7. Edition Noch eine chance gegen unsere Erzfeinde?

Naja, unterschätz mal die Magie vom SlaKu nicht... (coooole Abk.).

Nen Magier Stufe4, 2x Stufe 2 und 1 Pegaadliger machen auch nem Helfen mächtig sorge, zumal die Rasereisprüche ziemlich reinhauen bei den Jungs...

Dann hast Du aber praktisch keine Modelle auf dem Feld und eine ziemlich hohe Patzerwahrscheinlichkeit, HE haben dagegen auch noch eine hervorragende Magieabwehr. Außerdem hast Du dann rein gar nichts was den zuerst zuhauenden Chars der HE etwas anhaben kann, sobald die im NK sind moschen die Dich weg.

@Stadtgard ... äh Asgaard 😉
Du alter Powergamer, ich hab auf 2k 8 RSS, Harpien, Schatten und mehrere Kriegerregis, dazu ein Caddie und ein Highborn der das Siegel trägt. Noch viel effektiver sind sie allerdings unter 2k, da machen 6 RSS mehr aus als 8 auf 2k 😀 .
Die Stadtgardisten sind meiner Meinung nach zu teuer für das was sie können, leider gibt es kein FAQ das ihre Punktkosten auf das Level der aktuellen Krieger angleicht.
 
Spiele zwar keine Druchi sehe sie aber nicht so arg unterlegen wie einige anscheinend meinen (ok, kommt auf die listen an):
- Echsenstreitwaagen sind Gegen HE (wie streitwaagen im allgemeinen) sehr effizient, da Aufpralltreffer vor erstschlag kommt.
- Repetierarmbrüste dürften in vielen Fällen besser sein als die HE-Bögen.
- Insgesammt gilt das der HE vernkampf etwa gleichgut ist wie der DE Fernkampf (weis jetzt nicht was die DE für Schußwaffen für ihre Helden haben - aber HE-bogenhelden wurden indirekt sogar geschwächt, da ihnen Erstschlag im Fernkampf nix nützt, sie aber dafür extra löhnen müßen) und HE profitieren (abgesehen vieleicht von den Helden) in erster Linie bei Infanterie vom Erstschlag, da der Lanzenbonus weiterhin auch dann entfällt wenn sie angegriffen werden d.h. die in punkto erstschlag wirklich gefährlichen einheiten kriechen mit "nur" B5 übers Feld (wiegesagt Helden ausenvorgelassen - aber die sind dafür schweine teuer)...
- Wie sind die regeln der druchikrieger (attackieren die auch aus drei gliedern?) und wie teuer sind die (8-10 Punkte?) denn wenn ja, sind die ebenfalls gegen HE-Eliteinfanterie ganz ok, da sie billiger sind als die und mit stärke drei immernoch gute verluste bei den schwachgepanzerten eliteinfanteristen anrichten, auch wenn sie selbst ordentlich einstecken mußten (das ist nähmlich die zweite achilesferse der HE-Infanterie - nach Streitwaagen - sie halten verdammt wenig aus dafür dass sie 15Punkte/Modell kosten, weshalb in massen auftretende billigeinheiten welche eventuell auch noch aus mehreren Gliedern attackeieren können äußerst hart gegen sie sind - im kampf schalten dann beide seiten nähmlich ähnlich viel aus bzw. die HE eventuell ein ganz klein wenig mehr aber die Gegnerischen viecher kosten halt nur die hälfte - verstehe insofern auch nicht, weshalb viele HE keine speerträger mehr mitnehmen wollen - grad gegen "Wegwerfeinheiten" sind die durch ihren geringeren preis immo etwas besser (nen verlust tut nicht ganz so weh)...
 
Tastatur kaputt? Irgendwie schreibst Du heute ohne Punkte und Komma, im HE-Forum versteh ich bei Dir nur Bahnhof aber auch hier ist das alles andere als verständlich.

- Echsenstreitwaagen sind Gegen HE (wie streitwaagen im allgemeinen) sehr effizient, da Aufpralltreffer vor erstschlag kommt.

Die DE-Streitwagen sind aber nur 7/14" schnell und unterliegen Blödheit, das ist langsamer als jede berittene/gezogene HE-Einheit. Da der HE auch noch mehr Beschußreichweite hat wird man sie kaum zum Kontern einsetzen können sondern eher selbst angegriffen, also eine ziemlich schlechte Idee. Achja, hab ich die verdammte Blödheit auch oft genug erwähnt?:censored2:

- Repetierarmbrüste dürften in vielen Fällen besser sein als die HE-Bögen.

