Noogus' Chaotische Pinselei

Noogus

Blisterschnorrer
18. November 2015
358
312
9.201
Liebe Grüßen 🙂

vor gar nicht allzulanger Zeit habe ich mir die DV Box, die ersten Pinsel, die ersten Farben und eine Palette besorgt und angefangen loszulegen, auf Grundlage vieler Tutorialvideos.
Ich bin mit meinen Ergbnissen eigentlich ganz zufrieden, da sie für den üblichen TableTop-Gebrauch ohne weiteres verwendet werden können.
Dennoch würde ich gerne auf das "nächste Level" und mir von guten Künstlern Ratschläge abholen, die mir helfen besser als Standart zu werden (falls es überhaupt schon Standart ist 🙂 )

Die Armee wird eine CSM Armee mit der Black Legion im Zentrum, um die sich zahlreiche andere Legionen tummeln sollen. Bisher sind ein paar Chaoten fertig, vor allem die aus der DV Box und ein Trupp von 8 Berserkern.

Doch genug geblubbert, ihr wollt ja Bilder sehen und ich will Bilder präsentieren 🙂

Der Thread wird übrigens stetig aktualisiert, um meinen (hoffentlich) Fortschritt zu offenbaren.
Schon jetzt vielen Dank für alle Tipps und Meinungen. :-*

Chaosgenral aus der DV-Box im Black Legion Schema. Solange kein anderes Modell vorhanden, steht er stramm 🙂
Anhang anzeigen 297452
Anhang anzeigen 297453
Anhang anzeigen 297454
Anhang anzeigen 297455

Die Khorne-Berserker der World-Eaters.
Anhang anzeigen 297456
Anhang anzeigen 297457
Anhang anzeigen 297458
Anhang anzeigen 297459

Und hier noch ein paar Crimsons, ebenfalls aus der DV-Box.
Anhang anzeigen 297460
Anhang anzeigen 297461
Anhang anzeigen 297462
 
Na dann Herzlich willkommen.
Deine Minis sehen soweit schonmal gut aus, sauberer Farbauftrag. Jetzt könntest du dich einen Schritt weiter wagen und mit Agrax Earthshade z.b. ( bin ein fan davon gibt sicher auch noch andere Varianten) den roten Rüstungen ein wenig Tiefe verleihen. Danach einfach nochmal mit der Grundfarbe drüber aber die "Schatten" in den Rändern stehen lassen.
Silber kannst du auch schön mit Nuln Oil schattieren danach einfach nochmal mit Silber über die erhabenen Stellen gehen.
Dein General ist schwarz. Sehr schwarz. Schwarz ist etwas eigen was das malen angeht du könntest jetzt versuchen mit einem dunklen Grau auf der Rüstung noch Akzente zu setzen, ich gehe z.b. den einfachen weg und bürste mit 3 verschiedenen Grautönen hoch ( zu sehen in meinem Paintmasterthread falls du es dir anschauen willst die Berserker auf der letzten Seite) ist zwar nicht jedermans Sache aber mir gefällts und die schwarze Fläche wird etwas aufgebrochen.
Ich hoffe du kannst mit meinem Geschreibsel was anfangen es werden aber sicher noch einige andere auch weit erfahrernere Maler was schreiben.
Bleib am Ball wie gesagt für den Anfang schon sehr gute Ergebnisse 🙂
 
Na dann Herzlich willkommen.
Deine Minis sehen soweit schonmal gut aus, sauberer Farbauftrag. Jetzt könntest du dich einen Schritt weiter wagen und mit Agrax Earthshade z.b. ( bin ein fan davon gibt sicher auch noch andere Varianten) den roten Rüstungen ein wenig Tiefe verleihen. Danach einfach nochmal mit der Grundfarbe drüber aber die "Schatten" in den Rändern stehen lassen.
Silber kannst du auch schön mit Nuln Oil schattieren danach einfach nochmal mit Silber über die erhabenen Stellen gehen.
Dein General ist schwarz. Sehr schwarz. Schwarz ist etwas eigen was das malen angeht du könntest jetzt versuchen mit einem dunklen Grau auf der Rüstung noch Akzente zu setzen, ich gehe z.b. den einfachen weg und bürste mit 3 verschiedenen Grautönen hoch ( zu sehen in meinem Paintmasterthread falls du es dir anschauen willst die Berserker auf der letzten Seite) ist zwar nicht jedermans Sache aber mir gefällts und die schwarze Fläche wird etwas aufgebrochen.
Ich hoffe du kannst mit meinem Geschreibsel was anfangen es werden aber sicher noch einige andere auch weit erfahrernere Maler was schreiben.
Bleib am Ball wie gesagt für den Anfang schon sehr gute Ergebnisse 🙂

