Noch eine Imperiale Armee - Jetzt mit Bildern (Update 21.09: Waffenteam)

Stimmt, da muss ich noch drübergehen, das sieht man auf dem Foto deutlich deutlicher als bei meinem Schummerlich hier...

Und grad stelle ich fest, dass die Stoßtruppen-von-Cadia-Gussrahmen zwar Granat- und Flammenwerfer beinhalten, aber keine Melter. Ganz toll. Bei den Bitz, die ich hier habe, sind auch keine dabei - nur nen Multimelter hätt ich noch da. Extrem-Umbauing aus den beiden Melterdüsen, Laser- und Boltwaffen (von denen sind hier noch zur genüge), oder doch mal meine Spielgruppe fragen? Wobei, da dürfte es ähnlich düster aussehen. Könnte nur sein, dass in meiner dortigen Bitzbox noch was rumlungert.

Und wenn schon Melter, dann nen Sergant mit ner feinen Nahkampfwaffe/Faust? Da könnte ich vielleicht was aus dem SM-Kommandogussrahmen klauen...
 
Stimmt, da muss ich noch drübergehen, das sieht man auf dem Foto deutlich deutlicher als bei meinem Schummerlich hier... Und grad stelle ich fest,
dass die Stoßtruppen-von-Cadia-Gussrahmen zwar Granat- und Flammenwerfer beinhalten,
aber keine Melter.
Ganz toll. Bei den Bitz, die ich hier habe, sind auch keine dabei - nur nen Multimelter hätt ich noch da.
Extrem-Umbauing aus den beiden Melterdüsen, Laser- und Boltwaffen (von denen sind hier noch zur genüge),
oder doch mal meine Spielgruppe fragen? Wobei, da dürfte es ähnlich düster aussehen. Könnte nur sein,
dass in meiner dortigen Bitzbox noch was rumlungert.

Und wenn schon Melter, dann nen Sergant mit ner feinen Nahkampfwaffe/Faust?
Da könnte ich vielleicht was aus dem SM-Kommandogussrahmen klauen...
Nun, Melter und Plasmawerfer sind nun mal Spezialwaffen, die sind in keiner (!) Armeebox/Gußrahmen dabei.
Aber sich in deiner Spielgruppe einmal umzuhören kann sicher nichts schaden, vielleicht hat ja doch noch jemand einige, die er entbehren kann...
Naja, und es gäbe da ja auch noch die Möglichkeit daß du dich mit deiner Anfrage an GW richtest...

http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99060101407&orignav=301974
http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99060101400&orignav=301974
 
Jau, an SM-Spieler hatte ich auch gedacht, Orkspieler ist ne klasse Idee.
Wobei die Melter aus dem Bitzpack ja auch nur Lasgun + Boltergriff + Meltermündung und ne kurze Schulterstütze sind...
aber diese Woche komme ich wohl sowieso zu nichts richtigem mehr, und am WE sehe ich die Jungs, also werd ich mal rumfragen 🙂
Möglichmöglich, aber dann müßtest du dich auf zwei Spezialwaffenträger mit Melter beschränken,
es sei denn du kannst noch irgendwo ein paar Multimelter abgreifen. Dann würde ich mir lieber den Bitz-Pack von GW ordern, da kostet es zwar etwas, aber du sparst dir das umbauen...
 
Wie gesagt, das habe ich auch vor - derzeit mangelts an funktionierendem Dremel-Werkzeug. Mit ner Eisenfeile alleine kommt man da nicht hin. (Irgendjemand nen Tipp für mich, was ich da brauche?)

Allerdings, wenn ich die Trupps jetzt evtl. doch nicht mische (bei den letzten Spielen sahs eigentlich garnicht schlecht aus... aber da hatte ich auch nur zwei Modelltypen, vielleicht wirkts mit 4+ dann doch gemischt besser) oder eben die Veteranen umbauen will, dann wären einzelne Melter doch fein.

Achja, verstehe ich das richtig, dass ein HQ-Trupp bis zu 4 Spezialwaffen haben kann?
 
Wie gesagt, das habe ich auch vor - derzeit mangelts an funktionierendem Dremel-Werkzeug. Mit ner Eisenfeile alleine kommt man da nicht hin. (Irgendjemand nen Tipp für mich, was ich da brauche?)
Bei einem Schnäppchen bei einem großen Internet-Auktionshaus war einmal eine solche Zange,
die aber nicht Bestandteil der Auktion war, mit im Paket:
http://www.fantasyladen.de/Suche/shop.shtml?artikel=Fan_TL5002

Damit konnte ich bisher, sofern notwendig oder gewünscht, sehr sauber Köpfe abtrennen,
ohne Hals oder Schultern zu beschädigen. Sowas hier soll http://www.fantasyladen.de/Suche/shop.shtml?artikel=66-08
dabei auch hilfreich sein, aber ich denke die billigere Alternative aus dem Baumarkt tut es auch, wenn nicht sogar besser.
Gut, Dremel ist vielleicht einfacher, aber irgendwas ist ja immer.
Wenn der Kopf dann entfernt ist kann man den noch verbliebenen Stumpf gerade feilen und die Bohrung für den neuen Kopf vornehmen.

