** Nordmanöver 2009 **

So, in Ermangelung eines Schreibservitors habe ich mich mal selbst an die Auswertung gemacht:
Die Verteilung der einzelnen Armeen auf dem NM2005-2009.
In Lila die schlagkräftigsten Armeen, in Rot die Anzahl der Teilnehmer. Einen Zusammenhang mit neuen Codizes konnte ich irgendwie nicht erkennen. Entweder dauert es mehr als ein Jahr (Eldar Weltenschiffe, Tyras), bis die Armeen "angekommen" sind oder es hängt nur mit den Spielern zusammen.

Vor allem sind 2009 kaum Imps anwesend gewesen, obgleich viele mit Imps gemeldet waren.
NMStat1.jpg

Die Statistiken des NMs nach Bewertungsrubriken

NMStat2.jpg

HellBlau: Anstieg der Turniere in TTT in Zahlen (2009 bisher 116 gespielt, kommen wohl noch einige im Laufe des Jahres hinzu).
Die anderen Linien zeigen die Auslastung von DC, NM und MU inProzent.
NGC wurde aussen vorgelassen, da hier zwar Möglichkeiten für satte 72 Spieler vorliegen, die Turniere aber meistens nur um die 30 Teilnehmer hatten.


NMStat3.jpg

IMG%5D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, jetzt müssen sich einige ganz heftig bei Timo-BB entschuldigen. Ihn in eine solche Ecke zu rücken ist alles andere als schmeichelhaft - ein echter Tiefschlag.

Ich gehörte definitiv zu der Fraktion, der gerne zum NM gegangen wäre, auch angemeldet war, es aber wegen den Klausuren nicht konnte. Anfang-Mitte Juli ist einfach ein NoGo für wochenendumspannende Veranstaltungen. Mir hätte es nur früher klar sein sollen, dass ich es nicht schaffen werde, dann hätte ich mich auch anmelden können. War keiner feiner Zug von mir.

Nächstes Jahr bin ich aber wieder dabei, dann mal mit ner neuen Armee.
 
@Major E: Ich fand die glaube ich ganz lustig mit 10 Hobbits und den Kommissetten aber da Du Dich abgemeldet hast, sind die Ergebnisse gar nicht von den anderen bewertet worden.

@Vovin und andere Klausurenschreiber:
Ist die vorlesungsfreie Zeit in Kiel anders als in anderen Fächern? Ich kenne es so, dass nach Vorlesungsende nie was war, ausser ggf. Hausarbeiten.

Was den Termin angeht, da müssen wir uns von der Orga nach dem des Unicon richten, der sich wiederum vom Nordcon absetzt.
Was den Unicon angeht, der war früher zweimal im Jahr nur einen Tag in kleineren Räumen und oft auch mehr als voll. Seit dem er ein eine jährliche 2-Tagesveranstaltung ist (etwa seit 7 Jahren) verlaufen sich die Leute in den Räumlichkeiten, hinzu kommen Fehlplanungen (so ein Event ist oftmals nur so gut, wie die Organisation), wie auch ein geändertes Freizeitverhalten. Gab es vor 16 Jahren Internet nur für Freaks und Informatiker, so sind viele "Gelegenheitsrollenspieler" im WOW versumpft oder wollen einfach gar nicht mehr auf irgendeinen Con gehen.
Es ist schwer, zentrale und bezahlbare Räume in Kiel zu finden, wo für so eine Veranstaltung genug Platz für alle ist, Atemluft, Schlafplätze, Parkplätze etc.
Ich bin mir sicher, dass keiner der NM-Orga bereit ist, auch nur 1 Euro in Vorkasse für die Anmietung eigener Räumlichkeiten hinzulegen, wenn die Situation oder "Meldemoral" so schlecht ist. Wieso melden sich 122 Leute an, wenn nur 38 nachher kommen? So kann man nicht gut kalkulieren und ein Event würde zum pers. finanziellen Risiko werden, zumal wir immer gerne so viel Preise wie möglich ausgeschüttet haben.
 
@Vovin und andere Klausurenschreiber:
Ist die vorlesungsfreie Zeit in Kiel anders als in anderen Fächern? Ich kenne es so, dass nach Vorlesungsende nie was war, ausser ggf. Hausarbeiten.
Also die vorlesungsfreie Zeit in Kiel bzw. Schleswig-Holstein beginnt nächsten Freitag, also am 24.07. und seit dieser Woche laufen die Klausuren...insofern ist es für die klausurenschreibenden Spieler wirklich ein ungünstiger Termin gewesen!