Hi 🙂
Danke für die Tipps.
Agrax Earthshade hatte ich bei den Bersis extra weggelassen und nach dem Grundieren mit Mephiston Red nur mit Reikland Fleshshade geshaded, da ich befürchet hatte, dass Agrax Earthshade vielleicht etwas zu heavy für das relativ helle Rot ist. Geshaded sind sie aber 😀
Ich habe jedoch noch eine unbemalte hier rumstehen, da werde ich das mit AE mal versuchen.

Was das schwarz angeht habe ich bisher noch keine gescheite Technik gefunden, die das Schwarz zwar Schwarz lässt, zeitgleich aber etwas Kontrast und Teife in die Sache bringt. Ich hab da immer Angst, dass es eben am Ende Grau wird, auf deinen Bersis sieht es aber ganz gut aus 🙂 Wird auf jeden Fall getestet.
 
Hallo,

mir gefallen deine Minis auch, vorallem gefällt mir beim Lord die Plasmapistole und die Knochen. Aber im groben wirklich saubere Arbeit, jetzt noch Highlights dran und dann sehen die Jungs noch besser aus. 😛😀😀😀

Zum Shading, nimm bei Rot kein rötliches Shade das verliert sich total. Ich hab meine Berserker auch mit AE geshadet und das kommt super.

Zum Thema Schwarz malen (haha Wortspiel), ja es ist schwer das gut hinzubekommen. Aber schau die mal ein schwarzes Kleidungsstück im Tageslicht an. Das ist auch nur tief unten in den Falten wirklich schwarz. Misch am besten in dein Schwarz zum highlighten etwas blau mit rein (musst bissl rumprobiern was gut aussieht) auf gar keinen Fall Grau mit rein mischen.
Grau nehm ich nur um wirklich extreme Highlights zu setzen oder fürs Edgehighlighting bei normalen Spielminis.
 
Tageslichtbilder ohne Blitz wären gut so wird viel von den Akzenten geschluckt aber rechts sieht schonmal besser aus wobei du in den Vertiefungen bzw. an den rändern meiner Meinung nach sogar noch etwas großzügiger mit dem AE arbeiten könntest um mehr Schatten rein zu bekommen. Aber das ist feinarbeit sieht auf jeden Fall gut aus auch wenn die Akzente auf diesem Foto leider nur schwach zu erahnen sind.
 
Ich finde das beide gut aussehen, aber rechts doch etwas besser, ich habe mir sehr lange das Bild angesehen und gesehen das rechts etwas dunkler und somit realer wirkt, was mir wiederum gefällt, aber die Base der linken Figur gefällt mehr wie die der rechte, also mach schnell dieses schön und du hast eine klasse Figur, klar geht immer mehr, aber das kommt auch mit der Zeit.
 
Liebe Grüße mal wieder 🙂
Ich freue mich endlich mal wieder etwas geschafft zu haben, was ich euch zeigen kann. Diesen Monat gab es für mich meinen ersten Chaos-Rhino und ein passender Trupp CSM dazu.
Hier also mein erster Versuch einen Black Legion Rhino (WIP) zu bemalen.
Es folgen noch entsprechende goldene Verzierungen und Wappen, sowie Mud an den Ketten.
Hierbei wäre ich über Tipps, wie man so etwas malen kann ohne spezielle Technik-Farbe oder Pigmente zu verwenden 🙂
Anhang anzeigen 298966Anhang anzeigen 298967Anhang anzeigen 298968Anhang anzeigen 298969Anhang anzeigen 298970
 
Fürs das Choas:chaos:

Oh ja ich würde sagen der Rhino ist ein sehr schöner Tabletop-Standard.
Ich habe bemerkt das du deinen Schmutz/Weathering-Effekt nicht nur gemalt hast sondern auch richtig Sand ran gemacht hast, das ist ne ganz coole Idee🙂 mit was hast du den Sand fest festgeklebt? Und die Abschürfungen der roten Farbe sehen auch sehr gut aus. Hast du wahrscheinlich getupft oder?