Du meinst sicherlich die vielen Fälle in denen man nicht nach Regelbuch spielt und näher als 24" am Gegner startet, HE-Bögen haben nämlich mehr Reinchweite und wenn man vorlatscht kann man die Mehrfachschüsse vergessen

- Insgesammt gilt das der HE vernkampf etwa gleichgut ist wie der DE Fernkampf (weis jetzt nicht was die DE für Schußwaffen für ihre Helden haben - aber HE-bogenhelden wurden indirekt sogar geschwächt, da ihnen Erstschlag im Fernkampf nix nützt, sie aber dafür extra löhnen müßen) und HE profitieren (abgesehen vieleicht von den Helden) in erster Linie bei Infanterie vom Erstschlag, da der Lanzenbonus weiterhin auch dann entfällt wenn sie angegriffen werden d.h. die in punkto erstschlag wirklich gefährlichen einheiten kriechen mit "nur" B5 übers Feld (wiegesagt Helden ausenvorgelassen - aber die sind dafür schweine teuer)...

Wie gesagt, die höhere Reichweite und mehr Flexiblilität in den Auswahlen machen den Unterschied. Beschußhelden sind bei DE ziemlich schrottig und völlig überteiert, die spielt eh keiner der noch bei Verstand ist.

- Wie sind die regeln der druchikrieger (attackieren die auch aus drei gliedern?) und wie teuer sind die (8-10 Punkte?) denn wenn ja, sind die ebenfalls gegen HE-Eliteinfanterie ganz ok, da sie billiger sind als die und mit stärke drei immernoch gute verluste bei den schwachgepanzerten eliteinfanteristen anrichten, auch wenn sie selbst ordentlich einstecken mußten (das ist nähmlich die zweite achilesferse der HE-Infanterie - nach Streitwaagen - sie halten verdammt wenig aus dafür dass sie 15Punkte/Modell kosten, weshalb in massen auftretende billigeinheiten welche eventuell auch noch aus mehreren Gliedern attackeieren können äußerst hart gegen sie sind - im kampf schalten dann beide seiten nähmlich ähnlich viel aus bzw. die HE eventuell ein ganz klein wenig mehr aber die Gegnerischen viecher kosten halt nur die hälfte - verstehe insofern auch nicht, weshalb viele HE keine speerträger mehr mitnehmen wollen - grad gegen "Wegwerfeinheiten" sind die durch ihren geringeren preis immo etwas besser (nen verlust tut nicht ganz so weh)...

Die Druchi-Krieger sind billiger aber halten genauso wie HE nix aus, attackieren NICHT aus drei Gliedern. Wenn nach dem Erstschlag nichts mehr aus der DE-Reihe steht kann man den auch mit Billigeinheiten keinen Schaden machen, also geht auch der Punkt an die verweichlichten Brüder. Noch schlimmer ist es daß Einheiten wie Henker gegen HE völlig sinnlos geworden sind, Nahkampf gegen HE kann man als DE eigentlich vergessen. Die HE-Speerträger find ich übrigens auch genial, sind einfach klasse gegen Kroppzeugs (wie z.B. DE^^).


Naja ich würde vorschlagen leih dir estmal irgendwo das DE-Armeebuch und die Errata aus bevor Du hier wild weiterspekulierst, durch Ins-Blaue- philosophieren werden wir den Kampf gegen unsere verweichlichten Brüder nicht gewinnen können 😉 .
 
jo, stimmt schon dass ich von den DE nur sehr wenig ahnung habe (spielen bei uns sehr wenige bzw. sehr wenige DE-Spieler spielen bei uns im Laden).

Hm, wenn die Krieger nicht genug Attacken zusammenkriegen wirds im Nahkampf natürlich übel - da sie wahrscheinlich zu teuer sind um zu versuchen die HE einfach mal zu Parken und zu warten bis er es verwürfelt...

Das die Echsenwaagen Blödheit und nur B7 haben war mir schon klar - dass der DE-Beschuß schlechter ist als der der DE jedoch nicht, was es natürlich wieder kompliziert macht mit dem den Charg zu bekommen - irgendwelche sehr billigen Opfereinheiten zum Umlenken haben die Druchi ja soweit ich weis auch nicht...

