Noogus' Chaotische Pinselei

Danke 🙂
Das mit der Tiefe lese ich immer wieder. Zunächst wurde mir abgeraten Reikland Fleshshade zu nehmen, da es auf Rot kaum wirkt und Agrax Earthshade empfohlen😀
Jetzt tränke ich die Armen da drin und irgendwie bekomm ich immernoch keine Tiefe rein.
Also tatsächlich zur Blackwash greifen? Harmoniert ein Braunton nicht besser mit Rot?
 
Die einen schwören auf Brauntöne ( die meisten Fantasy oder History Spieler) und die anderen preisen Schwarztöne (SiFi Spieler) hoch. Ich glaube, es hängt davon ab, wie und was du mit deinen Modellen anstellen möchtest. Es ist ähnliche wie beim Grundieren: schwarz, weiß oder grau,.....
Probiere einfach aus, was gefällt. Und mit zunehmender Zeit wirst du feststellen, welches Ergebnis sich an deine gewünschten Vorstellungen annähert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich finde das Deine Arbeiten bis jetzt sehr gut sind, jedoch schließe ich mich Prospero an und empfehle Dir auch "Blackwater" für eine stärkere Tiefe.

Werde ein Abo legen, damit ich hier nichts mehr verpasse. :happy:

Ah danke 🙂 gut zu wissen, dass einer am Ball bleibt.

Auf dem Weg zum Slaughtercult haben nun die Possesed ihren Weg auf meinen Schreibtisch gefunden.
Wirklich tolle Modelle. Nur hatte ich Bedenken, was die Bemalung angeht, aufgrund der ganzen Mutationen und Übergänge zwischen Fleisch und Rüstung.
Ich habe mich dazu entschieden die Jungs primär in Rot zu halten mit knöchernen Auswüchsen.

Darüber hinaus habe ich zudem Blackwash statt braunem verwendet und dieses auch zum ersten mal nicht komplett aufgetragen, sondern präzise in die Verziefungen.
Für die Knochen und die Muskeln habe ich dann braunes und rotes Wash genommen.
Die Highlights sind real noch etwas heller.
Anhang anzeigen 317301Anhang anzeigen 317302Anhang anzeigen 317303
 
Nah so sieht es doch besser aus oder..?, ich finde es gut so und würde mich über mehr Modelle freuen.
Ja finde ich auch!
Ich habe auch das Gefühl mit dem Niveau einen Level erricht zu haben, mit dem ich für das Spielen zufrieden bin. Mal sehen, ob ich mich auch mal an erweiterte Techniken traue, wie Glazing oder Blending. Zudem keimt der Gedanke an einen Airbrush 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Grüße.

Nach einiger Zeit möchte ich mich einmal zurückmelden und ein kleines WIP zum Maulerfiend, den ich angekündigt hatte vorstellen.
Das magnetisieren war kniffliger als gedacht, hat aber dennoch funktioniert.
Derzeit komme ich mit dem malen aber eher schleppend voran 🙂
Trotzdem über Kritik immer dankbar :*

Anhang anzeigen 326814Anhang anzeigen 326815Anhang anzeigen 326816
 
Zitat: .....Trotzdem über Kritik immer dankbar.
Nun dann sage ich einfach mal, das es immer besser geht, jedoch sollte man für sich einen guten Pfad finden, mit dem man zufrieden ist, außer man möchte stehts besser und besser werden, was wiederum mit der Zeit kommt. :happy:

Also immer schön weiter machen und Spaß dran haben, denn sobalt es in Arbeit ausartet, sollte man mal eine Pause einlegen. 😉

Zu Beiner Bestie muss ich leider sagen das sie mir ungemein gefällt, jedoch das Blut etwas deplatziert wirkt, vielleicht da nochmal nacharbeiten, in dem man hier und da noch ein klein bissi mehr macht, oder es komplett weg lässt.
Blut zu setzen ist eine eigene Kunstart, so sehe ich es zumindest, aber auch hier gilt, Übung macht den Meister.
 
Hey Noogus, wie gesagt, das mit dem Blut ist eine Sache für sich, wenn möglich bleibe ich davon fern, aber wenn ich es doch verwenden muss, so schau ich mir immer gern Bilder oder Videos an. 😴

Dein Neuzugang macht gut was her, haste vor mehr Updates zu machen für die Modelle, oder war es einfach nur so, das Du Magnete verwendet hast...???
 
Alternative inwiefern? Von den Eigenschaften her?

Aus aktuellem Anlass schmeiße ich hier das "Smoke Transparent" von Com-Art Medea (Iwata) mal rein.
Habe gestern den Innenraum von meinem Spartan damit bearbeitet, die Farbe zusätzlich mit Wasser noch
mehr verdünnt. Das alles mit Pinsel, obwohl diese Farben eher für Airbrush gemacht sind.
Bin total begeistert. Lässt sich super verarbeiten und mit Pinsel und mehr Wasser in seiner Intensität
verändern.
Andererseits bekommt man diese Farben nicht an jeder Ecke. Hilft eigentlich nur Online-Shop.

Gruß