Allerdings, wenn ich die Trupps jetzt evtl. doch nicht mische (bei den letzten Spielen sahs eigentlich garnicht schlecht aus... aber da hatte ich auch nur zwei Modelltypen, vielleicht wirkts mit 4+ dann doch gemischt besser) oder eben die Veteranen umbauen will, dann wären einzelne Melter doch fein.

Achja, verstehe ich das richtig, dass ein HQ-Trupp bis zu 4 Spezialwaffen haben kann?

Im Kodex: Imperiale Armee steht dazu:
HQ:
Eine Kommandoabteilung besteht aus einem Offizier, [...] und seinem persönlichen Stab aus vier Soldaten.
Weiter hinten steht dazu:
Jeder Soldat, der nicht Teil eines Waffenteams ist, darf eine der folgenden Spezialwaffen erhalten:
Melter für +10, Plasmawerfer für +10, Granatwerfer für +8, Flammenwerfer für +6 Punkte.

Also würde ich schon sagen daß laut Kodex von den vier Landsern auch vier Spezialwaffen nutzen können/dürfen.
Allerdings fallen dann so Optionen wie Funkgerät/Hochleistungsfunkgerät weg - wenn man auf so etwas Wert legt.
 
Nunja, bisher hatten mein Zug-HQ (bei 500-Punkte-Spielen) eben mal 4 Flammenwerfer dabei, um alles, was dem höllischen Feuersturm aus ner MK und nem Raketenwerfer (die nie trafen), zwei Granatwerfern (Dito) und 16 Taschenlampen (Killerwaffen! Im ernst...) wiederstand, aufzuweichen. Funktionierte ganz gut...

Womit Bohrst du denn die Hälse auf? Einfach mit der Bohrmaschine? Daran scheiters nämlich derzeit...
 
Ich hab' mir einfach aus dem hiesigen Baumarkt einige Bohrer in verschiedenen Größen besorgt,
"bohren" tu ich bisher mit der Hand (drücken und drehen), aber ich werde mir wohl einen Handbohrer zu Weihnachten schenken.

Mit Dremel oder Bohrmaschine bin ich mir ein bischen unsicher, ich hab' schon in mehreren Foren gelesen wie User dann durch die Schulter der Miniatur "gedremelt" haben und mit GS versuchten das schlimmste zu vertuschen - beim Handbohrer, auch und gerade weil er eben nicht die Drehzahlen hat, ist glaube ich noch etwas mehr "Kontrolle" möglich...
 
So, die Melter. Einen konnte ich ergattern - aus meinem eigenen SM-Kommandotruppgussrahmen 😉 - aber das sind nicht genug. Also versuche ich derzeit, Melter nachzubauen - so schauts bisher aus:

Eigenbaumelter.jpg

passt nicht so ganz, aber ich hoffe mal, die größten Auffälligkeiten hab ich kopiert. Der Schlauch fehlt noch; will den aus ner Gitarrensaite machen. Derzeit bin ich aber unsicher, wozu der Schlauch überhaupt dienen soll; eventuell will ich den nämlich so umbauen, dass er vom backpack auf dem Rücken gespeist wird, das wirkt imho dann n bissel klobiger. Muss mal ausprobieren, inwiefern das hinhaut. Was meint ihr, was sieht besser aus/passt besser:

a)Schlauch vom Backpack zum vorderen Schlauchanschluss (Mündung)
b)Schlauch vom Backpack zum hinteren Schlauchanschluss (Magazin)

c) wie a), aber bestehenden Schlauch entfernen
d) wie b), aber bestehenden Schlauch entfernen

Und dann noch n paar Posen für Melterschützen - nicht, dass es da so viele Vorlagen gäbe, von denen man abweichen könnte 😵

EDIT: Spoiler wegen Update unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmudelliger Hintergrund, aber dafür eine premiere: der erste Valhallaner mit Pig Iron-Kopf. Den Flammenwerfer hab ich auch noch dem neuen Design angepasst, mag die alten nicht so...

Flammenwerfer_01.jpg


EDIT:
Der Melter ist jetzt auch nen Schritt weiter. Der Schlauch ist ein bisschen zu weit vorne angesetzt, aber Mark XXVIII "Fingerkuppenabtrenner-Schema" gehts wohl in Ordnung. Und ja, hat jetzt doch erstmal nen Schlauch bekommen...

Eigenbau-Melter_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
den Flammenwerfer hab ich mir nochmal angeschaut, liegt wohl an der perspektive...

Zum Melterschlauch: ja, der sit ein bisschen dünn. Dummerweise lassen sich die dickeren Saiten nicht richtig biegen, vor allem bei so nem kleinen Radius...

Dafür hab ich ein paar weitere Köpfe abgesäbelt und ersetzt - hier mal ein Gruppenbild. So langsam sollte ich mir allerdings mal über die Bewaffnung des Trupps gedanken machen, damit ich entsprechend mal einen Trupp fertigstellen kann - dann bemalen, sowas motiviert. Problem ist eben, dass die Valhallaner die alten Lafettenwaffen haben, und ich mag den "stil" der neuen, ohne so nen Sitz dahinter, eigentlich mehr... aber das umzubauen könnte knifflig werden.

Inf_01_01.jpg