Ok, offensichtlich sind die SM-Spitzohren tatsächlich in größeren schwirigkeiten als gewisse andere Verwande, welche wie am Spieß schreien da sie jetzt eventuell nichtmehr 3 von 4 Spielen gegen HE Gewinnen und nun ihre "PG-Rul0r" Stellung auf Turnieren in gefahr sehen...

Ansich hatten sich ja, meiner Meinung nach, die DE mit der Albionkampagne wieder auf ein ähnliches Stärke-Niveau mit den HE begeben (nach Meinung einiger sogar darüber hinaus, denn für den Panzerhandschuh würden viele HE töten... ...oh, das tun sie ja schon 😛 ) und wurden mit dem neuen DE-Armeebuch etwas zurückgestuft - allerdings soll ja das Druchi AB nach den Vamps kommen und da sie fleisig gemäckert haben was für arme *Bieeeep* [da es die gefühle mancher Spitzohren spieler verletzen könnte, wurde das Wort "Schwuchtel" Zensiert 😉 ] sie doch seien, werden sie wohl dort auch einiges an Stärkung erfahren (eventuell werden sie denoch mit HE Probleme haben, dafür dann aber deutlich weniger mit gegnern die den neuen HE Kopfzerbrechen bereiten)...
 
@Lifegiver
Bevor du sinnvolle Vorschläge als nichtig abtust, probier doch erstmal ein paar Spiele aus...

Denn Ynnead spricht da Punkte an, die nicht von der Hand zu weisen sind:

Streitwagen - gerade die W5/RW 4+ Streitwagen - räumen die teure - und darum nur in geringer Anzahl vorhandene - Elfeninfanterie zuverlässig weg.
Zudem stecken sie den Beschuss der Hochelfen gut weg - besser als Alles, was sich sonst so auf der Dunkelelfenseite zeigt!
Die Blödheit ist unangenehm, aber mit einem General mit MW 9 oder 10 in Reichweite ist das ein hinnehmbares Risiko.

Der Beschuss der Dunkelelfen ist allerdings gut und auch bewegt schießt eine Einheit immer noch 20 Schuss ab, was statistisch immer noch knapp 2 Bogenschützen der Hochelfen mitnimmt, wärend ihr Beschuss aus einer Einheit genauso effektiv ist, wenn der Hochelf sich nicht bewegt hat.
Ab der zweiten Schussphase ist der Dunkelelf aber unbewegt und erschießt damit im Schnitt doppelt so viele Bogner wie der Hochelf.


Damit sind die Prämissen für ein einigermaßen erfolgreiches Spiel gegen Hochelfen gesetzt: Erschießen (und Erzaubern) und sich sonst aus unsicheren Nahkämpfen heraushalten.
Wunderlicherweise ist das genau das, was die meisten Dunkelelfenspieler auch gegen alle anderen Gegner anwenden - inklusive der "alten" Hochelfen.


Meines Erachtens nach sind Hochelfen ohnehin nicht das Problem, Erstschlag hin oder her, was machen sie denn großartig anders als vorher? Die Drachenprinzen sind besser, aber langsamer.
Die Schwertmeister sind absolute Kampfsäue, aber sterben wie jeder Elf durch leichten Beschuss sehr schnell (und davon haben Dunkelelfen genug)

Tatsächlich finde ich die Regel, Psychotests gegen Dunkelelfen wiederholen zu dürfen schlimmer als den Erstschlag.
 
Ich habe nichts als nichtig abgetan sonden geschrieben daß die DE-Streitwagen kaum zum Angriff kommen wird wegen der größeren Reichweite und der höheren Geschwindigkeit der HE. Wenn Du meine Posts aufmerksam gelesen hättest wüßtest Du auch daß ich das ausprobiert habe, steht groß und breit etwas weiter oben - kannst da gern auch noch nachlesen was ich zum Thema NK zu FK gegen HE geschrieben habe, nämlich so ziemlich das gleiche wie Du gerade^^.

