeaufbau an . Vielleicht bringt ja genau das die Inspiration