Ich bin von der Stadtwachen liste noch nicht überzeugt.. ich wäre warscheinlich son hon der seine elite mit Katas zuholzt und massen an Stadtgardisten... dazu noch ein regi harps und die helden gemaxt wos nur geht.....
Naja, unterschätz mal die Magie vom SlaKu nicht... (coooole Abk.).
Nen Magier Stufe4, 2x Stufe 2 und 1 Pegaadliger machen auch nem Helfen mächtig sorge, zumal die Rasereisprüche ziemlich reinhauen bei den Jungs...
- Echsenstreitwaagen sind Gegen HE (wie streitwaagen im allgemeinen) sehr effizient, da Aufpralltreffer vor erstschlag kommt.
- Repetierarmbrüste dürften in vielen Fällen besser sein als die HE-Bögen.
- Insgesammt gilt das der HE vernkampf etwa gleichgut ist wie der DE Fernkampf (weis jetzt nicht was die DE für Schußwaffen für ihre Helden haben - aber HE-bogenhelden wurden indirekt sogar geschwächt, da ihnen Erstschlag im Fernkampf nix nützt, sie aber dafür extra löhnen müßen) und HE profitieren (abgesehen vieleicht von den Helden) in erster Linie bei Infanterie vom Erstschlag, da der Lanzenbonus weiterhin auch dann entfällt wenn sie angegriffen werden d.h. die in punkto erstschlag wirklich gefährlichen einheiten kriechen mit "nur" B5 übers Feld (wiegesagt Helden ausenvorgelassen - aber die sind dafür schweine teuer)...
- Wie sind die regeln der druchikrieger (attackieren die auch aus drei gliedern?) und wie teuer sind die (8-10 Punkte?) denn wenn ja, sind die ebenfalls gegen HE-Eliteinfanterie ganz ok, da sie billiger sind als die und mit stärke drei immernoch gute verluste bei den schwachgepanzerten eliteinfanteristen anrichten, auch wenn sie selbst ordentlich einstecken mußten (das ist nähmlich die zweite achilesferse der HE-Infanterie - nach Streitwaagen - sie halten verdammt wenig aus dafür dass sie 15Punkte/Modell kosten, weshalb in massen auftretende billigeinheiten welche eventuell auch noch aus mehreren Gliedern attackeieren können äußerst hart gegen sie sind - im kampf schalten dann beide seiten nähmlich ähnlich viel aus bzw. die HE eventuell ein ganz klein wenig mehr aber die Gegnerischen viecher kosten halt nur die hälfte - verstehe insofern auch nicht, weshalb viele HE keine speerträger mehr mitnehmen wollen - grad gegen "Wegwerfeinheiten" sind die durch ihren geringeren preis immo etwas besser (nen verlust tut nicht ganz so weh)...
Meines Erachtens nach sind Hochelfen ohnehin nicht das Problem, Erstschlag hin oder her, was machen sie denn großartig anders als vorher?
Weiße Löwen werden von Hexen geklatscht...
Und nun? 😉
Schattenkrieger haben 1 Attacke S3? Und nun? Wen töten die damit?
Dank Hass machen sie tatsächlich grob 1,5 Wunden gegen schwarze Reiter... Die ebenfalls Hass haben und damit dann zu dritt auch 2 Schattenkrieger mitnehmen (angenommen, sie haben nicht angegriffen).
Was den Beschuss angeht; ein Hochelf, der bewegt schießt, nimmt gerade mal einen Armbrustschützen pro 10 Schuss raus, also sehr wohl halb so viele Modelle, wie die Armbrustschützen umgekehrt nehmen.
Und ansonsten; die Kavallerie der Hochelfen ist natürlich schneller als die Streitwagen, aber warum sollte das irgendetwas ausmachen? Die war auch früher schon schneller... Der Erstschlag ist nur bei den Schwertmeistern und Speerträgern wirklich böse und eben die nimmt der Streitwagen gerne und gut raus.
Dass die Magie der Hochelfen besser ist möchte ich mal ganz dezent anzweifeln...
Das mit den Speeträgern ist tatsächlich mal einen Versuch wert, ist aber ziemlich riskant und es fragt sich ob man so breite Einheiten überhaupt dahin manövrieren kann wo sie hinsollen - zumal so breite Blöcke den eigenen Beschußeinheit auch die Sicht verdecken, die Armbrüste sind schon zielmlich breit und zusätzliche müssen die RSS noch an allem vorbeischießen können was sich ziemlich schlecht auf ihr Schußfeld auswirken sollte.