Wenn ich ein bisschen "meckern" darf😀 es gibt zwei Sachen die mir spontan ins Auge gefallen sind.
1. Ich finde die Idee mit dem Sand sehr gut nur im Bereich wo die Panzer-Kette in den Rhino geht ist etwas viel Sand (meckern auf hohen Niveau ^^) ich würde den Sand etwas dezenter verteilen🙂

2. Das rot ist zwar gut schattiert, wahrscheinlich mit einer bräunlichen Tusche, aber ich finde es gibt keine Highlights ich würde noch die Kanten mit einen helleren Rot und die spitzen eventuell noch dünn mit Orange akzentuieren🙂

Sonst saubere Arbeit top😎
 
Hi und danke für das Feedback.
Ich kann dem wirklich nur zustimmen. Besonders die rechte Seite hat etwas viel Sand abbekommen. Da versuche ich mal etwas abzubrökeln. Befestigt ist der einfach mit Flüssigklebe die noch feucht in Sand getaucht wurde. Antrocknen lassen und dann noch braun washen. Hält bombenfest.
Das Weathering wurde getupft genau. Erst schwarz, dann silber.
Das mit den Konturen probiere ich gerne nochmal aus 🙂
 
Immer gern Noogus🙂

Kannst ja dann ein Bild senden nachdem du alles verbessert hast und du damit zufrieden bist😎

Was ich auch noch empfehlen kann was ich immer mache ist unter den getupften ein bisschen weiß in deinen Fall mehr Orange mit bisschen Weiß drin das sozusagen Licht auf die Kanten fällt🙂 dann stechen die Abschürfungen noch mehr ins Auge:wink:
 
Die Bemalung schaut schonmal recht vielversprechend aus, weil so sauber und ordentlich. Die fehlenden Akzente wurden ja schon genannt. Da muss man nur aufpassen, dass die bösen WE nicht zu bunt und strahlend wirken.
Für den Dreck würde ich aber feineren Sand nehmen. Deiner schaut eher aus aus wie Kies oder irgendwelche Nurgelwucherungen.
Das Metall braucht auch noch Inks und Akzente. So als eine Farbe schaut das einfach nicht wirklich gut aus.
Was leider echt unnötig ist, sind die ganzen Grate, die du nicht entfernt hast (Schädelkette!) und die unsauberen Klebestellen z.B. zwischen den Kettenkästen und dem Deckel. Da hast du dir einfach nicht die nötige Zeit für gelassen.
 
Ich muss mich da Shub Niggurath anschließen die Sandfarbe ist gut gemacht, allerdings wären bei ein paar Männchen vertrocknete kleine Büschchen nicht verkehrt und die größeren Steine würde ich definitiv in Grau anmalen damit der Boden noch eine andere Farbe hat als Braun. Bei den Figuren selbst habe ich eigentlich nichts zu meckern außer das mir paar Akzente fehlen beim Gold (paar feine Linien mit Silber) und beim Rot finde ich die Highlightsetwas zu dunkel gemacht, sodass sie kaum auffallen. Vielleicht liegt es auch an der Qualität aber wenn nicht würde ich das nächste mal ein bisschen mehr Orange ins Rot machen damit die Linien etwas kräftiger wirken🙄 so wie ich es schon beim Rhino geschrieben habe. Was mir aber zu meiner Zufriedenheit aufgefallen ist das die den "dezent" gesetzten Sand beim Panzer etwas entfernt hast sodass es nun viel natürlicher aussieht.

Sonst gute Arbeit🙂
 
Hi.
Ich melde mich mal zurück.
Ich konnte was mit dem Feedback anfangen und habe bei einigen Jungs die Bases mit Gras aufgewertet. Macht wirklich einen tollen Effekt.
Wie auch bei diesem Modell zu sehen.
Bei so detaillierten Modellen brauche ich nochmal immer mehr Motivation und Mut, um mich dran zu wagen.
Mit dem Ergebnis bin ich jedoch ganz zufrieden.
Aber natürlich wieder offen für weitere Ratschläge.

Zum Thema Highlights. Ich arbeite als Grundfarbe mit Mephiston Red und habe bisher und auch hier mit Evil Suns Scarlet gehighlightet (denglisch op). Der Effekt ist ganz okay. Nun bin ich hingegangen und habe mit Wildrider Red versucht weitere Akzente zu setzen. Die Farbe passt zwar super zu Fahrzeugen für Trupps ist sie jedoch zu knallig. Habt ihr da Empfehlungen?

Doch hier erstmal der letzte Neuzugang.
Anhang anzeigen 306176

Anhang anzeigen 306177

Anhang anzeigen 306178

Anhang anzeigen 306175