Zwei Schuß Bewegt, über halbe Reichweite und Mehrfaschüsse macht bei DE 6+, also im Schnitt 1/3 Treffer pro Armbrust während HE-Bögen 1/2 machen. Falls der DE tatsächlich den ersten Zug bekommt, vorgeht und die Bögen anarmbrsustiert geht der HE wie wieder ein par Zoll zurück und außerhalb deren Reichweite und macht auch 1/3 Treffer pro Bogen, die Armbrüste werden also keinesfalls besser als die Bögen (und schon gar nicht erschießen sie doppelt so viele Bögner wie Armbrüste).
Die bessere Reichweite der HE erlaubt ihnen außerdem sich sich günstiger zu positionieren, hat ein 3" größeres Feld in dem man nicht den Abzug für lange RW bekommt und erlaubt eine größere Zielauswahl (z.B. auf KMs die weiter hinten stehen), damit sind die HE etwas besser im Fernkampf und viel besser im NK.

Zusätzlich haben HE auch noch die bessere Magie die man getrost mit zum Fernkampf dazurechnen kann, damit haben sie schon die deutliche Fernkampfüberlegenheit. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen daß HE neuerdings gern mit der Lehre der Bestien rumlatschen, für die DE-Streitwagen ist das verdammt fatal und für die HE-Streitwagen und deren andere Einheiten ziemlich gut.


Meines Erachtens nach sind Hochelfen ohnehin nicht das Problem, Erstschlag hin oder her, was machen sie denn großartig anders als vorher?

Zum Beipiel nehmen sie ziemlich oft weiße Löwen mit die mit einem 3+Save und Immunität gegen Angst/Entsetzen ankommen, die meisten DE-Einheiten mit gut Erstschlag gut verdreschen und selbst von Breakern kaum gebrochen werden... Na klar überhaupt kein Problem^^. Auch sehr nervig sind die neuen HE-Schatten mit Haß, Erstschlag und MW-Test-Wiederholung, mit den Kollegen hab ich äußerst unangenehme Erfahrungen gemacht😛aperbag3:.
 
Weiße Löwen werden von Hexen geklatscht...
Und nun? 😉

Schattenkrieger haben 1 Attacke S3? Und nun? Wen töten die damit?
Dank Hass machen sie tatsächlich grob 1,5 Wunden gegen schwarze Reiter... Die ebenfalls Hass haben und damit dann zu dritt auch 2 Schattenkrieger mitnehmen (angenommen, sie haben nicht angegriffen).


Was den Beschuss angeht; ein Hochelf, der bewegt schießt, nimmt gerade mal einen Armbrustschützen pro 10 Schuss raus, also sehr wohl halb so viele Modelle, wie die Armbrustschützen umgekehrt nehmen.


Und ansonsten; die Kavallerie der Hochelfen ist natürlich schneller als die Streitwagen, aber warum sollte das irgendetwas ausmachen? Die war auch früher schon schneller... Der Erstschlag ist nur bei den Schwertmeistern und Speerträgern wirklich böse und eben die nimmt der Streitwagen gerne und gut raus.


Dass die Magie der Hochelfen besser ist möchte ich mal ganz dezent anzweifeln...
 
Weiße Löwen werden von Hexen geklatscht...
Und nun? 😉

Wie das denn wenn die Hexen nach den WL zuschlagen, selbst wenn es so wäre könnte der HE die Hexen auch mit etwas anderem angreifen. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen wie empfindlich die teuren Hexen gegen Beschuß sind, ich glaube kaum daß die es überhaupt in ausreichender Zahl den NK schaffen.

Schattenkrieger haben 1 Attacke S3? Und nun? Wen töten die damit?
Dank Hass machen sie tatsächlich grob 1,5 Wunden gegen schwarze Reiter... Die ebenfalls Hass haben und damit dann zu dritt auch 2 Schattenkrieger mitnehmen (angenommen, sie haben nicht angegriffen).

Dark Riders zum Beispiel: Die Schatten schießen vorher ein paar DR raus, mit Stehen+Schießen nehmen die schonmal locker einen raus und danach hauen sie zuerst zu. DR kriegen die Schatten kaum zum Laufen, und ab der Runde in der die DR keinen Speerbonus und keinen Haß mehr haben werden sie den NK sogar leicht gewinnen. Und das obwohl die Schatten auch noch sehr viel billiger sind als die DR, hab ich selbst live erlebt - brauchst Du noch mehr Argumente oder reicht das fürs erste?

Was den Beschuss angeht; ein Hochelf, der bewegt schießt, nimmt gerade mal einen Armbrustschützen pro 10 Schuss raus, also sehr wohl halb so viele Modelle, wie die Armbrustschützen umgekehrt nehmen.

