Noogus' Chaotische Pinselei

Dein Neuzugang macht gut was her, haste vor mehr Updates zu machen für die Modelle, oder war es einfach nur so, das Du Magnete verwendet hast...???
Ja allerdings 🙂 ich musste mir jetzt ersteinmal neues Material organisieren.
Ich habe wirklich Freude an den Termis gefunden und male generell wieder mehr.
Zudem habe ich endlich einen Ort im Haus gefunden, an dem ich ordentliche (wie ich finde) Fotos machen kann 😀
Daher poste ich mal nichts neues, sondern altes in neuem Licht 😉

Ansonsten hoffe ich die Termis bald präsentieren zu können.

Anhang anzeigen 334123Anhang anzeigen 334124Anhang anzeigen 334125
Anhang anzeigen 334128Anhang anzeigen 334126Anhang anzeigen 334127
Anhang anzeigen 334131Anhang anzeigen 334132
Anhang anzeigen 334130Anhang anzeigen 334129

Anhang anzeigen 334136Anhang anzeigen 334135Anhang anzeigen 334134Anhang anzeigen 334133Anhang anzeigen 334137
Anhang anzeigen 334138Anhang anzeigen 334139Anhang anzeigen 334140Anhang anzeigen 334141
Anhang anzeigen 334142Anhang anzeigen 334143
Anhang anzeigen 334144Anhang anzeigen 334145Anhang anzeigen 334146
Anhang anzeigen 334147Anhang anzeigen 334148Anhang anzeigen 334149
 
So meine Lieben,

dieses Mal dauerte es kein halbes Jahr bis ich endlich mal wieder was fertig bekommen habe 😉
Daher gibt es zwei neue Termis, die sich für die 8te bereit gemacht haben.

Wie immer freue ich mich über Lob und Kritik.
Vielleicht könnt ihr mir ja auch Tips geben, wie ich diese verdammten Stoßzähne anschaulich hinbekomme -.-
Die Details sind mir bisher einfach zu filigran, als das ich die ordentlich highlighten konnte... vielleicht dry?

Anhang anzeigen 335294Anhang anzeigen 335295Anhang anzeigen 335296Anhang anzeigen 335297Anhang anzeigen 335298Anhang anzeigen 335299
 
Sehr schöne Minis die du hier hast 🙂

Ja das mit den Stoßfängen ist so ne Sache...ich würde es mal ausprobieren:
1. Grundfarbe
2. Dunkles Wash
3. wieder heller Bürsten

So hab ich die z.B. auch bei meinem Ork gemacht 🙂


und dann hab ich doch auch gleich mal ne Frage an dich... wie bekommst du das mit dem Gras so hin das es wie ein Büschel hochsteht?^^
bei mir wird das immer so Platt und deswegen bin ich immer noch bei meinem grünen Streu hängen geblieben :/
 
Sehr schöne Minis die du hier hast 🙂

Ja das mit den Stoßfängen ist so ne Sache...ich würde es mal ausprobieren:
1. Grundfarbe
2. Dunkles Wash
3. wieder heller Bürsten

So hab ich die z.B. auch bei meinem Ork gemacht 🙂


und dann hab ich doch auch gleich mal ne Frage an dich... wie bekommst du das mit dem Gras so hin das es wie ein Büschel hochsteht?^^
bei mir wird das immer so Platt und deswegen bin ich immer noch bei meinem grünen Streu hängen geblieben :/
Alles klar. Dann wird das mal mit Bürsten versucht.

Für das Gras nutze ich ein ganz simples Fertigprodukt von ArmyPainter.

https://www.amazon.de/Jungle-Battle...=1496696402&sr=8-7&keywords=army+painter+tuft

Dies ist jetzt für helles, grünes Gras. Die gibt es aber in verschiedenen Varianten, eben auch in dem braunen, trockenen Büschen.
Die haben einfach ein Klebeschicht unter dem Gras. Das heißt man schnappt sich nur eine Pinzette, zupft die von der Folie und klebt auf die Base und fertig 😀
 
Liebe Grüße 🙂

irgendwie habe ich mich hier ewig nicht gemeldet, obwohl es doch etwas vorangegangen ist.
Hierbei habe ich diesmal weniger gemalt, als gekauft und gebaut.

Die Armee wird in nächster Zeit erweitert um:

1x Helbrute
1x Landraider
1x Trupp Berserker
1x Chaoslord on Bike
1x Bikertrupp
1x Raptorentrupp


Doch first things first, Kharn habe ich natürlich auch fertig bekommen.
Der Gute (ähem) habt mich eine Woche Arbeit gekostet, die ich bei Charaktermodellen allerdings jederzeit wieder gerne investiere. Man spielt das Spiel vermutlich lange Jahre lang und was ist da schon eine Woche 🙂
Zusätzlich glaube ich, dass ich bei diesem Modell nahezu meine kompletten Skill bis dato angebracht habe, was auch mal schön zu sehen ist, wo man gerade steht und ob man mit dem Status Quo zufrieden ist oder ob man die nächsten Schritte gehen möchte.
Bla Bla Bla 😀 hier ist Kharn:

Anhang anzeigen 339961Anhang anzeigen 339962Anhang anzeigen 339963Anhang anzeigen 339964

Nachdem er fertig war ging das Bastelmassaker los.
Helbrute, Berserker und Raptoren, die magnetisiert werden wollten.

Zudem habe ich meinen ersten Landraider zu etwa 95% fertiggestellt. Es fehlen noch kleinere Detailarbeiten und etwas Weathering. Außerdem habe ich mir die Kritik damals am Rhino zu Herzen genommen und versucht sowohl bessere Highlights zu schaffen, als auch besseren Schmutz zu produzieren.
Doch macht euch selbst ein Bild:

Anhang anzeigen 339965Anhang anzeigen 339966Anhang anzeigen 339967Anhang anzeigen 339968

Zuletzt habe ich noch ein paar Fotos von den neuen Berserkern gemacht. Nichts besonderes, da nur grundiert. Allerdings wollte ich mal die alternativen Kettenäxte präsentieren ist, da die Modelle ja nicht mit der passenden Zahl kommen 🙂angry🙂.
Kromlech hat aber tolle Bits wie ich finde.
Auch hier ist jeder Berserkerarm an jedem Berserker magnetisiert.

Anhang anzeigen 339971Anhang anzeigen 339970Anhang anzeigen 339969Anhang anzeigen 339972

Wie immer dankbar für Feedback 🙂

Schüüü
 
Man sieht an deinem Beispiel mal wieder, wie mab sich beim Malen entwickelt. Chapeau, echt schöne Modelle auf nem guten Standard! Weiter so!

Ich würde dir auch noch einen Tipp da lassen wollen, ob du den umsetzt oder nicht ist natürlich dir überlassen.

ICH finde es immer ganz schön, wenn knöcherne Strukturen wachsend aussehen, also vom Ursprung (Termikopf) zum Ende (Spitze der Stoßzähne) ausbleichen. Dafür könntest du nah am Ursprung mit dunkleren brauntönen malen, die dann nach außen langsam ins helleres braun dann Knochenfarben übergehen!