Der HE muß sich nicht bewegen um auf einen Armbrustschützen schießen zu können, satt dessen stellt er sich in eine günstige Position (z.B. in einen Wald wo ihn die Armbrüste noch schlechter treffen), schießt und sieht gemütlich zu wie die Armbrüste nach vorn latschen und die eigene Armee blockieren. Zu den Warhscheinlichkeitsrechnungen siehe oben, bevor Du hier irgendwas hinschreibst schreib erstmal genau hin wie du darauf kommst denn so wie es da staht kann ich es nicht nachvollziehen.

Und ansonsten; die Kavallerie der Hochelfen ist natürlich schneller als die Streitwagen, aber warum sollte das irgendetwas ausmachen? Die war auch früher schon schneller... Der Erstschlag ist nur bei den Schwertmeistern und Speerträgern wirklich böse und eben die nimmt der Streitwagen gerne und gut raus.

Der Erstschlag ist immer böse wenn er gegen Modelle geht die nichts aushalten und dann nicht mehr zurückschlagen können, und bei DE umfaßt das so ziemlich die ganze Armee - könnte u.U. wohl schon was ausmachen 😉 .

Dass die Magie der Hochelfen besser ist möchte ich mal ganz dezent anzweifeln...

Na dann zweifle mal dezent weiter, wenn Du anfängst Argumente zu bringen können ja wir weiterreden. Irgendwie habe ich das Gefühl daß DU keine Erfahrung mit DE gegen die neuen HE hast denn irgendeinen Hinweis daruf habe ich in Deiner Argumentation nicht gefunden.
 
Ich hab bisher zum Glück noch keine Erfahrungen gesammelt gegen HE und bin imo auch ziemlich froh drum... Ich beschränk mich erstmal aufs anmalen und meine Lsite weiter auszubauen.. Generell kann ich nur sagen, das ich versuchen werd gegen die HE mit jede Menge RSS anzugehen und soviel Magie wie nur Möglich auzfzubringen.. Und wenn es nur darum geht die der HE zu blocken... Wenn schon Nahkampf, versuch ich sie auf ne Lockeinheit zu steuern und dann in die Flanke zu kommen.. Anders ist es imo einfach nicht möglich ihnen bei zu kommen....
 
Also was klappen kann sind 8 breite Speerträger Regimenter gerade gegen Weisse Löwen und Phönixgarde. Breiter wie 6-7 werden die wenigsten Hochelfen aufstellen also 12-14 Hochelfen Regis die 210-240 punkte kosten. also wir gehen mal davon aus das der Dunkelelf sich nicht drauf einlässt anzugreifen sondern seine 24 Speerträger mit Musiker und Standarte (207 punkte) in den Weg der Hochelfen Infantrie stellt die Löwen greifen an und töten mit ihren 7 Attacken 3,8 also 4 Speerträger retour bekommen sie 2 Wunden durch Überzahl und das Extra Glied sind wir bei nem unentschieden und nächste Runde wird es ähnlich laufen...die DE schmelzen schneller sind aber auch billiger gegen Phönixgarde sieht es ein wenig schlechter aus wegen dem 4+ Save. Oh ich hab den Hass vergessen machen wir aus den 2 toten löwen 3,75 also 4 Löwen verlieren um zwei nächste Runde dann vier zu zwei ...

Schafft man es durch Schwarze Reiter mit einem Infantrieblock in die Flanke wars das mit der teuren HE Infantrie. In den ganzen Rechenbeispielen wird davon ausgegangen das der Hochelf auf alles eine Antwort hat....die hat er zwar aber sie ist teuer und es ist schwer alles in die Armee zu bekommen...

Eine Einheit bogies 110 punkte
eine Einheit Speere 231 punkte
zwei Einheiten Elite Infantrie 480
zwei Speerschleudern 200

und schwups hälfte von den Punkten weg und man hat noch keine tollen Löwenstreitwägen oder Ritter....keine Charaktermodelle. Dunkelelfen können 2:1 bis 3:1 überlegen sein von der Anzahl der Modelle und Anzahl der Einheiten. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ruht auch in den schwarzen Reitern....eine der besten leichten Reitereien des Spiels besonders wenn die HE Bogis damit beschäftigt sind einen Schwanzvergleich mit den Armbrüsten zu veranstalten. Oder doch auf die Schwarzen Reiter schiessen aber dann können die 10 Armbrüste ja auf Schwertmeister ballern die ja vorgerückt sind und die fallen genauso fix wie bogis nur kosten sie mehr.

Also Schwarze Reiter vor die HE gallopieren lassen angreifen lassen ...fliehen und mit Infantrie in die Flanke...Zwei Speerschleudern, Zwei Einheiten Krieger zwei Einheiten Schwarze reiter sollten mit der HE Infantrie aufräumen können der Rest kümmert sich um Streitwägen und das Restgefleucht.

Zur Magie...da sind die Hohlelfen eindeutig im Vorteil weil die neue weisse Magie der Hammer ist kein einziger Spruch der unnötig wäre gute Komplexitäten und +1 aufs Bannen kombiniert mit ordentlichen (nicht herausragenden) magischen Gegenständen...wenn Teclis mit darf siehts magie technisch düster aus. Aber man zahlt ja auch das Erstschlag für die Zauberer....wow....1 A stärke 3 wobei sicher mal wer auf die Idee kommen wird sie auf Zorn des Bären zu trimmen.
 
Das mit den Speeträgern ist tatsächlich mal einen Versuch wert, ist aber ziemlich riskant und es fragt sich ob man so breite Einheiten überhaupt dahin manövrieren kann wo sie hinsollen - zumal so breite Blöcke den eigenen Beschußeinheit auch die Sicht verdecken, die Armbrüste sind schon zielmlich breit und zusätzliche müssen die RSS noch an allem vorbeischießen können was sich ziemlich schlecht auf ihr Schußfeld auswirken sollte.

DR finde ich gegen HE eigentlich ziemlich sinnlos, umlenken hin und her die sind teuer, verwundbar, ruckzuck weggeschossen und wenn man mit ihnen im NK angreift schlagen die HE auch erstmal ein paar tot. So nimmt man sich selbst den Vorteil der zahlenmäßigen Überlegenheit, meiner Erfahrung nach werden die DR sofort abgeschossen sobald der Gegner nur die geringste Chance dazu hat und wenn man sie einsetzen will wird man das nicht verhindern können.
Selbst wenn man einem HE-Regi mit DR in die Flanke fällt muß man Glück haben daß sie einem nicht auf unter 3 Mann runtergeprügelt werden bevor sie überhaupt zuschlagen können damit er seinen Gliedebonus verliert, zumindest bei mir geht das immer schief daher hab ich die DR aus meinen Listen gegen HE rausgeworfen.
 
Das mit den Speeträgern ist tatsächlich mal einen Versuch wert, ist aber ziemlich riskant und es fragt sich ob man so breite Einheiten überhaupt dahin manövrieren kann wo sie hinsollen - zumal so breite Blöcke den eigenen Beschußeinheit auch die Sicht verdecken, die Armbrüste sind schon zielmlich breit und zusätzliche müssen die RSS noch an allem vorbeischießen können was sich ziemlich schlecht auf ihr Schußfeld auswirken sollte.

Dann spiel doch einfach Stadtwache - da haben die sind die Speerträger und Armbrüste ein und die selbse Einheit und nehmen sich somit faktisch nicht die sicht - auserdem hasst du auf diese weise mehr RSS als der HE weshalb er insgesammt gearscht ist da selten genug beim druchi ankommen wird um da noch effektiv was zu machen (wenn sich die RSS voll auf die gegnerischen Kavelemente konzentrieren, da die noch unter umständen gefährlich werden könnte) - das ganze ist zwar ne blöde Ballerliste, aber hier ging es ja nicht darum ne schöhne liste gegen HE aufzustellen....
 
Manchmal hab ich wirklich den Eindruck hier gegen eine Wand zu reden^^: Die Stadtwache haben wir in diesem Thread schon abgehandelt, da hab ich u.a. auch geschrieben daß die Typen mit Armbrust und Schild mit 14 Punkten pro Modell viel zu teuer sind. Da die Kollegen Stadtgarde heißen und Krieger diese Option nicht haben wurden deren Punktwert nicht runtergefaqt.
 
Immer diese Hochrechnungen, wer wen besiegt, laßt Eure Armee zusammenspielen, dann wird sie gewinnen. Gerade wenn die richtige Einheit zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Denn Hexen würden wieder durch Bogenschützen oder Schatten weggebolzt werden, womit wir wieder bei der Beschussreichweite wären, wo Harpien oder ander Flieger schnell hinkommen, welche durch Speerschleudern abgeschossen werden.:lol:

Dann sieht es mit den Herzchen auch wieder besser aus.